Vaio 11: Probleme mit Tastatur Vaio 11: Probleme mit Tastatur
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Zitat Zitat von Starwalker Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Die Tastatur:
    Der Druckpunkt der Tasten ist recht schwer zu erspüren, wodurch es mir bisher noch häufig passiert, dass ich doppelte Buchstaben im Wort habe, obwohl ich die Taste nur einmal gedrückt habe.
    Nachtrag: Das Problem mit meinen Doppelbuchstaben beim Tippen konnte ich weitgehend lösen. Die Buchstabenwiederholrate war von Haus aus auf Maximum gestellt und ich habe sie nun auf die Mitte justiert. Jetzt klappts auch mit dem Tippen besser.
    Einen schönen Abend und viele Güße
    Lars
    Ich bin nun seit kurzem auch stolzer Besitzer des Vaio 11 Duo in Maximalausstattung (512 GB SSD, i7, Zusatzakku, Folie). Alles ist prima, ich betreibe es mit der Dynadock 3.0 von Toshiba - wirklich sehr praktisch.

    Nur die doofe Erfahrung von Lars musste ich auch machen und konnte sie leider nicht beheben. Wer kann mir helfen?

    Ich schreibe viel und mit der eingebauten Tastatur komme ich nur schlecht klar. Ich bin Notebooktatstaturen durchaus gewohnt und schreibe darauf recht schnell. Aber beim Vaio 11 werden mir ständig doppelte Buchstaben eingebaut.

    Dann habe ich unter: Systemsteuerung\Erleichterte Bedienung\Center für erleichterte Bedienung\Bedienung der Tastatur erleichtern
    die Anschlagsverzögerung aktiviert. Obwohl dort klar steht: "Der Computer wird kurze Tastenanschläge entsprechend der von Ihnen angegebenen Zeitlimits ignorieren" passiert genau das nicht, sondern die Wiederholrate von Zeicheneingaben bei einer gedrückten Taste verlangsamt sich.
    Das ist aber nicht das auftretende Problem. Auch wenn ich schnell schreibe und die Tasten wirklich nur extrem kurz berühre, haut er mir doppelte Buchstaben rein! Uns zwar auch, wenn ich diese (angebliche) Anschlagsverzögerung aktiviere. Diese Anschlagsverzögerung ist also nur eine "Wiederholrateverzögerung" für gedrückte Tasten.

    Das gleiche ist unter dem Punkt "Eigenschaft von Tastatur / Geschwindigkeit". Wenn ich hier die "Zeichenwiederholung / Verzögerung" auf "lange" einstelle, wartet er eben etwas länger, bis er bei gedrückter Taste die Zeichen wiederholt. Mein Problem scheint aber zu sein, dass er die Berührung der Tasten als mehrfachen Hit auf die jeweilige Taste interpretiert.

    Wo finde ich die tatsächliche Anschlagsverzögerung, die mir hilft, mein Problem zu beseitigen?

    Übrigens: das Problem besteht nicht bei der Bildschirmtastatur. Die funktioniert hervorragend!
    0
     

  2. Ich habe es mit meinem Lösungsversuch auch nicht wirklich beseitigt bekommen, wie ich nach etwas mehr Tippen festgestellt habe und kann mich deshalb der Frage durchaus nochmal anschließen.

    Auch mir passiert es noch zu häufig, dass ich doppelte Buchstaben im Text produziere.

    Viele Grüße

    Lars
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 11 aus geschrieben.
    0
     

  3. Hmm habe selber auch ein Vaio Duo 11 aber das Problem was ihr da ansprecht kenne ich so nicht. Ich tue mich nur was schwer mit den leider zu kleinen Tasten, die mich schonmal eine ganz andere Taste drucken lassen oder einfach daneben tippen lassen. Könnte das vielleicht auch euer Problem sein? Leider haben die meiner Meinung nach die Tastatur nicht wirklich gut hingekommen. Habe schon überlegt eine Bluetooth Tastatur hinzuzunehmen, wodurch aber der Effekt, wozu ich das Teil eigentlich gekauft habe passee wäre.

