Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 13.01.2010, 07:47
- #1
Habe wieder mal ein für mich sehr Hilfreiches App gesehen: Windmeter für iPhone.
Damit kann man anhand des Rauschens am Mikro die Windstärke messen.
Weiss einer von Euch ob es sowas auch für den Touch HD gibt?
Besten Dank, Björn
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2010, 07:52
- #2
es gibt diverse tools die dir die korrekten daten von wetterstationen aus deiner umgebung anzeigen. da hättest du dann zumindest korrekte werte. wäre das nicht sinnvoller?
-
- 13.01.2010, 08:46
- #3
Tja, es soll mit dem Telefon der Wind vor Ort gemessen werden...
Sehr wertvoll beim Gleitschirmfliegen oder Kitesurfen.
Vor allem wenn wir im Ausland unterwegs sind.
Bin Euch für jeden Hinweis sehr dankbar! 8)
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2010, 12:02
- #4
Funktioniert das denn auch richtig?
Kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass das sehr exakt ist...
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2010, 13:31
- #5
-
- 13.01.2010, 14:49
- #6
außerdem denk ich das du nach dem kitesurfen dein hd wegschmeißen kannst da es völlig durchnäßt ist, oder?
-
- 13.01.2010, 16:58
- #7
No worries, es geht darum vor dem Surfen die windstärke zu messen und so die richtige Kitegrösse zu bestimmen. Beim Gleitschirmfliegen darf es dann nicht zu viel Wind haben...
War auch kritisch, als ich davon gehört haben... Habe es aber in Ägypten gesehen und es hat nicht schlecht mit der professionellen Windmessung der Station übereingestimmt.
[IMG]file:///C:/Users/BJRN%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/IMG]http://goingapps.com/images/wind_meter_iphone_md.png
http://goingapps.com/default.aspx
-
Bin neu hier
- 23.01.2010, 14:47
- #8
Morje!
Ein nettes Tool wäre das, ungelogen. Aber da ich gerne selber an den Leinen hänge, rate ich dann doch lieber zur Vorsicht. Das allerwichtigste beim Gleitschirmfliegen (und beim Kitesurfen wohl auch) ist eines: Erfahrung! Und die schenkt dir kein technisches Gerät. Ich hänge die Nase in den Wind, beobachte Natur und Landschaft und habe die aktuellen Wetterprognosen im Hinterkopf und gleiche sie mit meinen Beobachtungen ab. Und dann entscheide ich abzuheben (oder es zu lassen) - und lag damit immer richtig.
Elektrotechnik in allen Ehren, aber pass auf, dass sie dich nicht blind macht für die Realität. Denn was nützt mir ein laues Lüftchen am Startplatz, wenn ich nach 100m Flug in eine Monsterthermik einfliege... ?
Jruß!
Monte.
-
- 24.01.2010, 07:39
- #9
Hallo Monte,
Danke für Deinen Tip! Bin voll und ganz mit Dir einverstanden.
Ich selber fliege seit '87 am gleitschirmfliegen und kite seit zehn Jahren und kann das selber gut einschätzen.
Aber garade beim kiten ist es halt so dass Du bei 18 knoten schon den 9er nehmen kannst aber bei 14 knoten dann doch den 12er brauchst.
Es wäre halt ein schön nicht noch ein Gerät kaufen/mitschleppen zu müssen.
Und wie ich selbst gesehen haben, ist die messung doch unglaublich genau!
gruess und noch tolle flüge, geht ja schon bald wieder los!
Björn
Ähnliche Themen
-
Windows 7 und Windows Mobile Gerätecenter - Kontakte synchronisieren nicht möglich
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 7Letzter Beitrag: 03.08.2010, 16:25 -
Windows Windows Mobile Menü ersetzen. Schneller, Schöner ! Wer weiß was?
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...