Gerätevergleich bzw. Geschwindigkeitsvergleich Xperia S, P, U Gerätevergleich bzw. Geschwindigkeitsvergleich Xperia S, P, U - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 124
  1. bob2000 Gast
    E-Media-Ausgabe 23.3.2012:
    Das Xperia Sola soll zwischen dem P und S angesiedelt sein.
    Das Besondere ist die Floating-Touch-Technologie.
    Ist es nicht doch etwas unter dem P... hat ja auch nur 512MB und eine 5MPx-Cam?
    0
     

  2. Haben sie sich vermutlich vertan, es liegt zwischen U & P
    Im grunde ist es ein U mit größerem Display & anderem Bonusfeature
    0
     

  3. 23.03.2012, 14:59
    #23
    Also vom Arbeitspeicher her sollte das P ja dann dem arc deutlich überlegen sein, ich denke dann gibts keine Probleme. Aber wieviel Platz haben dann effektiv die Anwendungen, also Apps die wirklich nur intern gespeichert werden können? Da geht mir beim arc immer die Puste aus...
    0
     

  4. bob2000 Gast
    Das sehe ich auch so.
    0
     

  5. 2GB Apps, 2GB System + den ~13GB restlichen Internen.
    1
     

  6. 24.03.2012, 06:09
    #26
    Ok, also im Vergleich zum arc deutlich mehr, da waren es ja rund 380 MB, richtig?
    0
     

  7. jupp.

    meine hoffnung liegt jetzt voll auf dem P.
    und dann in Schwarz! Business-like
    1
     

  8. 25.03.2012, 12:33
    #28
    Ich habe mich jetzt auch so gut wie sicher auf das P eingeschossen - meine Freundin nimmt dann das gute, alte arc

    Freue mich schon total auf das Gerät, ich hoffe nur ich werde nicht schwach und kaufe doch noch das S
    0
     

  9. ^^
    also ram sollte es abzüglich des laufenden systems etwa 700-800mb frei haben (genaueres solltet ihr vl TBD fragen, die geräte sollten sich hier nicht allzuweit von einander entfernt bewegen. ausserdem kanns ned recht viel mehr werden als beim arc, da das U auch nur 512mb ram hat & die selbe FW fährt)
    0
     

  10. 25.03.2012, 13:35
    #30
    Oh sorry, ich meinte mit RAM den freien Platz für die Apps im System - den fand ich einfach zu wenig beim arc, da komm ich immer wieder ans Limit
    0
     

  11. der sollte eigentlich 2gb sein, wir verifizieren das noch mal.
    1
     

  12. 25.03.2012, 13:57
    #32
    Danke. Habt ihr immer noch ein Gerät zur Hand?
    0
     

  13. Zitat Zitat von SirRobin Beitrag anzeigen
    Ich habe mich jetzt auch so gut wie sicher auf das P eingeschossen - meine Freundin nimmt dann das gute, alte arc

    Freue mich schon total auf das Gerät, ich hoffe nur ich werde nicht schwach und kaufe doch noch das S
    lol. meine Verlobte reibt sich auch schon die Hände. sie will auch mein Arc und wahrscheinlich wird sie es auch bekommen.
    aber erst abwarten. wenn das p auch Makel hat, werde ich mir entweder ein abdroid htc oder sogar ein windows phone holen.
    1
     

  14. 25.03.2012, 14:34
    #34
    Ich hoffe auch das P hat seinen Vorteil im späteren Release durch eine Bugfreie Version von ICS, bzw überhaupt ICS gleich mit an Board
    0
     

  15. hmm als android user ist windows phone teilweise etwas.. negativ gewöhnungsbedürftig. allein dass die tastatur nicht anpassbar ist stört mich wahnsinnig.
    ich hab hier ein Lumia 800 liegen & sehr zwiegespalten darüber.
    Das OS an sich hat was, ich krieg aber mehr & mehr das gefühl es teilweise einfach nicht so wirklich produktiv nutzen zu können. Allein schon um die Akkuprozent sehen zu können musst du das Ding entweder für Homebrew freischalten oder dauernd in den Stromspareinstellungen nachschauen (ja da stehts drin, aber die sind halt irgendwo).
    Auch kann ich mich derzeit weder mit dem Display noch mit dem Sound des Lumia anfreunden, aber gut das sind sehr Gerätespezifische Dinge die ich bei anderen Geräten so nicht hätte.

    Andererseits finde ich besonders die Hubfunktion sehr schön gelöst.
    MSN, Facebook, SMS alles in einem Klick (was manchmal zugegeben auch sehr unübersichtlich wird) & mit 1 Klick zwischen den Services wechseln aber beim selben Kontakt bleiben. Is schon was feines.

    @SirRobin: nein direkt bei der Hand hab ich leider (noch) keines. Sehr wohl aber wen der es hat ^^
    0
     

  16. @minneyar:
    mir geht es um effektive arbeitsweise mit den geräten.
    natürlich habe ich bisher keine erfahrung mit windows phones, aber wenn ich mir reviews auf youtube oder meinungen hartgesottener iPhone fans anhöre, dann müssen windows phones richtig flink sein.

    ich schätze vieles an android, bzw. meinem jetzigen arc. beispiel: was mir das leben erleichtert sind definitiv die ganzen widgets auf dem zentralen screen. dort habe ich die business calendar, astrid und myprofiles widgets, die mir die möglichkeit geben auf einen blick alles zu erfassen oder schnell lautstärke usw zu ändern. was wichtig ist: kommende meetings, geburstage, todos etc. pp.

