Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
User29167 Gast
Hmmm... mir schleichen grad üble Gedanken durch den Kopf... Was ist das für ein Win7? Eigentlich sollte es definitiv nicht nicht sein, aber, nur mal angenommen die Home Premium käme irgendwie nicht damit klar? Ich hab ja den RC laufen, das ist eine Ultimate Edition... Welches hast Du? Nur um solchen Blödsinn auszuschließen...
-
Bin neu hier
- 30.10.2009, 12:32
- #22
Ich habe das Win7 Professional 32. Bei Vista hat es wunderbar funktioniert, auch mit verschiedenen Telefonen (Trinity, Diamond1 und 2).
Das Problem mit dem RNDIS eixistiert aber nicht erst seit Win7. Wenn man danach googelt, findet man hilferufende, die noch mit WinXP arbeiten. Sämtliche Lösungsvorschläge die ich fand, habe ich schon durchgeackert.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende
Grüssle Johnny
-
Rosamiffi Gast
Servus!
Ich habe genau das gleiche Problem, mit einem Touch HD. OS ist Windows 7 Professional 64-bit. Habe auch schon alles versucht, Neuinstalltion von WMDC, Haken raus bei USB Verbindung, etc... Bei Vista ging alles wunderbar... Wäre sehr dankbar für Hilfe....
Grüße
-
Unregistriert76 Gast
Versuch mal folgendes:
-Administratorkonto in Win7 aktivieren unter Verwaltung -> Benutzer.
-Dann dort einloggen und im Gerätemanager mit angeschlossenen Handy! unbekannte bzw. fehlerhafte Einträge und den Windows Mobile Remote Adapter (oder so ähnlich) entfernen.
-Neu starten und wieder ins Adminkonto.
-Handy neu anschließen und installieren lassen. (Bestehende I-Net Verbindung wäre hilfreich)
-Wenn´s geht, Adminkonto wieder deaktivieren und zurück ins Benutzerkonto.
-
Rosamiffi Gast
Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort. Leider hat das auch nichts gebracht, die Treiber können nicht installiert werden... Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich tun soll...
Viele Grüße Chris
-
Unregistriert Gast
Hallo nochmal!
Bei mir haben alle Tricks und Kniffe nicht geholfen.
Das ist echt seltsam.
Werde mir wohl für die Zukunft einen anderen Übertragungsweg ausdenken müssen.
Trotzdem Danke!
-
Bin neu hier
- 31.10.2009, 12:17
- #27
Gestern abend habe ich das Diamond mit dem berühmten "deaktivierten Haken" am eingeschalteten PC "vergessen". Nach dem Nachtessen habe ich mit erstaunen festgestellt, dass Gerätecenter das Telefon endlich erkannt hat. Ich konnte dann auch die Verbindungseinstellungen konfigurieren, aber weiter passierte nichts mehr - jedenfalls nicht für die nächste Stunde. Denn nach dem Nachtisch war das Gerät fertig Synchronisiert... Häää???
Nun dachte ich, ok, das wars. Aber nach dem trennen und wiederverbinden, findet das Gerätecenter das Diamond nur noch ab und zu. Und wenn es mal klappt, dauert es ca 10 - 15 minuten bis er die Synchronisation startet, die nochmals solange dauert. Meistens bricht die Synchronisation auch ab, und das Gerätecenter startet von alleine neu, worauf die Synchronisation wieder von vorne beginnt. So ist es natürlich keine Dauerlösung. Ich bin schneller, wenn ich zeurst mittels Easy2Sync mein Outlook mit dem Laptop synchronisiere, und danach das Diamond am XP-Netbook mit dem guten alten ActiveSync4.5 einwandfrei abgleiche. Übrigens: Mit aktiviertem "Haken" passiert weiterhin nichts, obwohl die Partnerschaft nun eingerichtet ist.
Ich hoffe, diese Geschichte hilft auf der Fehlersuche...
Ein schönes Weekend noch
übrigens, die Treiber wären bei mir schon installiert, aber im Gerätemanager steht "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)".
