
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 20.10.2014, 07:41
- #1
Guten Morgen,
seit ein paar Tagen hab ich immer wieder WLan ausfälle an meinem Z2. Es wird angezeigt, das ich mit dem WLan verbunden bin, aber ich bekomme keine Daten rein.
Wenn ich das WLan dann ausmache, und wieder an, geht es ein paar Minuten gut, und dann wieder das selbe Problem. An WLan kann es nicht hängen, da mein Tablet ohne unterbrechung klar kommt und das Problem selbst in dem WLan meiner Arbeit passiert.
Hat jemand von euch auch solche Probleme mit dem WLan? Dürfte das Problem durch nen kompletten Werksreset behoben werden können?
-
- 21.10.2014, 03:35
- #2
Also bei dem Z2 meiner Frau besteht das Problem nicht.
Werksreset hilft wenn kein Defekt an der Hardware vorliegt normalerweise.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 21.10.2014, 07:57
- #3
Das der Werksreset bei nem Hardware Fehler nicht hilft, ist mir klar.
Aber nen Hardware Fehler kann ich eigentlich ausschließen, da es ja nur sporadisch auftritt. Mal geht das WLan 2 Wochen durchgehend und mal nach 5 minuten nicht mehr.
Hab gestern in nem Sony Forum gelesen, das es helfen sollte, wenn man Bluetooth ausmacht. Ist dann nur schade um die Smartwatch, aber ich teste es erstmal.
-
- 21.10.2014, 09:07
- #4
Meine Frau hat Ihr Bluetooth auch immer permanent an wegen der Blue & Me Verbindung in unserem FIAT.
Denke nicht das es daran liegen wird.
Aber versuchen kann man es ja mal.
Gruß Pille
-
User121106 Gast
Bluetooth & WLAN können sich sehr wohl stören, vor allem dann wenn das Wlan auf 2,4 GHz funkt. Da Bluetooth nämlich auch darauf läuft.
Die einfachste Lösung wäre, das Wlan auf das 5 GHz umzustellen, dann kommen sich Bluetooth & Wlan nicht in die Quere.
-
- 17.11.2014, 08:08
- #6
Meine 7270 kann nur 2.4 Ghz.
Und ich habe an unserem Z2 keine Probleme.
Sicher kann man das versuchen aber ich bin mir sicher das es keine Abhilfe schafft.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 17.11.2014, 08:09
- #7
Nach knapp 2 wochen beobachtung kann ich sagen, das es wirklich am Bluetooth liegt. Als ich letzte Woche das Problem hatte, hab ich mehrer minuten gewartet, nebenbei versucht mich mit dem Internet zu verbinden (was erfolglos war). Als ich dann Bluetooth ausgemacht hab, lief es wieder so wie es sein sollte.
@VampierKing: Das mit dem 5 GHz muss ich mal versuchen, danke.
-
User121106 Gast
@Pille doch es liegt am Bluetooth, warum das nicht immer so ist, weiß ich auch nicht aber es ist wirklich so.
Das kann man auch hier nachlesen.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Konfli...th-242893.html
Vielleicht werden ja auch unterschiedliche Bauteile vom Bluetooth im Z2 verbaut, das kann auch die Unterschiede erklären. Aber Fakt ist Bluetooth stört fast immer das Wlan auf 2,4 GHz.
Das kann sich dadurch bemerkbar machen, das der Speed langsam über Wlan ist, oder das es ständig zum Ausfall von Wlan kommt.
Ähnliche Themen
-
WLAN Steb by Step mit 5450
Von Dance_Force im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.01.2004, 06:24 -
Wie kann ich auf die Daten eines WLAN zugreifen?
Von PsAiKo im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.03.2003, 06:45 -
WLAN Sniffer für iPAQ5450
Von Stephan im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.02.2003, 17:20 -
Problem mit WLAN
Von PsAiKo im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.01.2003, 16:27 -
Mit iPaq über WLan ins Internet?
Von Kurt im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2003, 19:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...