Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update) Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update) - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. Ich betone nochmal: Die aktivitätsanzeige ist vollkommen nutzlos und viel zu ungenau...
    bei manchen geräten/firmwares ist die sehr empfindlich und zeigt viel mehr Aktivität an, und bei anderen geräten zeigt sie eben viel weniger Aktivität an selbst wenn beide exakt gleich lang halten....

    achte nicht darauf sondern schau lieber an wie die Akku kurve sich verhält wenn das Display aus ist... die ist nämlich sehr flach...

    vollkommen egal was die anzeigen sagen... wichtig ist nur wie viel Akku du pro stunde im standby verbrauchst... lass das ding über nacht liegen ohne was zu machen und du wirst es sehen... ich häng gleich mal einnen Screenshot von meinem Z hinterher... da ist die aktivitätsanzeige deutlich geringer und ich hab dennoch mehr verbrauch als du... ich will nur damit sagen, dass diese Anzeige absolut ohne aussage ist und du einfach nur danach schauen musst ob du über den tag kommst oder nicht...

    und nach 8h von 90 auf 50% runter sollte wohl locker über den tag reichen...

    Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update)-screenshot_2013-05-12-18-12-38.png

    Und nochwas: bei dem linken bild scheint das ja ein Gerät mit Custom Rom zu sein... da kommt wieder genau das zum tragen was ich zuvor schon sagte: die anzeige gibt bei jedem gerät bzw jeder Firmware etwas anderes wieder je nachdem ab welchem CPU schwellenwert etwas als aktiv markiert wird...
    1
     

  2. 12.05.2013, 17:26
    #22
    vollkommen egal was die anzeigen sagen... wichtig ist nur wie viel Akku du pro stunde im standby verbrauchst... lass das ding über nacht liegen ohne was zu machen und du wirst es sehen...
    also gut, ich werde dann tun was sie sagen, ich werde morgen dann berichten wie der Akku sich dann verhalten hat über Nacht
    bei manchen geräten/firmwares ist die sehr empfindlich und zeigt viel mehr Aktivität an, und bei anderen geräten zeigt sie eben viel weniger Aktivität an selbst wenn beide exakt gleich lang halten....
    kann ich bestätigen, bei meiner schwester ihrem samsung s2 war fast kaum aktivität beim ausgeschalteten bildschirm
    0
     

  3. Ich komme mit meinem XS locker übern Tag - und mein WLAN läuft immer....
    0
     

  4. Zitat Zitat von rroethli Beitrag anzeigen
    Ich komme mit meinem XS locker übern Tag - und mein WLAN läuft immer....
    WLan benötigt auch weniger Strom als die Datendienste. "Locker über den Tag kommen" ist ebenfalls kein Problem, denn wenn du den Akku an einem Tag verbrätst wird der erhöhte Standby-Verbrauch gar nicht groß ins Gewicht fallen, da der Großteil des Verbrauchs von der aktiven CPU und vom Display kommt.
    Das große Problem der Xperia-Modelle ist der hohe Stromverbrauch im Standby, also ohne Display oder CPU-Last, was sich sehr gut in der Aktivitätenanzeige von Android zeigt bei den Xperias wacht die CPU ständig auf und ist aktiv.
    Dass die Anzeige bei den Xperias anders kalibriert ist als bei anderen Android-Geräten und deshalb viel mehr Aktivität angezeigt wird, glaube ich zwar nicht, kann aber gerne sein, ändert jedoch nichts an der Problematik:
    Das Xperia Acro S mit 1900mAh Akku genehmigt sich ca.3-4% Akku pro Stunde im reinen Standby. Im Hintergrund läuft ein Exchange für Kontakte, Kalender und Emails auf push, sonst nichts. Selbst ohne Exchange und sogar im Flugmodus wacht die CPU ständig auf und verbrutzelt Strom.
    Mit dem gleichen Setup benötigt das Galaxy Nexus nur rund 1% pro Stunde und das Nokia Lumia 920 sogar nur 0,5%.
    Bei Verwendung mit Display und CPU an verbraten die Geräte alle sehr viel Strom, da fällt es nicht ins Gewicht. Den Unterschied merkt man ganz besonders, wenn man das Smartphone einfach nur dabei hat und es nicht viel aktiv nutzt. Während ich andere Smartphones am Freitag morgens vom Netz nehmen kann und Sonntag Abend mit 30-40% Restakku wieder anstecke ist das Xperia Acro S selbst im Standby und völlig ohne Nutzung am Samstag Abend leer. Das ist eben nicht okay, denn das können andere Hersteller viel besser.
    0
     

