WLAN funktioniert nicht nach Update auf 2.3.3. WLAN funktioniert nicht nach Update auf 2.3.3.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Nach dem Update (am Samstag) auf Android 2.3.3. für mein Xperia X10 kann ich nicht mehr mit meinem WLAN verbinden. Ist ähnlich wie im Thread "eingeschränkte Konnektivität", aber doch etwas different ... ähnlich wie in diesem Thread, aber wieso es hier klappt, weiss man ja nicht ...

    Hier die Details:
    Hatte vorher Android 2.1, welches problemlos lief und auch mein heimatliches WLAN sauber verbinden konnte. Seit zwei Wochen bekam ich dann die Meldung von Sony-Ericson "Neue Software verfügbar", und am Samstag habe ich dann über SEUS (PC Companion) das neue Update auf Android 2.3.3 eingespielt.

    Doch seither kann ich nicht mehr mit meinem (oder anderen) WLAN verbinden. Nach dem Aktivieren des WLAN wird "Scan ..." angezeigt, und das Xperia findet unter "WLAN Einstellungen" tatsächlich meinen Access-Point (SSID ist unterdrückt) und zeigt seinen Verschlüsselungsmodus an. Aber wenn ich dann das Passwort eingebe, kann ich den Button "Verbinden" gar nicht drücken (ist hellgrau), er funktioniert nicht. Ich kann dann nur "Abbrechen".

    Habe bei Orange (mein Provider) angefragt, doch die Leute haben mich an den Verkäufer des X10 verwiesen. Dort im Mobilezone Shop sagt man mir, dass es mit dem Update zu tun habe und sie mir nicht helfen können.

    Im Market habe ich mir ein WiFi-Tool runtergeladen - dort kann ich dann nach Eingabe des Netzwerk-Kennworts auf den "Verbinden"-Knopf drücken, aber es wird dann doch nicht verbunden.

    Jetzt bin ich absolut ratlos ...

    Wer kann mir weiterhelfen? Danke für jeden sachdienlichen Tip!

    Gruss, ThunderBit
    0
     

  2. Nachtrag:
    Inzwischen habe ich das Update nochmals eingespielt, erfolglos ... und viele, viele Male neu gebootet, mit Akku raus/rein ... alles ohne Wirkung.
    0
     

  3. Hast du mal versucht deine WLAN SSID sichtbar zu machen zum verbinden und danach erst wieder zu verbergen?

    Sent from my LT15i using Tapatalk
    0
     

  4. Die SSID ist bereits eingeschaltet gewesen, mein Xperia hat das Netzwerk deshalb wohl auch angezeigt. Ich habe gemäss Deinem Vorschlag mal "SSID deaktiviert", auf dem Xperia war kein Netz sichtbar, dann "SSID eingeschaltet - und auf dem Xperia ist das Netz wieder da.

    Aber verbinden lässt es sich trotzdem nicht ... der Button bleibt "hell (grau)", und kann gar nicht gedrückt werden, wenn das Passwort eingegeben wird. Das gleiche gilt übrigens für alle anderen, sichtbaren Netzwerke.

    Vor dem Update auf 2.3.3 hat alles prima funktioniert, bei "sichtbaren" Netzen konnte ich einfach das Passwort eingeben und verbinden, und bei unsichtbaren Netzen konnte ich von Hand die SSID erfassen und das Passwort - und es hat immer geklappt.

    Hat jemand sonst noch eine Idee, woran es liegen könnte?

    Bitte ...
    0
     

  5. Habe beim Rumtesten eine neue Entdeckung gemacht ... dieser Zustand ("Verbinden Button lässt sich nicht drücken") trifft nur bei Netzwerken zu, die im Xperia als "gesichert mit WPA/WPA2 PSK" aufgelistet werden. Ein Nachbar muss sein Netz nur "gesichert mit WEP" haben, denn dort kann ich Zeichen eingeben und der "Verbinden"-Button ist brauchbar. Klar, ich kenne das Passwort nicht ... aber so weit bin ich mit meinem Netz nicht gekommen.

