Synkronisation vom Touch an Outlook2007 unter Windows7/64bit Synkronisation vom Touch an Outlook2007 unter Windows7/64bit
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Guten Tag Forum.

    Wie sicher sofort von den meisten erkannt wird, bin ich 1. ganz neu hier und 2. auch eher unerfahren im Umgang mit dem Touch HD.
    Nichtsdestotrotz benötige ich dringend Hilfe bei der Neueinrichtung einer sog. Partnerschaft unter Win7/64bit, da ich die Funktion beruflich benötige.

    Kurz zur Lage:
    Bisher habe ich unter XP zwischen dem Telefon und Outlook2000 mit ActiveSync ohne weiteres ca. 1800 Kontakte und im Wesentlichen meine Termine synkronisiert.
    Nach Absturz des -Selbstzensur- Outlook (bitte keine Hinweise zu dem Thema ) wegen der 2GB-Marke habe ich die Gelegenheit genutzt einen neuen Rechner unter Win7/64 aufzubauen und nun Outlook 2007, das wohl die 2GB-Grenze nicht hat, aufzuspielen. Mal davon abgesehen, dass viele einfache, gewohnte und für mich existentielle Dinge wie PostScript-Schriften auf Win7 nicht gehen, lief der Aufbau meiner Arbeitsprogramme bisher ganz gut.

    Was nur überhaupt nicht läuft, ist der Verbindungsaufbau zwischen Mobiltelefon und Rechner über USB.

    Mitlerweile habe ich geschlagene zweieinhalb Stunden mit der Hotline HTCs in Südengland telefoniert, wir haben bisher am Rechner alle möglichen Upgrades durchgeführt, teilweise die Sicherheitsvorgaben komplett außer Kraft gesetzt zig Male hintereinander den Verbindungsaufbau angestoßen und wundersamer Weise lief nicht immer alles ganz gleich ab.

    Nach langem hin und her meldet der Gerätemanager ein Pocket PC am USB-Port ohne Konflikte und verweist auf einen HTC-Treiber.
    Auf dem Telefon sieht man nicht immer, aber meißtens mehrere Minuten die Meldung 'Verbinden mit Host' (Minuten!). Es ist anschließend auch schon sporadisch zu einer Verbindung gekommen, einmal hat das Mobile-Gerätecenter sogar auch nach einer Verbindung gesucht, jedoch in keinem Fall hat das Mobile-Gerätecenter eine Verbindung aufbauen und ich eine Partnerschaft einrichten können.

    HTC ist mit Ihrem Latein am Ende und spricht von Drittsoftwarehersteller-Konflikten (ich verwende eine Navigationssoftware); ich solle doch bitte ein Hardewarereset machen.

    Interessanter Weise sind mitlerweile nahezu sämtliche Kontakte auf dem Telefon verschwunden. Die Ursache ist mir völlig schleierhaft.

    Da ich meine Termine zur Zeit ausschließlich mit dem Telefon pflege würde ich gerne auf ein HardwareReset verzichten, wenn's nur auf Verdacht hin geschehen soll.

    Wie würdet Ihr Wissenden vorgehen und was empfehlt Ihr mir zu machen?

    Vielen Dank für Eure Hinweise

    Gruß AU

    PS. Erhalte ich eigentlich nach Antworten auf dieses Thema eine E-Mailnachricht?
    0
     

  2. Hallo !
    Ich bin auch kein Profi aber dein Problem könnte in der Einstellung der Verbindung USB zu Pc liegen .

    Unter Start/Einstellungen/Verbindungen/USB zu PC/ActiveSync Synchronisierung mit Outlook das Häckchen bei schnellere Datensynchr. aktivieren entfernen.

    Bei mir funkt nur diese Einstellung.
    Lg Karl
    0
     

  3. 2410Karl

    Klar, das war das erste, was wir unternommen haben.
    Dann alle Firewalls aus, Virenscanner deaktiviert, sämtliche nicht wichtigen Programme am Starten gehindert...

    Any further suggestions?

    Gruß AU
    1
     

  4. 05.03.2010, 20:44
    #4
    Herzlichen Dank, hat bei mir funktioniert.
    0
     

  5. 06.03.2010, 06:57
    #5
    Hi,

    auch Outlook 2007 unter Win7 64bit hat die 2GB-Begrenzung, das muss nämlich in der Anwendung ebenfalls geändert werden. Nur damit du dich später nicht wunderst )

    Viel Spaß,

    PeX
    0
     

  6. PeX

    Danke für den Hinweis. Wo finde ich denn die softwareseitige Einstellung?

