Musikplayer mit Playlistunterstützung und Coveranzeige? Musikplayer mit Playlistunterstützung und Coveranzeige?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Gulliver Gast
    Hallo zusammen!

    Ich suche nun schon seit geraumer Zeit einen Musikplayer, der meinen Ansprüchen gerecht wird, die eigentlich gar nicht so hoch sind. Trotzdem habe ich bisher noch nichts Gescheites gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Dies sind die Punkte, die der Player erfüllen sollte:

    - Albumcover des aktuellen Titels anzeigen

    - Musikbibliothek verwalten

    - Playlistunterstützung


    Ich finde, das ist nicht zuviel verlangt. Dennoch sind folgende Kandidaten ausgeschieden:

    - Coreplayer: Wieso kann ich keine Titel aus der Bibliothek löschen? Der Player schnappt sich alles, was halbwegs nach Musik aussieht und packt es in die Bibliothek. Da bekommt man es dann nicht mehr weg und das ist mir zu unübersichtlich.

    - TF3D-Player: Kommt meinen Ansprüchen eigentlich noch am nächsten. Allerdings gefällt mir die Verwaltung nicht (Bugs?) und ich benutze TF3D nicht.

    - S2P: Keine Playlistunterstützung. Da nur nach Ordnern verwaltet wird, wird bei mir auch nicht das Albumcover aktualisiert, falls Titel mit unterschiedlichen Covern im gleichen Ordner liegen (oder mache ich da was falsch?).

    Ich hoffe, ihr habt noch ein paar schöne Alternativen für mich. Danke!
    0
     

  2. 09.05.2009, 11:56
    #2
    Und was is mit dem ganz normalen Windows Media Player??? Der hat das doch eigentlich alles - lädtst dir noch ein gescheites Skin runter und müsste dann passen, oder?!
    Grüße
    0
     

  3. Gulliver Gast
    Oha, stimmt natürlich, den habe ich ganz außer Acht gelassen. War wahrscheinlich zu offensichtlich. Danke für den Tipp, habe das direkt mal nachgeholt!

    Der WMP hat allerdings das gleiche Problem wie S2P: die Albumcover werden nicht aktualisiert.

    Gibts denn keinen Player, der das hinkriegt?
    0
     

  4. Gulliver Gast
    - MortPlayer: Unglaublich. Im negativen Sinn. Wahnsinnig umständliche Bedienung und ein absoluter Speicherfresser. Keine Ahnung, was ich falsch mache, aber ich kann mir die Popularität nicht erklären.

    - PocketMusic: Kostenpflichtiger, aber sehr guter Player. Einfache Verwaltung und sehr fingerfreundlich. Wäre meine Nummer 1, wenn er Cover anzeigen würde.

    - Pocket Player: Ebenfalls kostenpflichtig, aber erfüllt alle meine Wünsche. Prima Musikverwaltung, inkl. Bibliothek und Playlistunterstützung, wenig Speichernutzung und: immer das aktuelle Cover. Etwas friemeliger als PocketMusic, aber nach der bisherigen, kurzen Testphase bin ich mehr als zufrieden. Werde in Kürze nochmal berichten. Hier die Hertsellerseite: http://www.conduits.com/products/player/default.asp
    0
     

  5. 11.05.2009, 10:11
    #5
    Ich stand genau vor dem selben Problem. Nutze zur Zeit auch den Pocket Player, weil ich die Lizenz schon hatte. Allerdings gibt es dann auch noch Kinoma. Meiner Meinung nach der beste und schnellste Player, der all Deine Anforderungen erfüllt, zusätzlich aber noch wesentlich schneller ist, als das Programm Pocket Player. Als reiner Musikplayer sicherlich der beste Player auf dem Markt.

    Kinoma hat aber einen großen Nachteil, der als reiner Musikplayer aber nicht ins Gewicht fällt. Als Fotobetrachter oder Videoplayer scannt das Programm ALLE Foto- und Video-Dateien, ohne dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, verschiedene Dateien auszuschließen. Ist zum Beispiel gleichzeitig noch eine Navisoftware installiert, scannt Kinoma auch alle Straßenschilder, die als Bilddateien vorliegen. In der Bilderansicht hat man dann eine unübersichtliche Anordnung von Bildern, von denen man die meisten gar nicht angezeigt bekommen möchte.

    Die Entwickler wissen über dieses Problem Bescheid und arbeiten (hoffentlich) daran. Wenn man sich das Forum von Kinoma mal anschaut, dann ich nämlich genau das der Punkt, der am häufigsten kritisiert wird. Sobald dieser Mißstand behoben ist, werde ich Kinoma erwerben!
    0
     

  6. Gulliver Gast
    Hey chrissilui, vielen Dank für diesen Hinweis! Ich werde das Programm und seine Entwicklung mit dem gleichen Interesse verfolgen wie du. Mit dem Pocket Player bin ich auch jetzt noch voll und ganz zufrieden. Das einzige was mich stört ist, dass er ziemlich lange zum starten braucht. Hast du das gleiche Problem? Vielleicht kann man da ja was mit dem Squeezer machen. Werds mal ausprobieren und berichten.
    0
     

  7. 11.05.2009, 12:12
    #7
    Zitat Zitat von Gulliver Beitrag anzeigen
    Hey chrissilui, vielen Dank für diesen Hinweis! Ich werde das Programm und seine Entwicklung mit dem gleichen Interesse verfolgen wie du. Mit dem Pocket Player bin ich auch jetzt noch voll und ganz zufrieden. Das einzige was mich stört ist, dass er ziemlich lange zum starten braucht. Hast du das gleiche Problem? Vielleicht kann man da ja was mit dem Squeezer machen. Werds mal ausprobieren und berichten.

