-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ich glaub der Jelly hat deinen Beitrag zu schnell überflogen und verstanden, dass du ein Nokia-Handy im Auto ankoppelst.
Hätte er richtig gelesen, dann hätte er auch verstanden, dass du eine Nokia Bluetootheinheit im Auto hast, an welcher du dein THD angekoppelt hast...
:loldev:
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
und deshalb darf man nicht fragen wie man ein HTC mit einer FSE (egal welcher Hersteller) koppelt? Is ja auch kein Audi Forum? ;)
Also wie schon OldFellow erkannt hat, bin ich in der Tat davon ausgegangen, dass du ein Nokia Handy an eine Nokia Freisprechanlage koppelst. Wenn ich den Beitrag genauer gelesen hätte, wär mir sicherlich aufgefallen, dass du dein HTC koppeln willst. Also war bestimmt keine böse Absicht von mir.
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Das ist relativ einfach!
Hast du in der MMI-Anzeige ein Handysymbol oder ein SIM-Kartensymbol neben der Empfangsstärke?
Hehe. Weder noch. Im Mittelkonsolendisplay erscheint die Signalstärke und daneben dass typische Bluetooth Symbol (also nix Handy- und nix Simkartensymbol). Und auf meinem HTC wird der Audi auch als Freisprechanlage gesehen.
Das Skurile ist ja, dass es zur Hälfte der Zeit funktioniert, und ich im Audi unter dem Telefonbuch (nicht Addressbuch) sämtliche Kontakte meines HTC sehen kann, und zwar die Outlookkontakte. Aber halt eben nicht immer. Woran das hängt... keine Ahnung ob das ein Problem von HTC ist oder von Audi. Liest man auf den Seiten von Audi nach, sagen die einem man sollte sich an seinen Handyhersteller wenden. Und bei HTC liest man, da sollte man sich an der Hersteller der Freisprechanlage wenden. Das klassiche Pingpong Spiel halt, und als Anwender sitzt man dann da meist ohne Ergebnis. Zum Glück gibt es solche foren wie dieses, in denen man sich dann austauschen kann.
Ich werd jedenfalls mal bei Audi anklopfen, und kucken, ob denn zumindest dort die aktuellste Firmware aufgespielt ist. Das bewirkt ja manchmal Wunder.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Also wenn du deine Outlookkontakte sehen kannst, dann überprüfe mal bitte noch, ob auf deinem THD die oberen kleinen Symbole für den genrellen Netzempfang und die Netzart DEAKTIVIERT sind?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ich hab mal 2 Screenshots angheängt. Ich geh mal davon aus, dass der THD sich ganz normal verhält. Netzwerk bleibt sichtbar. Eingehende Anrufe klingeln nicht nur über die Audi Freisprechanlage, sondern auch am Handy. Alles verhält sich wie ein Bluetooth Headset.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
OK- dann ist es EINDEUTIG KLAR ==> dein Handy arbeitet NICHT im rSAP Modus! sorry...
Nochmal ganz kurz, was rSAP bedeutet => im Auto gibt es eine eigene Telefoneinheit inkl. Außenantenne aber ohne SIM-Karte - via Bluetooth (remote) SIM-Access holt sich dieses (Auto)-Telefon quasi die SIM-Karte vom THD.
Man erkennt im MMI ein SIM-Symbol. Beim THD (und auch bei allen anderen Handys, die rSAP unterstützen) wird anschliessend der komplette Telefonbetrieb deaktiviert (was ungemein Strom spart und durch die Autoantenne auch einen deutlich besseren Empfang ergbit).
Einziger "Nachteil": Man sieht im Autotelefon nur die Kontakte auf der SIM-Karte.:kaffe:
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Vielen Dank OldFellow, für deine ausführliche Erklärungen.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich zwischen 2 Übel wählen:
rSAP: Aussenantenne, dafür aber lediglich Zugriff auf die SIM Kontakte
Bluetooth (wie Headset): Zugriff auf Outlookkontakte, aber Handysmog und schlechtere Empfangqualität im Innern des Wagen, wobei sogar in meinem Fall das Telefonbuch nicht bei jedem Male übernommen wird.
Persönlich werd ich mich wohl doch für meine Outlookkontakte entscheiden, da ich keine Lust habe, alles doppelt in meinem Handy zu halten. Ausserdem hab ich keine Ahnung, wie ich überhaupt diese rSAP in meinem Audi in Verbindung mit dem HTC Touch HD überhaupt ans Laufen kriege?
Aber ich habe jetzt mal die Unterschiede verstanden, und kann nun die Vor- und Nachteile abwägen.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ich befürchte, dass du, obwohl du ein nagelneuen Audi hast, keinen rSAP aktiviert bekommst.