    >alle
    hat sonst jemand eine Vorstellung davon, wie ich mein Problem in den Griff bekommen könnte?

    Danke Gruß AU
    0
     

  7. 06.03.2010, 10:09
    #7
    Hi,

    das kann man leider nicht einstellen. Ich habe zwar Office 2010 Beta auf meinem PC, möchte aber ungerne meine PST-Datei probeweise vollmüllen. Vielleicht kannst du danach mal googlen. Office 2010 soll ja schliesslich in 3 oder 4 Monaten rauskommen.
    Eine andere Option ist es, alle anderen großen Dateien (Mailanhänge) aus deinem Outlook abzuspeichern.

    Schöne Grüße,

    PeX
    0
     

  8. PeX

    Was meintest Du denn mit: 'das muss in der Anwendung dann ebenfalls geändert werden'?

    Danke Gruß

    AU
    0
     

  9. 06.03.2010, 11:46
    #9
    Hi,

    also Microsoft müsste das ändern, da gibt es keine Optionen im Outlook dazu.

    Schönes WE,

    PeX
    0
     

  10. 06.03.2010, 14:22
    #10
    oooohh...ich habe Mist erzählt....!:
    http://support.microsoft.com/kb/832925/de
    und
    http://support.microsoft.com/kb/830336/de
    aber wie genau das funktioniert...k.A.
    1
     

  11. DANKE

    Ein kleiner Silberstreif am Horizont. Nur meinem Problem bin ich leider auch über das Wochenende keinen Schritt weitergekommen.

    PeX, danke noch mal.

    Gruß AU
    0
     

  12. 08.03.2010, 08:37
    #12
    So, jetzt mal back to topic:
    Ich habe auch Win7 64bit und mein lieber HD macht keine Probleme. Was ich allerdings (leider) auch schon feststellen musste, sind defekte USB-Kabel, die eine Synchronisation verhindern, bzw. nicht geeignete USB-Dosen (Gehäuse, Monitor, USB-Hub).
    Von daher meine Frage, ob du schon andere Kabel und eine andere USB-Dose direkt vom Motherboard probiert hast?
    Wie siehts denn mit den Treibern aus bei dir (die Frage geht Richtung South-Bridge-Treiber vom Motherboard), welches Motherboard hast du?

    Schöne Grüße,

    PeX
    0
     

  13. Topic, cool.

    USB-Dosen direkt vom Motherboard, hier Asus P7P55D, auch schon verschiedene ausprobiert. Mit dem Kabel, das ich bisher noch nicht getauscht habe, kann ich das Telefon aber ohne Probleme als Speicher erkennen lassen. Kabeltausch wird zusätzlich noch mal gemacht.

    Gib' mir bitte kurze Hintergrundinfos zu den Southbridge-Treibern, ich weiß hierzu leider garnichts.

    Frage: würdest Du so ohne Weiteres auf Verdacht hin einen Hardware-Reset machen?

    Vielen Dank!

    Gruß AU

    Offtopic:
    Unter OL2003 (und ich vermute natürlich auch unter 2007) gibt es wenigstens eine Warn-Größe! OL2000, welches ich vorher benutzt habe, hat urplötzlich, ohne Vorwarnung einfach alle Viere von sich gestreckt und weg waren meine Informationen!
    0
     

  14. 08.03.2010, 09:36
    #14
    ReHi,

    ich kenne mich jetzt nicht mit Asus Boards aus, aber hier gibt es die Treiber, die ich meine:
    http://www.asus.com/product.aspx?P_I...ntent=download
    und dort die "Chipset"-Treiber:
    Intel(R) Chipset Software Installation Utility V9.1.1.1020
    aber wenn du sonst mit USB-Geräten keine Probleme hast, würde das bedeuten, dass dein Chipsatz von Windows 7 erkannt wurde und du die o.g. Treiber nicht benötigst.

    Hmm...Hardreset ist immer doof.... aber wenn du alle Daten gesichert hast, sicherlich eine Option.

    Schöne Grüße,

    PeX
    0
     

  15. So, neuer Stand:

    Das Telefon hat sich heute früh, nachdem ich die PS2 Tastatur abgezogen (und ohne Tastatur weiter gearbeitet) habe einmalig mit dem rechner verbunden. Das Mobilegerätecenter hat sich geöffnet und ich habe eine Partnerschaft einrichten können. Allerdigns ist es dann (zumindest optisch) nicht weitergegangen und ich habe das Synkronisieren abgebrochen.
    Nur - seit dem tut sich wieder nichts beim Verbinden. Nach wie vor Funkstille.

