Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2013, 19:46
- #1
Hallo, ich habe ein wahnsinniges Akku-problem.
Vor den Update also mit dem Ende 45 war es Top und jetzt bei 55 ein Stromfresser.
Eigentlich sollte das Update bei 55 die Akkulaufzeit verbessern, aber es ist genau das Gegenteil.
Laut Foto sind es so 73-72% gerade jetzt bei 2h 15min 11s 70%!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2013, 21:23
- #2
ja schau mal auf deine anzeigen unten... dein Bildschirm war ja auch fast permanent an... da wo er aus war ist es flach die kurve... wieso wunderst du dich da?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2013, 21:30
- #3
oke, vielen dank für den hinweis (ist mir nicht aufgefallen), aber ich werde es weiter beobachten.
ich habe das gefühl, dass er doch viel akku frisst.
ich werde mich dann melden, ob es sich verbessert hat oder nicht
-
WordPress Guru
- 21.01.2013, 22:23
- #4
? Deine Hardware (besonders das Display) wird auch weiterhin Strom fressen wenn sie aktiv ist ^^
Daran kann auch das beste Update nichts ändern (ausgenommen es untertaktet dein Gerät und dreht dir die Helligkeit massiv nach unten, das würdest du nicht wollen)
-
- 22.01.2013, 08:05
- #5
Ein weiterer Grund könnte sein dass durch das update deine Akkustatistiken gelöscht wurden und jetzt neu für den Akku kalibriert wurden. Akkus nützen sich halt ab. Deshalb begrüße ich den Trend zu fest verbauten Akkus. :-!
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2013, 15:52
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2013, 16:15
- #7
also ich bin mit keinem Androiden bisher über einen tag hinaus gekommen... nur wenn ich es wirklich mal sehr wenig nutzte hab ich gerade so bis zum Abend des Folgetages gehalten mit glück aber sonst nie... Und ich kann zwischen der 45 und der 55 keinen spürbaren unterschied feststellen... weder schlechter noch besser...
-
- 23.01.2013, 17:18
- #8
Geht mir genauso, einmal am Tag laden war und ist bisher bei mir und meinen Geräten Pflicht. leider
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2013, 17:23
- #9
alternative wäre als versuch mal die Baseband von der 45er zu flashen... da sich in den statistiken nichts geändert hat bei den Prozessen kanns nur daran liegen
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2013, 16:13
- #10
Baseband kann ich ausschließen, habe das neue Baseband selbst in CM10 ersetzt und damit die ...-28 Version.
CM10 geht auch problemlos 2 Tage.
-
- 25.01.2013, 10:22
- #11
Was genau sollte denn jetzt mit dem neuen Update (habe es seit gestern Abend drauf) geändert haben? Mir fällt "von aussen" nichts auf.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2013, 21:18
- #12
Sry, ich bin es mal wieder. Ich habe mein Handy wieder zurückgesetzt und wieder neu aufgespielt,
weil das System einige Probleme machte und sich selbst schließen wollte.
Da habe ich festgestellt:
Das System reagiert schneller und bei vielen widgets ruckelt es sehr wenig
Aber leider wurde der Stromverbrauch ernorm:
Man erkennt, dass er beim ausgeschalteten Bildschrim noch fast um die 95%-100% Aktiv ist (arbeitet)
Eigentlich hat Sony das Problem behoben über Update
Arbeitspeicher ist mal von 75-80 % gesprungen, ist aber beinahe ruckelfrei (meistes bleibt er bei 65%)
Das was von internet genutzt wird:
4 Wetterwidgets aber mit einer Aktualiserungszeit von 12 std
Ich habe das Internet über Nacht ausgelassen: Keine Besserung es ist genauso aktiv über Standby
Ich weiss nicht was es von akku noch gezogen wird
Was ich neu gemacht habe:
Auf Homesreen:
4 Wetterwidgets
1 Widget von Avast
Sonst sind dort dieselben Widgets und Apps auf Homescreen von denen ich keine Probleme hatte
Vielleicht kann euch das Bild hier helfen:
Das ist auch alles, weiter unten ist nichts, also 7 Dinge sind Aktiv
-
WordPress Guru
- 29.04.2013, 13:37
- #13
Deine Aktivitätsanzeige is ja monströs, sicher dass du da ned einfach nur was ganz gravierend falsch eingestellt hattest?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2013, 14:40
- #14
Hast du zufällig mit Directory Bind und root Verzeichnisse auf die DE gelink? Ich hab eventuell herausgefunden, dass das bei mir die extreme Android OS Auslastung verursacht hat. Seit dem neu Flash ist das weg und hab super Standby wieder
Sent from my C6603 using PocketPC.ch mobile app
-
Mich gibt's schon länger
- 01.05.2013, 14:04
- #15
hallo, also ich habe es zum 2ten mal neu aufgespielt und diesmal vorher den internen speicher platt gemacht
und das standby hat sich gebessert, aktiv so um die ~60%
siehe bild:
in moment bin ich zufrieden, er hat jetzt die nacht überlebt, beim vorherigen ist es über die nacht leer geworden.
