
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2010, 15:57
- #1
Hi,
da ich von meinem X1 bezüglich der Empfangsqualität sehr im Stich gelassen werde, da war mein altes P910 wesentlich besser, werde ich in den nächsten 2 Monaten umsteigen. Ich habe mich auch zwischenzeitlich dazu endschieden auf Android zu wechseln ob auf Dauer wird man sehen.
Die Tendenz geht zu Desire oder X10 und ein wichtiger Punkt ist für mich die GSM Empfangsqualität.
Hat jemand von den Testern in Grenzbereichen schon Erfahrungen mit dem X10 machen können?
Gibt es für sowas eigentlich auf Android eine Messmöglichkeit wie z.B. Fieldtest mit einem Messwert in dbm? Wenn ja wäre eine Vergleichsmessung zu einem X1 und zum Desire sehr interessant.
Gruß Aki
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2010, 16:18
- #2
Uff...da kann ich dir leider nur wenig Auskunft geben. Das einzige was ich dazu sagen kann, dass ich mit meinen alten SE Handys(K700, W810, K850) wenig bis gar keinen Empfang in unserem Wohnzimmer hatte, da hier sehr dicke Stahlbetonwände verbaut wurden. Beim X10 hatte ich bisher immer Empfang!
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2010, 16:26
- #3
Hast du mal ein RadioUpdate versucht bei dienem X1? Bei mir gab es eklatante Verbesserungen, nachdem ich das Update gemacht habe, stellenweise bis zu 2 Balken mehr!
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2010, 20:47
- #4
@Conslinger: Erstmal danke für die Info, immerhin ein Hinweis. Direkter Vergleich mit Desire und (meinem) X1 wäre für mich eine große Endscheidungshilfe, abe wohl kaum möglich.
@wertzius: Ja habe ich, ist auch hier im X1 Unterform schonmal erwähnt. Gebracht hat es bei mir leider nicht viel.
Gruß Aki
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2010, 19:02
- #5
Hi,
nachdem ja einige das X10 haben und so wie ich gelesen habe auch der ein oder vorher ein X1 hatten, möchte ich den Thread nochmal aus der Versenkung holen.
Wie sind da Eure Erfahrungen was die GSM Empfangsqualität im Vergleich X1 zu X10 angehen ?
Aki
-
Unregistriert Gast
kann nur angaben zum UMTS empfang machen (UMTS ONLY provider), und da war ich sehr überrascht ... hatte auch noch relativen guten empfang wo mein iPhone 3GS schon längst aufgegeben hat, auch mein HD2 kommt da nicht wirklich ran (mit verschiedenen radios getestet).
liegt vielleicht am plastik only gehäuse, und man muss auch dazu sagen das es nicht schwer ist ein iPhone 3GS in sachen empfang zu schlagenalso zusammengefasst bin ich wirklich zufrieden mit der signalstärke/empfangsqualität, wenn jetzt noch die geringe lautstärke und dieses komische krachen im ohrhörer mit einem software update behoben wird, wärs fast perfekt ...
-
Bin hier zuhause
- 04.04.2010, 22:03
- #7
ja also ich muss sagen das ich mit der empfangsqualität und der sprachqualität vor allem bei meinem x10 ausgezeichnet finde! also ich hatte davor bzw habe immernoch das w995 aber das kommt nicht an die qualität meines x10 ran!
-
- 04.04.2010, 23:18
- #8
-
Bin hier zuhause
- 05.04.2010, 01:10
- #9
Ich hab die firmware wie alle hier im forum wurde in irgend nen thread genannt, aber ich habe alles nochmal platt gemacht weil mein internet nicht funzen wollte und ich muss echt sagen das es besser läuft es werden keine tasten verschluckt internet läuft quali super. Kannst ja auch versuchen aber es gehen dabei alle daten verlohren...musst halt vorher mit dem sony sinchronisations programmes alles saven.
-
Fühle mich heimisch
- 05.04.2010, 21:24
- #10
----------------------------------------------------------------------------
Also ich muß auch sagen, das bei dem X10 die Lautstärke im Handy beim telefonieren , bei "voller Lautstärke" ein Witz ist.
Wenn man auf der Strasse steht, kann man den anderen fast nicht verstehen.
Selbst der Klingelton ist ein Witz.
Ich hatte über Ostern 7 Anrufe , davon habe ich 4 garnicht gehört, obwohl das Handy maximal im Nachbarzimmer war(bei offenen Türen).
Also wenn es da keine Lösung gibt, ist das Teil sofort wieder weg.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 05.04.2010, 21:40
- #11
warte doch erstmal das update ab
-
Fühle mich heimisch
- 05.04.2010, 21:51
- #12
Willst Du sagen, das die Lautstärke für den Handylautsprecher durch ein Update herauf gesetzt wird?
Ich glaube nicht daran.
Ist schon erbärmlich, meine Frau Ihr Sony Ericsson k800i ist doppelt so laut vom Klingelton her und auch beim telefonieren , ist beides wesentlich besser.
Also bei meinem HTC HD2 ist es auch beides wesentlich lauter.
#Mist#
-
Bin hier zuhause
- 05.04.2010, 22:00
- #13
ja das kann man durch nen update verbessern einfach abwarten und so lange tee trinken oder headset zum telen benutzen.
-
Unregistriert Gast
Also im Vergleich zum X1 ist das X10 ein deutlicher Fortschritt, was die Signalstärke betrifft.
Zuhause hatte ich bisher idR einen Strich Empfang (Erdgeschoss + Stahlbeton), das X10 hat 3-4 Striche und - im Gegensatz zum X1 - keine Verbindungsabbrüche. Und 3G hab ich am X1 zuhause nie gesehen gehabt ...
Fazit: deutlich verbessert
Aber von der Tonqualität am Hörer war das X1 besser (lauter und klarer).
Na ja, man kann nicht allen haben ...
Bax
Ähnliche Themen
-
Empfangsqualität?
Von patolo im Forum Motorola MilestoneAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.12.2009, 21:42 -
Motorola Milestone Empfangsqualität
Von gokpog im Forum Motorola MilestoneAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2009, 17:19 -
Empfangsqualität Telefon
Von Unregistriert3 im Forum HTC HeroAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.08.2009, 12:44 -
W-LAN Empfangsqualität
Von cuda im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.07.2009, 18:44 -
NAVI Empfangsqualität
Von ducati im Forum HTC Touch 3GAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.03.2009, 16:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...