Steckt der Teufel etwa doch im USB Anschluss?????
-
Bin neu hier
- 01.11.2009, 14:37
- #28
Hey leude,
hab auch das gleiche problem mit dem Diamanten.
Bei mir zeig er aber im Geräte Manager Unbekanntes Gerät an und kommt daher wohl net klar mitm diamanten
hab auch Windows 7 Ultimate und WM 6.5 drauf
WM6.5 ist mit meinem Vista klar gekommen nur jetzt spinnt irgendwas.
Wenn ich Windows suchen lass nach treiber findet er nix
bin auch langsam ratlos
grüssle
-
Rosamiffi Gast
Servus,
hab grad nochmal den Thread durchgelesen. Habe auch wie mr2joe das Asus P7P55D board... Sollte es wirklich daran liegen????
Grüße, Chris
-
Rosamiffi Gast
Hallo,
also, ich hab das Problem für meinen Fall gelöst. Es lag tatsächlich am Mainboard (asus P7P55D), bzw. am Bios. Anscheinend ist das Bios noch fehlerhaft... Habe die Einstellung "Intel C-State Tech" aktiviert, jetzt funktionierts... Natürlich ist das nicht die optimale Lösung, da meine USB Anschlüsse auch mit deaktiviertem C-State funktionieren sollten.. Vielleicht wird das Problem ja mal mit einem Bios-Update gelöst, bis dahin kann ich aber wenigstens mein Handy wieder synchronisieren.
Viele Grüße, und vielen Dank für Lösungsvorschläge
Chris
-
Bin neu hier
- 04.11.2009, 07:56
- #31
Hab ich's mir doch gedacht...
Das Problem bei mir ist aber, dass mein Windows bei "C-State enabled" nicht mehr hochfährt (nach dem animierten Win Logo ist aus). Vermutlich verträgt sich das nicht mit meinem Raid 0. Ich hatte auch schon ein Bios Update gemacht, mit dem gleichen Startfehler. Da musste ich wieder mit dem BIOS zurück...
Ich muss mich schlau machen, was das C-State genau ist und macht.
Aber ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg!
Gruss Johnny
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2009, 14:07
- #32
Habe gestern Abend mindestens 3 Stunden mit dem gleichen Problem gekämpft. Jetzt funktioniert es aber.
- Habe alles was mit dem Windows Mobile-Gerätecenters 6.1 zutun hat deinstalliert.
- Danach das TD2 wieder verbunden, ohne Neuinstallation vom WMGC!
- Ich habe alle "Treiber installieren Meldungen" ignoriert und WMGC (von diesem Link: http://www.microsoft.com/windowsmobi...-download.mspx ) neu installiert. Danach ging alles!
Hatte vorher den Mobile-Gerätecenter direkt von der microsoft.com Seite geladen. Da traten wie bei euch die ganzen Fehler auf. Mit der o.g. Version ging es aber auf Anhieb.
Drücke euch die Daumen!
-
Bin neu hier
- 04.11.2009, 16:17
- #33
Ich habe aufgegeben...
Ich habe mir einen Bluetooth Dongle gekauft und synchronisiere nun Drahtlos... Funktioniert einwandfrei, dafür halt etwas langsamer als mit Kabel und aufgeladen wird das Diamond natürlich nicht mehr. Falls mal eine Lösung für die Kabelvariante auftauchen sollte, lasst es mich bitte wissen.
Grüsse aus der Schweiz!
Johnny
-
- 06.11.2009, 16:57
- #34
also mit der Retail-Version 64bit Professional geht es einwandfrei. Einfach WMGC installiert und passt. Per Kabel und per Bluetooth
-
Bin neu hier
- 19.11.2009, 08:53
- #35
Hab gestern Win 7 Prof installiert und hab nun das selbe Problem.
Wind 7 meldet einen Fehler mit dem RNDIS Treiber.
Der Festplattenmodus und die internetfreigabe funktioniert allerdings, es startet aber kein Mobile Gerätecenter und es kommt zu keiner Synchronisierung.
