Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 12:47
- #21
Sufu? Was willst du mir damit sagen?
-
- 26.05.2010, 12:58
- #22
Sufu = Suchfunktion !
Hättest du deine Frage in die Suche eingegeben,wüsstest du die Antwort schon auf deine Frage und müsstest hier nicht auf Kommentare warten.
Ich versuchs dennoch mal....
Das ist normal,das der Akku beim laden manchmal nicht 100 % anzeigt.
Um ihn zu schützen gegen Überladung,schaltet das laden bei 100 % ab und dann gehts etwas bergab,wenn das Handy weiterhin an der Steckdose ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 14:26
- #23
Okay Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2010, 11:24
- #24
Naja das mit der Überladung ist eigendlich Quatsch. Scheint wohl als wäre das ein Fehler gewesen das der Akku sich entläd obwohls an der Steckdose hängt, denn seit meinem Update auf die Basebandversion 1.1.25 ist das weg. Akku bleibt voll.
-
WordPress Guru
- 27.06.2010, 13:05
- #25
wie meinst du das?
erkläre mir das bitte ein bisschen genauer ^^
-
Unregistriert Gast
Was kann das sein ?
-
Unregistriert Gast
Habe das Sony Xperia X10 was kann das sein,habe mir schon ein neues Ladekabel gekauft das gleiche Problem lädt nicht !
-
- 28.06.2010, 15:08
- #28
Hm..eigentlich merkwürdig.Das sollte eigentlich nicht an der FW liegen sondern ist die allgemeine Funktionsweise eines Akkus.Er hat im allgemeinen einen Schutz gegen überladung.Heisst wenn er voll ist nimmt er nichts mehr auf um ihn vor Überladung/Überhitzung zu schützen.
Hast du ein Ap wie JuicePlotter oder SystemPanel?..damit kann man es sehr gut erkennen das er immer mal einbrüche nach 100% hat und dann erst wieder neu anfängt zu laden.Wenn du dann natürlich in einer Phase schaust wo er es gerade wieder befüllt,wird natürlich 100% angezeigt.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2010, 21:29
- #29
Also für alle nicht Elektroniker die Funktionsweise eines Akkus: Ein Akkumulator verhält sich wie ein Spannungsabhängiger Widerstand. Wenn die Ladespannung höher ist wie die Akkuspannung dann wird der Akku niederohmig. Das heist der Akku hat einen geringen Widerstand und es fliest ein hoher strom bis die Akkuspannung steigt. Die Spannungen gleichen sich sozusagen aus. Natürlich wird der Strom dann beim Laden durch das ladegerät begrenzt. Nähert sich die Akkuspannung der Ladespannung, so wird der Akku hochohmig. Das heist der Wiederstand wird höher so das weniger strom fliesen kann. Wenn der Akku die Ladespannung erreicht hat geht der Akkuwiderstand ins unendliche, das heist es kann kein strom mehr fliesen. Der Akku läd nicht mehr. Ist voll. Er wird aber vom ladegerät auf der Spannung gehalten und kann daher unmöglich an Prozente verlieren. Ein überladen des Akkus ist nur mit einem falschem ladegerät möglich was eine höhere spannung ausgibt wie der Akku verträgt.
-
WordPress Guru
- 28.06.2010, 21:36
- #30
Akku 3.6-4.2V
Ladegerät 5Vüberladung möglich?
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2010, 21:39
- #31
wir sprechen hier aber von lipo akkus, welche sehr oft im modellbau angewandt werden, und die verhalten sich beim laden und entladen völlig anders, als die alten akkus die auf nicd oder nimh basierten
wens intressiert, wikipedia schreibt das ganze sehr verständlich
-
Bin neu hier
- 29.06.2010, 13:27
- #32
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2010, 15:24
- #33
jo, genau das selbe wie bei meinem x10. haben sie dir was dafür berappen wollen? warst du beim provider oder direkt bei SE?
-
Bin neu hier
- 29.06.2010, 22:32
- #34
War bei Media Markt, da hatte ich es auch gekauft. Die haben es dann eingeschickt und die haben dass so umgetauscht. Musste auch nix zuzahlen oder so.
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2010, 23:52
- #35
na da bin ich aber mal gespannt. mittlerweile habe ich 3 gravierende probleme...mal sehen ob die es nur mal anschauen oder gleich komplett tauschen.
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 20:54
- #36
Leute hatte das selbe problem mit meinem x10..... hab neuen akku gekauft (2 wochen wartezeit) heute angesteckt akku rein etc... hat bis ca 50 % geladen und dann aufgehört...an alle:!!! Nach 6 monaten werden keine AKKUS mehr von der GARANTIE übernommen akkupreis: 50€
Ähnliche Themen
-
KFZ Ladegerät tunen => Höhere Ladeströme => Akku läd im Auto
Von arned im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 36Letzter Beitrag: 12.04.2011, 12:14 -
Akku lädt nicht mehr
Von Piega85 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2009, 17:25 -
nach Änderung des Batteriesymbols läd Touch HD nicht mehr
Von reflag im Forum Touch HD TweaksAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.07.2009, 16:18 -
TouchFlo 3D läd nicht mehr
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.03.2009, 11:33 -
Akku läd nur kurz auf und dann nicht mehr ! Geht auch nicht mehr an !
Von shizu im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2008, 22:16
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...