Ergebnis 21 bis 40 von 112
-
- 07.09.2010, 19:21
- #21
Ich muss zugeben ich verstehe das wenigste von dem was du sagst aber ihr habt endlich den drecks Bootloader geknackt oder?
-
- 07.09.2010, 19:48
- #22
So wie ich es verstanden habe nicht richtig.
Offenbar haben sie ein Image (so wie aufm PC wenn du n Game runterlädst, is ja auch meistens n iso das du mounten musst) auf die SD gepackt und können das mounten und das OS von da aus in den RAM packen. Von da aus kann man sozusagen wie unter Windows ein Dual/Multi-Boot machen mit den Images.
Bitte korrigieren, glaube nämlich nicht dass ich alles richtig verstanden habe
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2010, 19:54
- #23
Sie haben den Bootloader fast geknackt und müssen nur noch was fixen bis sie es endgültig geschafft haben.
kurz gesagt: Fast geschafft^^
-
- 07.09.2010, 19:56
- #24
multiboot?? sozusagen "könnten" sich 2 user anmelden oder wie??
-
- 07.09.2010, 19:58
- #25
-
- 07.09.2010, 20:01
- #26
ahh ok
anderes OSwär cool, wenn man das iOS so als zweites installieren könnte und die ganzen apps verwenden könnte
-
- 07.09.2010, 20:02
- #27
-
- 07.09.2010, 20:07
- #28
ich hab keinen ipod
wär voll cool wenn man das kombinieren könnte, da ja manche spiele nur fürs iphone vorhanden sind
naja ich träum ein bisschen
-
- 07.09.2010, 21:26
- #29
Also ist es eher ein workaround?
Müsste theoretisch der Bootloader gar nicht mehr geknackt werden?
Sent from my X10i using Tapatalk
-
kocht ROMs
- 07.09.2010, 22:40
- #30
Richtig verstanden
Was wir machen ist das OS auf SD auslagern und dann vor dort aus mounten (grob gesagt das gleiche was daemon tools mit DVDs unter windows macht).
Dieses System starten wir dann.
Das ganze ist ein Trick. Der Bootloader bleibbt unberührt da er wie es aktuell aussieht nicht geknackt werden kann. (Zumindest nicht von uns, es gibt sicherlich jemanden der das kann)
Das booten von SD ist keine schöne Lösung da SD Karten viel zu langsam sind (im Gegensatz zum internen RAM). Aber das ist erstmal nur eine Zwischenstufe, denn wir man was versaut kann man das "normale" System weiterbooten, sobald alles gut durchstartet kann man diese Methode direkt auch in den internen RAM verlagernAber aktuell bringt die SD halt einige Vorteile (zum testen halt).
Wir haben also erstmal die Idee umgesetzt die ich ein paar postings weiter oben schon vorgestellt habe
Also Leute, wer mitmischen will kann es JETZT tun
mfg
Bin4ry
P.S.: iOS ist sicehrlich möglich. Aber ob es Sinn macht ist ne andere Sache. ICH werde mich nicht drum kümmern. Ich finde das System nicht toll. Aber das ist geschmakssache. Das Iphone was ich hab staubt hier vor sich rumDas schönste daran ist die Lackierung die es verpasst bekommen hat
Aber jedem das seine. Wenn jemand iOS will, kann er das gerne portieren sobald alles fertig ist.
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2010, 05:54
- #31
Naja das einzige was mich bei iOS interessieren würde wären vllt. paar Games aber mehr auch nicht glaube ist nicht so wichtig für die Leute also mir selber wäre Froyo viel lieber als iOS^^
-
- 08.09.2010, 09:42
- #32
Hey bin4ry, ich habe da nochmal ein paar Fragen. Ich kann mir irgendwie nicht richtig vorstellen, dass es klappt, Froyo
so komplett ausm Ram zu starten.Es muss doch irgendwelche gravierenden Nachteile geben, oder täusche ich mich da?
Es hat doch einen Sinn, dass der Bootloader so hart gesichert ist. Vielleicht magst du oder jemand anders mir mal auf die
Sprünge helfen. Wenn man also das Handy startet könnte man, wenn alles klappt, eine Auswahl treffen, welches Betriebssystem
gestartet werden soll. Laufen dann zwei Systeme nebeneinander oder ist das wie mit soner Live CD bei Windows? Wenn ja,
kann man dann überhaupt etwas speichern, was den nächsten Neustart überlebt?! Außerdem ist der interne Speicher ja nicht
besonders groß. Was meinst du, wie viel danach noch übrig bleibt? Und wird das ganze genauso schnell laufen, wie wenn
man es über den Bootloader gelöst hätte?
