Hardware Spezifikationen Hardware Spezifikationen - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 132
  1. Naja das Gerät hat eine gebogene Rückplatte, heisst es ist nur an gewissen Stellen 10.8mm dick & hat diese Form in erster Linie wegen Handergonomie. an den Seiten ist es mit geschätzten 8.5-9mm deutlich dünner.
    Das Galaxy S2 ist unten ja auch deutlich dicker.
    0
     

  2. Das Arc hat ja oben und Unten auch ne sehr ähnliche Dicke wie das Nozomi... ist ja nur an der dünnsten Stelle 8,7mm.
    Aber ich muss sagen, dass ich es nicht zu dünn fand, weil es einfach super praktisch in der Hosentasche und bei der Bedienung ist...
    0
     

  3. schon aber wer das X10 kennt oder das Neo, wird feststellen, dass die runde Rückseite wesentlich angenehmer zu handhaben ist.
    Hält sich besser.
    0
     

  4. Habe hier beide liegen, X10 und ARC S, das X10 liegt um ein vielfaches besser in der Hand.
    Dank dem griffigen Akkudeckel am X10, hat man auch nicht die ganze Zeit Angst, daß einem das Handy(ARC S) aus der Hand rutscht!
    0
     

  5. 23.01.2012, 18:16
    #65
    Wieso ist das Teil eigentlich noch so "schwer" wenn es komplett aus Kunststoff ist?
    0
     

  6. wer sagt denn dass es das ist? ist doch nur die schale?
    im inneren ist ned viel platz bei dem ding. zum 1750mAh schnellade akku kommt neben der funktechnik & sonstigen innereien auch noch ein versteifungsteil dazu der zum einen den akku sicher halten soll zum anderen dem gerät zusätzliche verwindungssteife gewährleistet.
    0
     

  7. 23.01.2012, 18:31
    #67
    ja davon reden doch alle hier . Ja ne ging von dem aus was man auf den Bildern sieht. Hinter dem Akkudeckel sah es auch ziemlich kunstoffhaltig aus . Wundert mich nur, dass das Teil dann so um die 25 g mehr wiegt als das SGS2 zB.
    0
     

  8. es ist auch ein kunstoffhousing darunter, nur ist hier ein unterschied zwischen leichtem kunststoff wie ihn samsung benutzt und dem kunststoff der zur stabilisierung vom xperia S verwendet wird.
    von der stabilität der beiden geräte brauchen wir nicht vergleichen ^^ da hat das xperia S einen klaren vorteil. auch ist meines wissens der akku deutlich größer ^^
    0
     

  9. 23.01.2012, 19:10
    #69
    naja deutlich größer ist der Akku nicht^^ 1650 und 1750. Will das ja auch nicht schlecht reden. Mich stört das Plastik nicht, finds sogar eher besser als Alu oder so. Mich stört bei dem Gerät wie gesagt nur der fest verbaute Akku und ich hätte vielleicht das Design anders gemacht um den Bildschirm größer machen zu können .
    0
     

  10. naja festverbauter akku dafür schnellladefähig vs. modularer akku normal ladbar
    mir persönlich is da schnellladefähigkeit wichtiger wenn ich ehrlich sein soll. auch wenn ich verstehe dass andere sich mit einem 2t akku sicherer fühlen.
    0
     

  11. 23.01.2012, 20:50
    #71
    ja die Schnellladefähigkeit mit nem auswechselbaren Akku wäre TOP
    0
     

  12. Laut Sony technisch nicht ohne Risiko machbar, da zugroße Stromflüsse über zukleine Verbindungen laufen würden. Gemeint sind die Kontaktflächen Akku/Device.
    Auch würde dieses System derzeit zuviel Platz brauchen, der Wandler ist bei Schnellladeakkus größer, ein ausbaubarer Akku braucht ein Gehäuse + Schacht, das ham sie sich hier schlicht gespart.
    Soll sehr voll sein in dem Ding, so voll, dass sie auf Micro-Sim umgestiegen sind. Laut Sony wegen Platzmangel.
    0
     

  13. 23.01.2012, 21:12
    #73
    Sind die Tasten bei dem Xperia S Sensor Tasten wie bei den Samsung Geräten? Der untere Teil mit dem durchsichtigen Streifen ist nur Zierde oder erfüllt das Teil auch einen Zweck? Die hätten das Xperia S wie das ION machen sollen und da auch die Sensor Tasten (sieht zumindest danach aus) weglassen sollen. Dann wäre es ein Top Geräte .