Dafür musst du neben dem MMI auch das sogenannte Bluetooth-Autotelefon als Option kaufen (kostet ca. 120,- EUR Liste). Das ist kein BT-Handy im eigentlichen Sinne oder früher gab es auch das Telefon in der Mittelkonsole, sondern vielmehr die bereits von mir erklärte "interne Telefoneinheit ohne SIM Karte".
Dein Händler und/oder der Audisupport können hier Klarheit schaffen.
PS: Ich empfinde die SIMKarten-Kontakte only auch als großen Nachteil - allerdings gibt es für mich wegen des deutlichen besseren Empfangs dazu einfach keine Alternative.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Ich befürchte, dass du, obwohl du ein nagelneuen Audi hast, keinen rSAP aktiviert bekommst.
Dafür musst du neben dem MMI auch das sogenannte Bluetooth-Autotelefon als Option kaufen (kostet ca. 120,- EUR Liste).
Die 120€ sind nicht das Problem. Ich bin nur davon ausgegangen, dass in meinem Wagen, für den ich die "Bluetooth Vorbereitung" für 550 Kröten bezahlt habe, dann da alles drin wär. Die jungs wissen schon, wie sie ihren Kunden noch nachträglich das Geld aus der Tasche ziehen können.
Ich glaub, ich bleib fürs Erste bei normalem Bluetoothempfang. Soviel telefonier ich nicht, und die Sprachqualität reicht völlig aus. Ich möchte ja, wie gesagt, eh nur ungern auf meine Outlook kontakte verzichten.
Nochmals vielen Dank für deine Infos.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo,
ich weiß nicht ob ihr mir helfen könnt aber Versuch macht klug ;-)
Ich versuche einen HTC P3300 an meine Audi FSE via bluetooth zu koppeln.
Das Koppeln und entkoppeln an den Audi klappt einwandfrei, was mir jedoch Probleme bereitet ist das telefonieren über die FSE.
Eingehende Anrufe können ohne Probleme angenommen und über die FSE geführt werden.
Wenn ich allerdings aus dem Handy wähle wird keine Verbindung (lauthören bzw kein klingel hörbar) zur FSE hergestellt.
Wenn ich über die Sprachwahl eine Nummer wähle (was bei meinem Model nicht so gut funktioniert, da BJ 2004) klappt die Kommunikation ebenfalls.
Ich werde noch verrückt und bin am überlegen wieder zurück auf mein 6230i zu wechseln.
Eventuell kann/will mir jemand helfen.
Danke im voraus :-)
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo,
der Thread hier hat mir schonmal ennorm weitergeholfen was MMI und AMI angeht.
Aber da mein Audi A4 Bj 06 ist hab ich damit mehr oder weniger nichts zu tun.
Meine frage ist eher offtopic aber vllt kann mir hier schnell weitergeholfen werden.
Ich habe mein Touch HD nun in den Händen und würde gerne erfahren welche Halterung ich für mein Touch HD brauche die auf die Vormontierte Audi Halterung an der Mittelkonsole passt.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo,
ich habe mein HTC im mit dem Audi MMI verbunden nur BT kein SAP (anzeige wie bei Jelly) weil ich die nicht alle Kontakte auf die SIM bringe.
Nun hab ich 2 Ungereimtheiten:
Im MMI Display werden alle Umlaute als Zeichen dargestellt werden, z.B. Z(rich anstelle von Zürich. Selbstredend ist die Anzeige im HTC vom Outlook her korrekt.
Zum 2. schaffe es nicht, dass die Kontakte im MMI mit Nachname/Vorname angezeigt werden. Auch dies ist im HTC der Fall und die Kontakte sind im Outlook genau so gespeichert. Die Funktion des MMI Sortierung verändern - oder wie die im genauen Wortlaut heissen mag - ändert überhaupt nix.
Danke
Mig
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
moin moin
ich habe vor ein paar tagen ein update der firmware mit der software der HTC site durchgeführt.
seitdem die neuste firmware drauf ist verhält sich das rSAP mit meinem Audi A4 Bj 6/2008 recht seltsam.
das einbuchen des HTC klappt jetzt erst wenn ich mein HTC neustarte. ein versuch bluetooth zu deaktivieren und dananch wieder zu aktivieren erbrachte keine verbesserung. selbst ein deaktivieren des BT/telefons im audi menu brachte keine verbesserung.
erst wenn das HTC ausgeschaltet und danach neugestartet wurde, wird das HTC vom Audi erkannt.
hat jemand gleiche erfahrungen gesammelt?
gruss der einfingertipper
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hast du nach dem FW-Update dein Handy im Audi-Menü GELÖSCHT und neu verbunden?