nur ein problem hat es, wenn ich es benutze wird der akku schnell leer gezogen,
vielleicht ist es normal, aber ich könnte schwören, dass es mal besser war.
Zu euren Fragen:
Minneyar: beim neuaufsetzen kann man nichts falsch einstellen, alles ist im standart
the_black_dragon: Directory Bind und root ist mir unbekannt, es ist ein originales System von Sony
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2013, 09:28
- #16
Ich bin leider doch nicht mit der Akkulaufzeit zufrieden, es wird in binnen 12 std leer gemacht, statt 24 std
Vorher: Mit allen Apps
Neu aufgesetzt mit: Whatsapp, Facebook Messenger, Kwick (weniger Apps als vorher)
Und die Aktivität ist sehr extrem beim ausgeschalteten Bildschirm
An den Apps wird es nicht liegen, und bei den Einstellungen genauso nicht, weil es neu aufgesetzt wurde
Es gäbe vielleicht Möglichkeiten:
-Akku in der Werkstatt austauschen (falls defekt am Akku)
-Neues Handy (falls defekt am System)
-Das Handy ganz aufgeben (falls es keine Möglichkeit gibt)
Ich bitte um hilfe, ich kann nicht mehr lange bei einen schnell leersaugenden Handy umgehen
-
- 12.05.2013, 10:00
- #17
Es gäbe vielleicht Möglichkeiten:
-Akku in der Werkstatt austauschen (falls defekt am Akku)
-Neues Handy (falls defekt am System)
-Das Handy ganz aufgeben (falls es keine Möglichkeit gibt)
Erst hatte ich darauf gehofft, dass das JellyBean Update eine Lösung bringt, da aber selbst das neue Xperia Z das selbe Problem hat glaube ich nicht daran.
Ich schlage vor, du wartest noch bis Ende Mai auf das Update -vielleicht bewirkt ja der Stamina-Modus eine Verbesserung- und wenn es nichts bringt, kannst du dich noch immer für ein Gerät eines anderen Herstellers entscheiden (HTC und Motorola haben bei Android den Stromverbrauch im Griff, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ansonsten ein aktuelles Nokia Lumia, da hast du hervorragende Akkulaufzeiten und einen dedizierten Kameraknopf den bei Android fast nur Sony bietet).
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2013, 11:26
- #18
vielen dank für ihre augenöffnende antwort
dann muss ich wohl von sony verabscheiden, sehr schade. eine schicke oberfläche hat kaum ein anderer hersteller
meine 2te alternative wäre das iphone, werde dann das 5S holen, dass es vlt in juni/juli kommt mit hoffentlich besserer
oberfläche iOS 7, es fehlen die schnellzugriffe wie z.b. schnell wlan an-aus ohne ins menü zu müssen und widgets,
dann wäre es mein handy
-
Gehöre zum Inventar
- 12.05.2013, 12:33
- #19
Ich muss mal kurz hier einhaken...
