Garantie oder nicht? x10/geräte defekt??? Garantie oder nicht? x10/geräte defekt??? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. Achso sry dann ist das schon wieder was anderes.
    Vieleicht ist Desman bei dir ja auch bereit den Schaden zu reparieren
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Schon recht kurios.. als ich bei o2 nach der Geschäftsleitung fragte, hatten sie keine.. (lach mich tod) und jetzt lassen sie mich ziemlich hängen.. und können nix machen.
    0
     

  3. Aloha,
    die email benachrichtung zum thread ist leider im spamfilter hängen geblieben,
    und hatte es jetzt erst durch zufall wieder endeckt.
    *schäm

    Endstatus, hab ein neu Gerät im Austausch bekommen,
    ohne den tipp mit w-support währe ich jetzt immer noch im besitz eines kaputten SE

    anbei der Verlauf von w-support
    die jungs sind echt spitze
    Ergebnis zur IMEI xxxxxxxxxxxxxxxxx:

    • 23.06.2010 Reparaturauftrag angelegt. • 23.06.2010 Handy befindet sich im Reparaturprozess. • 24.06.2010 Handy wurde entsorgt. • 24.06.2010 Handy wird getauscht, sobald Ersatzgerät verfügbar. • 07.07.2010 Handy wurde getauscht. • 07.07.2010 Übergabe an Versandabteilung. • 07.07.2010 Versand durchgeführt.

    Details zum Serviceauftrag 65xxxxxxxxxxxx

    • Garantie:Ja
    • Fehlerangaberobleme bei PC Verbindung (Datenkabel) (permanent), Ladung nicht möglich (permanent)
    • durchgeführte Arbeiten:Gerät wurde ausgetauscht (ursprüngliche IMEI-Nr.: 3xxxxxxxxxxxxx / IMEI-Nr. vom Tauschgerät: xxxxxxxxxxxxxxx1)
    • Bemerkung:Gerätezustand bei Einlieferung: starke Gebrauchsspuren
    • Paketnummer:»xxxxxxxxxxxxx
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    und kosten?
    0
     

  5. Also ab zum W-Support damit
    Weiss eigentlich jemand wie das mit dem Zoll aussieht?
    Werden da Gebühren fällig wen ich mein gutes Stück mal aus der Schweiz einsenden müsste?
    0
     

  6. Wenn du das richtig machen willst mit dem Zoll ja, es muss eine schweizerische Ausfuhr erstellt werden um das Gerät nach der Reperatur wieder sachgemäß in die Schweiz einzuführen (und keine Mehrwertssteuer zahlen zu müssen).
    Viel viel einfacher wäre es, du steckst das Handy in deine Hosentasche, fährst Richtung Deutschland zum Beispiel über Basel nach Lörrach, suchst dir ne spedition und fragst nach ob du bei denen das Handy wegschicken darfst, und ob Sie dir ihre Adresse auch wieder als Lieferanschrift zur Verfügung stellen würde. Ich bin z.B. ca. 15km von der Grenze entfernt bei einer Spedition angestellt, so ähnliche Sachen machen wir ständig für Schweizer.Kleinere Speditionen gibts eigentlich entlang der Grenze massig, die meisten spielen da auch mit. Falls der Lösungsvorschlag was für dich ist kannst mir ja den nächstgelegenen Grenzübergang nennen, dann guck ich mal ob ich dir einen Spedi empfehlen kann.
    0
     

  7. hey vielen Dank für das nette Angebot werde ich gerne machen,wenns wirklich mal kaputt gehen sollte,was ich natürlich nicht hoffe: -)
    Mfg neo
    0
     

  8. macht das aber bitte vorsichtshalber per pn
    0
     

  9. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    und kosten?
    keinerlei kosten ausser halt den versicherten versand zu denen
    0
     

  10. ich glaube ihr versteht mich falsch. Im Moment ist noch nix kaputt, mich hat nur interessiert wie das mit den Zollgebühren ist
    0
     

