
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 21.07.2010, 11:25
- #1
Hallo,
nachdem ich das Update 023 gemacht habe, ging bei mir das Internet
selten bis garnicht. Ich habs auch bei der o2 Hotline probiert, aber nach
5 Minuten Warteschleife hab ich genervt aufgelegt. Ich wohne am Rand
einer Großstadt und es konnte einfach nicht sein, dass 3G nur selten
funktionierte und GSM garnicht. Dann bin ich bei se-world.info auf
eine Anleitung gestoßen, die perfekt funktioniert. Hab hier leider nix
gefunden.
Bitte zuerst alle APNs löschen. Dazu klickt ihr unter "Mobile Netzwerke" auf
"Zugangspunkte" und dort auf den jeweiligen APN. Nun seht ihr die ganzen
Einstellungsmöglichkeiten. Einfach die Menu-Taste drücken und auf "APN löschen"
klicken. Habt ihr keine APNs mehr, erstellt ihr einen Neuen, ebenfalls über die
Menu-Taste. Mit folgenden Einstellungen.
Zitat von User "Crean" von se-world
Aber ich kann jetzt bspw. nur GSM oder auch UMTS nutzen. Geht sofort
und ohne Probleme.
Sollte es soeinen Thread schon geben, entschuldige ich mich dafür, dass
ich ihn nicht gefunden hab und er möge bitte gelöscht werden.
Grüße Finalcut
-
Fühle mich heimisch
- 21.07.2010, 21:33
- #2
Hi,
hatte auch Probleme, hier die offiziellen Einstellungen von o2
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Anbei übersenden wir Ihnen die gewünschten Einstellungsdaten für Ihr Sony
Ericsson XPERIA X10.
MMS, WAP und Internet:
- Drücken Sie die Menütaste und folgen Sie jeweils durch Drücken der
Auswahl folgendem Menüpfad: »Einstellungen«, »Wireles«, »Mobile
Netzwerke«, »Zugangspunkte«
- Drücken Sie erneut die Menütaste
- Finden Sie hier Einträge, löschen Sie diese, indem Sie zuerst den
bereits hinterlegten Zugangspunkt auswählen, dann die Menütaste drücken
und auf dem Touchscreen »APN löschen« antippen
- Drücken Sie erneut die Menütaste und wählen nun »Neuer APN«
- Tätigen Sie jeweils durch Drücken des Touchscreens folgende Einträge:
Name: o2-de (frei definierbar)
APN: internet
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: Nicht festgelegt
Passwort: Nicht festgelegt
Server: Nicht festgelegt
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 82.113.100.5
MMS-Port: 8080
MCC: 262
MNC: 07
Authenthfizierungstyp: CHAP
APN-Typ: Nicht festgelegt
- Drücken Sie die Menütaste und wählen »Speichern«
- Drücken Sie so oft die »Zurück«-Taste, bis der Startbildschirm wieder
angezeigt wird.
Um MMS auf Ihrem Handy von o2 empfangen zu können, bedarf es einer
Freischaltung. Bitte verfassen Sie dafür eine SMS mit dem Inhalt: ja MMS
und senden Sie diese an die Nummer 46667 oder versenden Sie alternativ
einfach eine MMS.
E-Mail
Wir gehen in diesem Beispiel davon aus, dass Sie auf einen kostenlosen
E-Mail-Account bei www.o2online.de zugreifen wollen. Die notwendigen
Einstellungen für den Zugriff auf einen anderen Account können Sie bei
ihrem E-Mail-Provider erfragen.
- Ziehen Sie das Hauptmenü nach oben und wählen »E-Mail«
- Drücken Sie »Weiter«
- Tätigen Sie folgende Einträge:
E-Mail-Adresse: Mobilfunknummer@o2online.de
Passwort: Ihr Passwort
- Wählen Sie nun manuelle Einrichtung
- Im Fenster »Um welchen Kontotyp handel es sich hierbei« wählen Sie
»IMAP-Konto«
- Tätigen Sie nun die folgenden Einstellungen:
Nutzername: Mobilfunknummer@o2online.de oder
aliasname@o2online.de
Passwort: Ihr Passwort
IMAP-Server: imap.o2online.de
Port: 143
Sicherheitstyp: Keine
IMAP-Pfadpräfix: keine Änderung (Optional vorgegeben)
- Drücken Sie »Weiter« auf dem Touchscreen und warten Sie bis die
Einstellungen überprüft wurden
- Anmeldung erforderlich auswählen (ein blauer Haken erscheint)
SMTP-Server: mail.o2online.de
Port: 25
Sicherheitstyp: Keine
Nutzername: Mobilfunknummer@o2online.de oder
aliasname@o2online.de
Passwort: Ihr Passwort
- Drücken Sie »Weiter« auf dem Touchscreen und warten Sie bis die
Einstellungen überprüft wurden
Wählen Sie nun die Abrufhäufigkeit, ob Sie die E-Mails standardmäßig von
diesem Konto senden möchten sowie die ob Sie bei Eingang einer E-Mail
benachrichtigt werden möchten. Tippen Sie nun auf »Weiter «.