    was mich aber übelst annervt ist der ständige redraw der icons und widgets, wenn ich mal in der google navigation oder maps anwendung war und danach schnell mal was in astrid eintragen möchte, oder schnell mal mein profil in myprofiles ändern möchte, weil ich in ein meeting gehe. oder ich bin beispielsweise am surfen in opera mobile und möchte eine telefonnummer (die ich beim surfen finde) in astrid eintragen, damit ich sie später anrufen kann, dann dauert es stets 15-20 sekunden, bis ich das tun kann, weil der redraw zeit braucht und somit dann das starten von astrid oder des kalenders.

    sprich: mein arc kann meinen (schnellen) gedanken und aktionen niemals folgen. und das nervt. ich verliere somit zeit und meist auch meine konzentration, weil mich das gerät dazu zwingt langsam zu sein und zu warten.
    hier sieht man, wie jeder für sich effektivität definiert. für dich ist es wichtig schnell zu erfahren, wie der akkustand in prozent ist. mir ist es wichtig mich navigieren zu lassen, danach sofort und schnell eine sms beantworten und während ich noch tippe, kurz zu switchen und ein todo einzutragen. kein plan, ob das so effektiv mit windows geht, aber ich hoffe mal...
    0
     

  17. nun diese redraws sind in erster linie dem arbeitsspeicher geschuldet.
    Unter Android kann dank modularität alles beendet werden, auch der homescreen & andere dinge die viel platz brauchen. (ausnahme sind systemkritische prozesse)
    bei 512mb ram bzw 300mb der da so +- frei ist wenn er ohne apps läuft ist das für eine browseranwendung teilweise einfach schon zu viel.
    genau das ist es, was dich hier nervt, dass er programme zugunsten anderer aus dem ram schmeisst & diese beim wechseln aus dem Programm wieder laden muss.

    Bei 1024mb Ram ist dies ein ganz anderes verhältnis von frei - benutzt. Wenn du in Windows zu wenig Ram hast lagert er massenhaft aus, früher ging das soweit dass er dinge wie das startmenü ausgelagert hat, was bei einem sonst flüssigen system den eindruck erweckt hat langweilig & langsam zu sein.

    Mein beispiel hatte mit effektivität leider nicht viel zu tun ^^
    es ist auch nicht zwingend wichtig, aber convenient die akkuanzeige zu haben. nicht zuletzt weil ich immer noch akkuprobleme mit dem ding habe.
    die redraws nerven mich genauso. sowas hast du natürlich in einem so geschlossenen system wie wp7 nicht.
    dafür hast du für jede anwendung die internetprozesse durchführen muss (e.g. chat, der nicht über live läuft) mit jedem mal öffnen einen reconnect von mehreren sekunden. einfach mal chatten in gtalk oder skype, dann wechseln zum browser, surfen, zwischendurch wieder antworten & dann vl noch was in google maps suchen ist hier nicht drinnen.

    du kannst dein arc aber soweit trimmen, dass er sehr wohl stabiler wird mit den redraws.
    wenn du root hast kannst du den agent konfigurieren der fürs ram freischaufeln zuständig ist.
    auch die heapsize erhöhen macht durchaus sinn & stabilisiert die redraws teils deutlich.
    0
     

  18. ok. deine aussage ist also:
    wenn man bei windows phone auf mehr effektivität hofft, kann man es vergessen.

    das EINZIGE, was wirklich hilft, ist ein android system mit großem arbeitsspeicher.

    verstehe ich das richtig?
    0
     

  19. Zitat Zitat von mrdetroit Beitrag anzeigen
    ok. deine aussage ist also:
    wenn man bei windows phone auf mehr effektivität hofft, kann man es vergessen.
    hab ich das gesagt? nicht wirklich. ich habe lediglich gesagt, dass auch wp7 nicht der könig der porduktivität & workflow minimizer ist.

    das EINZIGE, was wirklich hilft, ist ein android system mit großem arbeitsspeicher.

    verstehe ich das richtig?
    auch das habe ich nirgends gesagt. allein schon die möglichkeit das Arc so zu tunen, dass es deutlich flüssiger & fast ohne redraws auskommt ist der gegenbeweis.
    0
     

  20. ich bin kein fan der rooterei. dafür habe ich keine zeit und keine nerven, falls was schief läuft.
    ich wollte dir auch nichts in den mund legen. nur habe ich dich so verstanden. sorry, wenn es nicht so ist.

    wenn wp7 nicht der könig der produktivität ist, was ist es dann? doch android? oder gar iOS?
    und wenn man nicht rooten möchte, läuft es doch wieder auf ein system mit mehr arbeitsspeicher hinaus, falls android der könig der produktivität ist?
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. xperia x10 syncronisierung bzw anmeldung bei SE geht nach update nicht mehr
    Von saschvegas im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 18:43
  2. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:53
  3. Geschwindigkeitsvergleich Hero
    Von magura im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 19:28
  4. Theme bzw. Wallpaper vom XPERIA X10 gesucht
    Von Pixel72 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 20:01
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 02:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony xperia p rot

xperia p rot

unterschied sony xperia p und s

unterschied xperia s und p

sony xperia s p u vergleich

unterschied zwischen sony xperia s und p

sony xperia p

xperia p oder s

sony xperia s p u

vergleich xperia s p u

vergleich xperia s xperia p

unterschiede xperia s p u

xperia s p u vergleich

xperia s p u

unterschied sony xperia s und p

Xperia s Vs Xperia p

unterschied zwischen xperia s und xperia p

xperia s oder p

xperia p oder xperia s

xperia unterschiede

Xperia P schwarz

vergleich sony xperia s und p

xperia s oder xperia punterschied xperia s und uvergleich sony xperia s p u

Stichworte