Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 17.01.2009, 23:10
- #1
Hallo,
ich suche eine gute Tastensperre-Lösung, wobei es sich aber nicht um das verbugte S2U2 handelt ;D
Nachteile beim S2U2 (bei mir):
- Es ist zu langsam (allgmein)
- Da ich ein SISCO geschützer exchange-server benutze muss ich einen pin-code eingeben und da hat das s2u2 richtig mühe mit... d.h. es funktioniert zu 70% wie es sollte... -.-
- Bei Telefonanrufen kommt der Vibra bzw. der Klingelton erst etwa 15 sekunden und meistens gibt der anrufer nach 30 sekunden auf, d.h. man muss verdammt schnell sein beim abnehmen :S (zu schnell manchmal)
Kennt jemand ein Tool, welches er selber braucht, oder schonmal getestet hat?
z.B. gibt es ja das "Device Lock", aber das ist auch nicht so das wahre was ich bis jetzt gesehen habe...
-
User27495 Gast
Desshalb habe ich S2U2 wieder gelöscht, es taugt für den Business Einsatz mit Cisco/IIS/Squid einfach nicht.
Ich suche auch noch immer eine gute, brauchbare Alternative für den Blackstone.
-
- 17.01.2009, 23:27
- #3
Vielleicht findest du ja hier etwas.
MfG Moritz
-
- 17.01.2009, 23:39
- #4
und wie hast du es bis jetz gelöst?
Ist ja fast unmöglich... immer wenn ein Anruf entgegen kommt, und man zum HD in der Tasche greifen will, nimmt man mit höchsten wahrscheinlichkeit ab oder hängt auf...
das einzigste was ich bräuchte wäre eine Anruf-tasten-sperre, d.h. man kann nur mit dem slider antworten oder ablehen...
anstonsten alles normal (standard)
*Edit* : PS @ Moritz: Danke dir für den link, aber den Thread kenn ich schon =) hab ich alles schon gelesen, aber die vorschläge dort sind alt und nicht so gut ^^ vielleicht hat ja mittlerweilen jemand ein gutes tool gefunden
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2009, 23:50
- #5
Hallo
Es gibt da noch PocketShield. Das Programm funktioniert auf dem Touch HD. Es gibt verschiedene Möglichkeiten durch was das Telefon gesperrt oder entsperrt werden soll.
Hier gibt es einige Videos die das ganze ein bisschen demonstrieren.
Kannst es dir ja einmal ansehen.
-
- 17.01.2009, 23:51
- #6
Also du kannst doch in den S2U2 settings unter "Telefon" s2a aktivieren. (auch Doppelslider genannt) bei mir funktioniert es problemlos.
MfG Moritz
EDIT://______________
Ich hab hier noch was schönes gefunden..... kostet allerdings leider Geld.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.01.2009, 08:17
- #7
Non-activated software will have an "Evaluation" screen shown randomly with a 10 second wait count down (this will not interfere with calls).
At any moment you can activate your copy and get rid of this message.
Quelle
-
- 18.01.2009, 11:55
- #8
-
- 18.01.2009, 13:47
- #9
Weiss einer wie man solche themes installiert? sind keine cab files sonder tsk :S
-
- 18.01.2009, 13:49
- #10
Einfach draufziehen. und antippen. dann gehts.
MfG Moritz
-
User27495 Gast
Das Problem sind die Tasten welche nicht gesperrt werden und die Reaktionszeit einfach viel zu lange dauert bis da was passiert, wenn das Natel läutet.
Momentan habe ich noch keine brauchbare Lösung gefunden und suche immer noch danach.
Da ich den Blackstone nicht in der Hose sondern am Gürtel angehängt habe, ist es schon ein vielfaches einfacher geworden.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2009, 14:35
- #12
TouchLockPro ist am besten ausgereift, gut einzustellen und spart Resourcen.
http://www.zuinigerijder.com
Finde ich am besten, nur den Stylus sollte man nicht verlieren!
-
Bin neu hier
- 18.01.2009, 14:43
- #13
also ich verwende schon länger den pocketshield und bin sehr damit zufrieden!
-
- 19.01.2009, 00:06
- #14
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2009, 08:54
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2009, 09:44
- #16
hey! also ich hab letztens sensorlock für mich entdeckt! bietet zwar leider keine oberfläche wie s2u2 und leider auch nicht so viele einstellungen, ist aber schon cool, das gerät per drehen zu unlocken...
