
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Bin neu hier
- 27.07.2009, 19:18
- #1
Hallo!
Ich benutze erfolgreich den NET VNC Viewer 1.0.1.17 im LAN. Das klappt alles. Weiterhin möchte ich aber über VPN mittels des NCP Client für Windows Mobile auf den VNC Server auf den WinXP Rechner zugreifen.
LAN geht also ohne Probleme...
Dann das ganze per UMTS:
Hier liegt irgendwo dann aber der Haken. Ich kann erfolgreich eine VPN Verbindung aufbauen (Firewall deaktiviert, Tunnel steht, Ping ist da usw.). Starte ich den VNC Client erreicht er den Server, fragt auch nach dem Passwort, aber bei richtigem Passwort sagt er "Authentication failed".
Manchmal ist es dann auch so, dass der VNC Client bei aktiviertem WLAN und quasi Möglichkeit einer Verbindung zum VNC Server auf einmal automatisch eine Datenverbindung (Mobilfunk) aufbaut - da klappts dann nicht, weil kein Tunnel...
Vielleicht kann mir jmd. Tips geben, der ohne Probleme NET VNC Viewer per VPN nutzt!?
Danke und Gruß
Christoph
EDIT:
Also es scheint so, als ob der VNC Viewer manchmal die bestehende WLAN Verbindung nicht erkennt und dann trotz bestehender Verbindung im gleichen Netz (192.168.1.10) eine Datenverbindung über Mobilfunk aufbauen will...
Ach ich bin am verzweifeln, irgendwas stimmt mit der Default-Route nicht...
Ähnliche Themen
-
VPN Verbindung über IPSec/L2TP einrichten
Von emjay im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:37 -
VPN via Mobilfunk Problem touch diamond
Von Laubetrimmer im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.02.2009, 01:43 -
Problem mit .NET 3.5 (bzw. allg. .NET)
Von Pjotr im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.12.2008, 20:22 -
vpn über sunrise mit m5000
Von nullpunkt im Forum HTC UniversalAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2007, 11:07 -
Problem mit VPN
Von wima im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.09.2004, 08:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...