WICHTIG! ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG FÜR EVENTUELLE SCHÄDEN AN EUREN GERÄTEN! NUTZUNG DER ANLEITUNG AUF EIGENE GEFAHR!


Changelog 30.06. KTU84P:
- Android 4.4.4
- Update kernel toolchain
- TWRP 2.7.1.0
- BlueZ 5.20
- Patch Towelroot (towelroot ist nutzlos, CM hat sowieso root)
- STE Logo in Settings > About phone
- Updated CM 11 Sources to 2014/06/29

Not Working:
FM-Radio


Falls etwas schief geht:
Update-Service
Sony Companion
Firmware zum flashen mit Flashtool (Guide weiter unten verlinkt)

[INFO] Alle die bereits die Rom installiert haben, können Updates einfach per OTA updaten (sofern nicht anders angegeben)


Downloads:
Rom: CM11 (v3!)
GApps: gapps 4.4.4 (Standard)
gapps 4.4.4 (Minimal)



So gehts:



1. Daten absichern

Falls ihr eure Daten/Apps/Kontakte absichern wollt und dies noch nicht getan habt empfehle ich euch die App Helium (ohne Root) oder die App Titanium Backup (Root), die speichern so ziemlich alles.



2. Vorbereitung:

Lade das Flashtool herunter und installiert es. Es sollte dann unter C:\Flashtool erscheinen. (Windows7)

Wie ihr Flashtool nutzt, lernt ihr hier: >Klick<
Für das Go müsst ihr zusätzlich den Common drivers RioGrande auswählen.

Danach PC neu starten!



3. Android vorbereiten:

Falls ihr von einer anderen Custom-Rom kommt, flasht bitte vorher eine Stock-Rom, am besten JB.

Kopiert euch die cm-11-20140608.zip und gapps.zip auf eure Interne SD und aktiviert in den Einstellungen unter Entwickler Optionen das USB-Debugging.

Schaltet euer Smartphone aus.

Kopier die Boot.img aus der cm-11-20140608.zip nach C:\Flashtool\x10flasher_lib



4. Bootloader öffnen:

Besorgt euch hier den Code. Wenn ihr ihn habt müsst ihr nun die Windows-Eingabeaufforderung aufrufen, das macht ihr entweder in dem ihr bei START auf suche geht und dort CMD eingebt, oder START > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung

In dem schwarzen Feld gebt ihr cd C:\Flashtool\x10flasher_lib\ ein. Wenn kein Fehler auftaucht drückt die Lauter-Taste eures ausgeschalteten Smartphones und steckt das USB an. (Lila LED)

danach fastboot.exe -i 0x0fce getvar version während die Lila LED leuchtet in der Eingabeaufforderung eingeben um die Verbindung zu testen.

Falls nur <waiting for device> erscheint hast du wohl einen Fehler gemacht, überprüfe einfach die Schritte erneut.

danach fastboot.exe -i 0x0fce oem unlock 0xKEY eingeben (KEY stellt den Sony Code dar) und Enter drücken.

Der Bootloader ist jetzt geöffnet!



5. Kernel & CM11 Installieren:

Wie man eine boot.img flasht, lernt ihr >Hier<!

ACHTUNG!

Anders, als bei anderen Roms, kommt nur ein Blackscreen und die LED leuchtet in mehreren Farben. Drückt während dessen schnell die Lauter Taste damit ihr in die Recovery kommt.

Geht auf Wipe Data/Factory Reset , bei mounts and storage auf format system und unter Advanced auf Wipe Dalvik Cache.

Danach install zip from sdcard > choose zip from sdcard und installiert mit der bestätigung YES die cm-11-20140608.zip und gapps.zip.
Wenn alles geklappt hat auf reboot system und warten bis das Phone zum Willkommen Screen bootet.


Erster Boot kann bis zu 5 Minuten dauern und ist vollkommen normal!


Willkommen zu CM11





Quellen/Credits: Sony, Flashtool,
Thread bei XDA von wan5xp,
Google Play,
thx to Gokulbalram for new CM bootanimation
Probleme bitte melden.




Unterstützt die Entwickler!
1€ genügt bereits!
Damit weiterhin tolle Roms entwickelt werden können und sogar per OTA zur verfügung stehen
Weitere Informationen hier.