-http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=422871
gruß, bedor
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2009, 13:49
- #17
Ich hatte da auch schon meine Probleme mit S2U2. Es hat zwar gut funktoniert, aber manchmal hat es sich aufgehängt.
Es war bei mir eingestellt dass man nur per slide annehmen oder abweisen kann. Leider ist aber manchmal bei eingehendem Anruf die Anzeige eingefroeren und ich konnte zwar den Slider hin und her bewegen, aber da tat sich nix. War nur über einem Softreset zu lösen.
Habe dann ziemmlich viel herumprobiert und nun habe ich die perfekte Lösung.
Erstens habe ich die Standarttastensperre deaktiviert. Brauch ich ja gar nicht. Wenn das Gerät im Standby modus ist drückt sich da eh nix herum. Und beim wiederaktivieren muss ich da nicht extra nochmal die Tasten Entsperren.
Tja und dann arbeite ich mit AE Button Plus.
Einstellungen sind wie Folgt:
Grüne Telefontaste:
3. AEBPlus zuweisen
1. Tastendruck einzeln
2. Anwendung starten
Telefon
Mit dieser einstellung kann ich im TF3D aufs telefon zugreifen, was man ja ständing braucht. Zum wählen muss ich dann aber auf den grossen grünen Button "Anrufen" drücken.
Rote Telefontaste:
nur deativieren
fertig!
Somit gibts kein ungewolltest annehmen oder abweisen. Man kann den Anruf nur per Standard Slider annehmen/abweisen.
Die Rote Taste braucht ja auch keine Sau, weil die zurückstaste eh viel mehr Sinn macht im Normalgebrauch.
Und da ich AE Button so oder so von anfang an drauf hatte, weil ich die Lautstärke Tasten umkonfiguriert habe, habe ich nun mit einem Programm zwei fliegen geschlachtet.
Die eignen sich eigentlich super um einhändig rauf und runter zu navigieren, bei emails und dergeleichen.
Wems interessiert die einstellungen bei mir sind wie folgt:
Lautstärke oben:
3. AEBPlus zuweisen
1. Tastendruck einzeln
5. Taste hoch drücken
4. Tastendruck lange
20. Lautstärke hoch
Lautstärke unten:
3. AEBPlus zuweisen
1. Tastendruck einzeln
6. Taste runter drücken
wie gesagt, fahre schon seit einigen Wochen diese Schiene, und somit hat sich diese Thema für mich sehr zufriedenstellend erlädigt.
Wer will kann natürlich auch die Standardtastensperre drinlassen, braucht man aber meiner meinung nach nicht, weil man mit einem Knopfdruck eh das gerät sperrt oder ensperrt.
lg
-
- 19.01.2009, 14:47
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2009, 15:20
- #19
Was verstehst du denn nicht?
Ich nutze zur Zeit wieder den Stylus zum Sperren und habe folgende Einstellungen:
1.Seite: Haken bei AutoLockOnPowerOn, EnableInputAtSuspend und Vibrate (Lock2;Unlock1). Alles andere hat keinen Haken.
2.Seite: Haken bei UseTAPI, UnlockWhenConnected, ScreenOffWhenConected und bei UseStylus. Alle anderen haben kein Haken.
3.Seite: Haken bei BattClock, ShowTime, ShowBattery, ClockClickable, LockIndicator. Alles andere hat keinen Haken und die Werte habe ich so gelassen wie sie waren.
Die 4.Seite habe ich auch so gelassen wie sie war.
Um die Sperre einzuschalten (und zu aktivieren) den Stylus innerhalb einer Sekunde raus ziehen und wieder reinschieben oder das Schloss im Menü drücken oder ein Softreset durchführen.
Den HD dann entsperren indem man den Stylus rauszieht.
-
- 19.01.2009, 15:22
- #20
Ähnliche Themen
-
Empfehlung für alternativen Stylus gesucht
Von Clara Himmel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.12.2008, 15:31 -
Tastatursperre - Alternativen?
Von kagemusha im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.12.2008, 19:06 -
C600 Alternativen?
Von santaclaus im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2005, 17:38 -
qtek s100 alternativen
Von adrian138 im Forum E-TEN ForenAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.09.2005, 20:57 -
Alternativen zu Pocket-PC 2003 Word
Von ruppino im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2004, 19:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...