
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 21.01.2010, 12:47
- #1
Hallo zusammen
Ich weiss, es gibt schon einige Threads zu diesem Thema. Aber wenn mir einer davon hilfreich gewesen wäre, würde ich nicht diesen Beitrag verfassen.
Die Problemstellung ist bekannt.
eeePC 1005HABluetooth
HTC Touch HD
Internet
Gemäss Anleitung des eeePC habe ich die Bluetooth-Verbindung eingestellt und das Handy wird problemlos erkannt (verbunden wie Kopplungs-Code).
Auch das Handy erkennt den eeePC und führt ihn unter den Bluetooth-Geräten auf.
Wenn ich dann Verbinden beim PC verbinden klicke passiert folgendes:
Verbindung wird hergestellt mit Bluetooth-Connection (irgendein mir unbekanntes Wählverfahren), danach die Fehlermeldung:
Fehler 619: Es konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, sodass der für diese Verbindung verwendete Port geschlossen wurde.
(selbstverständlich habe ich auch schon diese Fehlermeldung gegoogelt, ohne brauchbaren Erfolg).
Was mich verwirrt ist, dass er "wählt", anstatt einfach zu verbinden.
Gibt es noch irgendwelche Einstellung, die ich auf der HTC-Seite vornehmen müsste? Irgendwo hab ich mal was gelesen von "Internet automatisch freigeben". Aber da wurde ich nicht schlau draus.
So, da stehe ich nun und weiss nicht weiter...
Danke für die Hilfe
Richi
-
Bin neu hier
- 21.01.2010, 16:13
- #2
PROBLEM GELÖST:
die Nutzung des Touch HD als Bluetooth-Modem klappt einwandfrei via PAN (Personal Area Network).
Sobald du das Gerät per Bluetooth mit dem Laptop verbunden hast startest du das Programm "Internetfreigabe" aus dem Startmenü. Dort stellst du im Drop-down-Menü PC-Verbindungen "Bluetooth-PAN" und im Menü Netzwerkverbindung die zu nutzende Datenverbindung ein (im Regelfall "o2 internet GPRS"). Jetzt klickst du auf "Verbinden".
Im Feld Status steht nun "Das Setup für das Gerät ist abgeschlossen. Stellen Sie auf dem Computer eine Verbindung zum Bluetooth-PAN her."
Nun öffnest du am Laptop Systemsteuerung Netzwerkverbindungen. Dort sollte unter PAN eine Bluetooth-Netzwerkverbindung auftauchen. Dort doppelt klicken. Wenn alles geklappt hat siehst du unter Zugriffspunkte dein Touch HD. Jetzt noch ein Klick auf "Verbinden" und alles sollte funktionieren. Der Status im Handy sollte auf "Verbunden" stehen.
Jetzt wird das Touch HD als Modem benutzt und ein Surfen über die Datenverbindung des Handys ist möglich.
DAS PROBLEM IST, DAS PROGRAMM "INTERNETFREIGABE" ZU FINDEN, DA DIES ÜBER DIE HILFE-FUNKTION NICHT ANGEZEIGT. DAS PROGRAMM LIEGT UNTER:
STARTPROGRAMME
(wenn man's jetzt so liest, ist natürlich logisch).
Ähnliche Themen
-
Mit Laptop übers Hero ins Internet?
Von buRn im Forum HTC HeroAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.10.2010, 09:12 -
Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Von sindbad111 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.02.2010, 12:49 -
Internetzugang für EEE PC via Bluetooth über Motorola Milsone!
Von seignate im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2010, 07:58 -
Nur übers heimische WLAN ins Internet
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2009, 07:44 -
übers Modem ins Internet
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2009, 10:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...