
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 24.10.2009, 12:54
- #1
Hi Everybody,
folgendes Problem habe ich bei IGO8 und touch hd, jeweils in der aktuellen Version (Programm und ROM).
In der Standardkonfiguration arbeitet IGO einwandfrei. Wenn ich nun allerdings die Einstellungen der Hintergrundbeleuchtung auf "ständig an" ändere, passiert, neben der gewollten Aktion (Licht an) auch folgendes:
Bei der Sucheingabe Ort, Straße wird mir jeweils nur eine minimale Auswahl an Buchstaben zur Verfügung gestellt, da der 1. Buchstabe grundsätzlich ein A ist.
Bei der Hausnummerneingabe ist entweder gar keine Nummer einzugeben oder es läuft die 1 durch.
Es sieht so aus, als ob jeweils die 1. Eingabe bereits getätigt wurde.
Wenn ich die Hintergrundbeleuchtung wieder auf Geräteeinstellungen zurück stelle, ist alles normal.
Danke für Eure Tips!
Pit
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2009, 14:52
- #2
Du kannst den iGOLuncher benutzen. http://rs298.rapidshare.com/files/25...iGoLuncher.rar
Dort in der ini den Pfad von deinem Igo angeben. Wenn im Igo Verzeichnis keine .exe vorhanden ist, musst du die application.dat kopieren und die kopie in "iGO8.exe" umbenennen und diese dann in der ini datei als ziel angeben.
Dann den iGoLuncher irgendwo aufs pda und dein Screen bleibt immer an ohne "aaaa" wenn du igo über den igoluncher startest
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 00:09
- #3
Die Lösung des eigentlichen Problems liegt wo anders als in einem Zusatzprogramm oder einer vollgestopften Sys.txt
Man muss nur ein paar Schritte machen, dann läuft es perfekt, auch auf dem HD2:
1. Den Ordner "Save" im iGO Verzeichnis löschen oder umbennen (Damit gehen alle bisherigen Einstellungen verloren)
2. Folgende Sachen in die Sys.txt schreiben (NICHT MEHR!):
Code:[project] name="igo8_pda" [folders] app="%SDCARD%/iGO8" [interface] maxzoom2d=6000000 show_exit=1
ERGÄNZUNG: In der System.ini sollten fogende Einträge unter "rawdisplay" stehen:Code:driver="gdi" highres="0"
Viel Spass !
-
Bin neu hier
- 17.06.2010, 00:51
- #4
Ich habe gerade rausgefunden das nur EINE einstellung entscheident ist.
EINSTELLUNGEN / GERAET / ENERGIEVERWALTUNG
wenn man diese auf HINTERGRUNDLICHT IMMER AN einstellt kommt das blöde Aa...
werde es mal mit deinem TIPP gleich versuchen, DANKE!
-
Bin neu hier
- 17.06.2010, 00:58
- #5
Hallo
habe gerade deine Methode versucht... aber wie ich in meinem Beitrag erwaehnt habe kommt das Aa bei der einstellung HINTERGRUNDLIST IMMER AN. Die Grundeinstellung ist auf GERAETEEINSTELLUNGEN VERWENDEN aus diesem Grund geht dies so wie du es beschrieben hast, ausser es ist nur bei meinem HD2 so
-
Bin neu hier
- 17.06.2010, 01:09
- #6
Mit der Automatisch erstellten .ini datei kann man LANDSCAPE nicht verwenden, ein Teil wird abgeschnitten. Nach ersetzen der system.ini datei mit diesem Inhalt kannst Du es nach dem ersten Start unter Einstellungen aendern und es funktioniert.
