
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 21.02.2010, 20:45
- #1
Hallo,
ich habe plötzlich wie aus dem Nichts folgendes Problem:
Ich wunderte mich, dass mein Telefon nicht mehr klingelt und habe gesehen, dass sämtliche MP3 Dateien im Explorer von Windows nicht erkannt werden
( als symbol zeigt sich bei der jeweiligen Datei diese Windows Flagge für eine nicht zu öffnende Datei ).
Ich kann die Mp3 Dateien ohne weiteres mit dem Core Player oder Windows Media Player öffnen....
Nur leider geht es nicht mehr, dass ich im Explorer darauf drücke und " Diese Datei als Klingelton verwenden" erscheint.
Außerdem werden die Dateien unter der Einstellung für Benachrichtigungstöne auch nicht mehr erkannt.
Wenn ich die MP3 öffnen will steht da:
" Die Datei XXX kann nicht geöffnet werden. Sie ist entweder nicht mit einem vertrauenswürdigen Sicherheitszertifikat signiert, oder eine ihrer Komponenten kann nicht gefunden werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen sie, die Datei neu zu installieren oder wieder herzustellen"
Hat jemand einen Rat ?
mfg,
Philipp
-
- 28.02.2010, 15:24
- #2
Hi Philip
Hatte das Problem beim Touchpro .zwischen Pocket Music (PM) und Media-player
Du hast vermutlich die Assiotiation bei Core-Player verändert, nun passiert folgendes:
der core (bei mir PM) kommt sich mit dem Media-Player ins Gehege, da der Media-player auch mp3 s benutzen will (Klingeltöne-.)
ich habe es so gelöst:
1. Mp3-Klingeltöne alle geändert in wma, (wird vom Media-player bevorzugt benutzt, ist auch wesentlich kleiner [z.B. mit Freeware "SUPER" auf Chip-Seite] ) diese Klingeltöne (WMA!!!) habe ich einfach in den Ordner Hauptspeicher > Windows als WMA reinkopiert, dann taucht er in der Auswahl für die Ruftöne auf und ist auch wählbar.
2. Ordner Hauptspeicher>Programme>zzz erstellt, und die beiden W.M.Player-Startdateien aus: Hauptspeicher>Programme>Windows-Mediaplayer zum Dauerhaften Aufheben in zzz verschoben.
Der Mediaplayer startet also garnicht nicht mehr normal.
zugegebenermaßen "eine Krücke" aber jederzeit zurücknehmbar.
(Programmierer seid Nachsichtig!!!!)
Dem Core Player musst du natürlich den Start von WMV-Dateien verbieten (Assiotiation) und nun bleibt dein Rufton erhalten, weil der Media-player nicht mehr startet, die Ruftöne in wma aber benutzt.
Der core mag wma jetzt nicht, also bleiben sich die programme von der Pelle.
bei mir hat es so die letzten 1,5 Jahre einwandfrei geklappt, da ich das natürlich auch in den Backups so mitübernommen habe ohne lange jedesmal wieder neu darauf reinzufallen. (z.B. Sprite oder spb Backup)
Jetzt habe ich den TouchHD und es geht auch-. (HD2 ging auch-.)
Mit anderen Worten, den W.M.-Player benutze ich garnicht.
den Core (TCPMP) benutze ich nur für Filme jedoch nicht audiomäßig sondern den englischen "WinamPAQ v1.0 Beta Build 0509 von KAPI"
Naja, dauert halt immer, bis man sich die Kiste zurechtgebogen hat ohne gleich "am ROM rumzuschnippeln".
Wenn garnix mehr geht, Hardreset, Sprite oder SPB wieder drauf und Backup von vor 2 Wochen und alles ist wieder ok.
Bernd35
Ähnliche Themen
-
Kontakte werden nicht erkannt
Von A-LAN im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.04.2010, 20:21 -
Anrufer werden nicht erkannt
Von Jenny1 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 03.07.2009, 06:27 -
Speicherkarten werden nicht erkannt
Von Straty im Forum HTC P3300Antworten: 4Letzter Beitrag: 26.12.2008, 20:35 -
Kopfhörer werden nicht erkannt
Von Batmantis im Forum SE Xperia X1Antworten: 12Letzter Beitrag: 20.11.2008, 06:42 -
Kopfhörer werden nicht mehr erkannt...
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.11.2008, 20:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...