
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2008, 12:16
- #1
Also das Programm an sich ist der Hit ge, keine Frage!
Aber das mit dem Autostart funzt irgendwie nicht so gescheit.
Folgendes Problem, wenn man den Gyrator ganz normal im laufenden Betrieb startet, funktioniert das Tool einwandfrei.
Nur wenn man es in den Windows Autostart mit einbezieht, startet es zwar nach einem Soft-Reset des HD, doch irgendwie ist das dann zu früh, denn wenn man dann ins laufende Programm (Gyrator) wechselt, sieht man dort keine Bewegungen, die normalerweise dort erkannt werden, also auch keine Funktion in anderen Programmen.
Beende ich dann den Gyrator manuell und starte ihn erneut geht es wieder einwandfrei.
Die Gyrosensoren scheinen nach einem Systemstart etwas später erst zu initialisieren[FONT="][/FONT].
So und jetzt zu meiner Frage, kann man den Autostart eines Programms irgendwie rauszögern, am besten für 10 Sekunden oder so?
-
- 14.11.2008, 12:19
- #2
Das müsste mit "MortScript" zu bewerkstelligen sein, ich weiss aber leider nicht genau wie
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2008, 12:53
- #3
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...autostart.html
...schon probiert?
greetz, pfusti
-
Bin neu hier
- 19.07.2009, 12:01
- #4
Hallo zusammen,
dank eurer Hilfe konnte ich den Gyrator 2 mit dem Autostart ans Laufen bringen. Nun habe ich aber folgendes Problem:
Obwohl das Handy (HTC Touch HD) nicht von mir ausgeschaltet wird (nur die Verzögerung über die Einstellung in den Energieoptionen ist aktiv) dreht sich dad Display nach einiger Zeit nicht mehr. Wenn ich dann das Programm Gyrator 2 neu starte, funktioniert danach meistens alles wie gewünscht. Jedoch gibt es auch hier hin und wieder mal Probleme.
Viele Grüsse
Thorsten
Ähnliche Themen
-
Gyrator richtig einstellen
Von Envi im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.10.2008, 19:09 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...