    PeX
    Kann es schaden die von die genannten Treiber noch einmal drüberlaufen zu lassen?

    Gruß und Dank erstmal

    AU
    0
     

  16. 09.03.2010, 06:24
    #16
    Hi AU,

    das ist doch schonmal was....also ich habe nur knapp 600 Kontakte, aber bei der ersten Synch. (nach neuer Firmware, z.B) denke ich auch manchmal, dass es nicht weitergeht. Wie lange hast du denn gewartet?
    Nein, schaden kann es in der Regel nicht, -aber- auch hier kann ich dir natürlich keinen Persil-Schein ausstellen. Sichere insbesondere deine persönlichen Daten und mache am besten vorher ein Image-basiertes Backup (z.B. mit Acronis oder anderen Tools, s. Internet) deines PCs.

    Schöne Grüße,

    PeX
    0
     

  17. Hej PeX

    vielen Dank erstmal, dass Du Dich der Sache angenommen zu haben scheinst.
    Ich hab' dem Rechner so lange Zeit gelassen wie er wollte. Nach ca. 8-10 min. hat die Übertragung (oder dessen Versuch) einfach aufgehört und die Verbindung wurde - ohne irgendeinen Hinweis - unterbrochen.

    Ich habe daraufhin das WMDC komplett desinstalliert und anschließend noch einmal neu-installiert und jetzt gibt's überhaupt keine Verbindung mehr.

    Nach einem langen Telefonat mit der 2. Eskalationsstufe der Fa. Microsoft in München (in einer anderen und viel weniger komlexen Sache), in dem sich herausgestellt hat, dass es denen überhaupt nicht daran gelegen ist Ihre Kunden zufrieden zu stellen (ich habe jetzt neun ! Tage weder Mail noch sonst irgendetwas von denen gehört, die lassen einen bewusst verhungern) überlege ich, ob ich dem Händler das OS wieder zurückgebe, mit der Begründung, dass es als Betriebsystem für die normalsten Dinge (Druckerinstallation, Synkronisation) offensichtlich noch nicht ausgereift ist.

    Ich bin der Sache ernsthaft müde und kann mich einfach nicht nur um eine Telefon mit meinem Rechner abzugleichen, mit neuen Vorgehensweisen, wie z.B. Rechnersicherungen über nicht gekannte Wege, beschäftigen. Mein Gefühl ist, dass das dann immer nur mehr neue Dinge mit sich bringt, die es zunächst zu studieren und dann auch vernünftig anzuwenden gilt. Leider stehe ich zudem beruflich unter recht starkem Zeit- und Erfolgsdruck.
    Da überlege ich ernsthaft erstmal zurück zu rudern; so ein Mist.

    Danke noch einmal für Deine Hinweise und Anteilnahme; ich poste gerne noch mal, wie's jetzt weitergeht.

    Gruß AU
    0
     

  18. 09.03.2010, 14:53
    #18
    Oh, Schade, AU,
    ich halte Win7 für ein sehr gutes Betriebsystem. Das es bei dir jetzt gehakt hat, ist natürlich ärgerlich. Deine Begründung ist nachvollziehbar, du nutzt den PC um Dinge damit zu erledigen und spielst nicht mit dem PC selber.
    Die MS-Hotline ist ein Thema für sich, ich habe beruflich auch mit denen zu tun
    Wenn du noch Fragen haben solltest PM schicken.

    Schöne Grüße,

    PeX
    0
     

  19. PeX
    Danke! Eventl. komme ich auf Dein sehr freundliches Angebot zurück.
    Ich schwanke noch, ggf. schlafe ich erstmal eine Nacht darüber.
    In jedem Fall ziehe ich die ganze wichtige Kommunikationssache erstmal wieder auf meinen alten Rechner.

    Gruß
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 12:21
  2. Windows7-UMTS :: Verbindungsabbrüche unter Last
    Von rAiSt im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 08:49
  3. Touch Diamond Synchronisieren unter Vista 64Bit
    Von Jerome-Diamond im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 15:50
  4. TD als UMTS-Modem unter WIN VISTA 64bit ?
    Von lumpi73 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 12:07
  5. Synchronisieren vom C600 unter Windows Vista
    Von gr8 im Forum HTC Tornado
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 15:37

Stichworte