Sony Ericsson X10 oder HTC Desire Sony Ericsson X10 oder HTC Desire - Seite 3
Seite 3 von 10 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 198
  1. 14.03.2010, 14:49
    #41
    Zum Thema tief in das System eingreifen

    Ich habe schon mehrfach gelesen, das Time und Mediascape integriert wurde, aber ansonsten Adroid so belassen wurde wie es war. Und das es von allen Smartphones das am wenigsten veränderte ist!
    0
     

  2. Trelis Gast
    Zitat Zitat von pathAuf Beitrag anzeigen
    Zum Thema tief in das System eingreifen

    Ich habe schon mehrfach gelesen, das Time und Mediascape integriert wurde, aber ansonsten Adroit so belassen wurde wie es war. Und das es von allen Smartphones das am wenigsten veränderte ist!
    mein ich doch auch!
    das mit der totalen implementierung kann doch gar nicht stimmen, wenn nicht einmal das "neue e-mail" symbol verschwindet, wenn man im timescape die email liest!

    und zu den homescreens: ich bin sogar mit 5 überfordert^^, werd wahrscheinlich eh nur 1 en nutzen. und wegen der geschichte mit uiq bin ich auch besorgt.....
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    ob es nun tief im system integriert ist oder nicht. ein default rom von google lässt sich nicht ohne weiteres aufspielen, wenn ich das richtig einschätze. findet dann irgendjemand sicherheitskritische mängel und SE arbeitet an irgendetwas anderen und denkt nicht einmal daran die fehler zu fixen, weil das prinzip von langzeitsupport nicht zur marktwirtschaft passt, dann beschwert sich jeder, dass sie doch bitte an einem update arbeiten sollen.

    meiner erfahrung nach kamen bei SE softwareupdates max. 4 monate nach veröffentlichung und dann war ein anderes gerät im fokus, egal ob die software der alten geräte fehlerfrei liefen.

    gruß
    rud
    0
     

  4. McGrillmaster Gast
    ich weiß einfach nicht welches verdammte smartphone ich mir kaufen soll ^^

    hätte das desire nur multitouch und einen größeren bildschirm und mediascape und timescape

    und dass design vom x10 dann würde ich mir mit der endscheidung leichter tun ´;DD
    0
     

  5. 14.03.2010, 21:13
    #45
    Also ich hab noch das C902 und dafür gibts alle nase lang Updates
    0
     

  6. 14.03.2010, 21:17
    #46
    0
     

  7. Ich weiß es auch nicht wenn ich mir nur sicher sein kann das es ein Update auf 2.1 od. 2.2 geben wird ja ich weiß viele schreiben so oder so haben sie auch schon beim X1 geschrieben und gesagt usw... blablabla nur das sich die Leute das ding kaufen --- doch mit dem Minus was SE hat sollen sie lieber den Leuten die Wahrheit am Tisch legen dann werden die Produkte auch gekauft,

    Wenn das Update wirklich mehr Farben und Multitouch bringt dann werde ich glaub ich schon zum X10 greifen aber ob das Update wirklich kommen wird...

    Ich glaube der sache wieder mal nicht ....
    0
     

  8. hätte das desire nur multitouch und einen größeren bildschirm und mediascape und timescape

    und dass design vom x10 dann würde ich mir mit der endscheidung leichter tun ´;DD
    Was spricht denn deiner Meinung nach gegen X10 und fürs Desire ?


    P.S.: Das Desire ist jetzt wohl auf KW18 veschoben worden,vielleicht für Einige auch noch eine Entscheidungshilfe
    0
     

  9. 15.03.2010, 11:27
    #49
    Im oben genannten Link wird doch von noch mehreren beschrieben, dass es das Update auf 2.1 geben wird. (einfach mal den Thread weiterlesen) Somit wird Sony nicht nur dazu in der Lage sein Hardwareseitig alles für MT zu unterstützen, sondern auch SW-seitig.

    Ich freu mich auf mein weißes X10
    0
     

  10. McGrillmaster Gast
    Zitat Zitat von DjMcAsshole Beitrag anzeigen
    Was spricht denn deiner Meinung nach gegen X10 und fürs Desire ?


    P.S.: Das Desire ist jetzt wohl auf KW18 veschoben worden,vielleicht für Einige auch noch eine Entscheidungshilfe

    was für das desire spricht?

