Magnetladekabel mit Verpolungsschutz woher? Magnetladekabel mit Verpolungsschutz woher? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. 02.02.2015, 10:24
    #21
    Zitat Zitat von AW_arc Beitrag anzeigen

    Ich habe das Kabel. Der Magnet ist so schwach, dass das Kabel bei der kleinsten Berührung abfällt. Ein zu starker Magnet kann man da nicht nehmen, da der Magnetismus das Gerät stören wird.

    Gruss
    AW
    Ich hab das Kabel auch gehabt. Mittlerweile habe ich es "entsorgt", nachdem ich mir damit mein erstes Z1 C geschrottet hatte. Weiß nicht ob es bei Dir auch so ist, aber bei meinem Kabel ist der sog. "Verpolschutz" in Form der beiden unterschiedlichen Polumrandungen dadurch ausgehebelt, dass die Kontakte daraus schon viel zu weit herausragen. Damit kann man im Extremfall schon den elektrischen Kontakt herstellen, wenn der Verpolschutz noch gar nicht greift.
    Außerdem ist die verarbeitung mMn schrottig, die Zugentlastung am USB Stecker ist keine, nach längerem Gebrauch zieht sich der Kabelmantel nach Bruch der Schutzhülle aus dem Stecker, habe da aber mit Schrumpfschlauch nachhelfen können.
    Meine Meinung: Finger weg davon!
    0
     

  2. 02.02.2015, 11:16
    #22
    Bei meinem Kabel stehen die inneren, kupfernen Kontakte auch über/hervor.

    Ich habe zum Glück gelesen, dass man das Kabel am Z1 compact ja nur richtig rum gepolt ansteckt und bis jetzt immer darauf geachtet. Bis jetzt Glück gehabt.

    Die überstehenden Kontakte schliessen aber auch eventuell das Ladegerät kurz, falls der Magnet die überstehenden Kontakte auf ein leitendes Teil zieht. Das ist mir schon passiert, aber das Ladegerät ist wohl kurzschlussfest. Dennoch nicht gesund.

    Ich bin auch auf der Suche nach was Besserem. Was empfiehlst Du?

    Gruss
    AW
    0
     

  3. 02.02.2015, 11:29
    #23
    Hallo, ich habe bei Amazon eins bestellt, ich glaube das ist heir auch schon gepostet worden:

    http://www.amazon.de/gp/product/B00J...=pocketpc0d-21

    Möglicherweise achte ich aufgrund der schlechten Erfahrung mehr darauf, aber hier sind zumindest die Kontakte weiter innen.
    Ich habe jetzt zwei dvon diesen Kabel, da ich auch mein Z2 Tablet damit lade und bisher toi, toi, toi ist nichts negatives passiert. Die Verarbeitung ist auch wesentlich besser als bei dem vorgenannten Produkt, die Kabel sitzen noch gut fest im USB - Stecker.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2003, 13:27
  2. Displayschutz für iPaq mit Expansion Pack
    Von Draven im Forum Plauderecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.02.2003, 06:51
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.12.2002, 17:16
  4. gprs Verbindung mit pocket pc phone edition
    Von hpschoch im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2002, 11:24
  5. Erfahrungen mit Sunrise, Swisscom und Orange
    Von Marco im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2002, 09:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony xperia z1 compact

sony xperia z3 compact magnet ladekabel

z1 compact

sony z1 compact

Xperia Z1 Compact

xperia z1 compact magnet ladekabel

xperia z1 compact magnet ladekabel verpolungsschutz

z1 compact magnet ladekabel

magnet ladekabel z1 compact

sony xperia z1

original sony magnet ladekabel

sony magnet ladekabel

magnetladestecker xperia z1 compa

sony z3 magnet ladekabelsony xperia z3 magnet ladekabel verpoltxperia z3 compact magnet ladekabeloriginal ladekabel z3magnetladekabel xperia verpohlenxperia z1 compact magenit cabelsony xperia z3 compact verpolungsschutzsony magnetkabel verpolungsschutzmagnetkabel sony z3magnetkabel z1 compactsony z3 compact magnet ladekabel

Stichworte