  11. 15.07.2010, 19:39
    #31
    Zitat Zitat von Neosan Beitrag anzeigen
    Achso sry dann ist das schon wieder was anderes.
    Vieleicht ist Desman bei dir ja auch bereit den Schaden zu reparieren
    Naja, ich habe nie direkt ein angebot das ich das gerät direkt repariere
    Außerdem wer will schon ein repariertes gerät wenn er einen austausch bekommen kann.
    Greez
    0
     

  12. 16.07.2010, 08:18
    #32
    Das der Thread jetzt eh oben in der Liste steht will ich meinen Senf auch noch dazu geben :

    Das auf dem Bild sieht auch für mich aus wie eine mechanische Überbeanspruchung. Die Leiterbahnen sind abgerissen, ebenso wie die Lötpunkte die die USB Buchse am Platz halten. Dazu brauchst schon gewaltig Kraft. Wenn das Telefon ohne Kabel runtergefallen ist und auf die linke untere Ecke aufkommt sollte das nicht passieren. Bis sich das nach oben rechts zur USB Buchse durchschlägt zerbröselt normalerweise erstmal das Displayglas.

    Die geschilderten Vorfälle zeigen für mich schon auf ein eventuelles Vertauschen der Geräte. Solange mit dem Bild keine IMEI oder zumindest der Gehäuserahmen ( weiss ist glaube ich seltener ) verbunden ist kann das alles sein. Korrodierte Akkukontakte ( ich kenne das Bild jetzt nicht ) entstehen nicht durch Feuchtigkeit, die Dinger sind ja genau deswegen vergoldet. Wenn da so weisses kristallines Zeug drauf ist, dann ist das ausgelaufene Akkuflüssigkeit, was bei einem LiPo Akku eigentlich auch nicht passieren kann ( es ist ja nur eine aufgewickelte Folie ) ...

    Ein Feuchtigkeitsschaden lässt sich an einem SE Telefon auch von aussen feststellen. Beim X10 z.B. muss man den Akkudeckel runter machen und dann ist am oberen Rand in der Mitte ein kleines Loch wo man - ohne Feuchtigkeitsschaden - ein rotes Gittermuster erkennt. Bei Feuchtigkeitsschaden verändert sich das. SE baucht das schon sehr lange ein, seit eingen Jahren ist es auch ohne zerlegen zu sehen. Leider verändert auch Schweiss verändert diesen Aufkleber. Um ein Flüssigkeitsschaden zweifelsfrei zu diagnostizieren zu können muss man das Telefon auf jeden Fall zerlegen, dann sieht man eventuell Ränder oder schlimmstenfalls Rost an den Metallabschirmungen der Chips.

    Wenn ich das X10 zum Radfahren mitnehme mache ich es deswegen in eine von diesen lustigen Plastiktüten mit Clip Verschluss, da drin bleibts trocken, ich hab ja eh ein Bluetooth Headset ... Sieht bescheiden aus, erfüllt aber seinen Zweck und erspart mir Diskussionen im Reparaturfall.

    Zum Thema einschicken :

    SE muss doch auch den Schweizern eine Möglichkeit bieten das Telefon einzuschicken ?! Der Umweg über Deutschland wäre also nur nötig wenn es direkt zu w-support oder einem anderen deutschen SE Repair Center soll. Alles andere sollte aber das Problem von SE sein und nicht das des Kunden.
    0
     

  13. 20.08.2010, 22:36
    #33
    Den Weg über DE finde ich auch etwas übertrieben. Gibt nämlich in der Schweiz eine 1a Service Center welche fast ausschliesslich für SE repen.
    0
     

