Ich verstehe sowieso nicht was die Autoconfig mit Wlan zu tun hat!
Druckbare Version
Ich verstehe sowieso nicht was die Autoconfig mit Wlan zu tun hat!
Hallo pointe,
nach dem zweiten HardReset hat die automatische Konfiguration mit t-mobile bei mir nun auch den gewünschten Erfolg gebracht. Jetzt geht mein WLAN und (bei Bedarf) die Datenübertragung über die SIM-Karte. Auch NoData ließ sich korrekt installieren!
Vielen Dank für den Tip!
Thorsten
Hi zusammen,
habe seit Samstag nun auch das touch-hd leider damit auch probleme mit dem Wlan. :( aber ansonsten ein echt super smartphone
Ich habe zwar eine Wlan Verbindung mit meiner Fritzbox herstellen könne, indem ich eine feste IP im Touch vergeben habe, kann aber weder das Wetter noch im I-Net Surfen.
Das seltsame ist im touch wird meine feste IP zwar angezeigt aber nicht in meiner Fritzbox. Da steht zwar die richtige MAC Adresse bei IP Adresse ist nur ein Strich dran...merkwürdig.
Habe auch schon etliche Tips in anderen Foren versucht zwecks, Firmennetzwerk statt Internet oder Performance statt Akku-Leistung einstellen.
Was habt ihr eigentlich so für eine Firmware bei denen wo es geht? 1.19 oder 1.14?
Gruß
Hallo Gamma_Gandalf,
wenn Du es noch ganz neu hast, würde ich empfehlen einen Hardreset durchzuführen. Bei mir waren (vermutlich durch einen Bug in der Autokonfiguration des Datenzuganges, s.o.) Einstellungen durcheinander geraten, so daß kein WLAN mehr ging.
Nach dem Hardreset und der Auswahl eines anderen Providers (T-Mobile statt CallMobile) ging alles ganz normal.
Akkuoptimiert oder Leistungsoptimiert hatte bei mir übrigens KEINEN Einfluß...
Bei mir ist die FW 1.14... drauf
Thorsten
Hi Thorsten,
danke für die Antwort. Hardreset habe ich bestimmt schon 5 mal durchgeführt. Hatte am Anfang auch das Problem das ich ein leeres Feld bei Verbindungen hatte und wie du schreibst habe ich statt meines Anbieters Congstar einfach T-Mobile genomen (ist eh das selbe), damit kann man dann wenigstens Internet/Firma usw. auswählen.
Ich werde nachher bei mir an der uni mal testen ob da das WLAN geht ich vermute fast das die Fritzbox und Touch-HD gerade ein Problem miteinander haben, da die IP vom Touch nicht in der Box steht.
Wenigstens funktioniert sonst alles wenn schon das WLAN nicht geht :)
Aber ist schonmal positiv das du auch die 1.14 Version drauf hast.
VG
Hallo Gamma_Gandalf,
wie Du meinen Beiträgen entnehmen kannst, war es bei mir ganz ähnlich: Mit meiner Fritzbox 7050 war ich verbunden und konnte den Touch HD vom PC aus auch anpingen. Nur das Netz der Netze ließ mich nicht ran. Auch ich habe übrigens zu Hause feste IP-Adressen vergeben...
Kurz danach wurden dann allerdings nach weiteren Versuchen meinerseits auch schon nicht mehr die Einträge "Firmennetzwerk" und "Internet" angezeigt. Das hatte ich dann sicherlich auf dem Gewissen.
Alles hat bei mir knapp zwei Wochen funktioniert, solange ich noch keine SIM-Karte drin hatte (natürlich bis auf das Telefonieren und die Datenverbindung über SIM!!!). Erst das gedankenlose Bestätigen des automatischen Konfigurationsassistenten kostete mich zwei Hardresets...
