
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Unregistriert Gast
Habe mir das Touch HD gekauft und muß sagen auf den ersten Eindruck ist das eine gute Wahl. Nur hab ich ein Problem mit ActiveSync und Zone Alarm. Die vertragen sich nicht!
Ohne Zone Alarm ist die Syncronisation kein Problem, schalte ich ZA an dann geht nichts mehr.
Hab schon an den Einstellungen rumgeschraubt aber das bringt nichts.
Mit der englischen Anleitung von Microsoft komm ich nicht so richtig weiter.
Gibts denn nicht ne kurze verständliche Anleitung wie ich das Problem beheben kann?
Vielen Dank
-
Unregistriert Gast
Die Verbindung mit dem Handy ist für zoneAlarm ein Netzwerk, so wie Dein LAN und das Internet. Versuch mal unter Firewall / Zonen das entsprechende Netzwerk von "Internetzone" auf "Sichere Zone" bzw. "trusted zone" zu verstellen, dann sollte es funktionieren.
-
- 04.03.2009, 12:20
- #3
Hi,
grundsätzlich ist das, was man Vorbeiträger gesagt hat, richtig.
Nur wird Dir das nicht weiterhelfen. Daher nun der Versuch, Dein ActiveSync zum Laufen zu bekommen.
Ein Satz vorweg...
Da Du ZoneAlarm verwendest, wirst Du wahrscheinlich nicht viel Zeit mit so Belanglosigkeiten, wie der Kommunikation von Programmen über das Internet verschwenden.
Das ist ja auch vollkommen OK. Nur leider ist freie Variante von ZoneAlarm (praktisch) nicht konfigurierbar und die andere kenne ich nicht. Das ist grundsätzlich auch richtig so, da man mit einer falschen FireWall-Einstellung deutlich mehr Schaden als Nutzen anrichtet. ZoneAlarm ist sicherlich die richtige FireWall, wenn man seinen Rechner ohne weitere Vorkenntnisse absichern will und das macht es gerade für den technisch nicht versierten User ausgesprochen gut
Für die folgenden Infos wirst Du aber eine FireWall brauchen, die flexibler ist.
Ich persönlich verwende auf dem Desktop Sygate, aber Outpost und andere tun es sicherlich auch.
Wie Du die folgenden Sonderregeln einrichtest, musst Du leider selbst herausbekommen. Das ist von Programm zu Programm verschieden.
Es müssen mehrere Regeln eingerichtet werden.
- Erlaube folgenden Programmen auf Deinem Rechner Zugriff auf das Internet. In diesem Fall ist es zwar nicht das Internet, aber die FireWall kontrolliert den TCP/IP-Stack und der wird auch für manche Interprozess/Interprogramm-Kommunikation genutzt, wie Du ja erfahren hast.
- c:\programme\microsoft activesync\rapimgr.exe
- c:\programme\microsoft activesync\wcescomm.exe
- c:\programme\microsoft activesync\wcesmgr.exe
Diese Programme sind Teil des ActiveSync und Du solltest Sie im angegebenen Verzeichnis finden.
- Folgende Ports müssen freigeschaltet werden:
- TCP 22675 (remote und local / also ein- und ausgehend)
- TCP 990 (remote und local / also ein- und ausgehend)
Das sollte es gewesen sein. Änderungen an Firewall-Regeln funktionieren in der Regel ohne Neustart sofort, dass bedeutet, Du kannst dann gleich versuchen, ob es geklappt hat.
Nach den Änderungen kann ActiveSync bei mir problemlos meinen HD erreichen
Ein abschließendes allgemeines Wort an dieser Stelle:
Eine Desktop-Firewall, wie alle oben beschriebenen, sowie die Standards wie Norton und Co, sind KEINE sichere Lösung. Und schon garnicht für sich alleine. Jeder dieser Firewalls ist mit einfachen Mitteln, wenn schon nicht zu löschen, dann wenigstens zu deaktivieren oder anderweitig zu umgehen.
Ich empfehle zusätzlich die Aktivierung der Hardware-Firewall, die die meisten Router haben und eine sich täglich aktualisierende AV-Signatur. Besagte Router-Firewall beschränkt sich üblicherweise auf reines Port-Filtering und kann von daher Attacken, wie Code-Injection, Application-Hijacking und ähnliche gern genommene Angriffsmethoden nicht abfangen.
Nur der Vollständigkeit sei hier erwähnt, dass die Windows-eigene Firewall vollkommen Panne ist.
Daher immer Augen auf und wissen, was auch seiner Kiste passiert!
Ich würde mich freuen, wenn ich helfen konnte
Beste Grüße aus München
grep
-
Bin neu hier
- 04.10.2009, 13:36
- #4
Hi, trotz Router habe ich ZoneAlarm laufen, damit nicht jedes Programm ungefragt 'nach Hause' telefoniert. Ganz nett ist auch die Traffic-Anzeige im Tray. - Das Problem mit ActiveSync hatte ich auch: Wenn du dein HTC-TD2 mit dem PC verbindest, dann siehst du in ZoneAlarm unter 'Warnungen und Protokolle' einen neuen Eintrag (oberste Zeile, aktuelle Uhrzeit). Klicke die Zeile an und Unten bei 'Detailinformationen zum Eintrag' steht (bei mir): 'Packet sent from 169.254.2.1 (TCP Port 1034) to 169.254.2.2 (TCP Port 990) was blocked'. Klicke rechts daneben auf 'Zone hinzufügen>>' und gebe dem Eintrag einen sinnvollen Namen, z.B. 'ActiveSync'. - Unter 'Firewall' ist nun diese IP-Adresse als sichere Zone eingetragen und ActiveSync kommuniziert mit deinem Pocket-PC!
Ähnliche Themen
-
S2U2-G-Alarm
Von Battiste im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.01.2009, 15:47 -
Spoon Alarm
Von -Azzurro- im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.12.2008, 15:28 -
Aufgaben Alarm
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.04.2008, 13:11 -
Synchronisieren OHNE Zone Alarm jeweils auszuschalten
Von TheMan im Forum HTC P3300Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.01.2008, 11:28 -
Alarm Plugin
Von perry0101 im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.11.2004, 14:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...