  14. habe ein ähnliches Problem gerade mit dem SE x10i und o2. konnte schon nach 2 Tagen das Gerät nicht mehr laden oder mit dem pc connecten, ohne dass es mir runtergefallen ist o.ä. und so habe ich es dann eingeschickt. nach ca. 1 monat kam die Meldung, dass das Gerät irreparabel und kein Garantie fall sei, da es sich um einen Wasserschaden (!) handelt. das handy ist in keiner weise mit größeren mengen wasser in berührung gekommen. dazu kommt, dass ich das gerät zuerst zu einem unabhängigen reparatur-service gebracht habe,
    und die keinen wasserschaden festgestellt haben, das gerät jedoch nicht repariert haben, da sonst weitere garantieansprüche verfallen würden.
    habe den fall nun dem anwalt übergeben und hoffe es läuft.

    lg dom
    0
     

  15. grüss dich, auch wenn der thread asbach is, kann dir nur empfehlen das ding an die jungs von w-support zu schicken
    die garantie läuft weiter, hast ja papiere, kannst dort ja auch anrufen und dich schlau machen
    wollte damals auch den anwalt einschalten, habe w-support aber vorgezogen
    und es hat mir geholfen abgesehen davon hast du dann ein funktionierendes handy und keinen langen brifwechsle mit o2 und nem anwalt
    hatte danach bei o2 angerufen und mich beschwert hab einen monat grundgebühr und flat erstattet bekommen
    grüssle
    0
     

  16. 09.12.2010, 22:08
    #36
    Schick es zu einem offiziellen Service Center (W-Support) und lass dir den Wasserschaden beweisen (Foto). Dann kannst du entscheiden was Sinn macht.
    0
     

  17. habe nun bei w-support mal meine imei nummer aus spaß eingegeben.. habe somit rausgefunden dass o2 mein handy an w-support geschickt hat. das witzige ist nur, dass die nichts von einem wasserschaden angegeben haben sondern wegen "unsachgemäßer reparatur" die finger davon lassen. flop
    0
     

  18. 13.12.2010, 10:05
    #38
    Naja ... SE hat nicht nur im Bootloader ein paar Gemeinheiten eingebaut ... Es gibt üblicherweise ein Sticker der sich bei Feuchtigkeit verfärbt ( das bekannte Ding mit dem roten Rautenmuster drauf ), zudem gibt es ein weiteren Kleber der automatisch beim Öffnen des Gehäuses beschädigt wird. Vermutlich hat der Kollege, der sich an der Reparatur versucht hat, eben genau diesen beschädigt und w-support genau deswegen die Reparatur abgelehnt ... Und da eventuell noch O2 dran rumgefummelt hat war es dann halt ein "Wasserschaden" ?! Allerdings verfärbt sich der Feuchtigkeitssticker auch wenn man das Handy beim Sport dabei hat und da etwas mehr schwitzt, letztendlich aber zu recht, denn da ist ja wirklich Feuchtigkeit rein. Um das zu vermeiden das Telefon am besten in so ein kleinen Plastikbeutel mit Klick Verschluss rein tun, sollte die Feuchtigkeit zuverlässig vom Telefon fern halten.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Xperia defekt keine Garantie---> Hilfe!!!!
    Von max_psp im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 18:22
  2. HD2 geht mehrmals aus. Defekt oder nicht
    Von Knut-HD im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 08:16
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 16:31
  4. wlan Adapter defekt .. Kaufbeleg verloren .. Garantie?
    Von skylive im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 13:13
  5. Reagirt oft nicht Defekt?Garantie?
    Von gabriel123456789 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 14:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia x10 garantie

Sony Ericsson xperia x10 usb defekt

xperia x10 wasserschaden

x10 usb defekt

Garantie xperia x10

sony ericsson xperia x10 garantie

xperia x10 mini wasserschaden

x10 garantie

xperia x10 mini pro wasserschaden

sony ericsson xperia x10 wasserschadenmicro USB mechanischer Schadenx10 wasserschadenxperia x10 usb kaputtgarantie x10Sony Ericsson defekt garantiex10 sturzxperia X10 Ladebuchse reparierenxperia x10 usb anschluss defektxperia x10 wasserschaden reparierenw-support handy befindet sich im reparaturprozesssony ericsson x10 wasserschadensony xperia mini pro usb buchse kaputt garantiesony ericsson xperia defekter USB port

Stichworte