Viel Glück,
Thorsten
Hallo Leute,
ich weiss jetzt einfach nicht mehr weiter. Mein Touch HD kann sich einfach nicht am Router anmelden. Ich habe das ganze Forum hoch und runter gelesen und alles ausprobiert, doch nicht hat geholfen. Mein Router zeigt zwar an das mein HD sich verbinden will, aber der HD verbindet sich nicht. Ich hab mehrere Hard-Resets durchgefüht und auch den Verbindungsmanager deaktiviert. Die ganzen Einstellungen wie z.B. Energiemodus oder Firmennetzwerk habe ich ausprobiert. Auch am Router habe ich wie verrückt rumgespielt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Meine ROM-Version ist die 1.14 und beim letzten Hard-Reset habe ich noch das Hotfix drauf gemacht.
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße Christian
Hallo Pekkos,
frohe Weihnachten (auch wenn ich glaube, daß Du die unter den gegebenen Umständen nicht so richtig hast)!
Ich würde mal folgendes versuchen:
1. Neuerlichen Hardreset um ein jungfräuliches Touch HD zu haben.
2. Zum Nachbarn/Kumpel mit WLAN gehen/fahren und dort die normale Anmelde/Verbindungsprozedur durchlaufen.
Ich glaube, daß Du im Moment zu viele Variablen hast. Wenn Du es noch einmal an einem anderen WLAN-Router probierst, dann sollte Dein Router als Fehlerquelle ausgeschlossen sein. Ist natürlich etwas mehr Aufwand, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß man bei einem jungfräulichen Touch HD keine WLAN Verbindung herstellen kann.
Falls das bei Deinem Kumpel funktioniert, dann mußt Du Deinen Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn es dann bei Dir wieder nicht geht, dann muß ein anderer Router her :-(
Wenn es bei Deinem Kumpel auch nicht funktioniert, dann ist Dein Touch HD defekt.
Viel Glück,
Thorsten
P.S.: Die Einstellungen mit der IP-Adresse hast Du ja vorgenommen oder??? In den meisten Netzwerken werden die IP-Adressen automatisch vergeben, wenn dies jedoch nicht der Fall ist und mit festen IP-Adressen gearbeitet wird, dann mußt Du Deinem Touch HD natürlich auch eine feste IP-Adresse im entsprechenden Adressbereich geben. Sonst wartet der Touch HD ewig auf die Zuteilung einer Adresse durch den Router. Dann läuft natürlich nix...
Hi Leute!
Ein echt tolles Forum ist das hier!!!
Ich habe mir jetzt alles durchgelesen und gemacht, sprich Hardreset und Verbindungssetup abgelent, aber mein WLAN funktioniert immer noch nicht.
Ich bin zwar verbunden, aber ich kann nicht ins Internet und nicht Wetter updaten.
Warum funktioniert bei mir dieser "Trick" nicht?
Mir nicht antworten. HAt sich erledigt!
Aus Frust, dass WLAn nicht funktioniert, habe ich nochmal ein Hardreset durchgeführt und damit wenigstens Internet über meinen Mobilfunkanbieter gut funktioniert (Tele ring Austria) wieder dieses Verbinungssetup gemacht.
Da mir grad langweilig ist (Bin krank :( ) hab ich spaßhalber aber das WiFi eingeschalten und habe diesmal NICHT auf "Firma" eingestellt, sondern diesmal auf "Internet" und siehe da es funktioniert!!!!!!!
Ah, wieder (halbwegs) schöne Weihnachten
lg
Hallo Dr. Death,
hast Du die IP-Adressen eingestellt? Falls in Deinem WLAN die IP-Adressen nicht automatisch vergeben werden, mußt Du dem HTC eine passende IP-Adresse im richtigen Adressbereich (fest) zuordnen. Außerdem muß die Adresse des DNS-Servers richtig eingestellt sein.
Kannst Du vom PC aus in der DOS-Eingabeaufforderung bei dem Befehl ipconfig /all Dein HTC sehen? Dort hätte es dann bereits eine IP-Adresse.