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  4. 13.04.2013, 16:38
    #4
    Kann ich nicht nachvollziehen. Habe keinerlei Probleme mit doppelten Buchstaben oder so.
    0
     

  5. Habe auch keinerlei Probleme mit meinem Sony Vaio Duo
    0
     

  6. gut zu hören, dass die Tastatur offensichtlich auch "normal" funktionieren kann. Bei Euch gab es also nie (auch nicht beim Schnellschreiben) Probleme mit Doppelbuchstaben?

    ich habe mich inzwischen an den Sony-Support gewendet und dort auch sehr schnell eine Antwort erhalten, nämlich folgende:

    "Das von Ihnen beschriebene Phänomen lässt auf einen Softwarefehler schließen.

    Leider können wir per "Ferndiagnose" kein bestimmtes Programm oder eine spezielle Datei als
    Verursacher identifizieren. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, nach einer Datensicherung
    Ihrer privaten Daten auf einem externen Datenträger (z.B. USB Stick, CD-ROM, ext. Festplatte usw.)
    eine vollständige Systemwiederherstellung ("Recovery") durchzuführen.
    So führen Sie eine Systemwiederherstellung aus (Windows 8)

    Hinweis
    - Der VAIO Care Rescue-Modus kann nicht mehr durch Drücken der F10-Taste beim Booten gestartet werden.
    - Das BIOS-Setup-Menü kann nicht mehr durch Drücken der F12-Taste beim Booten gestartet werden.
    Ausführen einer Systemwiederherstellung außerhalb von Windows (nur für Modelle mit vorinstalliertem Windows 8)

    1. Schalten Sie den PC aus.
    2. Drücken Sie die “Assist-Taste”.
    Informationen zur Position der “Assist-Taste” an Ihrem PC finden Sie im Benutzerhandbuch.

    3. Der VAIO Care Rescue-Modus wird gestartet.
    4. Es stehen 6 Optionen zur Auswahl:
    a. Recover or maintain your System – F10
    Mit dieser Option kann das System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

    b. Start from media (USB device/optical disc) – F11
    Mit dieser Option kann der Computer von einer CD/DVD oder einem USB-Gerät gebootet werden.

    c. Start BIOS – F2
    Mit dieser Option wird das BIOS aufgerufen und es können Änderungen am System vorgenommen werden.

    d. Shut down – F4
    Mit dieser Option wird der Computer heruntergefahren.

    e. Start Windows – Esc
    Mit dieser Option wird Windows gestartet.

    f. Select language – F1
    Mit dieser Option kann eine andere Sprache ausgewählt werden.

    5. Wählen Sie “Recover or maintain your System” .
    6. Wählen Sie im Menü “Choose your keyboard layout” Ihr Tastaturlayout aus.
    7. Wählen Sie im Menü “Choose an option” aus.
    8. Wählen Sie im Menü “Troubleshoot” die Option “Recovery and maintenance” aus.
    9. Wählen Sie im Menü “Recovery Tool” die Option “Windows 8” aus.
    10. Der VAIO Care Rescue-Modus wird gestartet.
    11. Wählen Sie “Start recovery wizard” .
    12. Wählen Sie “Skip rescue” .
    13. Wählen Sie “Yes, I’m sure” und dann “Start recovery” ."

    Allerdings habe ich mich bislang gescheut, das in die Tat umzusetzen, denn dann sind ja alle bisherigen Installationen neu zu machen. Hat jemand noch einen anderen Tipp?
    0
     

  7. 15.04.2013, 21:13
    #7
    Genau aus dem Grund mache ich von der UR Installation ein Image.

    Dann wird die Kiste platt gemacht und sauber aufgesetzt mit dem was ich benötigte.

    Dann alles auf den neusten Stand updaten und wieder ein Image davon machen.

    Ab jetzt kann kommen was wolle, die Daten sind in der Privaten Cloud gesichert. Das E-Mail wird auf auf dem Exchange gespeichert.
    Image zurück spielen, Exchange Konto einrichten, ownCloud installieren und schon werden die Daten vom Server zurück synchronisiert.
    0
     

  8. Ich hatte das Problem von der ersten Sekunde an und glaube, offen gesagt, nicht an einen Softwarefehler, der durch eine Neuinstallation behoben werden könnte.

