Sony Ericsson X10 oder HTC Desire Sony Ericsson X10 oder HTC Desire - Seite 2
Seite 2 von 10 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 198
  1. 11.03.2010, 17:52
    #21
    das liegt allein bei SE. habe auf der android entwickler seite folgende verbesserungen von 1.6 auf 2.0 gefunden:
    http://developer.android.com/sdk/and...ighlights.html

    von mehr homescreens steht da nichts. wenn man sich das aber mal anschaut, scheint das UI von SE schon heftig tief in android einzugreifen. ist das jetzt pro oder contra?
    0
     

  2. 11.03.2010, 18:02
    #22
    weiteres contra "für" das desire ist wohl die fehlende multitouch fähigkeit, des screens (nur dual-touch). das X10 unterstützt multitouch aber hardwareseitig, oder? (hat also das clearpad 3000 oder was vergleichbares?)
    0
     

  3. ist das jetzt pro oder contra?
    Denke mal kommt darauf an was dem Nutzer wichtig ist.
    Wenn einem 7 Homescreens so wichtig sind (ich weiß immernoch nicht wozu ich die brauche) der solle zum Desire greifen.
    Sony hat schon ganz schön eingegriffen.Allerdings finde ich die Sachen bis jetzt (das was man so auf Videos sieht) extrem durchdacht.
    Allein schon die FotoSachen wie die Gesichtserkennung die automatisch Leute erkennt und automatisch zu Kontakten hinzufügt u.s.w.
    Das ist (im Moment) einfach einzigartig,und deswegen sage ich JA zum X10.
    0
     

  4. McGrillmaster Gast
    und wie siehts jetzt aus mit dem multitouch? hat sony ericsson x10 hadware mäsig multitouch?
    oder auch nur dualtouch?

    bei meinem ipod hab ich in 2 jahren aber eig nichts anderes als dualtouch benötigt ...

    somit nicht soooo ganz wichtig
    0
     

  5. McGrillmaster Gast
    Zitat Zitat von DjMcAsshole Beitrag anzeigen
    Denke mal kommt darauf an was dem Nutzer wichtig ist.
    Wenn einem 7 Homescreens so wichtig sind (ich weiß immernoch nicht wozu ich die brauche) der solle zum Desire greifen.
    Sony hat schon ganz schön eingegriffen.Allerdings finde ich die Sachen bis jetzt (das was man so auf Videos sieht) extrem durchdacht.
    Allein schon die FotoSachen wie die Gesichtserkennung die automatisch Leute erkennt und automatisch zu Kontakten hinzufügt u.s.w.
    Das ist (im Moment) einfach einzigartig,und deswegen sage ich JA zum X10.
    habe eine frage zu timescape...

    ist timescape so richtig intigriert also wird man auch benachrichtigt wenn man eine neue e-mail

    bekommt oder eine neue twitter meldung eintrifft wenn timescape nicht geöffnet ist?
    0
     

  6. 11.03.2010, 20:02
    #26
    die gesichtserkennung von personen find ich auch den totalen knaller. auch time- und mediascape sind als alleinstellungsmerkmale wirklich top.

    allerdings scheint durch die tiefen eingriffe die geschwindigkeit ganz schön zu leiden. ich finde das video gerade nicht wieder, aber hier kursiert eines, wo man sieht, dass das sliden durch die bilder und videos einiges an ladezeit braucht. man kann also nicht einfach "durchwischen" (wie heisst das?), sondern, das X10 nimmt sich eine gedenksekunde - find ich schon nervig.

    dieses video meine ich (bei ca. 55 sek) Xperia X10 Blog - ist echt erschreckend, da ist ja mein N82 schneller
    1
     

  7. 11.03.2010, 20:37
    #27
    was einer vielleicht von euch nicht weiß. sony hat die middleware, welche bei den PS3 SDK's zum Einsatz kommt extra kleingeschrieben und kompakter gemacht für das X10. Das erklärt wohl auch die einzigartige UI, die sie hinbekommen haben. Und dieses PAket haben sie mit android verschraubt. eigentlich ne ingeneurtechnische meisterleitung.
    0
     

  8. 12.03.2010, 00:12
    #28
    sorry, ich als nicht medien-informatiker verstehe daraus, dass das X10 im prinzip eine mini PS3 mit android ist?! oder wie meinst du das? klingt gut
    0
     