Du mußt zwischen "mit dem Router verbunden" und "mit dem Netzwerk verbunden" unterscheiden. Solange keine korrekte Adressierung erfolgt ist, bist Du "nur" mit dem Router verbunden, hast aber weder Zugriff auf Dein Netzwerk zu Hause, noch auf das Internet.
Thorsten
HeyThWunderlich,
vielen Dank für deine detailierte Antworte ;) Naja auch ohne W-Lan war meine Weihnachten auch schön und ich hoffe deine auch ;) Ich habe deine Anweisungen alle befolgt und bin zu einem Kumpel mit W-Lan gegangen. Dort funktionierte alles auf Anhieb. Da haben wir uns zusammen die einstellungen vom Router angeguckt und er benutzt anstatt dem Cipher Typ TKIP den Cipher Typ AES. Zu hause habe ich gleiches eingestellt und mein HD freute sich sofort über eine funktionierende Verbindung zum World Wide Web.
Also ich danke dir nochmal recht herzlich für deinen hilfreichen Beitrag ;)
Liebe Grüße Christian
Nachdem ich das HD bekommen hatte lief zuerst alles automatisch und richtig, d.h. Datenverbindung über die Fritzbox zuhause. Nach ein paar verpfuschten Programminstallationen und einem Hard Reset und der Autokonfig von O2 ging das WLan über Fritz Box 7270 nicht mehr. Ich habe dann alle Tips heute morgen ausprobiert, die ich in Bezug auf O2 finden konnte und das Problem hatte mit der WAP / WAP2 /WEP zu tun, die FritzBox hat WAP und ich mußte WAP2 einstellen! Jetzt geht alles und sogar das Wetter update läuft, dafür funzt die Syc nicht mit Framework 3.5....nur mit 2.0. ... anderes Problem....anderes Forum....
Hallo, verfolge die Sache mit dem WLan schon eine weile.
Habe das gleiche Problem gehabt, dass mein Router sich zwar mit dem Touch HD verbindet, aber ich nicht ins Internet kam.
Habe das problem gelöst, in dem ich beide Seiten den DHCP aktiviert habe.
Jetzt fuzt es!!!;)
@ Worlddiver !!!
Danke Dir für den Link und allen für Eure posts, jetzt funktioniert internet wieder!
Habe einfach das neue Verbindungssetup heruntergeladen und installiert und voilá, funktioniert.
Thanks allen
Puh!
Ich bin zwar stolzer Touch-HD-Besitzer, und Callmobile-Kunde, hab aber sehr wenig Ahnung. Auf jeden fall klappt Internet weder über WLAN noch sonstwie. hat jemand vielleicht große Lust, für eine Deppen wie mich "Kochrezept-Anleitung" zu verfassen? Vielleicht gibt es ja auch einen Freak im Raum Wuppertal, der mir weiterhelfen kann.
Ich wäre riesig dankbar.:nixweiss:
Scheint wohl eine lästige Bitte zu sein. Kann mir jemand die Einstellungsdaten für callmobile-Internet-Nutzung geben? auf der Callmobile-Seite und bei der Hotline konnte man mir nicht weiterhelfen. Übrigens kann ich komischerweise You-Tube erreichen und sachen runterladen, aber über den Browser komm ich nicht weiter. Hilfe!! Soll ich Opera Mini zusätzlich installieren?
Danke schonmal.