    Hilft das bei der Suche nach der Ursache?
    0
     

  6. hast du mal die firmware mit SEUS oder PC Compagnion komplett neu aufgespielt? vlt ist da was am baseband falsch... auch WPA und WPA2 muss sauber funktionieren....

    schau mal in die router einstellungen ob dort TKIP oder AES als schlüsseltyp gewählt ist...vlt geht da nur eins von beiden
    0
     

  7. Für das Xperia X10 ist kein SEUS verfügbar, aber mit dem PC Companion habe ich bereits zwei Mal das Update wiederholt. Jedes Mal mit dem gleichen Resultat.

    Im Router Thomson TWG870 habe ich folgende Einstellungen, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht so der Meister in diesen Dingen bin ... wenn also etwas falsch eingestellt ist, lasst es mich wissen:

    Primary Network = enabled
    Network Name (SSID) xxxxxx
    Closed Network = open
    AP Isolate = disabled
    WPA = enabled
    WPA-PSK = disabled
    WPA2 = enabled
    WPA2-PSK = disabled
    WPA/WPA2 Encryption = TKIP+AES
    WPA Pre-Shared Key = xxxxxxxx

    Seltsam ist, dass im Router bei WEP Encryption = disabled steht ... ? Aber das scheint kein Problem zu sein, da meine Notebooks und das Xperia X10 meiner Freundin (mit Android 2.1) sich problemlos verbinden.
    0
     

  8. ahhh da is das problem.... nur WPA oder WPA2 geht net... du musst den Pre Shared Key aktivieren also die PSK verschlüsselungen ^^dann sollte es wieder gehen
    1
     

  9. Das hat tatsächlich geholfen! Jetzt konnte ich endlich über WLAN verbinden, und mein Backup (Adressen, etc.) wieder einspielen.

    Vielen Dank für Deine Bemühungen
    und dazu noch ein
    1
     

  10. hallo thunderbit,
    habe genau das selbe problem wie du..kannst du mir schrittweise erklären, wie du das problem gelöst hast? also "du musst den Pre Shared Key aktivieren also die PSK verschlüsselungen ^^dann sollte es wieder gehen" was bedeutet das genau? hab leider echt keine ahnung von sowas..vielen dank im vorraus! lg
    0
     

  11. hallo zusammen
    auch ich habe das selbe problem nach dem update :S ka was da falsch gelaufen ist!
    könnte das bitte jemand ganz, ganz leicht schrittweise erklären? hab von technik leider ka!
    vielen dank im vorraus
    lg
    0
     

  12. also ich hoffe du weist wie man in die einstellungen von deinem w-lan router kommt oder du kennst jemanden der weiß wie man das macht... sonst anleitung fragen...

    du musst dort am router in die w-lan einstellungen gehen...

    die w-lan sicherheit sollte WPA/WPA2 (eventuell steht noch PSK dahinter für Pre-Shared-Key, dann muss das genommen werden) eingestellt sein... dann kannst du noch einen schlüsseltyp wählen TKIP, AES oder beides also TKIP/AES... da musst du beides eingestellt haben...

    wenn das alles stimmt und auch der DHCP server, der automatisch IP adressen verteilt, ist aktiv dann sollte es funktionieren
    0
     

  13. okay mit dem wlan muss ich dann mal gucken..Trotzdem erstmal danke..
    aber ich dachte das Problem läge am Handy? Oder jetzt doch nicht? Habe jetzt nicht ausprobiert, ob ich das Problem bei jeder sichtbaren W-Lan Verbindung habe.. Bis jetzt nur Zuhause.. total verwirrend...