    Btw. wie sieht es bei SOny eigentlich in der Moder Szene aus? Custom Roms Custom Kernels etc. ?
    0
     

  14. 1. das ION hat sensortasten
    2. die Leiste sind 3 Sensortasten & erfüllt somit einen Design sowie Bedienungszweck.

    Custom Kernels & Custom Roms gibt es. CM7/CM9 supported. Sony (Ericsson) unterstützt aktiv.
    Da die Modderszene aber noch recht Jung ist bei Sony(E) kannst du nicht so eine Flut wie beim SGS erwarten.
    1
     

  15. kleine anmerkung von mir

    inzwischen hab ich erfahren, dass der akku wie bei einem wechselbaren auch einfach mit federpins eingelegt wird... jedoch sind die etwas größer als bei normalen wechselakkus... dazu kommt weiterhin der fakt, dass ein alternativakku die ladeströme nicht verkraften würde und überhitzen kann....

    der XS akku wird anfangs mit satten 2,6A ladestrom befeuert... bis etwa 80 oder 90% ladung nach etwa einer halben stunde... danach wird langsam runter gedreht bis er auf maximum ist... jeder normale Li-Po akku würde explodieren ^^

    übrigens sind die sensortasten nicht in der glaslesite selber sonderin in dem streifen darüber... dort sind die nochmal durch schwach weiß leuchtende punkte markiert... on der glaslesite sitzen nur die symbole

    und in dem unteren teil des gerätes sind die antennen für w-lan, bluetooth und GSM/3G verstaut
    2
     

  16. Hmm bist dir mit der Leiste sicher? ich könnt schwören dort Touchpoints gesehen zu haben.

    edit: hast recht in den videos tippen sie alle eindeutig über die leiste.
    1
     

  17. fuzzyBeer Gast
    Hmm das hört man irgendwie öfter, dass Leute denken, der untere Teil sei nur Deko und habe keine Funktion.
    Dadurch das die Antennen von nix großartig abgeschirmt werden, müsste das S ja klasse Empfang haben.

    In den Videos sieht man ja, dass die Leiste durchsichtig ist aber ist dort irgendwo ein Verbindungskabel versteckt oder so? Oder wie ist der Part mit dem Rest verbunden?
    0
     

  18. wenn mich nicht alles täuscht sieht man bei sehr hochauflösenden bildern, dass da ganz kleine feine drähte durchlaufen

    e.g. hier:
    http://www.jupiter42.de/wp-content/g...eftv_black.jpg
    http://static.android.es/wp-content/...ontV_Black.jpg
    1
     

  19. mehr als feine drähte sind ja nicht nötig und wenn man die schön an den seiten geschickt in die knicke des glaselements einbaut, werden die durch lichtbrechnung auch fast unsichtbar
    0
     

  20. Wie ist das denn dann eigentlich wenn da son Schnellladeakku drin ist mir anderen Ladegeräten?
    Ich glaub T_B_D hat ja mal erwähnt das dann auch nen entsprechendes Ladegerät bei ist.

    Ich hab aber zb fürs Auto nen 0815 Ladekabel (und die "alten" vom x10 und Arc)was seinen zweck erfüllt, kann man das trotzdem weiterhin nutzen?
    Gleiches wäre was passiert wenn mein Freund mal sein X10 (oder dann Arc ^^) an das Ladekabel vom XS hängt?

    Wäre gut zu wissen ob man das bedenkenlos tun kann da ich in der Regel immer ein Ladegerät dabei hab und eins zu Hause rumfliegt
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sinn von Bluetooth bisher nicht erkannt
    Von Spock67 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 19:43
  2. Software Programme die ich bisher in WM 6.5 genutzt habe
    Von cjmueller im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 07:31
  3. HTC HD2 - Bisher übertragene Daten anzeigen
    Von Harry115 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 13:40
  4. Xtrakt 1.0 - bestes Spiel bisher
    Von tomahak im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 08:51
  5. Bekannte Bugs
    Von Sascha Müller im Forum HTC Universal
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 15:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony xperia s

sony xperia s kaufen

sony xperia s material

xperia s lichtleiste

sony xperia s lichtleiste

sony xperia s led

xperia s material

xperia s

xperia s grafikchip

sony xperia s bluetooth 3.0

xperia s kaufen

xperia s grafik

xperia s pentilexperia s dickesony xperia s dickesony xperia s schweizsony xperia s grafiksony xperia s bestellenxperia Active knirschtsony xperia s hardwarexperia u lichtleistexperia s alugehäusesony ericsson xperia mit lichtleistesamsung galaxy s2xperia grafikchip

Stichworte