Hallo doc_uhl,
ich hatte bei CallMobile angefragt und beim dritten Versuch kam dann diese Info:
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Hier die Daten zur manuellen Eingabe:
Konfigurationsdaten für WAP über GPRS:
Name (Profilname): t-zones gprs
APN (Zugangspunkt): internet.t-d1.de
Benutzername: t-mobile
Password: wap
IP- / Proxyadresse /
Gateway-Server: 193.254.160.002
IP- / Proxy- /
Gateway-Port: 9201
Verbindungssicherheit: aus
Startseite: http://www.t-zones.de
GPRS-Ablaufzeit 2 Minuten
Selbstverständlich können Sie die Konfigurationsdaten auch manuell eingeben, nutzen Sie bitte die folgenden Einstellungen:
APN: mms.t-d1.de
Benutzername: t-mobile
Passwort: tm
Gateway-IP-Adresse: 193.254.160.003
Homepage: http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
Manche Geräte, die WAP 2.0 unterstützen, erfordern eine abweichende Konfiguration, die Sie hier ersehen:
APN: mms.t-d1.de
Benutzername: t-mobile
Passwort: mms
Gateway-IP_Adresse: 172.28.23.131
Port: 8008
Primäre DNS -
Sekundäre DNS: -
Homepage: http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
Für weitere Einstellungen konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
Aber Achtung: Ich habe bisher NUR mit den T-Mobile Einstellungen aus dem automatischen Verbindungsassistenten Erfolg gehabt. Auch nach dem Update der Daten des Verbindungsassistenten klappt CallMobile nicht, sondern führt unweigerlich zum Hardreset, damit alles andere wieder funktioniert (WLAN). Die o.g. manuellen Einstellungen haben bei mir nicht zum Erfolg geführt, dazu weiß ich aber auch zu wenig darüber, so daß ich möglicherweise falsche Eingaben gemacht habe.
Daher meine Empfehlung: Verwende als CallMobile-Kunde den automatischen Verbindungsassistenten, aber mit den Einstellungen von T-Mobile!!! Das funktioniert einwandfrei.
Thorsten
Hallo erstmal,
vielen Dank für die Antwort! Wie gehe ich genau vor. Wo finde ich die entsprechende Eingabemaske? Wie starte ich den automatischen Vorgang.
Sorry für meine dummen Fragen.
Erstmal vielen Dank für die Antwort,
leider hab ich auch mit Hilfe des Handbuches nicht herausgefunden, wo ich wie diese Daten eingeben kann. Wie kann ich den automatischen Verbindungsassistenten starten und wo gebe ich dann die Daten von T-online ein. Welchen von den genannten 2 Datensetzen soll ich eingeben?
Komischerweise gelingt es mir, Dinge von Youtube zu laden, aber über die beiden installierten Browser bekomme ich keine Verbindung.
Wenn ich bei meinem WLAN-Netz auf ok tippe kommt kein weiterer Bildschirm auf dem ich etwas eingeben kann.
Grüße und Danke nochmal.
Hallo, ich bekomm das auch kein Stück hin. Kann vielleicht einer mal
so für die GANZ dummen (also mich :D ) die genauen Einstellungen von allen Einstellmöglichkeiten Posten? Wäre euch echt unendlich dankbar =/
WPA-PSK -> TKIP habe ich als Verschlüsselung... hab eigtl schon alles gelesen & ausprobiert (auch auf Leistungsoptimiertu nd alles) aber trotzdem will der immer über UMTS ins Inet.
Ich kann nichmals über Opera auf den Router (ip 192.168.1.1) zugreifen, obwohl er eigentlich "verbunden" ist.
Also ich weiß nicht ob das fundiert ist und vielleicht korrigiert mich jemand, aber ich habe das ganze nach erfolglosen Versuchen nur hingekriegt nachdem ich vorher einen HardReset gemacht habe.
Nach verschiedenen Versuchen war die ganze Netzwerksch...e so durcheinander, daß nichts außer dem HardReset half. MACHT DAS und erspart Euch weiteren Frust!!!
ACHTUNG: Vorher unbedingt die Daten sichern, da ALLES gelöscht wird (außer von der Speicherkarte).
Danach ist das Gerät ja wieder im Auslieferungszustand und startet nach kurzem Betrieb automatisch den Verbindungsassistenten.