Tätigen Sie im Fenster »Ihr Konto ist nun eingerichtet.«
Kontoname: o2 E-Mail (frei definierbar)
Ihr Name: frei definierbar
- Beenden Sie die Einrichtung mit »Fertig«
- Ihre E-Mails werden nun abgerufen
WLAN:
Um eine WLAN-Verbindung für Online-Dienste nutzen zu können, gehen Sie
bitte weil folgt vor:
- Drücken Sie die Menütaste
- Wählen Sie »Einstellungen«
- Wählen Sie nun »Wireless«
- Aktivieren Sie nun »WLAN«, so dass der Haken rechts blau wird
- Unter »WLAN-Einstellungen« sehen Sie nun die verfügbaren WLAN-Netze
- Tippen Sie auf das WLAN, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten
- Es öffnet sich ein Fenster »Mit [Ihr WLAN] verbinden«
- Ggf. werden Sie aufgefordert, das entsprechende Passwort einzugeben
- Tippen Sie »Verbinden«
- Nach einigen Sekunden sehen Sie unter Ihrem WLAN »verbunden«
- Nun können Sie die mobilen Online-Dienste über Ihr WLAN nutzen
Wenn Ihr Drahtlosnetzwerk unsichtbar ist und daher nicht gefunden wird,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Drücken Sie die Menütaste
- Wählen Sie »Einstellungen«
- Wählen Sie nun »Wireless«
- Aktivieren Sie nun »WLAN«, so dass der Haken rechts blau wird
- Wählen Sie nun »WLAN-Einstellungen«
- Wählen Sie nun »WLAN-Netzwerk hinzufügen«
- Geben Sie den Namen Ihres WLAN-Netzes im Feld »Netzwerk-SSID« ein
- Wählen Sie die Verschlüsselungsart Ihres WLAN unter »Sicherheit« aus
- Geben Sie das »Passwort für den Wireless-Zugang« im zugehörigen Feld ein
- Tippen Sie auf »Speichern«
- Nach einigen Sekunden sehen Sie unter Ihrem WLAN »verbunden«
- Nun können Sie die mobilen Online-Dienste über Ihr WLAN nutzen
Die neuesten Informationen, Tipps und Services rund um o2 Germany finden
Sie im Internet unter www.o2online.de. Wenn Sie sich dort als Kunde
registrieren, können Sie Ihre Vertragsdaten ändern und Ihre Rechnung
einsehen.
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
Diese E-Mail-Adresse wird ausschließlich für abgehende Korrespondenz
genutzt. Für evtl. Rückfragen steht Ihnen unser Kontaktformular unter
www.o2online.de/goto/email-kontakt zur Verfügung.
Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG - Georg-Brauchle-Ring 23-25 - 80992
München - Deutschland - www.o2.com/de
Ein Beitrag zum Umweltschutz. Nicht jede E-Mail muss ausgedruckt werden.
www.o2engagiert-fuer-morgen.de
Bitte finden Sie hier die handelsrechtlichen Pflichtangaben:
www.de.o2.com/pflichtangaben
-
- 22.07.2010, 05:53
- #3
Für o2 sind die Einstellungen Internet/MMS bereits integriert und müssen nur noch ausgewählt werden...zumindest in ungebrandeten Geräten.
Oder kann jm. bestätigen dass in gebrand. dies auch der Fall ist?
-
Bin neu hier
- 31.05.2011, 16:12
- #4
Genau eine solche Konfiguration für die Datenverbindung Internet sollte ich für TIM den italienischen Mobile Anbieter haben.
Weiss jemand diese Konfiguration. Ich kann leider kein Italienisch und daher komme ich auf der Seite von TIM nicht weiter.
Wäre super.
Rolli
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2011, 16:29
- #5
lösch alle apn einstellungen und dann geh auf einstellungen
sony ericsson
download von einstellungen....
dann konfiguriert sich alles von selbst
-
Bin neu hier
- 31.05.2011, 16:36
- #6
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe aber ein Samsung Galaxy Tab GT P-1000. Dieses möchte ich im Urlaub mit einer Prepaidkarte von TIM benutzen. Deshalb wäre ich froh für die Konfiguration des APN.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2011, 16:39
- #7
dann solltest du aber ins Galaxy Tab forum gehen
das hier ist das X10 forum
Ähnliche Themen
-
O2 APN Einstellungen fürs T-Mobile G1
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 30Letzter Beitrag: 24.07.2010, 16:49 -
O2 APN Einstellungen fürs HTC Hero
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.07.2009, 13:39 -
O2 APN Zugänge, alle APN's einrichten
Von canjuaan im Forum T-Mobile G1Antworten: 3Letzter Beitrag: 10.02.2009, 08:43 -
O2 APN Zugänge, alle APN's einrichten
Von canjuaan im Forum HTC MagicAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.02.2009, 08:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...