Ergebnis 41 bis 45 von 45
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2011, 08:54
- #41
Also ich hatte das gleiche Problem.
Habs dann eingeschickt, und ein komplett neues bekommen.
Aber wenn die zu dir sagen das es nicht möglich ist dann bestell dir doch einfach
ein Externes Ladegerät und ein zusatz Akku bei Amazon kostet dich zusammen 40€.
Musst halt immer hin un her tauschen hast aber immer gleich einen vollen Akku
-
Bin neu hier
- 18.07.2011, 17:38
- #42
Wenn ich dies hier so durchläse hätte ich mal eine bescheidene Frage ohne dir zu Nahe treten zu wollen.
Das ein günstiges Ladekabel mal Schrott ist kann mal passieren aber du schreibst das du schon 3x Kabelbruch hattest. Kabelbruch entsteht meist bei mechanischer Beanspruchung des Kabels. Daher denke ich mir grade meinen Teil zur mechanischen Beschädigung der Ladebuchse.
Ich hoffe du verstehst das nicht fasch aber du schreibst es ja selber so. Ggf. kannst du das ja noch mal erläutern bevor noch andere sowas "böses" denken
-
- 06.08.2011, 20:51
- #43
Habe mittlerweile eine Rückmeldung bekommen:
Kostenvoranschlag in Höhe von 196€
Begründung war : "Bei Ihrem Gerät wurde ein mechanische Beschädigung des Micro USB (=Ladebuchse) festgestellt.
Dieser ist ein fixer Bestandteil der Hauptplatine und kann nicht repariert werden - es müsste die ganze Platine getauscht werden.
Deshalb fällt der Kostenvoranschlag so hoch aus.
Mechanische Beschädigungen sind lt. Hersteller aus der Garantie ausgenommen.
Mögliche Ursachen für diese Beschädigung sind zu starkes Anstecken des Ladekabels, ein Aufschlag während des Ladevorgangs oder ein zu ruckartiges oder schräges Herausziehen des Ladekabels. – dies setzt alles Eigenverschulden voraus."
Danach habe ich mich natürlich mit SE in Verbindung gesetzt -> mir wurde gesagt ich sollte einen Kulanzantrag verfassen und per Post an Sie schicken. Danach folgende Rückmeldung:
"Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir für einen solchen Defekt keine Garantie- oder Kulanzlösung anbieten können. Da dieser Defekt auf eine äußere Einwirkung zurückzuführen ist, unterliegt dieser somit leider nicht den Garantierichtlinien.
Da es keinen physikalischen Grund gibt, weshalb sich der USB Connector ohne Einfluss von der Platine löst, muss man somit von einer Einwirkung ausgehen.
Wir werden Ihnen leider keine Garantie- oder kulanzabwicklung anbieten können."
Finde den Umgang mit Kunden von Höchstpreisprodukten einfach eine Frechheit, habe SE nämlich dann nocheinmal eine Email geschrieben mit Links zu mind. 10 solcher Fälle in diesem Forum, wobei SE keine Stellung dazu nehmen wollte.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2011, 21:04
- #44
hmm kannst du mal schauen welche Produktionswoche dein X10 hat? steht hinten auf dem aufkleber unter dem akku...
-
- 07.08.2011, 10:17
- #45
Im Moment leider nicht. Ist noch bei der Firma die das Handy vermeindlich repariert.
Was auch nicht schlecht ist, das mir jetzt 30€ für den Kostenvoranschlag verrechnet werden weil ich das Handy nicht reparieren lasse.
Aber nächste Woche bekomme ich das Handy wieder, dann melde ich mich und teile dir die Produktionswoche mit
Ähnliche Themen
-
Display an beim Laden?
Von froestel im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2011, 07:57 -
Probleme beim Laden und gleichzeitgen nutzen des TD2 als Modem
Von Gandalf III. im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2009, 18:14 -
Blinkendes Display beim laden!
Von Der_Biker im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 12Letzter Beitrag: 17.06.2009, 20:37 -
Probleme beim Laden des Akkus....
Von Derel im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2009, 06:21 -
Fehler beim Laden
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.10.2008, 09:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...