Wenn dieser gestartet wird, werden auf der ersten Seite bei eingelegter CallMobile SIM-Karte nur "CallMobile" und "Callando" (o.ä.) zur Auswahl angeboten. Hier muß man auf die nächste Seite gehen und "T-Mobile" auswählen. Von da an ist der Verbindungsassistent absolut selbsterklärend. Er braucht ein Weilchen und dann geht das Internet über CallMobile ganz normal.
Jeder Versuch im Verbindungsassistenten CallMobile als Anbieter auszuwählen ist bei mir komplett gescheitert und führte UNWEIGERLICH zum nächsten HardReset. Hier liegt offenbar ein Fehler in der Verbindungsdatenbank vor, der auch nach deren Update nicht behoben ist. Also ärgert Euch nicht unnütz rum und wählt gleich T-Mobile aus!
ACHTUNG: Nicht vergessen, NoData zu installieren und auf "Disabled" zu setzen, sonst krachts auf der CallMobile-Rechnung.
Ich habe allerdings jeweils vor dem Ausführen des Verbindungsassistenten bereits mein WLAN eingerichtet. Dazu schaltet man im Communicationmanager WLAN ein und dann zeigt er die gefundenen WLANs an. Man klickt auf das gewünschte WLAN, wählt die aktivierte Verschlüsselungsmethode und gibt den Schlüssel ein. Falls die Verschlüsselungsmethode nicht richtig ist, verbindet er sich auch nicht, dann kann man die Prozedur mit anderer Verschlüsselung wiederholen.
Nicht zu vergessen ist die Netzwerkeinstellung!!! Im Bereich Start-Einstellungen-Verbindungen-WiFi-Erweitert-Netzwerkkarten-Netzwerkkarten-"IEEE 802.11b/g Compatible Wi-Fi Adapter"-IP-Adressen muß eingestellt werden ob Ihr mit DHCP-Server ("Vom Server zugewiesene IP-Adresse"), oder mit festen IP-Adressen ("Spezifische IP-Adresse") arbeitet. In letzterem Fall müßt Ihr dem HTC eine feste IP-Adresse in dem gleichen Adressbereich Eures Netzwerkes zuordnen (z.B.: 192.168.1.10, wenn der Router die Adresse 192.168.1.1 hat), bei der Subnetmaske 255.255.255.0 eingeben und als Standardgateway die IP-Adresse Eures Routers (z.B.: 192.168.1.1) eingeben.
Erst nachdem diese Eingaben erfolgt sind, habt Ihr auch tatsächlich Internet nachdem das HTC sich über das WLAN mit dem WLAN-Router verbunden hat.
Alle anderen Einstellungen laßt Ihr so wie sie bauseits vorgesehen sind! Das ist der große Vorteil des HardResets, da weiß man daß alles richtig ist, außer der Verbindungsdatenbank...
Wer öfter mal in anderen WLANs unterwegs ist, die mit unterschiedlichen IP-Adressen bestückt sind, dem kann ich siedend heiß das Programm "WiFi Profiles" http://www.pocketpc.ch/attachments/k...lesinstall.cab empfehlen, welches ebenso wie NetSetMan im PC-Bereich riesig hilft nicht immer die anderen IP-Adressen manuell eingeben zu müssen!
Viel Erfolg,
Thorsten
P.S.: Die Einstellungen im Energiemanagement haben meines Erachtens keinen Einfluß auf WLAN oder nicht WLAN. Wenn überhaupt, dann kann das nur die Sende- bzw. Empfangsleistung beeinflussen, ob es geht oder nicht geht hängt damit aber sicher nicht zusammen!!!
Hallo an alle
Also ich habe wieder ein etwas anderes Problem mich mit dem Wlan (bei mir zuhause) zu verbinden. Wenn ich versuche mich mit dem Wlan zu verbinden dann passiert folgendes: Das touch hd verbindet kurz( 1 sekunde ) und hört dann sofort wieder auf. Das geht die ganze Zeit so hin und her. Sobald ich es aber an das Notebook anschließe funktioniert und das Touch hd bleibt dauerhaft im Wlan.. Ich habe es schon auf Leistungsoptimiert eingestellt. Ich wäre froh wenn mir irgendjemand helfen kann??