Kakashi du hast laut deinem oberen Screenshot in über 8h Standby etwa 10% Akku verloren mit aktiver Datenverbindung und noch dazu im Stromhungrigeren HSDPA... Jetzt frage ich mich ernsthaft wo das Problem besteht... rechne das mal hoch das sind etwa 3 1/2 Tage standby Zeit...
das was du davor getestet hast wo es nur etwas über ne Stunde lief mit der Anzeige, da hast du erst mit längerer Nutzungszeit den Akku recht stark belastet weshalb er erst einmal recht stabil bleibt... und danach genau so weiter fallen würde wie auch im oberen Bild...
du musst auch auf die Zeiten achten in denen du es testest... ist doch logisch, dass bei 8h Messung und 10% verbrauch der Balken steiler abfällt über das Display verteilt als bei 1h Messung und 1% verbrauch über die ganze Bildschirmbreite....
mein Vater hat mein altes S .... unter ICS mit der 55er Firmware hat er das teil 2 bis 3 Tage lang genutzt... jetzt mit dem geleakten JellyBean Rom nutzt er es sogar mehr als 3 Tage ohne aufzuladen... und sind sehr gute werte
auch beim Xperia Z hab ich, alles eingerichtet, einen Standby verbrauch von 1 bis 1,5%/h, wobei da deutlich mehr läuft als bei dir....
ich hatte auch schon Probleme mit dem Akku das stimmt, aber das hat sich IMMER als störrische Hintergrund-App entpuppt auch wenn Android-OS als hauptverbraucher angezeigt wurde...
Und hört bitte auf auf diese viel zu ungenaue Aktivitätsanzeige zu schauen... Minneyar und ich haben das mal untersucht... die zeigt eben NICHT an wann der Prozessor aus dem Deep-Sleep geweckt wird, sondern zeigt ein gewisses Maß an Auslastung der CPU...
also sprich: die wird immer dann blau wenn die CPU über einen bestimmten Wert hoch taktet... Minneyar hat auf seinem Nexus 4 beispielsweise einen Custom Kernel drauf, der entweder das Anzeigelevel anders setzt oder den Prozessor viel zurückhaltender taktet... bei Ihm ist selbst bei EINGESCHALTETEM Bildschirm keine Aktivität zu verzeichnen nur bei Leistungshungrigen aufgaben wie beim Surfen...
und was das iPhone angeht... das iPhone 5 ist ne Katastrophe was den Akkuverbrauch angeht... Im Standby auch nicht viel besser als die meisten durchschnittsandroiden und im aktiven Gebrauch verbrät das ding den Akku wie nix und ist teils in 3h leer... Damit wirst mit Sicherheit auch nicht glücklich
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2013, 17:06
- #20
Zum aller letzten Mal, dann wäre das Thema endgültig erledigt
Dort sind jetzt ganz ähnliche Werte, bitte beachten sie die Aktivität beim ausgeschalteten Bildschirm.
da wird es klar gemacht, dass er eigentlich beim ausgeschalteten Bildschirm, fast so gut wie nichts tun soll
leider hat es Sony es nicht geschafft, siehe bei: skycamefalling Aussage
Sony schafft es nicht, den Akkuverbrauch im Standby in den Griff zu bekommen -die CPU wacht ständig aus dem Tiefschlaf auf, was durch die Aktiv-Phasen ersichtlich ist. Das passiert übrigens auch völlig ohne Hintergrundaufgaben, mit gecleantem ROM und im Flugmodus.
Erst hatte ich darauf gehofft, dass das JellyBean Update eine Lösung bringt, da aber selbst das neue Xperia Z das selbe Problem hat glaube ich nicht daran.
Ähnliche Themen
-
se arc s cm7 raufgeladen, jetzt isses LT15i mit build nummer 3.0.1.A.0.145?
Von SoulDropR im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.12.2011, 19:06 -
Neues Update von Microsoft Kritisches Update behebt Probleme mit gefälschten zertifi
Von konsol im Forum HTC HD7Antworten: 36Letzter Beitrag: 15.05.2011, 17:41 -
Frage zu der Build-Nummer
Von eddyKLF im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 03.02.2011, 02:15 -
Build Nummer MoDaCo 2.6
Von Moschus im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...