  5. würde ich aber nicht auf alle xperias pauschalisieren...

    du siehst ja oben ich hab auch viel Hintergrund Aktivität und hab ne ziemliche Masse an diensten laufen... komme aber in der regel auf unter 2% Akku pro stunde... schaffe bei wenig Nutzung auch problemlos 2 tage gebrauch...
    0
     

  6. Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    würde ich aber nicht auf alle xperias pauschalisieren...

    du siehst ja oben ich hab auch viel Hintergrund Aktivität und hab ne ziemliche Masse an diensten laufen... komme aber in der regel auf unter 2% Akku pro stunde... schaffe bei wenig Nutzung auch problemlos 2 tage gebrauch...
    Beim ZL waren es bei mir auch "nur" 2-3% pro Stunde. Das verknüpfe ich persönlich aber eher mit dem stärkeren Akku und der -bei wenig Last- stromsparenderen CPU. Das eigentliche Problem des ständigen Aufwachens ist dadurch leider nicht behoben. Leider lässt sich auch nicht herausfinden, welcher Prozess das auslöst -das Log zeigt den Android-Systemprozess und das Rausschmeißen von fast allen Anwendungen aus dem System-Ordner zeigt keine Besserung.
    0
     

  7. 19.05.2013, 10:08
    #27
    Hallo, ich habe es getan wie sie gesagt haben:
    vollkommen egal was die anzeigen sagen... wichtig ist nur wie viel Akku du pro stunde im standby verbrauchst... lass das ding über nacht liegen ohne was zu machen und du wirst es sehen...
    Und das war ein Volltreffer:
    Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update)-screenshot_2013-05-15-06-02-00-1-.png
    Die Akitvität war sehr gering

    Über den ganzen Tag:
    Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update)-akku-xperia.jpg
    Er zeigt gute Werte an (Weiß markiert)
    0
     

  8. Na Holla die Kurve is aber auch bissl steil O.o

    Wenn man die Akkulaufzeit ausserhalb des Standbys etwas verbessern will kann man auch versuchen diversen Programmen nicht dauerhafte Aktivität zu gewähren. Auch etwas weniger Helligkeit vom Display ist meistens kein Fingerbruch aber wirkt sich deutlich auf den Akku aus.

    Probier vl auch mal Battery Guru von Qualcomm aus (auch wenn sich das vermutlich eher noch auf den Standby Verbrauch auswirken wird)
    0
     

  9. so steil find ich dir kurve jetzt nicht.... das war sehr viel Nutzung über einen Zeitraum von 5h... klar geht das ding da in die Knie

    aber joa standby sieht net übel aus... weniger als 10% in 7h verbraucht und das im HSDPA ist doch nicht schlecht. wenn ich schätzen müsste würde ich etwa sagen der balken ist bei 92 oder 93%?
    0
     

  10. So sah es bei mir heute aus, das Handy ist fast nur herum gelegen. Voller WLan-Empfang, keinerlei Hintergrundaufgaben (jedenfalls keine die ich steuern kann), nur EMail und Kontakte Sync auf Push. Gerade bei den Apps und Hintergrundaufgaben bin ich sehr genau, es ist nichts am Gerät das nicht unbedingt benötigt wird und laufen tut sowieso nichts automatisch.
    Die Aktivitätenanzeige spielt verrückt, das Handy geht fast nie in den Tiefschlaf. Im besten Fall 3% Akku pro Stunde, im Schlimmsten Fall fast 10%. Dazu war sogar noch WLan an, ohne WLan sieht die Kurve meist noch schlechter aus.
    Ich hab wirklich keine Ahnung, woran es liegen kann, doch so macht das einfach keinen Spaß. Firmware habe ich bereits repariert, auch ohne Zusatzapps laufen lassen.
    JellyBean-Update, ich warte und hoffe
    Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update)-screenshot_2013-05-19-23-34-42.png
    0
     