MFG Mavang
Hallo,
gibt es mittlerweile eine andere Lösung die Auswahlmöglichkeiten bei "Verbinden mit:" wiederherzustellen?
Meine Lust auf einen Hardreset geht gegen 0 :(
Danke für die aktuelle Info!
ich habe folgendes problem, und zwar kann ich mich nicht immer in meinem home netzwerk (fritzbox mit dhcp und wpa) übers wlan anmelden. Es kommt dann immer dass keine verbindung zum netzwerk möglich sei. Wenn ich es dann aber ein paar mal versuche gehts dann.
Gibt es da schon erfahrungen
ps ist echt ne super homepage, hat mir schon sehr oft geholfen!!
hi,
habe das selbe prob. wie hier alle.
habe festgestellt dass bei mir wlan geht wenn die wpa verschlüsselung (am speedport) aus ist.
am htc auf offen einstellen usw.
Hallo zusammen,
nach der Einrichtung meines HTCTouchPro mit dem Verbindungs-Setup (Provider Callmobile) hatte ich ebenfalls die hier beschriebenen Probleme (W-LAN-Verbindung ins Internet funktioniert z.B. für Youtube bzw. Pocketweather, jedoch nicht für Opera, IE bzw. Google Maps; unter Einstellungen->WiFi->Netzwerkkarten leere DropDownBox für "Netzwerk verbindet mit").
Das vermutlich ein fehlerhafter Registry-Eintrag nach dem Ausführen des Verbindungs-Setup ursächlich ist, wurde bereits geäußert. Hard-Reset kam für mich als Lösung nicht in Frage. Also war Detektiv-Arbeit angesagt (Lang lebe mein guter alter FSC T830...) Hier ist meine Lösung:
- ACHTUNG! Es erfolgt eine Manipulation an der Registry (ich verwende den TotalCommander). Bitte den Lösungsansatz nur verfolgen, wenn ihr mit Registry-Editoren bzw. Manipulation an der Registry vertraut seid! -
Durch das Verbindungs-Setup und Auswahl von Callmobile wird der Registry-Eintrag:
HKLM\Comm\ConnMgr\Destinations\Internet\DestId
überschrieben. Das Einsetzen des originalen String-Wertes für "DestId":
{436EF144-B4FB-4863-A041-8F905A62C572}
hat die DropDownBox für "Netzwerk verbindet mit" wieder befüllt. Seitdem funktioniert Opera etc. wieder (Ich habe "Netzwerk verbindet mit: Internet" als Option eingestellt).
Im Verbindungs-Setup nehme ich statt Callmobile den Provider T-Mobile (gleiches Netz). Dabei werden unter "HKLM\Comm\ConnMgr\Destinations\" zwei neue Einträge erstellt und nicht der o.g. Eintrag fälschlicherweise überschrieben.
Hallo erstmal,
ich habe heute dieses Forum gefunden(über google), da ich ein Problem mit meinem Htc touch Hd habe...ich habe dieses Problem mit dem Wlan...es findet meinen Router ich kann mich mit dem auch Verbinden, in der Router-Web-Konfig(D-Link 524) kann ich das Htc finden. Trotz der Anzeige "Verbunden mit Netzwerk: "xxx" Signalstaräke 4-5, kann ich nicht surfen via Opera, Youtube Vids angucken(Verbindungsfehler) oder das Wetter aktualisieren. Ich habe einen Hard/Software reset durchgeführt und paar genannte möglichkeiten in diesem Tread probiert (Energieeinstellung, Firma/Internetnetzwerk ändern...)
zum Htc: ROM version: 1.14.207.2 (24011) Ger
ROM-Datum: 11/05/08
Funkempfängerver.: 1.09.25.14
Protokoll-Ver.: 52.49a.25.26U
Auf dem Handy habe ich vor/nachdem Reset nichts installiert! quasi Werkszustand!