    Bei mir stelle ich immer wieder fest, dass ich es mit der Art des Tippens beeinflussen kann. Wenn ich so hart tippe wie auf meinem HP Notebook oder der externen Tastatur an meinem Homerechner, fabriziere ich viele Fehler (doppelte Buchstaben). Je weicher ich tippe, umso besser wird es.

    Habe auch die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die das 10 Fingertippen beherrschen, weit weniger Probleme mit dieser Tastatur haben als Menschen wie ich, die schnelle "Zweifingertipper" sind. Es scheint eher am Anschlag selbst als an der Software zu liegen.

    Viele Grüße

    Lars
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 11 aus geschrieben.
    0
     

  9. Das könnte natürlich sein. Ich bin auch so ein schneller "Zweifingertipper".
    Heute habe ich mit dem Support noch zusätzlich telefoniert. Der Mitarbeiter meinte, das Problem sei ihm nicht bekannt. Eine mögliche Ursache könnte z.B. sein: wenn man Mc Affee nicht benutzt, sondern (wie ich) z.B. Kaspersky, und hat Mc Affee nicht mit dem speziellen "Mc Affe Removal Tool" entfernt, sondern über Systemsteuerung\Programme, dann träte so etwas gerne auf.
    Was meint Ihr dazu?
    0
     

  10. 16.04.2013, 06:06
    #10
    Virenscanner hinterlassen meist noch zu viele Spuren die zu Problemen führen können.

    McAffe, Trend Micro und Symantec sind alle so extreme Kandidaten, die eindeutig zu viele Spuren hinterlassen. Reinige einmal die Registry.




    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Habe McAffee auch ohne das Removal Tool entfernt und keine Probleme. Gehöre zu den 4-Finger Tipper.

    Wäre super wenn mal jemand zurücksetzen ausprobieren würde, wären wir sicher schlauer
    0
     

  12. Was mich betrifft, habe ich auch die vorinstallierten Virenscanner gelöscht, aber die Registry ebenfalls komplett bereinigt. daran liegt es meiner Meinung nach nicht.

    Probier bitte einfach mal aus, weich zu tippen, so dass Du den Druckpunkt der Tasten spüren kannst. Dann produziert die Tastatur bei mir praktisch keine Fehler.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es schlichtweg an der Tastatur selbst und dem angewandten Tippstil liegt. Ich merke, dass ich mich langsam anpasse .

    Viele Grüße

    Lars
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 11 aus geschrieben.
    0
     

  13. mit dem letzten BIOS-Update war das Problem weitest gehend behoben. Jetzt habe ich nur manchmal das Problem, dass ein Buchstabe zigtausendfach gedruckt wird, als wenn die Taste hakt oder dauernd gedrückt wäre, was jedoch nicht der Fall ist. Kennt das jemand?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 12:26
  2. Problem mit Tastatur beim Laden
    Von Default im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 12:58
  3. Probleme mit Tastatur und Wortvervollständigung
    Von Centry im Forum HTC Desire Z
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 11:12
  4. SPV M3000 Probleme mit Wlan (Zyxel 650 HW-11)
    Von clarion im Forum HTC Wizard
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 19:29
  5. Tastatur-Probleme mit SPV E200
    Von phisch im Forum Plauderecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.03.2004, 15:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony vaio tap 11 tastatur funktioniert nicht

sony vaio duo 11 werkseinstellungen

sony vaio tastatur buchstaben doppelt

sony vaio duo kaspersky

sony vaio tastatur

sony vaio tastatur probleme

tastatur doppelbuchstaben

sony vaio tastatur problem

vaio duo 11 werkszustand

sony vaio tastatur reagiert nicht

vaio duo 11 doppelte zeichen

sony vaio tastatur keine buchstaben

sony vaio duo 11 problem

wo ist sony vaio duo 11 assist taste

sony vaio tastatur fehler

sony vaio probleme mit tastatur

werkseinstellungen vaio duo

Sony VAIO Tastatur reagiert nicht boot

sony vaio duo 11 probleme

sony vaio duo 11 assist button

wo ist die assist taste bei sony tablettastatur assist