    ---------- Hinzugefügt um 22:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:42 ----------

    also war jetzt in dem wlan modus drin.. wpa/wpa2 war aktiviert... schlüsseltyp TKIP hab ich dann aktiviert, AES gabs nicht... und nachdem ich das mit dem TKIP geändert hatte, hatte ich an den 2 Laptops, die über Wlan laufen, kein Internet mehr... Hab echt einen kleinen Schock bekommen..Habs über den Hauptrechner dann wieder umgeändert.. Also echt keine ahnung..
    0
     

  14. hmm egtl sollte beides gehen :/ was hast du denn für ein router modell?
    0
     

  15. fritz box.../:
    0
     

  16. irgendwie hab ich das geahnt... vorhin erst mit nem bekannten über router diskutiert und dass auch ich nur schlechte erfahruzngen damit gemacht habe... er wolltes nicht glauben...

    da wirst du wohl mal jemanden direkt an die fritzbox lassen müssen... firmware update machen eventuell oder etwas neu konfigurieren... kann dir da leider auch nicht weiter helfen :-/
    0
     

  17. glaub mir, ich rate jedem davon ab. seitdem wir gewechselt haben, haben wir nur ärger damit... trotzdem vielen dank für deine bemühungen
    aber nur das ich das jetzt richtig verstehe.. es liegt nicht am handy? d.h wenn ich beispielsweise in der uni bin, kann ich mich normal einloggen? ..
    0
     

  18. also es KANN schon am handy liegen das streite ich nicht ab aber nur weil der fritzbox irgendwas nicht passt... generell sollte es aber normal funktionieren... habe hier zuhause 3 aktive w-lan netzwerke und eines wurde letztens erst ersetzt und auch das davor lief...

    Speedport W502V von t-com (jetzt ersetzt)
    Speedport W723 von t-com
    Linksys WRT320N (sowohl mit original firmware als auch jetzt mit Custom Firmware keine Probleme)
    Sitecom 300MBit WiFi extender/Access point

    alle ohne probleme mit unseren beiden X10 im haus auf android 2.3.3
    0
     

  19. naja wie gesagt ich warte bis morgen einfach ab.. morgen bin ich in der uni und kanns da probieren..wenn ich glück habe funktioniert es, wenn nicht dann keine ahnung..eventuell muss ich es dann doch zurückschicken.. (wenn die garantie für dieses problem dazuzählt) .. trotzdem danke, dass du versucht hast mir zu helfen...
    0
     

  20. also das handy funktioniert in der uni es ist also nicht kaputt, was schonmal gut ist
    das problem ist halt jetzt immernoch, warum das zuhause nicht geht! evtl muss ich dann doch mal beim anbieter anrufen.. /: komisch, weil die laptops ja auch über wlan laufen...manche dinge muss man halt nicht verstehen! ...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Nach Update auf 2.2.2 funktioniert BASE Inet nicht mehr
    Von sawyer21 im Forum Motorola Defy
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 13:15
  2. PushMail funktioniert nach WLAN-Verbindung nicht mehr
    Von RUAN123 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 21:57
  3. Nach Facebook Update funktioniert WLAN nicht mehr
    Von NiFu93 im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 10:41
  4. Anklopfen funktioniert nicht nach update auf 2.1
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 16:50
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 16:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

thomson AP Isolate

android 2.3.3 wlan probleme

sony ericsson xperia ray tkip

xperia arc wlan geht nicht

sony ericsson xperia wlan geht nicht

ap isolate

sony ericsson xperia ray wlan geht nicht mehr

xperia x10 aktualisierung funktioniert nicht

android 2.3.3 wlan

Sony Ericsson xperia x10 WLAN funktioniert nicht

xperia wlan verbinden

xperia x10 wlan probleme

wlan android 2.3.3

android 2.3.3 wpa2

xperia ray wlan probleme

sony ericsson xperia ray wlan probleme

sony ericsson xperia ray wlan funktioniert nicht

xperia x10 wlansony ericsson xperia x10 wlan problemx10 wlan problemexperia wlan funktioniert nichtandroid wlan nicht verbundenxperia x10 wlan geht nicht mehr

Stichworte