    - AMOLED Display
    - läuft flüssiger wie's sony ericsson x10 (läuft eig. so flüssig wie's iphone)
    - 7 home screens (für richtige und viele widgets)
    - mehr RAM....
    - ....

    etc. ^^
    0
     

  11. Bizlimüed Gast
    Für mich sieht die Gegenüberstellung folgendermassen aus:

    HTC DESIRE
    + Flash Lite Player
    + Multitouch (Pinch to zoom)
    + AMOLED Display
    + viel mehr RAM (was für den Flash Player wohl nötig ist)
    + 800 X 480 Pixel Auflösung

    - genügende 5MP Cam (Das ist eine Spekulation. HTC hat bis jetzt jedenfalls nicht mit Fotoqualität überzeugt und die Testbilder/Videos vom HTC Legend sehen mittelmässig aus
    http://www.engadget.com/2010/03/10/htc-legend-review/ )


    SE XPERIA X10
    + 8MP Cam (Den Kameras von SE trau ich einfach eine viel höhere Qualität zu. Dafür spricht auch nur schon der auf der SE Seite aufgelistete Bildstabilisator, den man auf jeden Fall beim HTC Legend vermisst). Für mich ist das wichtig und daher ein grosses Plus.
    + Mir persönlich gefällt das SE User Interface besser, vor allem das blau, doch ist das Geschmacksache.
    + Design

    - Multitouch lässt SE offen, ob das überhaupt kommt. (Klar mit Android 2.0 müsste es gehen, nur heisst das leider gar nichts.) Ich glaube leider nicht daran.
    - Ob es einen Flash Lite Player gibt für das X10 ist auch nicht klar.
    (-) 854 x 480 Auflösung. Was die Auflösung angeht, sehe ich die 800 X 480 Pixel vom Desire "umgänglicher/einheitlicher". Habe gehört, dass Android für App-Entwickler weniger attraktiv ist, weil nicht gewährleistet ist, dass die App der Auflösung wegen auch auf allen Geräten richtig funktionieren wird. 800 x 480 gehört zum Standard (das zeigt mir auch die Bekanntgabe von Microsoft. Die akkzeptieren für ihr neues Win Mobile 7 auch nur 2 verschiedene Auflösungsformate wobei eines 800 x 480 ist.)




    Obwohl mir die Kamera eigentlich sehr wichtig ist, sieht das HTC Desire Funktionenmässig einfach besser aus für mich. (leider)
    Ich warte aber auf den Test und eben vor allem auf die Testbilder. Sollten diese nicht gut genug sein, geht das Dilemma wieder von vorne los.



    SOFTWARE UND ANDROID UPDATES

    Dass beide Firmen ihr eigenes UI drauf haben, ist ja bekannt. Dadurch ist man aber auch von HTC / SE abhängig, wenn eine neue Android Version auftaucht. Mühsames warten, bis die Firmen jeweils ein Update veröffentlichen ist dann angesagt (was wiederum für das NEXUS 1 sprechen würde).

    Für mich ist deshalb ausschlaggebend: Wie ist der Software-/Update- Support beider Firmen?

    Könntet Ihr bitte ein paar eurer Erfahrungen posten, falls ihr welche habt?


    Dankeschön! ^^
    0
     

  12. (-) 854 x 480 Auflösung. Was die Auflösung angeht, sehe ich die 800 X 480 Pixel vom Desire "umgänglicher/einheitlicher".
    Also manche tun sich aber wirklich schwer hier.Der eine braucht 7 Homescreen,dem anderen sind 50 Zeilen zu viel,dem nächsten ist die UI zu blau......
    Bis jetzt gabs doch noch keine Probleme bzgl. der Aulösung,oder?
    'Conslinger' hat bisher über 80 Programme auf seinem X10,und bis jetzt gabs wohl noch keine Probleme.
    Aber du kannst ja gerne im 'Milestone'-Thread allen bescheid sagen sie sollen ihr 'Milestone' zurückgeben weils nicht so richtig zukunftssicher ist
    TFT's haben nun mal 854 und die AMOLED's 800 Zeilen.Goggle doch mal nach WVGA,es erscheinen immer wieder beide Zahlen.

