Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 09.03.2014, 11:06
- #1
Hi,
da ja das Z1Compact einen Anschluss für das Magnetkabel hat und diese fummelei mit den MikroUSB nicht haben will, würde ich gerne ein Magnetkabel kaufen. Hab jetzt einige Shops durchwühlt, hoft hab ich welche gefunden ohne Verpolungsschutz oder mit schlechten Kundenrezessionen.
Hat jemand einen Tip wo man kostengünstig so ein Kabel bekommt und vorallem so eins was mir nicht die Akkuelektronik abschießt wenn ich es falsch anschließe? (ist ja im dunklen mal schnell passiert)
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2014, 11:37
- #2
Schau mal hier rein:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1920289
-
- 09.03.2014, 11:48
- #3
1.Das Kabel kann man nicht falschherum anschließen, da die Kontaktstifte unterschiedlich groß sind.
2.Rezension, nicht Rezession!
-
- 09.03.2014, 11:53
- #4
Dan müssen ja die 1 Sterne Bewertungen hier komplett falsch sein o0
http://www.amazon.de/product-reviews...=pocketpc0d-21
-
- 09.03.2014, 12:17
- #5
Kann sein. Kann auch sein, dass das Kabel dermaßen besch... gefertigt ist, dass die unterschiedlichen Größen der Pole (die es genau aus dem Grund der Verpolungssicherheit gibt) völlig ignoriert werden. In diesem Fall hast du natürlich Recht, dann könnte man dieses Kabel falsch anstecken, so etwas dürfte allerdings gar nicht erst verkauft werden...
Ich hab zwei dieser Kabel (nicht die aus dem Link, sondern von EBay) hier und die lassen sich nicht verkehrt herum anstecken. Keine Chance.
-
- 09.03.2014, 13:10
- #6
Stimmt, selbst das Billigteil aus China verfügt über diesen Schutz.
Ist bei dem Z1c denn auch so eine Wulst um dem Pol wie beim Z1, oder sind die Stifte ansich schon in der Dicke anders geformt?
gesendet von meinem Sony Xperia Z1
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2014, 15:24
- #7
Ich glaube ich habe das gleiche kabel, wie aus dem Amazonlink. Und es ist wirklich so, dass beide Seiten komplett gleich sind.
Habs auch schon einmal falsch herum angeschlossen. Der Akku war noch 15 % voll und auf einmal hatte es nur noch 3 %.
Falsch herum ist das Kabel, wenn beim Stecker das Kabel nach oben zeigt. Es gehört IMMER mit dem Kabel nach unten.
-
- 10.03.2014, 08:30
- #8
@Moriathy die wulst ist vorhanden an den Stiften
Okay dann muss ich wohl die von Ebay holen, brauch ich wohl noch einen Account -.-
Danke erstmal!
-
- 12.03.2014, 13:11
- #9
Ich hab auch so ein billiges, das ich aber korrekterweise nur richtig (mit Kabel nach unten) anschliessen kann. Ich frage mich nur, wieso SONY kein Originalkabel anbietet? Oder habe ich das einfach noch nirgends gesehen?
-
- 16.03.2014, 19:05
- #10
Ist das das erste Gerät mit so einen Anschluss? Die Macs haben doch auch alle so ein Magnetladekabel, passen da evtl die Anschlüsse?
-
- 17.03.2014, 09:28
- #11
Das Z1 war das Erste Gerät mit solch einem Anschluss.
Zur Kompatibilität zu den Macs kann ich nichts sagen.
gesendet von meinem Sony Xperia Z1
-
- 04.04.2014, 18:18
- #12
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2014, 21:40
- #13
Das Kabel vom Mac geht garantiert nicht.(andere Grösse und Kontakte, Spannung habe ich jetzt nicht geschaut)
-
bob2000 Gast
http://www.aliexpress.com/snapshot/6069037363.html
Kabel angekommen. Ist die 3. und absolut beste Version, die ich bekommen habe.
Werde dabei bleiben.
-
- 21.05.2014, 08:38
- #15
Wow, schaut gut aus - hält der Stecker gut an deinem Gerät?
-
bob2000 Gast
Der hält echt gut. Das Magnet dürfte ziemlich stark sein, weil sehr groß!
-
- 21.05.2014, 08:53
- #17
Oh. Sieht ja cool aus. Werde ich wohl auch mal bestellen. Wie lange hast Du drauf gewartet?
gesendet von meinem Sony Xperia Z1
-
bob2000 Gast
Knapp unter 3 Wochen mit Chinapost.
-
- 21.05.2014, 20:20
- #19
Ich benutze mittlerweile das Sony Dock
finde ich ganz praktisch und sieht recht stylisch aus. einziges Manko über normalen USB Port am PC kann man nicht laden, da ich das aber vorne weg wusste sollte man es nicht als negativ punkt bewerten...
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2015, 08:56
- #20
Auf einem Bild hier http://www.aliexpress.com/snapshot/6069037363.html wird vorgemacht, dass man das Gerät am Magnetkabel hochheben kann. Das geht garantiert nicht!
Ich habe das Kabel. Der Magnet ist so schwach, dass das Kabel bei der kleinsten Berührung abfällt. Ein zu starker Magnet kann man da nicht nehmen, da der Magnetismus das Gerät stören wird.
Gruss
AW
Ähnliche Themen
-
GPRS Verbindung iPaq HQ3970 mit GSM/GPRS expansion
Von beni im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.03.2003, 13:27 -
Displayschutz für iPaq mit Expansion Pack
Von Draven im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.02.2003, 06:51 -
GPRS Einstellungen mit iPAQ3970 und GSM/GPRS Expansion Pack
Von dan71 im Forum PlaudereckeAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.12.2002, 17:16 -
gprs Verbindung mit pocket pc phone edition
Von hpschoch im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.11.2002, 11:24 -
Erfahrungen mit Sunrise, Swisscom und Orange
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.09.2002, 09:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...