
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 06.03.2009, 10:59
- #1
Hallo!
Beim Flashen von HardSPL komm' ich nicht über 0% hinaus. Danach folgt eine Fehlermeldung. Habe nun wie im FAQ diese eine .exe Heruntergeladen und am PPC ausgeführt. Der 3-färbige Screen erscheint zwar (inkl Zeile "MicroP-Blckstone..."), aber dann tut sich nichts mehr. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.
Achja: als ich die .exe ausführe ist der PPC nicht mit meinem Laptop verbunden.
Danke schon im Voraus, Clemens
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2009, 11:11
- #2
Was kommt für eine Fehlermeldung?
Versuch mal einen anderen USB-Port, unerklärlich aber hat mir auch schon geholfen..
Gruss Boriz
-
Bin neu hier
- 06.03.2009, 11:15
- #3
Keine Fehlermeldung....nach mehr als einer viertel Stunde tut sich einfach nichts mehr auf dem Blackstone.
andere USB-Port: werds versuchen
-
Bin neu hier
- 06.03.2009, 11:24
- #4
Anscheinend hat es gefunkt.
Ich habe nun mein PPC an einem anderen USB-Port angeschlossen.
Das muss man also machen bei dem BUG (Konnte ich aus dem FAQ nicht so ganz übernehmen):
- .exe aus dem FAQ Downloaden und irgendwo auf dem PPC platzieren
- Das Gerät via ActiveSync verbinden
- Die .exe ausführen, warten bis im weißen bereich "USB" erscheint
- HardSPL-Wrapper.exe starten
- Den Schritten folgen
- Warten bis der SoftReset erfolgt
- Finished
-
Bin neu hier
- 09.03.2009, 19:53
- #5
Hey,
ich versuche nun schon seit ner Stunde HardSPL zu installieren. Die Active Sync Verbindung geht bei der normalen, als auch bei der hier beschriebenen Variante immer flöten und nach ner Weile kommt die Fehlermeldung, dass das Gerät angeblich nicht angeschlossen ist (Im weißen Bereich steht aber USB!)
Hilfeee :/
-
Bin hier zuhause
- 09.03.2009, 20:03
- #6
Die ActiveSync Verbindung geht flöten wenn der Flashbildschirm kommt, das ist normal.
Versuchst du evt. über einen HUB zu flashen?
-
Bin neu hier
- 09.03.2009, 21:03
- #7
Nein, ist direkt am USB Anschluss angeschlossen
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2009, 07:59
- #8
Benutzt du Vista oder einen langsameren/verschossenen PC?
Dann lass das Gerät mal in dem weissen Bildschirm mit USB und führe den HardSPL nochmals aus.
Es kann sein dass wenn du das Gerät das erste mal in den Bootloader versetzt das Betriebssystem zu lange nach Treiber sucht und die Applikation des HardSPLs das Gerät nicht findet.
Und andere USB-Ports sind es auch immer wert zu versuchen, denn die sind intern ja auch nicht alle gleich (gewisse gehen über Hubs etc..)
Gruss Boriz
-
Bin neu hier
- 10.03.2009, 14:34
- #9
Nochmal HardSPL starten funktioniert leider auch nicht.
Habe Windows XP frisch per VMWare auf meinem Macbook Pro installiert, das funktioniert ohne Probleme...
versteh das nicht
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2009, 14:58
- #10
Du versuchst das Telefon auf einem Mac zu flashen über VMWare?
Das wird wohl nicht funktionieren.
-
Bin neu hier
- 10.03.2009, 15:01
- #11
Dürft ich fragen wieso? Active Sync funktioniert ja auch absolut problemlos
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2009, 15:24
- #12
Ich weiss es nicht, aber ich weiss dass es sehr heikel ist, denn über einen Hub geht es z.B. auch zu synchronisieren aber nicht immer zum flashen.
Das Programm braucht halt einen direkteren Zugang zum USB-Port als über WMWare und dann über irgendwelche MAC-Treiber.
Tut mir leid, musst du es halt auf einem anderen PC ausprobieren
Gruss Boriz
Ähnliche Themen
-
HardSPL entfernen...
Von bedorHD im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2009, 17:20 -
HardSPL überhaupt nötig?
Von funkogunk im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.10.2009, 10:01 -
Fehler Meldung bei HardSPL
Von Coniel im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.02.2009, 23:47 -
wann HardSPL nötwendig?
Von kaneguru im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 16:33 -
HardSPL nach Rom Upgrade
Von LtdMarcel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.08.2008, 13:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...