  9. 12.03.2010, 10:27
    #29
    Zitat Zitat von skychris Beitrag anzeigen
    die gesichtserkennung von personen find ich auch den totalen knaller. auch time- und mediascape sind als alleinstellungsmerkmale wirklich top.

    allerdings scheint durch die tiefen eingriffe die geschwindigkeit ganz schön zu leiden. ich finde das video gerade nicht wieder, aber hier kursiert eines, wo man sieht, dass das sliden durch die bilder und videos einiges an ladezeit braucht. man kann also nicht einfach "durchwischen" (wie heisst das?), sondern, das X10 nimmt sich eine gedenksekunde - find ich schon nervig.

    dieses video meine ich (bei ca. 55 sek) Xperia X10 Blog - ist echt erschreckend, da ist ja mein N82 schneller
    Wenn du die anderen Videos auch alle gesehn hättest, dann wäre dir der Kommentar des Machers zu Timescape aufgefallen. Hier sagt er: Das beim ersten Aufruf neu Synchronisiert wird und nur in dieser kurzen Zeit es ein klein wenig "hakt". Das finde ich völlig normal. Wenn du Flickr, Twitter, Email, SMS und und und hast, dauerts halt seine Zeit

    Wodrauf ich gern noch näher eingehen würde ist, dass hier geschrieben wurde man könne Timescape mit den VZ-Netzwerken syncen. Also kann ich studiVZ ins Timescape einbinden? Das wäre ja echt nice!
    Hab doch noch beim durchstöbern nen Komment dazu gefunden.
    http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...tml#post530374

    Eins möchte ich noch mal dran hängen. Wozu benötigt man 5Homescreens? Ich habe im Linux auch 4Desktops eingestellt, aber benötige mit gutem willen nur 2
    0
     

  10. Eins möchte ich noch mal dran hängen. Wozu benötigt man 5Homescreens?
    NUR 5 ?!?!?
    Da grübel ich jetzt auch schon 2 Tage drüber(wozu ich 7 Homescreens brauche),aber bisher hat sich dazu noch niemand geäussert.
    0
     

  11. 12.03.2010, 11:03
    #31
    Zitat Zitat von DjMcAsshole Beitrag anzeigen
    NUR 5 ?!?!?
    Da grübel ich jetzt auch schon 2 Tage drüber(wozu ich 7 Homescreens brauche),aber bisher hat sich dazu noch niemand geäussert.
    stimmt natürlich, 7 wäre ja der reinste Horror. Ich kann jetzt schon nichts im Zimmer wiederfinden, warum dann also so viele HS
    0
     

  12. 12.03.2010, 15:18
    #32
    Zitat Zitat von skychris Beitrag anzeigen
    sorry, ich als nicht medien-informatiker verstehe daraus, dass das X10 im prinzip eine mini PS3 mit android ist?! oder wie meinst du das? klingt gut
    ja es hat bestandteile von ps3 software in sich. das meine ich. und keine anderes android handy hat sowas. weshalb auch ps3 remote wie mit einer psp möglich wäre.
    0
     

  13. Trelis Gast
    ja gibt es denn ne remote play funktion?
    0
     

  14. 13.03.2010, 10:06
    #34
    Zitat Zitat von Trelis Beitrag anzeigen
    ja gibt es denn ne remote play funktion?
    Meine mich zu erinner, dass es i-wo stand. Zumindest das die Möglichkeit besteht, da auch andere SE Geräte eine solche Funktion inne haben
    0
     

  15. 13.03.2010, 15:12
    #35
    Also mit unserem Testgerät ist das noch nicht möglich. Es gibt eine App die sich Gmote nennt, damit ist ein Remote Zugriff über WLan auf den PC möglich, das funktioniert bereits.
    0
     

  16. Also ich kann mich echt nicht Entscheiden Desire oder X10

    0
     

  17. 13.03.2010, 18:05
    #37
    Wenn du ein All in One Gerät haben willst, sprich mit ner guten Kamera und nem tauglichen MP3 Player, dann greif zum X10. Was SE mit Mediascape gezaubert hat, ist wirklich erste Sahne...
    0
     

  18. McGrillmaster Gast
    ich würde dass x10 sofort nehmen wenn ich wüsste dass die finale version so flüssig läuft wie

    das iphone ...

    aber dass ist eben noch nicht der fall -_-


    die 7 homescreens finde ich nützlich da man sehr viele widgets hinzufügen kann...

