Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 15:24
- #1
--Verkaufe nun das Mobiltelefon--
Hallo Leute,
wollte mein Gerät ja verkaufen, wenn die 2.1 raus ist. Wie der Zufall will ist mein Gerät defekt, wird nun gegen neues Gerät getauscht
Jetzt ist die Frage was soll ich mir kaufen ?
Denke mal bei Ebay bringt ein NEUES X10 mit 2.1 und 20 Monaten Gewährleistung sicherlich um die 330-350 Euro.
-----------------------------------------------------------
So nun zu meiner Frage,
gibt es hier Merhfachnutzer von Iphone4 oder Samsung Galaxy S I9000 ?
Wenn ja, im Vergleich zum X10, welches würdet ihr empfehlen ? Mir ist klar das das eine konzeptionell anders ausgelegt ist, aber dafür gibt es ja cydia
Mein Nutzungsprofil:
80 % SMS / 20 % Telefonieren
Internet 100 %
Fotos ganz selten, Spiele auch nicht.
Musiknutzung sporadisch
Danke für Eure Hilfe !!
P.S. gibt es beim Samsung auf irgendwas zu achten ?
P.P.S. Andere Handies sind auch Willkommen, wenn Ihr adäquate Vorschläge habt
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2010, 16:04
- #2
Mit dem Samsung wirst du nur dann restlos glücklich wenn du das Telefon rootest und einem sogenannten "Lagfix" einspielst.
Ohne diesem Lagfix kann (muss nicht) das Telefon ab und zu eine kurze "Denkpause" einlegen.
Mit dem Lagfix ist es dann das beste Android-Smartphone! sehr dünn und leicht, mit Super-AMOLED, Swype-Tastatur, Frontkamera.
Das HTC Desire HD ist auch noch aus der gleichen Oberklasse, nur etwas anders: größer, schwerer, ggf. noch etwas schneller... mit wertigerem Gehäuse, Sense Oberfläche .... aber auch manchen schlechteren Komponenten wie Bildschirm, Akku, Lautsprecher, Kamera.
Zu iPhone4 sage ich nichts (lohnt sich auch nicht, in einem Android-Forum danach zu fragen).
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 16:23
- #3
Danke für die Info
HTC hat schon 4.3 Zoll...also 4 '' ist meine Grenze, momentan. Außerdem gefällt mir das Außendesign nicht so, werde es mir aber sicherheitshalber mal im Laden anschauen
Lagfix ? Ist das bei Froyo auch noch so ? Wurde ja released, wäre nett wenn du mir das mitteilen könntest !
P.S. Kenne einige die Nokia/iphone im Betrieb haben, eventuell gibts ja auch Androider ^^
-
Bin neu hier
- 05.11.2010, 23:21
- #4
Hallo Mek84,
also ich bin spontan auf das IPhone 4 umgestiegen. Bisher bin ich mehr als zufrieden. Das Iphone reagiert viel flüssiger und schneller als du es vom Sony Ericsson gewohnt bist.
Anfangs war die Umstellung auf das Iphone etwas gewöhnungsbedürftig, nun nach ein paar Tagen allerdings kein Problem mehr ist. Ich denke das zur Zeit Apple einfach mehr Erfahrung in dem Bereich hat und Android, nachdem ich beides getestet habe, leider noch etwas hinterher hinkt.......
Verstehe mich bitte nicht Falsch, das Sony Ericsson war/ist schon nicht schlecht, aber mit dem Iphone4 kann es leider nicht mithalten, was ich sehr schade finde......
-
- 05.11.2010, 23:29
- #5
Ist das HTC Desire wirklich in sovielen Sachen schlechter? Ich habe auch ein X10, bin jedoch nach paar Monaten sehr zweigespalten. Ist die Cam, der Bildschirm sowie Lautsprecher wirklich soviel schlechter? Das der Akku schwächer ist, steht außer Frage aber das es in sovielen belangen schlechter ist???
lg Patrick
-
- 06.11.2010, 00:30
- #6
Schlechter kann man nicht überall sagen, höchstens anders (oder für anderes ausgelegt). Sicherlich der Bildschirm. Klar, AMOLED ist in Sachen Farbe und Blickwinkel das aktuelle Non-Plus-Ultra. Es geht aber auch mit (S)LCD, das den Berichten zufolge bei den DHDs (Desire HDs) ein sehr gutes Bild liefern. Zudem, naja, die Schwachpunkte Kamera und Lautspreche sind Stellen, die bei HTC, so habe ich gehört, noch nie wirklich gelungen waren von wegen Qualität.
