Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2009, 00:13
- #1
Hallo,
kurz zur Info...ich habe mir eben den neuen YoutubePlayer runtergeladen und installiert. Der neue Player scheint auch über Wlan zu laufen.
Einfach im Internet Explorer den folgenden Link eingeben und runterladen
http://m.google.com/youtube/download?hl=en
Wichtig!!! Download funktioniert nicht mit Opera!!!
-
- 28.03.2009, 00:16
- #2
Meines Wissens funzt der schon immer über w-lan
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2009, 00:25
- #3
Die Applikationen können überhaupt nicht entscheiden ob sie WLAN nutzen wollen oder nicht. Sie können nur Netzwerk/Internet-Verbindungen aufbauen. Ob diese dann per GPRS oder WLAN oder ActiveSync oder was auch immer laufen entscheidet das Betriebssystem. Da der YouTubePlayer Internetverbindungen aufbauen kann, kann er auch WLAN. Schon immer.
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2009, 01:34
- #4
Aber nicht der YouTube Player im O2 Rom. Der hatte trotz aktivem Wlan eine o2 Verbindung auf gemacht. Naja ist vielleicht auch Absicht von o2 gewesen
Ich wusste vorher nicht, dass es bei anderen ROMs nicht so ist. Ich hab eben im Moritz Rom nachgeschaut und festgestellt, dass der Player auch das Wlan nutzen kann.
-
- 28.03.2009, 06:06
- #5
Also ich hab auch ein O2 Rom und konnte vom ersten Tag an den YouTube Player über Wlan nutzen.
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
bei mir auch!!!
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2009, 12:16
- #8
@Ziegenpeter
Ganz sicher nicht. Der aktiviert eine Datenverbindung zu o2. Das ist eigentlich ne sauerei von o2...pure Absicht um das Datenaufkommen zu erhöhen.
-
Unregistriert Gast
Also ich hab die Datenverbindung von O2 eh nie aktiviert - deshalb hatte ich immer WLan Verbindung...
Kann mir aber jmd sagen, ob der neue YouTube Player die Videos ganz ruckelfrei abspielen kann??? Mit dem vorinstalliertem hatte ich immer leichte Wackler, die aber schon ganz schön genervt haben!
Danke und Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2009, 12:35
- #10
Hatte ebenfalls O2 Rom drauf und Youtube Player ging einwandfrei über WLAN
-
- 28.03.2009, 14:22
- #11
Es kann schon sein, dass bei dir eine Datenverbindung bei YouTube Nutzung aufgebaut wird. Dem habe ich auch nie widersprochen.
Das ist aber nicht allgemeingültig und es ist NICHT neu, dass man YouTube auch mit einem O2 Rom über WLan nutzen kann. Dies kann ich und konnte ich mit dem standardmäßig installierten YouTube Player. Dazu ist zumindest bei mir und anscheinend bei vielen anderen auch (siehe die anderen Posts) kein Update nötig.
-
- 28.03.2009, 14:25
- #12
Mein Touch HD ist original HTC ohne Branding und so nem Zeugs, trotzdem hatt das Teil immer versucht die teure Verbindung übers Handynetz zu nutzen anstatt das aktivierte und fertig eingerichtete Wlan. Hat nicht nur was mit O2 zu tun.
Denke mal, da HTC im Fall der Fälle wohl kaum sich irgendwelche Klagen seitens der Provider einfangen will, das da Verträge zwischen HTC und der Provider existieren. Einfach aus just for Fun werden die das sicherlich nicht machen. Kriminell ist es trotzdem, so oder so.
-
Unregistriert Gast
Also wenn ich zahause im Wlan bin und den YT Player öffne, greift er immer aufs Wlan zu un baut keine Verbindung mit O2 her (auch ich habe das original o2 rom
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2009, 18:38
- #14
naja prinzipiell ist es auch egal...fakt ist jedenfalls, dass wlan nicht bei jedem funktioniert. Bei wems nicht geht...einfach den neuen Player installieren und gut ist...für alle anderen ist der Thread egal.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.05.2009, 12:46
- #15
muss man das beim vorinstalierten einstellen ob wlan oder kostenpflichtiges und wenn ist es beim neuen anders??ß
gruss naruto000000
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2009, 18:21
- #16
Wenn dein WLAN aktiv und verbunden ist baut sich NICHTS auf.
Lediglich bei keiner aktiven Verbindung wird GPRS/ UMTS bei ALLEN aktivietrt.
Das ist bei ALLEN Programmen so..
-
- 10.05.2009, 18:59
- #17
Noch ein Hinweis an der Stelle: Für die Internetverbindung ist KEIN Programm zuständig - das verwaltet WM selber. D.h. - kein Programm kann bestimmen, dass der Traffic ausschliesslich übereine bestimmte Verbindung geht. Programme können höchstens prüfen ob WLAN aktiviert/verbunden ist, aber nicht mehr. Programme stellen nur die Anweisung, dass Internetzugriff benötigt wird, den rest erledigt WM.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2009, 13:00
- #18
achsoo danke
Ähnliche Themen
-
Internes GPS auch extern nutzen - GPS2Blue
Von yjeanrenaud im Forum Internet-, Kommunikations- und NetzwerksoftwareAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:23 -
GPS auch am PC nutzen
Von -pinki- im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.02.2009, 12:27 -
Youtube Player minimieren / Hintergrund?
Von nudelholz8 im Forum Touch HD MediaAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.01.2009, 20:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...