    das ist beim SE nicht der fall
    0
     

  19. 14.03.2010, 11:49
    #39
    Wieso regt ihr euch über die Zahl der Homescreens auf? Mit ner kleinen App aus dem Market kann man die Anzahl doch erhöhen... Timescape ist dann nicht mehr als Homescreen nutzbar, aber nutzbar bleibt es... Also wo ist das Problem??
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    zum thema homescreens möchte ich nicht viel sagen. ich nutze linux und habe dort 4 desktops, die ich in der regel auch mit inhalt fülle. das ist aber was anderes als bei android. 5 Screens wäre aus mancher sicht nicht sinnvoll, aus anderer sicht jedoch schon. deswegen sollten meiner meinung nach mind. 5 zur verfügung stehen. wer sie nicht brauch, der muss sie ja nicht nutzen.

    zu mediascape und timescape möchte ich einmal meine meinung kund tun. an sich ist das konzept wirklich gut durchdacht und auch die umsetzung und das ergebnis sieht professionell aus. vollkommen ohne bugs, wird es diese software jedoch nie geben. abgesehen vom fehlenden picture prefetching, welches wirklich nicht hardwarebedingt sein kann, wird es sicher noch mehr kleinigkeiten geben, die es zu fixen gibt. der große nachteil dabei ist, dass die software closed source ist und somit eher schlecht in die opensource umgebung von android passt. es gibt zwar viele kostenpflichtige apps wo das ebenfalls der fall ist, jedoch arbeiten dort softwareentwickler dran, die nichts anderes machen. es ist also gut möglich, dass SE ganz schnell den support einschränkt oder gar aufgibt, wenn sie sich der arbeit an einem neuen gerät widmen. sollte das der fall sein, dann wird es wieder beschwerden geben und niemand wird sich um die auftretenden fehler oder verbesserungsvorschläge kümmern.

    dieser punkt ist für mich ausschlag geben, warum ich mich gegen das x10 entschieden habe. wenn die software so tief im system integriert ist, dann möchte ich die garantie haben, dass der support nicht von irgendwelche faktoren des mobilfunkmarkts beeinflusst wird. SE hat mich in dieser hinsicht schon mit uiq3 enttäuscht und ich befürchte, das es, obwohl android mehr potentail hat, auch hier zu mängeln kommen wird.

    vielleich helfen meine gedanken ja jem. dabei eine entscheidung zu treffen.

    ich persönlich sprech jedoch auch gegen das htc desire, da die sense oberfläsche meiner meinung nach viel zu überladen ist. zu anfangszeiten von android mag das schön gewesen sein, da jedes neue system anfangs nicht so gut aussieht, aber i.M. hat sich android mit seinen standrad apps soweit entwickelt, dass ich sense nur ungern in kauf nehmen würde. am liebsten wäre mir die möglichkeit auf jedes gerät (ohne irgendwelche systemeingriffe) ein standard android rom zu spielen.

    viele grüße

    rud
    0
     

Seite 2 von 10 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony Ericsson Xperia X10 Testbericht
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 16:48
  2. Sony Ericsson Xperia X10 eingetroffen
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 20:58
  3. Sony Ericsson Xperia X10 mit oder ohne Vertrag ?
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 20:58
  4. Sony Ericsson Xperia X10 eingetroffen
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 16:49
  5. Sony Ericsson Xperia X10 Panels
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 16:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperiatm x10 mini pro testbericht

sony ericsson xperiatm x10 mini pro test

xperia x10 oder htc desire

sony ericsson xperiatm x10 mini pro

sony ericsson xperiatm x10 testhtc desire oder xperia x10sony ericsson xperia x10 oder htc desirehtc desire hd oder sony ericsson xperia x10xperiatm x10 testhtc desire oder sony ericsson xperia x10sony ericsson xperia x10 oder htc desire hdsony ericsson xperia tm x10 testberichtsony ericsson xperiatm x10 mini testxperiatm x10 mini pro testHTC X10sony ericsson xperiatm x10 mini pro bewertungsony htc desiresony ericsson xperiatm x10 mini pro sony ericsson xperiatm x10 mini pro testsony ericsson xperiatm x10 mini pro testberichtexperia tm x10 mini pro testberichtsony ericsson xperia tm x10 mini testberichthtc oder sonysony ericsson xperiatm x10 mini pro datenblattsony ericsson xperia tm x10 testxperiatm x10 mini pro

Stichworte