
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Timmeeey Gast
kaum ein touch hd in der hand, schon 2 threads am aufmachen...
habe eine frage bzgl der internet nutzung.
wenn man mit einem wlan-netzwerk verbunden ist, nutzen dann dienste wie google maps, youtube und opera automatisch das wlan-netz als verbindung zum internet? wenn nein, wo kann man zwischen den verschiedenen netzen umschalten?
und woher bekommt der wetterdienst seine infos? auch aus dem internet oder? kann man eine automatische aktualisierung ausschalten? - oder es irgendwie einstellen, dass er nur im heimischen wlan eine verbindung aufbaut?
lg,
tim
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2009, 12:38
- #2
Beim wetterdienst kann man das Autoupdate ganz leicht ausstellen, einfach im T3D auf Wetter gehn und rechts unten bei Menü -> Eigenschaften den Harken bei "Wetterdaten automatisch herunterladen" entfernen.
Und wegen dem Internet, wenn du keine Flatrate hast würde ich vll "NoData" installieren, das verhindert den automatischen Start vom mobilen Internet um es mit deinen Worten zu sagen.
Also wenn man dann verusucht in den Browser zu gehen ohne wlan würd sich ja normalerweise das Internet einschalten, dem wird aber mit dem Programm entgegen gewirkt.
Das selbte ist auch bei GoogleMaps der Fall.
-
Bin neu hier
- 08.01.2009, 13:03
- #3
Hallo,
und wie ist das, wenn ich auf die ganzen Aktualisierungen nicht verzichten will? Ich habe z.B. einen Datentarif (250MB). Ich nutze das Internet unterwegs aber nicht so oft, meist bin ich im WLAN unterwegs.
Und das ist wohl auch die Frage des Fragenstellers:
Wenn beides zur Verfügung steht (mob. Int. und WLAN): Welche Verbindung wird dann automatisch bevorzugt?
Wünschenswert wäre ja, wenn alle Dienste automatisch WLAN benutzen, wenn es zur Verfügung steht. Wenn kein WLAN-Netz da ist, dass nur dann die mobile Internetverbindung verwendet wird.
Ist das so? Wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit, dass einzustellen?
-
Timmeeey Gast
Danke für die Sache mit dem wetter-update. damit bin ich schonmal auf der sicheren seite.
jetzt steht nurnoch eben die frage nach der priorität der verbindungen offen. nicht das ich hier zuhause im wlan munter surfe und ordentlich zahle.)
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2009, 13:41
- #5
wenn wlan verfügbar ist und wlan im HD aktiviert ist(8)), geht er immer übers wlan, also müsst ihr euch keine gedanken machen!
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2009, 14:09
- #6
Wenn es Probleme mit dem WLAN Router gibt, dann geht der HD automatisch über Telefon.
Daher lieber modaco nodata installieren oder Telefon ausschalten
Edit: Naja bei 250 MB Datenvolumen wird schon nicht schlimmes passieren, wenn mal WLAN nicht läuft.
Wird ja wohl nicht dass passieren:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...yrechnung.html
-
- 08.01.2009, 14:25
- #7
bist du dir da ganz sicher? ich habe beobachtet, dass wenn ich wlan aktiviert habe und verbunden bin zB Mail-Abrufen bewirkt, dass oben in der Statusanzeige das H für HSDPA erscheint...
Aus diesem Grund habe ich jetzt mal vorsichtigerweise die Datenverbindungen abgeschaltet, wenn ich zuhause bin. Dann gehts auf jeden Fall über wlan.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2009, 14:37
- #8
ähm
jetzt verunsicherst du mich, bin mir schon ziemlich sicher bzw habe ich anfangs auch sehr drauf geachtet und mit spb wireless monitor auch geprüft welche verbindung den traffic verursacht. meine auch desöfteren schon gelesen zu haben das dem so sei. dann ist mal meine aussage ohne garantie, aber ich werd mich nochmal schlau machen!!!
-
- 08.01.2009, 15:17
- #9
-
- 10.01.2009, 15:26
- #10
habs jetzt mit spb wireles monitor beobachtet.
hat man die datenverbindung an und schaltet WLan ein, bentutzt HD das WLan...so zumindest zeigt es mir der Wireless Monitor.
-
- 16.01.2009, 07:13
- #11
muss mein urteil leider ein wenig revidieren.
hat man wlan an und öffnet opera geht dieser nicht via wlan sondern via handy-netz ins internet. um opera via wlan zu benützen, muss die datenverbindung in den einstellung auf aus sein.
aufgefallen ist es mir darum, weil das internetsurfen mit dem htc meistens eine qual ist...sowas von langsam! daher habe ich zuhause nur noch wlan an...mein wireless monitor hat aber weiterhin schön den datenverkehr via handynetz angezeigt. erst als ich speziell die datenverbindung abgestellt habe, zeigte er mir den datenverkehr via wifi an.
Greez
rohorubo
PS: auch mit wlan ist das surfen bei mir ein qual!
-
- 16.01.2009, 07:21
- #12
Kann ich so nicht bestätigen! Wenn ich Wlan an habe und Opera Mobile starte, geht der HD auch via Wlan ins Internet!
Hatte jedoch bis vor einer Stunde das Problem das ich die E-Mails nicht via Wlan abrufen konnte, dies war aber ein Einstellungsfehler! So ev. auch bei Opera!
Ähnliche Themen
-
Mobiles Internet ist ja Verrückt !
Von spline im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.01.2009, 11:10 -
Mobiles Internet
Von blackandstooned im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.12.2008, 14:50 -
Sinn oder Unsinn von Virensoftware für Qtek Mobiles?
Von Oakie im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.07.2006, 22:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...