-
Bin neu hier
- 19.11.2009, 09:46
- #36
@tresuno
Willkommen im Club!!!
Ich synchronisiere mit Bluetooth. Dazu habe ich für ca. Fr. 30.- einen Stick organisiert. Funktioniert einwandfrei. Ich hoffe aber trotzdem, dass wir für unser Problem eine Lösung finden.
Frage: was hast Du für ein Mainboard im PC??
-
Bin neu hier
- 21.11.2009, 04:21
- #37
Ich hatte auch zuerst Probleme damit....
Aber auf einem frisch installierten System habe ich mit folgender Reihenfolge das zum Laufen bekommen:
- Aktuellste Treiber des BS laden + alle Hotfixes (Windowsupdate)
- Office 2003 oder 2007 installiern
- Outlook einrichten -> GANZ WICHTIG
- Windows Mobile Gerätemanager installieren
- NEUSTARTEN
- Handy anhängen und auf Active Sync benutzen gehn
So hats bei mir funktioniert. Egal ob über das WMGC oder als Datenträger.
-
Unregistriert Gast
hab auch das selbe problem:
win 7 ultimate 64Bit frisch installiert (grad erst gekauft)
win mobile 6.5 (dutty's R0)
Office 2007
schon tausend mal treiber/mobile device center neu installiert etc. etc.
schlussendlich hat er jetzt kurz verbunden und dann hängt das device center bei "synchronisierung", nach ein paar minuten ist er dann wieder "nicht verbunden"
zum kotzen einfach das ganze...
witzigerweise funtzt es mit meinem notebook (ebenfalls win 7 enterprise frisch installiert) einwandfrei; auf meinem 64Bit PC mach ich eigentlich alles gleich, außér dass es eben 64bit ist... nur bei andern funtzt es mit 64bit ja auch :\
Der 64Bit-Rechner war vorher Win7RC (auch 64Bit) und da hats ebenfalls nicht geklappt - mit win mobile 6.1 aufm telefon (ebenfalls duty)...
summasumarum tippe ich auch auf mein mainboard/usb (asus P5BVM-DO)...
oder das mobile device center ist einfach nur wahnsinns dreck, da ja wirklich vieeele
im netz zu finden sind die das selbe problem haben mit verschiedensten Win7/Vista-Varianten...
cheers
Boerny
-
Unregistriert Gast
Halt bei mir aber auch zur Lösung beigetragen!!!
-
Bin neu hier
- 11.04.2010, 17:11
- #40
Das war ein langer Tag heute. Aber es ist immer schön wenn man am Ende des Tages sagen kann:
"Es hat endlich geklappt!"
Hier meine Lösung, hoffe sie hilft:
- Verbindet den PDA, in meinem Fall ist es der Diamond 2, mit dem PC.
- Anschließend die "Netzwerkverbindungen" öffnen. (Start => ncpa.cpl)
- Durch das verbinden des PDAs gibt es eine zusätzliche LAN-Verbindung (vom mobilen Gerät).
- Rechte Maus Taste auf diese "Verbindung => Eigenschaften":
- Im folgendem Fenster fehlen die Haken. Jeweils ein Haken setzen bei allen Elementen:
- Mit OK bestätigen, Fertig!
Anschließend sollte Windows 7 das Gerät erkennen, installieren und verbinden.
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
-
Windows 7 und Windows Mobile Gerätecenter - Kontakte synchronisieren nicht möglich
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 7Letzter Beitrag: 03.08.2010, 16:25 -
WM 6.5 zwischen Sense und Windows wechseln
Von Nikolas im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.10.2009, 17:35 -
WM 6.5 und TOMTOM
Von quadsport im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2009, 12:28 -
Programme WM 6.1 und 6.5
Von HTC HD im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2009, 12:33 -
Windows Mobile 6.5 als update/upgrade auf WM 6.1 ?? Gerücht?
Von Praetorianer im Forum SE Xperia X1Antworten: 10Letzter Beitrag: 01.04.2009, 06:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...