Tut mir leid für die ganzen Fragen, ich möchte nur ein wenig verstehen
-
Bin neu hier
- 09.09.2010, 00:06
- #33
kann man sich eigentlich (simpel gesagt) nichts von dem kommenden android update abkucken? Also dass man sozusagen den Vorgang des Updates auslesen kann, was ja bei der Programmierung und Installation einer Custom Rom hilfreich sein könnte. Ich kenn mich leider in diesem Gebiet weniger gut aus, dennoch würde mich das mal interessieren ob man sich was von SE abschauen kann (ich weiß, dass das leichter gesagt ist als getan
).
Aber ansonsten großes Kompliment an dich, Bin4ry und die anderen Dev's die fleißig am Root mitgearbeitet haben und im Moment am Bootloader rumbasteln.
-
- 12.09.2010, 10:26
- #34
Wollte mich wieder einmal nach dem stand der dinge erkunden.
Mfg neo
Sent from my X10i using Tapatalk
-
- 12.09.2010, 10:48
- #35
Soweit ich weiss gibt es keine wirklichen News. Sie versuchen immer noch alles zum Laufen zu bringen etc...
biktor_gj hat etwas geschrieben dass ihm eine Idee gekommen sei, die offenbar nicht so schwer sei. Leider kapiere ich kein Wort davon xD Nur dass es um das ersetzen des init.rc durch ein gemoddetes File geht.
Hi, while I reinstall my windows machine, I was thinking on something. Seeing the way Samsung has done the init sequence on galxy series phones (tested on a i5700 and i9000 and both look the same), we can replace SE's init, with one modded to allow recovery from there. I took a look and doesn't seem difficult, simply catch a keypress on the main function and use the filename "recovery.rc" instead of "init.rc". That way we could get something similar to clockworkmod recovery on ours with the boot images.
-
- 19.09.2010, 18:17
- #36
Auf die Gefahr hin das ich langsam nerve...^^ wollte ich mich wiedereinmal nach dem Stand der Dinge erkundigen^^ Die ganzen google übersetzungen die ich mir gezaubert habe geben eher mehr Rätsel als die erhoffte aufklärung
Mfg neo
Sent from my X10i using Tapatalk
-
- 19.09.2010, 18:23
- #37
jaa vl kann uns Bin4ry mal kurz aufklären ob sie der Sache schon etwas näher sin?.. ^^
-
- 21.09.2010, 16:45
- #38
ich hab das gefühl SE hat mehr arbeit und herzblut in das schützen des bootloaders investiert als in den rest des phones.
die haben das phone gesichert wie kein anderer aber man darf noch mit 1.6 rumlaufen.
sieht ein wenig so aus als ob die ihre kräfte in falsche richtung leiten oder etwa nicht!?
-
- 21.09.2010, 17:10
- #39
Ja, das war ja schon quasi klar als sie probiert haben, dass X10 zu rooten. Ich verstehe es auch nicht so ganz.
Wenn der Anteil der Leute, die eine Custom Rom aufm X10 laufen lassen wollen, wirklich so verschwindend
gering ist, dann verstehe ich nicht wieso es so abgesichert wird. Das Mediascape und Timescape nicht weiter
vervielfältig werden ergibt für mich wenig sinn. Die sind beim X10 so tief ins System eingebaut, das würde
ja auf keinem anderen Handy laufen...
Naja vielleicht gibts ja ne Möglichkeit, wenn 2.1 draußen ist. Wenn dann wirklich kein Upgrade mehr geben sollte,
könnten sie ja den Bootloader freigeben
-
- 21.09.2010, 17:31
- #40
Ähnliche Themen
-
[CUSTOM ROM] brainmaster´s Clean 1.2 MULTI WWE-DEU-FRA-ITA-SPA
Von brainmaster im Forum Acer neoTouch S200 ROM UpgradeAntworten: 230Letzter Beitrag: 19.06.2011, 23:26 -
[CUSTOM ROM] Vorschläge für neues Custom ROM in Deutsch
Von brainmaster im Forum Acer neoTouch S200 ROM UpgradeAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.09.2010, 14:54 -
MoDaCo Custom Custom ROM für Desire r17 (Froyo)
Von Mr.Lebowski im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.07.2010, 09:22 -
Lieblingsseiten News & Zeitungen online
Von Karina62 im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.08.2009, 15:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...