-
WordPress Guru
- 06.11.2010, 08:26
- #7
bezüglich amoled.. naja was blickwinkel & kontrast angeht sind sie natürlich allen lcds klar überlegen, aber was die farbwiedergabe angeht find ich sie einfach nur übersteuert..
vl auch einfach falsch kalibriert.
fotos die bei mir klare konturen haben sind bei meiner schwester am legend einfach nur ne bunte fläche & das hat nix mit der auflösung zu tun
das war damals auch einer der gründe warum ich nicht zu einem desire gegriffen habe sondern zu nem x10 ^^
ich hab lieber ein nicht ganz so helles display, dafür wirklich die auflösung die es bieten & "echte" farben
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2010, 11:05
- #8
Um Vergleich mit dem AMOLED von HTC Legend hat Super-AMOLED von Galaxy S nicht nur bessere Auflösung (480x800 vs. 320x480) sondern auch bessere Farbwiedergabe. Anbei Vergleich zwischen Legend uns Samsung Wave, welches auch Super-AMOLED hat:
HTC Legen (AMOLED)
Samsung Wave (Super-AMOLED)
Gute LCD/TFT Bildschirme haben in der Tat natürlichere Farben, aufgrund der häufigen Benutzung im Freien sowie bei ungünstiger Beleuchtung sehen (Super-)AMOLED Bildschirme rein subjektiv fast immer besser ("knackiger") aus.
Mehr dazu: Qualität von Super-AMOLED
Mein Kollegen hatte z.B. ein HTC HD2. Allein betrachtet sieht es wirklich gut aus, neben meinem Super-AMOLED jedoch blass und "uncool". Seit zwei Wochen hat der Kollege auch ein Galaxy S. Nicht nur wegen dem Amdroid sondern auch wegen AMOLED.
-
WordPress Guru
- 06.11.2010, 12:28
- #9
die auflösung hat aber mit der farbe nix zu tun ^^
mein problem bei amoleds ist bez. auflösung die seltsame farbpixelverteilung, die die tatsächliche auflösung leider etwas relativiert
ich weis dass sie wirklich farblich mehr hergeben, für mein gefühl halt eben zu viel ^^
hättest du vl zum vergleich eine LCD/SLCD (X10 bevorzugt) Grafik?
wäre sicherlich besser für aller verständnis (um eine besichtigung kommt man ohnehin nicht rundum, aber eine vorstellung kann man sich machen)
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2010, 12:43
- #10
Im diesem Thread gibt es mehr Infos darüber; mehr Fakten aus den Messungen, auch LCD-Daten: Qualität von Super-AMOLED
Fazit des ganzen, grob zusammengefasst: AMOLEDs übertreiben gerne bei den Farben und Kontrasten, sehen aber subjektiv meistens besser aus. Sie können grellere Farben darstellen (insbesondere grün) und tun es gerne. Das muss aber nicht sein! Theoretisch kann man AMOLED-Bildschirme so steuern, dass sie wie LCDs aussehen, das ist aber mangels Bildschirmkalibrierung meisten nicht möglich. TFT/LCD/SLCD haben moderatere Möglichkeiten was Farben und Kontraste betrifft; insbesondere Fotos sehen darauf natürlicher. Subjektiv ist es aber nicht besser, weil die meisten Leute auf den kleinen Bildschirmen einen WOW-Effekt lieben. Abends auf dem großen Fernseher würden solche Super-AMOLED-Farben aber krass übertrieben wirken.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2010, 17:02
- #11
DANKE für diesen AUSFÜHRLICHEN Vergleich.....
Aber diese "Schwanzvergleiche" brauche ich nicht....hatte schon oft Geräte, die angeblich schlechter sind, die mir aber einfach besser gefallen haben....also diese Zahlenwerte etc....der Bildschirm muß einfach gefallen.....
Also zusammenfassend Iphone4/Samsung und eventuell HTC HD.....
Bin unsicher, denn bei Samsung, steht wohl bald die neue Version an ?
Habe auch gelesen, dass es das Samsung in weiß geben soll, weiß jemand ob da was dran ist ?
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 17:45
- #12
Biete das Handy nun zum Verkauf an !!
KLICK MICH
Ähnliche Themen
-
HTC HD wahrscheinlich kaputt geflashed :( bitte um hilfe!
Von M0SSi im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2010, 23:12 -
Bitte um Rat
Von NoCurtains im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.03.2009, 08:59 -
Bitte, bitte um rasche Hilfeeeeeeee ! HTC S740 startet nicht mehr auf !!
Von qsolace im Forum HTC S740Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.02.2009, 14:16 -
Bitte um Hilfe bitte !
Von KAYLEEE im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2008, 20:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...