Anbieter: (Laut "Heute" Anzeige) 3G Congstar (Prepaid)
Könnte der Fehler an der Prepaid-Karte liegen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...weiß nicht an was es liegen könnte..
Hier das selbe Problem:
Neuer Touch HD. Versuche zuhause an meinem Zyxel P 320W zu Verbinden.
Verschlüsselung ist WEP
...Resultat: Verbindung wird aufgebaut, Surfen mit IE und Opera aber nicht möglich...
er bekommt die ersten Bytes der Seiten danach warten warten warten... Abbruch...
Wenn ich beim Nachbarn auf's ungesicherte Netzwerk zugreife geht's einwandfrei (Netgear-Wireless Router)...
Selbst wenn ich meine Verschlüsselung auf dem Router ausschalte, gleiches Problem... er verbindet, meldet mir volle Signalstärke, aber Sufen etc nicht möglich.
Ich seh mich auch im Router-Log mit meinem HTC... aber das war's auch...
hi @all
habe einfach mal rumprobiert und komme ins internet überall wo ich wlan empfange.(egal wo ich bin).
so habe ich es gemacht: (ganz ausführlich)
1. wlan einschalten
2. einstellungen -> wi-fi
3. netzwerkkarten
4. stabiles signal auswehlen( egal ob es verschlüsselt ist)
5. auswehlen -> verbinden mit-> internet->weiter->
6. authentifizierung: offen ->datenverschlüsselung: deaktiviert -> FERTIG(2x)
natürlich vom anfang an automatischen verbindungassistent deaktiviert.
zuhause komme ich auch verschlüsselt rein(kenn ja den schlüssel)
lg
Wenn du den Hard-Reset machst und das Gerät neustartet, kommt das Verbindungssetup (Programm von HTC). Dort kannst du die Einstellungen für den mobilen Internetzugang herunterladen. Hast du da Congstar ausgewählt und übernommen?
Ich habe das Xperia X1 (auch von HTC gebaut), und als ich die congstar-Konfig eingestellt habe, hat mein W-Lan auch nicht mehr funktioniert (Verbindung wurde angezeigt, aber wie bei dir: es kommt nichts, wenn man was laden will).
Lösung: Hard-Reset und T-Mobile statt congstar Konfig für Internetzugang auswählen, oder noch besser, den Assistenten schließen und mobiles Internet selbst konfigurieren.
Habe auch jenes Problem:
Wetter, Aktien und Youtube funktionieren (mit Wlan).
Opera und IE bekomme ich nur Fehlermeldungen, dass ich nicht verbunden bin.
Signalstärke: 90 %
Leistung ganz nach links gestellt...
was soll ich noch tun?
Also Ich muss hier jetzt auch mal meinen Senf dazu geben... ;)
Ich hab ein ganz ähnliches Problem wie bei den ganzen anderen Beiträgen hier...
Vorgeschichte:
HD standartmässig eingerichtet (1.14.222 blabla), dann T-Mobile Auto-Config laufen lassen (bin auch T-Mobile Kunde), danach WLAN eingerichtet
(Fixe Ip-Adresse an meinem Acess Point mit WPA verschlüsselung).
Seither klappt alles wunderbar, soll heissen wenn WLAN An ist, dann verbindet er über WLAN. Wenns aus ist, dann nimmt er T-Mobile.
Jetzt kommt das seltsame:
Zuerst hab ich das ROM von Juego probiert und danach das 3.2 von Moritz.
Bei beiden passiert folgendes:
Ich lasse den Auto-Config für T-Mobile durchlaufen, danach klappt auch das I-Net über T-Mobile prima.