  11. 22.05.2013, 10:45
    #31
    wenn ich schätzen müsste würde ich etwa sagen der balken ist bei 92 oder 93%?
    Genau 93% über Nacht verliert er 7% Akku
    Aber das Standby hat sich verschimmert, ABER mit der Akkulaufzeit bin ich zufrieden
    Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update)-screenshot_2013-05-22-11-43-09-1-.png
    0
     

  12. Ich habe meine XS gestern mit 18 % neben mein Bett gelegt, Flugmodus rein, Datenverkehr ausgeschaltet, Wecke eingeschaltet und hatte beim aufwachen immer noch 16% (von 2200 Uhr bis 0620 Uhr)

    Ich sehe da kein Problem...
    0
     

  13. Habe eben noch einen Screenshot gemacht...

    Dabei habe ich gesehen, dass der Akku sich sogar ein wenig erholt hat.... Wie auch immer, war nicht am Kabel!

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update)-1369221592412.jpg  
    0
     

  14. So Leute, ich hab mit aufgrund des guten Preises bei Amazon jetzt wieder ein Acro S gekauft.
    Ich bin nachwievor der Ansicht, dass es auf dem Smartphone-Markt kein besseres Gesamtpaket gibt. Kein Hersteller hat es bisher geschafft, ein richtiges Smartphone mit einem kompakten und stabilen Outdoor-Gerät zu kreuzen. Das tut aber auch nichts zur Sache, was ich sagen wollte ist:
    "Heureka, was hat Sony denn seit dem Jelly Bean Update mit dem Akku gemacht?"

    Mit ICS hat sich das Handy zwischen 3 und 10% Akku pro Stunde genehmigt, egal ob mit 3G oder 2G oder WLan oder im Flugmodus. Ich hatte schon den Exchange Sync auf manuell geschalten, damit ich zumindest über den Tag komme. Nach einem Tag war der Akku leer, auch wenn ich das Gerät kein einziges Mal angegriffen habe!
    Und nun mit Jelly Bean: Ein ganz normaler Arbeitstag mit ganz normaler Nutzung und nach 9 Stunden noch 67% und das mit vollen Exchange-Sync! Wenn ich zusätzlich den erweiterten Stromsparmodus aktiviere zieht das Gerät unter 1% pro Stunde. Dann bekomme ich zwar keine Emails mehr im Hintergrund, für Outdoor-Touren oder Festivals aber dennoch eine super Sache
    Akku-Probleme mit Build-Nummer 6.1.A.2.55 (neues Update)-screenshot_2013-08-23-15-40-12.png

    Die Aktivitäts-Anzeige spielt zwar dennoch verrückt, aber der Akku ist nun fast auf dem Niveau des Lumia 920 und das ist hervorragend
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. se arc s cm7 raufgeladen, jetzt isses LT15i mit build nummer 3.0.1.A.0.145?
    Von SoulDropR im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 19:06
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 17:41
  3. Frage zu der Build-Nummer
    Von eddyKLF im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 02:15
  4. Build Nummer MoDaCo 2.6
    Von Moschus im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

6.1.a.2.55

sony xperia s update 6.1.a.2.55

xperia s update 6.1.a.2.55

xperia s 6.1.a.2.55

sony xperia s 6.1.a.2.556.1.a.2.55 xperia ssony xperia s updatesony update 6.1.a.2.55android 6.1.a.2.556.1.a.2.55 was ist neusony 6.1.a.2.55sony xperia s build nummer 6.1.a.2.55sony xperia 6.1.a.2.55update 6.1.a.2.55sony xperia update 6.1.a.2.556.1a.2.55systemaktualisierung 6.1.A.2.55xperia 6.1.a.2.55xperia update 6.1.a.2.55xperia s update AkkuBuild nummer 6.1.a.2.556.1.a.2.55 sony xperia sxperia s build 6.1.a.2.55sony xperia s akku updatebuild-nummer 6.1.a.2.55

Stichworte