    Die lange Lade- bzw. Startzeit stört mich auch an Pocket Player. Den Versuch mit Squeezer habe ich auch schon hinter mir, leider aber ohne spürbaren Erfolg.
    0
     

  8. Gulliver Gast
    Auch das kann ich leider bestätigen. Das Gesqueeze hat nix gebracht. Schon komisch.
    Ich habe auch nochmal PocketMusic ausprobiert und muss meinen Kommentar oben revidieren. So toll und fingerfreundlich wie ich dachte ist der Player doch nicht. Die Krone geht also momentan uneingeschränkt an den Pocket Player. Trotz des sehr merkwürdigen Startverhaltens.

    Kinoma Play würde ich gerne mal testen, aber die bieten keine Demoversion an. Zumindest habe ich keine gefunden. Sehr schade. 30$ gebe ich ungern für einen Blindkauf aus.
    0
     

  9. Gulliver Gast
    Ich habe jetzt mal Kinoma Free Play getestet. Der ist ja echt wahnsinnig schnell, super! Aber dafür leidet die Benutzerfreundlichkeit, weil man ähnlich wie beim Coreplayer nicht selbstständig Dateien aus der Bibliothek entfernen kann. Das hattest du ja schon erwähnt. Dann kommt noch hinzu, dass die Grafik echt schäbig ist. Kannst du mir sagen, wie es mit der Vollversion (Kinoma Play) aussieht? Ist die für die Auflösung des Touch HD ausgelegt oder wird die genauso "gestreckt" und dadurch unscharf wie bei Free Play?
    0
     

  10. 13.05.2009, 13:12
    #10
    Zitat Zitat von Gulliver Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal Kinoma Free Play getestet. Der ist ja echt wahnsinnig schnell, super! Aber dafür leidet die Benutzerfreundlichkeit, weil man ähnlich wie beim Coreplayer nicht selbstständig Dateien aus der Bibliothek entfernen kann. Das hattest du ja schon erwähnt. Dann kommt noch hinzu, dass die Grafik echt schäbig ist. Kannst du mir sagen, wie es mit der Vollversion (Kinoma Play) aussieht? Ist die für die Auflösung des Touch HD ausgelegt oder wird die genauso "gestreckt" und dadurch unscharf wie bei Free Play?

    Die Grafik ist wirklich etwas... sagen wir mal "gewöhnungsbedürftig"... . Sie unterscheidet sich aber nicht in der gekauften Version. Aber das Aussehen ist in diesem Fall ja wohl zweitrangig.

    Hoffentlich kommt bald eine neue Version auf den Markt, bei der man dann die Ordner auswählen bzw. abwählen kann.
    0
     

  11. Gulliver Gast
    Da hast du schon recht, dass die Grafik nicht so wichtig ist. Ich finde es trotzdem schade. Da hat man schon so ein schönes großes Display...

    Ich bin mittlerweile auch von dem Startverhalten des Pocket Players so genervt, dass ich wieder auf den Coreplayer umgestiegen bin.

    Glücklich bin ich also überhaupt nicht. Darf doch echt nicht wahr sein, dass es keinen vernünftigen Musikplayer für Windows Mobile gibt!

    Kennt denn sonst niemand ne Alternative?! Ich bin mit meinem Latein echt am Ende...
    0
     

  12. 23.05.2009, 23:31
    #12
    Am liebsten würde ich den WMP Player verwenden, wenn dieser nicht untouchbar wäre. Kann man die Oberfläche für die Musikwahl nicht auch skinnen? Der WMP in WM6.5 sieht immernoch so bescheiden aus. So wird das nix mit WM
    0
     

  13. 123 Gast
    Es gibt ein Iphone Skin für den WM Player... Musst mal bei den XDAs suchen! Dann wird er auf jeden Fall touchbar!
    Grüße
    snoK (grad nicht angemeldet)
    0
     

  14. 24.05.2009, 07:49
    #14
    Also alle Skins die ich bisher gesehen habe, greifen erst bei der Wiedergabe zu. Nicht jedoch für die Titelauswahl. Und genau die ist mit dem Finger eine Herausforderung.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Coveranzeige in Multimedi Panel
    Von Aki66 im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 15:28
  2. Android Musikplayer
    Von juelu im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 14:33
  3. Problem mit TFL3D, SeconToday, Musikplayer und Jabra Bluetooth
    Von rohorubo im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 07:50
  4. Musikplayer mit Timerfunktion
    Von Superskank im Forum Touch HD Media
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 19:07
  5. Musikplayer
    Von Sorber im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 21:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

musik player mit coveranzeige

musik player pc mit coveranzeige

bester musik player windows 7 mit coveranzeige

touch hd musik player coveranzeige

bester musikplayer windows mobile

audio player mit cover anzeige

musik player mit guter bibliothek

musikplayer coveranzeige

musikplayer pc coveranzeig

bester musik player windows 7

musik player cover anzeige

musikplayer mit coveranzeige

mp3 player mit coveranzeige

musik player mit cover anzeige

wm player playlists mit covers anzeigen

musikspieler mit coveranzeige

pc player mp3 coveranzeigewmp album cover in wiedergabeliste anzeigenskin pocket music player cover anzeigenpocketpc.ch windows media player 10 pocket pc coverwindows media player wiedergabeliste cover darstellungbester gratis media player mit coveranzeigecoveranzeige bei musiktiteln pcplayliste mit coveranzeige

Stichworte