
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2014, 09:37
- #1
Genau so denke ich auch. Werde die erste Serie mal abwarten, bis die Kinderkrankheiten vorbei sind. Zudem ist bei Sony mit einem schnellerer Preisverfall zu rechnen als bei anderen Herstellern.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2014, 12:31
- #2
-
WordPress Guru
- 09.03.2014, 13:05
- #3
Das stimmt so nur bedingt.
Das Z war ein äusserst Preisstabiles Gerät was den Neukaufpreis anging. Im Vergleich zum Galaxy S4 war es eine Zeit sogar fast stabiler.
Das Z1 hingegen hat in der Hälfte der Zeit fast ne Bruchlandung hingelegt.
Geizhals Preisdiagramm (nicht allzu aussagelkräftig, aber eine ungefähre Orientierung) zeigt das schön im Vergleich:
Alle 3 zeigen die Zeit von 12 Monaten, alle 3 fangen bei ~650-700€ an. Interessant hierbei ist allerdings, dass der Preis nach 6 Monaten wieder bei allen 3 +- gleich ist (~450€). Es geht also nur um die Schnelle des ersten Preisverfalls.
PS: Lasst euch von der Z1 Grafik nicht täuschen, die Y Achse (Preisskala) ist hier 50€ kürzer und zeigt nicht (ganz) den selben Preisbereich wie die anderen beiden. Die anderen 2 zeigen den selben Bereich, nur um 50€ verschoben. (Ich war zu faul die Daten zu extrahieren und a eigenes Plot zu machen, daher sry für die nicht 100% aussagekräftigen Bilder)
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2014, 13:39
- #4
Zusätzlich kommt der Faktor, dass neue Geräte immer schneller entwickeltckelt und auf den Markt kommen. Zwischen dem Z und dem Z2 sind mal eben etwas über ein Jahr.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
WordPress Guru
- 09.03.2014, 14:30
- #5
Sicher, wobei das nicht zwingend eine Sony Only Geschichte ist. Samsung bringt jedes Jahr ein Update ihres Flaggschiffs nochmal raus + die Note Serie Zeitversetzt zur S Serie. HTC brachte bis sie so eingeknickt sind auch auf das Sensation z.b. noch das XE.
Soweit wir wissen hat sich Sony dazu entschieden halbjährlich ein neues Gerät zu bringen um immer auf dem allerletzten Stand sein zu können, geschichtlich gesehen waren sie das nach dem X10 erst mit dem Z1 wieder.
-
- 09.03.2014, 15:35
- #6
Das heisst das mitte des Jahres eine verbesserte Z2 Version kommt? Mit wohl dem 805 snapi
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
WordPress Guru
- 09.03.2014, 15:53
- #7
Arc -> Arc S (2011)
Xperia S -> Xperia T/V (2012)
Xperia Z -> Xperia Z1 (2013)
Xperia Z2 -> ? (2014)
-
- 09.03.2014, 15:54
- #8
Also Z3 dann theoretisch
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
WordPress Guru
- 09.03.2014, 15:57
- #9
Durchaus denkbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2014, 16:00
- #10
Ich bin schon die ganze zeit am rätseln was sie da noch machen wollen (außer mehr internen speicher *gg*)
Nen Modell mit S805 kommt dann also zur IFA und anfang 2015 dann ein Z4 mit Snapdragon 810 (64Bit Krait 450/500)
na da kann ich ja noch ne ganze weile beim Z1 bleiben bis dahin
-
WordPress Guru
- 09.03.2014, 16:12
- #11
Ich bin mir sicher für dich wird auch beim Z3 und Z4 wieder was dabei sein dass du unbedingt haben willst
Irgendwie müssen sie den Preis und die Anzahl der neuen Geräte ja rechtfertigen
Interessant wird dann aber, ob es wichtige Features sein werden oder Dinge die die Welt nicht Braucht (Stichwort Samsung), was dich in den Genuss eines günstigen Vorgänger bringen könnte.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2014, 16:48
- #12
ich hab ja gesagt "Bis dahin"
Das Z2 ist ein Upgrade nicht wert, schon gar nicht wenn man das Z1 nicht verkaufen kann *gg*
Und der Snapdragon 805 ist jetzt auch nicht das kaufargument... bin noch immer vollends zufrieden mit der Performance. Ich vermute also es wird dieses mal die längste Zeit mit einem Smartphone seit dem Xperia X1
Ähnliche Themen
-
micro usb bei sony ericsson
Von mathimaus im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2010, 10:58 -
Akku neu kalibieren bei HTC Geräten
Von yjeanrenaud im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.02.2010, 20:19 -
market probleme bei freien geräten gefixed
Von keks im Forum Motorola MilestoneAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2010, 08:16 -
Garantie bei englischen Geräten
Von h4rl3qu1n im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2009, 19:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...