Sobald ich aber mein WLAN wie gehabt konfiguriere bekomm ich über T-Mobile keine Verbindung mehr (wird zwar aufgebaut, tut sich aber dann nix mehr...). WLAN dagegen klappt prima...
So... nach zahllosen Flash-Vorgängen hab ich wirklich ALLES identisch eingerichtet wie bei meiner Erst-Einrichtung bei der ja alles klappt...
NADA... ich bekomms nicht hin, egal wie ich es dreh und wende...
Hab sogar noch den gegentest gemacht und mein Ur-Rom resetted und dann eine Neue Config gemacht... Beides geht... nur bei den neuen ROMS nicht?!
Also woran kanns liegen? Stört die manuelle Adressvergabe der Netzwerkkarte? DHCP hab ich noch nicht probiert...
Gruß
Jeff Smart
So, hab mich mal durch den Thread hier durchgekämpft! Ich schaffe es auch nicht über WLAN eine Inet Verbindung aufzubauen! Habe mein Touch HD noch nichtmal eine Woche beim österrechischen Anbieter "Hutchison 3G" aka "3rei".
Ich ann mein HTC vom PC aus anpingen , sowie vom HTC den Router aufrufen über seine IP!
So ziemlich alles ausprobiert was im Thread steht außer Hard-Reset! Was kann mir der bringen wenn ich doch die Verbindung ansich habe? Nur in das verflixte Inet komme ich eben nicht!
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich übersehen haben könnte?
Hallo Guvoro,
es sind irgendwelche internen Einstellungen, die - wenn sie erstmal durcheinander sind - nur durch einen Hardreset wieder in den Ursprungszustand versetzt werden können.
Bei mir half nur dieser und dann ging es. Allerdings setzt das voraus, daß man den "Fehler" bei der Einrichtung des Internetzugangs per WLAN nicht wieder genauso einbaut, sonst hat man natürlich auch das gleiche Ergebnis.
Bei mir lag es an der Verwendung des automatischen Verbindungsassistenten zur Einrichtung der Onlinefähigkeit über die SIM-Karte. Hier gibt (gab?) es einen Fehler in der Datenbank in Bezug auf meinen Provider CallMobile. Bei der manuellen Einrichtung unter Nutzung der Daten für T-Mobile funktionierte alles korrekt.
Auch spätere Versuche nicht T-Mobile sondern CallMobile zu konfigurieren resultierten immer mit dem Verlust des Internetzugangs per WLAN. Einziger Ausweg bei mir: der Hardreset.
Viel Erfolg,
Thorsten
@ ThWunderlich:
Ich habe schon viel über diesen Bug gelesen! Er macht sich eigentlich immer bemerkbar indem man in den Verbindungseinstellungen die Optionen "Internet" bzw. "Firma" NICHT hat. Das Drop-Down-Menü bleibt einfach leer. Sehe ich das richtig so?
Denn dies ist bei mir NICHT der Fall! Die Optionen sind von Anfang an verfügbar gewesen.
Hallo Guvoro,
das kann ich leider nicht mehr rekonstruieren, da mein HTC Touch HD nach meinen Anlaufschwierigkeiten nunmehr seit Dezember 08 reibungslos funktioniert.
Ich weiß jedoch, daß ich als das Problem auftrat versucht habe, dieses "manuell" zu lösen und spätestens dann auch irgendwann die Felder leer waren. Ob das auch schon vorher, also nach Ausführung des Verbindungsassistenten mit den falschen CallMobile Daten der Fall war, kann ich nicht mehr genau sagen. Tendenziell bin ich der Meinung, daß erst meine manuellen Eingriffe die Felder geleert haben.
Nochmal: Bei mir hat nur der Hardreset geholfen, was nicht ausschließt, daß es (vielleicht inzwischen) Leute gibt, die sich so gut in der Registry auskennen, daß sie das Problem auch manuell beheben könnten.
Gruß,
Thorsten