    Dass beide Firmen ihr eigenes UI drauf haben, ist ja bekannt. Dadurch ist man aber auch von HTC / SE abhängig, wenn eine neue Android Version auftaucht. Mühsames warten, bis die Firmen jeweils ein Update veröffentlichen ist dann angesagt (was wiederum für das NEXUS 1 sprechen würde).
    Sony wird Mitte des Jahres auf 2.1 und bis Ende des Jahres auf 2.2 updaten,denke mal so wird es auch mit dem Desire geschehen.
    Nächstes Jahr um die Zeit werden Beide zum 'alten Eisen' gehören.Machen doch mitlerweile alle Hersteller:neues Modell statt neue Software.
    Ich sage nur siehe Hero
    Multitouch lässt SE offen, ob das überhaupt kommt. (Klar mit Android 2.0 müsste es gehen, nur heisst das leider gar nichts.) Ich glaube leider nicht daran.
    Hast du hier im Forum schon mal richtig gelesen?Steht doch (mehrfach), das laut Sony-Support Multitouch kommen wird.

    Woran erkennt man eigentlich (in kürzester Zeit) ob ein Handy Flash unterstützt?

    Edit:
    Also was mich ja ein bisschen wundert ist, das alle nur mit irgendwelchen DatenblattZahlen pro und contra versuchen abzuwägen.
    Eventuelle Qualitätsunterschiede der beiden Hersteller scheinen ja anscheinend niemand zu interessieren.
    0
     

  13. 16.03.2010, 09:11
    #53
    Da muss ich korrigieren, es laufen mittlerweile über 140 Apps auf dem X10!
    Und bisher gab es nur Auflösungsprobleme bei selbst eingespielten(sprich nicht geupdateten)Apps.
    Ansonsten waren alle Programme bildschirmfüllend!
    Und auch mit 140 Apps reichen drei Homescreens locker aus, einfach zwei bis drei Ordner erstellen(Games, Bullshit, sinnvolle Programme) und schon ist alles ordentlich abgelegt.
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    sehr schön
    Freu mich schon auf mein X10 kanns kaum noch erwarten.
    0
     

  15. 16.03.2010, 09:52
    #55
    Zitat Zitat von Conslinger Beitrag anzeigen
    Da muss ich korrigieren, es laufen mittlerweile über 140 Apps auf dem X10!
    Und bisher gab es nur Auflösungsprobleme bei selbst eingespielten(sprich nicht geupdateten)Apps.
    Wie kann man denn Apps selber aufspielen ohne über Market?
    0
     

  16. Na indem du dir irgendwo im Netz die *.apk Datei runterlädst ,auf Phone kopierst und dann dort manuell per File-Browser installierst.

    Kann mal jemand was zu meiner FlashFrage sagen?
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    flash wird es auf dem x10 geben und zwar die full version und nicht die abgespeckte lite version. komt warscheinlich mit update 2.1 oder 2.2 kommt aber 100%
    0
     

  18. o.k, aber woran erkennt man in kuzer Zeit (sofort) ob FlashSupport vorhanden ist oder nicht?Wie kann ich das überprüfen?
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    da bin ich überfordert sry keine ahnung.
    0
     

  20. McGrillmaster Gast
    eine frage...

    stört es euch eig nicht wenn beim sony ericsson nicht immer alles flüssig läuft?

    beispielweiße bei den bildern da kann man ja nicht flüssig "rüberwischen" ganz im gegenteil zum desire

    oder mediascape... läuft nach meinem wissen ja auch noch immer nicht ganz huckel-frei...
    0
     

Seite 3 von 10 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony Ericsson Xperia X10 Testbericht
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 16:48
  2. Sony Ericsson Xperia X10 eingetroffen
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 20:58
  3. Sony Ericsson Xperia X10 mit oder ohne Vertrag ?
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 20:58
  4. Sony Ericsson Xperia X10 eingetroffen
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 16:49
  5. Sony Ericsson Xperia X10 Panels
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 16:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperiatm x10 mini pro testbericht

sony ericsson xperiatm x10 mini pro test

xperia x10 oder htc desire

sony ericsson xperiatm x10 mini pro

sony ericsson xperiatm x10 testhtc desire oder xperia x10sony ericsson xperia x10 oder htc desirehtc desire hd oder sony ericsson xperia x10xperiatm x10 testhtc desire oder sony ericsson xperia x10sony ericsson xperia x10 oder htc desire hdsony ericsson xperia tm x10 testberichtsony ericsson xperiatm x10 mini testxperiatm x10 mini pro testHTC X10sony ericsson xperiatm x10 mini pro bewertungsony htc desiresony ericsson xperiatm x10 mini pro sony ericsson xperiatm x10 mini pro testsony ericsson xperiatm x10 mini pro testberichtexperia tm x10 mini pro testberichtsony ericsson xperia tm x10 mini testberichthtc oder sonysony ericsson xperiatm x10 mini pro datenblattsony ericsson xperia tm x10 testxperiatm x10 mini pro

Stichworte