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
hallo
ja ich habe den bluetooth eintrag im audi nach dem FW update den HTC HD gelöscht.
heute morgen war es schon wieder so!
audi gestartet losgefahren. nach 10 minuten fahrt wurde kein HTC in AUDI System eingebucht.
erst nach aus&einschalten des HTC HD bucht er sich ein und alles funktioniert.
einstellung des bluetooth:
Audi: Auto(matik) Modus (AUS bzw unsichtbar hatte ich sonst immer)
HTC HD: Immer Unsichtbar
ich werde beides mal auf sichtbar schalten, mal schauen wie es dann reagiert.
gruss einfingertipper
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
moin
ich weiss jetzt was das Bluetooth gestört hat.
Das Programm CleanRAM in der version 1.3.1 hat nach dem ausführen im level1 zwar das RAM gereinigt, aber auch die Bluetooth verbindung GEKILLT. Gekillt heisst das danach keine Verbindung mehr zum Audi hergestellt werden kann. erst das Aus&Einschalten des HTC HD brachte wieder eine SAP verbindung zustande.
ich hatte vor einer woche ein firmware update gemacht und ebenfalls eine neuere version von CleanRAM installiert. mein erster gedanke war dann natürlich das es das firmwareupdate von HTC war.
gruss der einfingertipper
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
I have one question. Does anyone have any experience with HTC HD2 Leo and Audi A6 (08/2009).
Thanks for answer (martin.fe@atlas.cz)
Martin
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
I have one question. Does anyone have any experience with HTC HD2 Leo and Audi A6 (08/2009).
Thanks for answer (martin.fe@atlas.cz)
Martin
No problem (Audi A6 05/2008)!
Tom
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Servus beinand,
Habe den Leo und (noch) den Touch HD.
Habe mich im Inet schon blöd gegoogelt und natürlich auch diesen Beitrag verfolgt.
Habe einen A4 (Bj.03.09(!!!)) mit MMI. Jetzt kommts:
Mein Leo liest über BT schön brav auch die Outlookkontakte ein und alles funzt bestens!!! Mein Touch HD liest nur die SIM-Nummern aus!!! Wiso ist das so? Ich würde gerne den Touch HD im Auto als "Festeinbau" über BT belassen und natürlich dort die Outlook-Kontakte im "Navi" haben.
Wiso kann das der Leo problemlos und der Touch HD nicht????
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
MrJeeBee
Servus beinand,
Habe den Leo und (noch) den Touch HD.
Habe mich im Inet schon blöd gegoogelt und natürlich auch diesen Beitrag verfolgt.
Habe einen A4 (Bj.03.09(!!!)) mit MMI. Jetzt kommts:
Mein Leo liest über BT schön brav auch die Outlookkontakte ein und alles funzt bestens!!! Mein Touch HD liest nur die SIM-Nummern aus!!! Wiso ist das so? Ich würde gerne den Touch HD im Auto als "Festeinbau" über BT belassen und natürlich dort die Outlook-Kontakte im "Navi" haben.
Wiso kann das der Leo problemlos und der Touch HD nicht????
hat darauf niemand eine Antwort? Interessiert mich persönlich nämlich auch sehr
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ein kleiner Erfolg:
Keine Ahnung ob das hier schon mal irgendwo auftaucht, aber wenn ich die PIN-Abfrage (für die SIM, nicht die Gerätesperre) deaktiviere geht es auch mit den Outlook-Kontakten ==> geht dann alles problemlos.
Nicht die optimale Lösung, aber kann damit leben.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
MrJeeBee
Ein kleiner Erfolg:
Keine Ahnung ob das hier schon mal irgendwo auftaucht, aber wenn ich die PIN-Abfrage (für die SIM, nicht die Gerätesperre) deaktiviere geht es auch mit den Outlook-Kontakten ==> geht dann alles problemlos.
Nicht die optimale Lösung, aber kann damit leben.
das heisst, bei einem Touch HD, Pin deaktivieren und es funktioniert ALLES problemlos mit Remote SIM Access Kästchen angekreuzt?
kann das noch jemand bestätigen?
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Mal so zur Info:
Modus: nicht sichtbar (is aber wohl egal)
Identifizierung: aus
RSA: KEIN Häckchen
...so is es bei mir im Touch HD und es funzt!
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
na jut
Wenn RSA nicht aktiviert ist, ist es nur "normales" Bluetooth, und ist somit normal dass man das Telefonbuch benutzen kann
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Was meinst Du mit "normales Telefonbuch"? Was sollte sich ändern wenn der Haken gesetzt ist?:confused: