Ergebnis 81 bis 100 von 123
-
- 08.05.2012, 05:17
- #81
Hallo zusammen
Ich weiss zwar nicht ob das ein Bug ist, aber es nervt.
Und zwar wenn ich mein XS mit dem Auto-FSE (Parrot Mki9000) verbinde, steht kurz im Display etwas ähnliches wie "Lautstarke für eingehende Bluetooth-Anrufe". Das heisst, das XS regelt dann die Lautstärke automatisch auf 50% was dann auch die Lautstärke der Medienwiedergabe irgendwie auf 50% mitändert.
Danach aktiviere ich jeweils die Musikwidergabe per A2DP was dann zu leise ist. Muss dann jeweils manuell die Lautstärke erhöhen.
Hat das jemand auch beobachtet und eine Lösung gefunden?
EDIT 1: Diese komische Umschaltung erfolgt nicht immer. Mal so, mal so.
EDIT 2: Auch mit dem SE M600 BT-Headset genau das gleiche.
Gruss spacstation
-
Bin neu hier
- 18.05.2012, 18:06
- #82
Verarbeitung des Gehäuse ist Katastrophal billig,
erster Sturz, 70 cm Antennenabdeckung zerbrochen, Backcover schließt nicht mehr
durch normale Benutzung gebrochen ist die Abdeckung des USB\Ladekabel
zweiter Sturz, aus Hosentasche auf Asphalt, Glasscheibe gebrochen.
Fazit, das Telefon hat eine viel zu billige Plastikhülle. Sony sollte alle auf dem Markt befindlichen Telefone zurück rufen und nach Überarbeitung einen Neustart versuchen, sonst war dies wohl die letzte Handyreihe die Sony auf den Markt gebracht hat.
-
WordPress Guru
- 18.05.2012, 18:15
- #83
xD wieviele Handys kennst du (das iPhone eingeschlossen) die einen Sturz aus 70cm oder mehr unbeschadet überstehen?
auf Asphalt reichen 20-30cm aus um Glas im ungünstigen Winkel aufkommend bersten zu lassen.
Zugeben muss ich aber, dass die Antennenkappe unten wirklich billig ist
-
Bin neu hier
- 18.05.2012, 18:34
- #84
Mein altes Xperia X10, das hat in den 2 Jahren mindestens 2000 Stürze aus bis zu 7m Höhe ausgehalten.
Der erste Sturz übrigens ist bei uns in der Firma Standart es gibt bei 30000 Mitarbeitern sicher kein Handymodell von Alcatel über Huawei bis ZPhone, das dabei beschädigt wurde.
Die Geschichte vom zerstörten xperia s hat auf jeden Fall groß die Runde gemacht und ist die beste Antiwerbung die sich Sony in diesem Fall leisten konnte, da sich die Kollegen weiterhin nur Galaxy S II kaufen und keine Sonys.
-
- 18.05.2012, 19:48
- #85
Hi MSBeatz,
Erstens glaube ich weniger, dass dies hier die große Runde machen wird, da dein Beitrag den meisten Lesern wohl nicht mehr als ein müdes Lächeln entlocken wird.
Zweitens kommte es bei einem Sturz aus einer gewissen Höhe immer auf die Umstände an. Ich habe schon iPhone 4 aus einer Achterbahn auf eine Metallplattform klatschen sehen, die selbigen Vorfall unbeschadet überstanden haben. Andere iPhone 4, wiederum sind nur aus geringer Höhe auf gefliesten Boden gefallen mit dem Ergebnis, dass das Diplayglas zu Bruch ging.
Mein Xperia S ist mir vor kurzem aus 1,50 m Höhe auf Granitboden gefallen. Ergebnis = unbeschadet. Deswegen sage ich aber nicht gleich mein Handy ist unkaputtbar und besonders robust. Ich hatte halt einfach Glück gehabt. In deinem Fall war es halt umgekehrt. Die USB-Abdeckung sitzt bei mir ebenfalls noch wie am ersten Tag und ich lade mein Handy jede Nacht. Wie man diese also abbrechen kann ist mir unerklärlich.
Jedem der sich mit dem Thema Physik ein klein wenig beschäftigt hat wird Folgendem zustimmen: Bei einem Gerät, das zu 50% aus hauchdünnen, gehärteten Glas (welches besonders anfällig für Brüche ist) besteht nach einen Sturz auch 50% Gefahr, dass selbiges kaputt geht... Egal bei welcher Marke.
Aber mal am Rande: Das Gehäuse des Xperia S überlappt ein wenig das Display. Somit wäre, Gesetz den Fall, das Handy fällt mit dem Display nach unten auf den Boden, das Risiko einer Beschädigung geringer als 50% da das überlappende Gehäuse das Glas vor direkten Kontakt mit der Aufprallfläche verhindert. Nur soviel dazu.
BTW: In diesem Threat dreht es sich um SOFTWARE Bugs und nicht um Marken-Bashing oder äußerst subjektive Eindrücke von Materialqualität. Als bitte berücksichtigen und ggf. eigenen Threat aufmachen! Danke.
Grüße, Denny
-
Bin neu hier
- 18.05.2012, 20:38
- #86
Es geht aber auch um die Hardware, ich schreibe hier auf einem erstklassigen Sony Laptop, soviel zum Markenbashen.
Mein altes X10 ist meiner Meinung nach das stabilste Smartphone gewesen, das lange Zeit erhältlich war, daher sollte Sony vieleicht doch das Xperia S nochmals überarbeiten, denn ohne Hardware braucht man auch keine Software.
-
- 18.05.2012, 20:49
- #87
Ich habe bis auf den Abrieb der Nanobeschichtung bisher auch noch keinerlei verarbeitungsmängel feststellen können. Ich kann zwar nicht mit einem 7m-sturz dienen, aber mit zwei metern oder zwei-dreißig oder wie hoch das war. ergebnis: kein kratzer. Meine usb-abdeckung sitz ebenfalls wie am ersten tag... ich würde ja einen bedienungsfehler unterstellen...
[tapatalk]with SGPT114DE/S[\tapatalk]
-
kocht ROMs
- 20.05.2012, 09:14
- #88
Das ist ein Telefon und kein Crashdummy. Egal welches Telefon du aus 70cm oder aus 7m fallen lässt, es wird je nach deinem Glück irgendeinen Defekt aufweisen (ausgenommen die Outdoor Telefone wie zB: Xperia Active).
Ob das XS jetzt nur eine Hauchdünne Rückseite und Abdeckung der Antenne hat oder komplett aus Metall ist spielt hier eine untergeordnete Rolle, denn das Telefon ist NICHT dafür gemacht durch die Gegend geworfen zu werden.
Mein Xperia S ist mir übrigens auch schon aus ca 2m auf ein Gitter gefallen, es ist dabei direkt mit der Abdeckung der Antenne aufgeprallt und diese ist nicht gebrochen sondern verbeult! Bei Bedarf kann ich dir gerne ein Foto davon hochladen.
Spielt aber auch garkeine Rolle. Du schreibst so schön im letzen Satz was vom GS2, naja das GS2 besteht einfach mal komplett aus sehr dünnen Plastik und bietet nirgends stabilität. Eventuell ist das auch sein Vorteil, denn wenn alles nachgibt kann so schnell nichts brechen.
Du solltest dir also mal eher Gedanken über Sinnhaftigkeit deiner Experimente machen und die Qualität der Materialien mit Verstand beurteilen. Generall kann man sich für Kunststoff überlegen:
Weich -> Biegsam -> eher Beulen als Risse
Hart -> unflexibel -> Risse/Brüche
Wenn du diesem entgehen willst setzt man eher auf andere Materialien wie zB Metall. Dort hast du allerdings wieder andere Probleme. Wie machst du den Übergang zwischen Displayglas und Metall ohne das Verspannungen im Glas auftreten? Kniffelig, aber nicht unlösbar.
Generell kann man die Qualität der Verarbeitung schon VOR dem Kauf eines Gerätes bestimmen indem man es mal in der Hand hält. In diesem Moment fallen die Schwachstellen des Xperia S sofort ins Gewicht. Natürlich ist es richtig das die Verabeitung an Rückdeckel und Antennencover zu wünschen übrig lässt, aber nicht weil diese Teile brechen wenn das Telefon fällt, sondern weil sie wabbelig sind und somit nicht schön in der Hand liegen. Denn nochmals ein Telefon ist nicht dafür gemacht durch die Gegend geworfen zu werden. Es soll gut aussehen und funktional sein! Das sind die Ansprüche die ein Hersteller ein eine Telefon dieser Kategorie stellt.
Für Liebhaber von robusten Telefonen gibt es andere Kategorien, zB Outdoor Telefone! Diese kannst du dann auch vom Dach eurer Firma werfen und sie funktionieren weiterhin tadellos!
JEDES aktuelle Highend Telefon hat so seine Qualitätsmakel.
Das Iphone zB. Es hat eine Glasfront und Rückseite. Was denkst du was passiert wenn das Ding mal auf eine Ecke von dem Glas fällt? -> Es springt, wenn es jedoch auf die ganze Fläche kracht und die Kraft wohlverteilt ist, dann gibts nur ein paar Kratzer.
Das GS2 besteht aus viel dünnerem Kunststoff als das XS -> Es hat exakt die gleichen Probleme. Nimm es in die Hand und üb ein bisschen Druck aus, das Ding knarzt und man merkt das der Kunststoff nachgibt. Auch nicht besser. Bei einem Sturz würden sich diese knarzenden Stellen gegeneinander verschieben und an diesen Kanten welche sich gegeneinader verschieben reissen, falls die Belastung grade sehr ungünstig ist.
Diese Liste kann man beliebig fortsetzen!
Fakt ist, Sony (Ericsson) hat bei der Entwicklung des Gehäuses für das XS ein paar Schwächen eingebaut. Diese sind aber sofort ersichtlich und es bedarf sicherlich keinem Falltest, welcher wie es mir scheint auchnoch völlig ungeeicht und wahllos durchgeführt wird.
Soweit von meiner Seite
-
Mich gibt's schon länger
- 29.05.2012, 08:25
- #89
Es ist zwar nicht wirklich ein Bug, aber diese Funktionalität ist für mich einfach ein muss.
Bei dem Xperia S fehlt bei den Kontakten das Geburstags-Feld. So viel ich weiss ist es nicht in der Android-API vorgesehen, aber andere Hersteller wie HTC oder Samsung kennen dieses Property schon lange.
Habe schon von vielen Leuten gehört, denen diese Funktionalität fehlt. Schliesslich hat ja Gmail auch ein Geburtstag auf den Kontakten.
Besten Dank.
-
- 30.05.2012, 23:40
- #90
Die App EBObirthday löst dein Problem
-
kocht ROMs
- 02.06.2012, 10:13
- #91
Das mist den Geburtstagen habe ich schon ungefähr tausenmal bei Sony vorgetragen
Irgendwie stösst das bei dem ContactApp Team auf taube Ohren, kein Plan ob die keine Familie oder Freunde haben oder einfach Superbrains sind die sich keine Geburtstage aufschreiben müssen
Ich werde es aber nochmals versuchen durchzudrücken
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2012, 11:47
- #92
Also meine Geburtstage werden mir von Hotmail in meinen Kalender eingetragen
Gesendet von meinem awesome Sony Xperia S
-
- 02.06.2012, 11:58
- #93
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2012, 12:53
- #94
facebook hab ich aber nicht alle da nicht alle freunde FB haben ^^
btw der bug mit dem runtertakten ist definitiv mit der neuen firmware behoben (6.0.A.3.75) und scheinbar auch das akkuverbrauchs problem.... nach 45min und 25km autofahrt zeigt der noch immer 100% an.... hat der sonst noch nie gemacht war immer mindestens 1 oder 2% runter in den ersten 10min
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2012, 16:18
- #95
-
- 02.06.2012, 18:50
- #96
Ich sags nochmal, es gibt Apps die da helfen und den Geburtstag dann auch im Kontakt speichern
-
- 03.06.2012, 20:53
- #97
Habe noch einen ärgerlichen Bug gefunden:
Meine ganze Musik kopiere ich in dem "Music" Ordner der sich auf dem Handy befindet.
Jedes Album , welches ich nach "Music" kopiere, befindet sich nochmal in einem Ordner
Beispiel:
Music > Future Trance Vol.25 > Einzelne Mp3s....
Wenn man aber nun einen Albumordner umbenennt lässt sich die Musik nicht mehr abspielen.
Hat man zB "Future Trance Vol.25" kopiert und ändert es zB nur in "Future Trance" um, so lässt sich das ganze Album nicht mehr abspielen.
"Abspielen nicht möglich" erscheint dann immer...
Löscht man dann das Album vom Handy, wird das Album aber trotzdem noch im Musikplayer angezeigt.
Cache löschen und Handyneustarten bringt hier auch nichts.
Ändert man den Namen des Ordners am PC und kopiert es dann rüber, hat man im Player das Album 2 mal.
1 mal lässt es sich abspielen und 1 mal nicht.
Um den nicht abspielbaren Ordner nun vom Playerverzeichnis zu entfernen muss man exakt den gleichen Ordner vor der Umbenennung auf das Gerät kopieren.
Dann lässt er sich auch wieder ganz normal abspielen.
(bin nicht sicher ob eine Umbenennung des Ordner am Handy direkt auch funktioniert, habs nicht getestet)
Hat man also nen Ordner kopiert und möchte ihn umbenennen, muss man den Ordner erst auf dem PC speichern, (oder vom Handy löschen und die Files vom PC umbenennen) umbennenn und dann neu kopieren.
Ich denke jeder von euch sollte diesen Bug reproduzieren können, da es bei mir jedesmal auftritt wenn ich nen Ordner direkt am Handy ändere.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2012, 21:06
- #98
ist nen allgemeiner Android fehler... hatte ich auch schon...aber am arc...
das liegt am android medienscanner... ich weiß aber nicht mehr wie man das am XS lösen könnte... am Arc reicht das einmal ohne SD zu booten :-/
einfach mal n tag warten
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2012, 14:26
- #99
Für mich ist das Xperia S unbrauchbar geworden *ärgert mich aber richtig* Nach Updateeinspielung der 4.0.4 geht im Flugzeugmodus das WLAN nicht mehr
(anzuschalten ja aber es kommt keine Verbindung zustande)!
Na super!
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 17.08.2012, 14:34
- #100
hast du das Update mit Datenerhalt gemacht oder mit komplettem Wipe? bei mir funktioniert das nämlich problemlos mit w-lan im Flugzeugmodus... gerade eben getestet
Ähnliche Themen
-
Unser PocketPC.ch-Service für Entwickler: Die Projekt-Tools
Von Rumbel im Forum Android EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.09.2010, 08:43 -
HTC PR Event – Die Zusammenfassung
Von Marco im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.06.2009, 00:19
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...