
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Unregistriert Gast
Ich habe nun alle ADB-Treiber durch, die es so gibt (ADB Google Signed von Nov.2009, SE Signed von Dec.2009, Google von Mitte 2009, SDK unsigned, SE Suite Treiber, etc), aber der Treiber-Wizard findet keinen passenden Eintrag für den gefundenen Eintrag im Gerätemanager - weder Debug/noch USB_speicher.
System configuration: X10 (R2BA020), Win7 x64 (english), SE PC Suite 2.00.142
So läßt sich zwar der Treiber manuell beiden Modi (Debug+USB) zuweisen (ADB, Composite ADB, s0101 ADB, etc.) und nachdem der Treiber installiert wurde merkt dies auch mein Handy und bietet den USB-speicherkarte_freigeben-Popup an, aber es wird kein USB Mass storage von Windows erkannt/angezeigt (wie bei z.B. einem USB Stick) und auch die SE Suite findet einfach kein Endgerät.
Treiber haben jeweils ein AMD64 Verzeichnis und auch die Vendor-IDs passen teilweise bei aktuellen Treibern zu den vom System gefundenen Hardwareeinträgen am USB-Bus:
Vendor ID:0fce
Device ID: 212e and 313e (Debug and no-Debug Mode)
Device class: Smar
Device type: unknown
Description: SEMC Mass storage USB device
SE kann nette Handys herstellen, wenn kein Symbian und wohl auch kein Android verwendet wird...
Noch irgend welche Tipps?
-
WordPress Guru
- 30.06.2010, 13:24
- #2
spannender fehler..
x10 & pc neustarten, anderen usb port verwenden
adb treiber braucht es keinen
auch keine se software..
was auch immer du da herum gewerkt hast es müsste ohne dein zutun gehn (naja k sd karte am gerät freigeben)
-
Unregistriert Gast
Genial....danke!
Irgend wie wurde das Telefon nicht mehr als Mass Storage erkannt. Muss es aber, damit das Handy den USB-Speicher-Wizard bringt.
Habe jetzt die Windows-eigene USB-Mass storage.inf manuell zugewiesen: funktioniert!
Jetzt muss ich nur nen vernünftigen ADB Treiber für Tools wie CompanionLink oder AndroidSync finden, der auch funktioniert.
Ach so, SE Companion Suite findet trotzdem kein angeschlossenes Handy. Bei der Software ist übrigens ein s0101 ADB Treiber dabei...
-
WordPress Guru
- 30.06.2010, 16:12
- #4
hmm spannend, du hast dir da wohl selbst was verstellt ^^
standard bei windows7 ist das selbstständige suchen nach neuer hardwarex10 erkannt & installiert, bei freigabe sollte dadurch dann normalerweise auch gleich die autostart funktion kommen sofern im system nich abgeschalten.
die adb treiber koexistieren mit dem so installierten gerät wunderbar & können so auch ohne probleme verwendet werden (usb debugging einschalten am gerät hat vorteile)
wenn du dann sowas wie pc companion installierst kann schon sein, dass da ein adb treiber dabei ist, gebraucht wird aber weder companion noch der adb treiber um die funktionalität des mass storage zu verwenden.
für android sync & co natürlich schon. aber auch hier erkennen meine pc companion unter win7 trotz adb treiber das gerät ohne mühe..
greets Mo
Ähnliche Themen
-
WLAN wird nicht gefunden?
Von puzzlespider im Forum Google Nexus OneAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.03.2010, 23:21 -
verborgenes WLan wird nicht gefunden!!
Von alphawuschel im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.02.2010, 16:18 -
Kauf von SE X10
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 5Letzter Beitrag: 27.01.2010, 19:07 -
Speicherkarte wird nicht gefunden???
Von Manfred 40 im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.03.2009, 07:40 -
Musik wird nicht gefunden
Von Sirius Diamond im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.01.2009, 20:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...