Code:[gps] port="4" baud="57600" [keyboard] panel_alpha="German (QWERTZ)" panel_numeric="German (QWERTZ)" [local] language_lcid="1031" language_key="german" lang_path_hint="lang\Lang_German_Pda.zip" voice_key="Deu_f2" voice_path_hint="voice\voice_deu-f2.zip" dateformat="6" [map] rasterorder="" viewpreset_front1="30,100,7200,10" viewpreset_front2="70,7000,6000,10" viewpreset_top="600,50000,225,10" viewpreset_front3="70,7000,6000,10" map_mode="3D" follow_gps="0" rotation="0" 3d_buildings="0" [navigation] autoreplan_action="OFF" [rawdisplay] class="portrait" autoconfig="1" driver="gdi" highres="0" [route] route_type="SHORT" allow_uturn="1" [screen] nightmode="1" [settings] accident_recalc="0" closed_recalc="0" heavy_recalc="0" congestion_recalc="0" roadworks_recalc="0" closures_recalc="0" danger_recalc="0" weather_recalc="0" police_recalc="0" invalid_recalc="0" [smartzoom] auto_follow_time="30" overview="1" auto_follow_on="0" enabled="0" overview_zoomlevel="3000" [sound] os_muted="0" os_volume="181" dynamic_volume_voicemaxspeed="90" [timezone] index="31" auto_index="294" tzbias="-60" tzdbias="-60" [warning] speedcam_warning="1" speedcam_soundtype="2" pedestrian_warning="0" speedwarn_alt_tolerance="105" speedwarn_tolerance="105"
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 08:55
- #7
aber wie ich in meinem Beitrag erwaehnt habe kommt das Aa bei der einstellung HINTERGRUNDLIST IMMER AN. Die Grundeinstellung ist auf GERAETEEINSTELLUNGEN VERWENDEN aus diesem Grund geht dies so wie du es beschrieben hast, ausser es ist nur bei
Wenn man "Systemeinstellungen verwenden" aktiviert hat in iGO, wird das Display bei den normalen Systemeinstellungen nach 30 Sekunden dunkel und geht nach ca. 1 min aus... Das ist beim Navigieren ja nix. UND wenn man die Problemlösung oben macht, dann funktioniert auch Display immer AN in iGo8 mit dem HD2.
Mal ganz von dieser Problematik abgesehen, sollte die System.ini für das Gerät sein, was man verwendet und nicht die von einem anderen Gerät.
Details wegen der Hintergrundbleuchtung: Das aaa wird geschrieben, damit die Hintergrundbeleuchtung nicht ausgeht. Sicherlich soll ein Zeichen von der Software in kurzen Zeitabständen "gedrückt" (virtuell) werden, das es auf dem Gerät nicht gibt. Folge: Wenn jede Sekunde etwas gedrückt wird, bleibt das Hintergrundlicht an. Wenn aber die Datei system.ini von einem anderen Gerät stammt, dann kann das eben dazu führen, dass das Zeichen auf dem neuen Gerät existiert oder anders belegt ist. Deswegen wird dann aaa ausgegeben. So wird es wohl sein.
WICHTIG: Man sollte die system.ini aber nie pauschal ersetzen, höchstens einzelne Einträge verändern ! Dies hat nämlich zu diesem aaa Fehler geführt.
Des Weiteren hat diese Methode oberhalb bei mir auch zu einer butterweichen Darstellung geführt, vorher hat iGo8 immer geruckelt und gestottert, aber nur sobald das GPS eingeschaltet wurde (im Vorschau Modus war es butterweich)....
@MULAWI: Ich hab nun leider bei deinen Ausführungen nicht raushören können, ob du die Methode nun versucht hast oder es wieder Rückgängig gemacht hast und ob sie bei dir geholfen hat, oder ob du nun dein Hintergrundlicht in Windows auf "Immer an" geschaltet hast. Kannst du dazu noch mal was sagen?
Weil ich wollte damals nicht in den Geräteeinstellungen von Windows einstellen, dass das Hintergrundlicht immer an sein soll, das hätte mich gestört, wenn man nicht navigiert.
Gruß
Arne
-
Bin neu hier
- 17.06.2010, 21:46
- #8
@arned
Also ich habe Deine Methode versucht die save auf save_old gesezt und neu gestartet. Alles eingestellt und als standart kommt hochformat... Querformat hat es mir einen teil abgeeschnitten, sonst funktioniert alles gut... dann wenn ich IMMER AN einstelle kommen wieder die aaa...
Dann habe ich aus einem andere Thread eine system.ini kopiert eingeführt und es ging hoch wie quer... aber wieder bei IMMER AN kommt das Prolem mit den aaaa...
Dann habe ich halt die Beleuchtungs einstellungen vom HD2 geaendert und so gehts auch.
Leider habe ich keine perfekte lösung gefunden womit es geht. Werde mal etwas versuchen wo ich heute eine PN erhalten habe... mal sehen ob es geht... werde wieder berichten.
Ähnliche Themen
-
iGo8 und Touch HD-Igo8 Radarwarner einschalten aber wo??
Von windsurfhero im Forum Touch HD NavigationAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.01.2010, 19:55 -
IGO8 Touch HD
Von ooppss im Forum Touch HD NavigationAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.07.2009, 23:16 -
HTC Touch HD mit IGO8 schaltet sich aus
Von manta im Forum Touch HD NavigationAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.07.2009, 08:57 -
Schwerigkeiten mit touch HD bei iGO8?
Von strikegun im Forum Touch HD NavigationAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.07.2009, 18:38 -
Erfahrung und Probleme mit Touch HD nach ca. 3 Monaten
Von Carl Lewis im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.02.2009, 22:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...