Root!!! [ Update 26.07 - 23:03h - R2BA024 2 Step Root!] Root!!! [ Update 26.07 - 23:03h - R2BA024 2 Step Root!] - Seite 8
Seite 8 von 20 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 387
  1. Zitat Zitat von Nestro Beitrag anzeigen
    schon beim ersten schritt flashed er nicht startet einfach ganz normal wieder.... keine ahnung warum...
    und was genau steht bei dir als fehler? z.B. can't open channel, checksum error, befehl "java" nicht ausführbar, usw .. ?
    0
     

  2. ich glaube cant open channel, kann aber gerade nicht nachgucken weil mein x10 jetzt erstmal für 12 h am netz hängen muss der 1800mAh akku von mugen is gerade angekommen
    0
     

  3. Zitat Zitat von Nestro Beitrag anzeigen
    ich glaube cant open channel, kann aber gerade nicht nachgucken weil mein x10 jetzt erstmal für 12 h am netz hängen muss der 1800mAh akku von mugen is gerade angekommen
    dann stimmt die ID nicht bzw. gerät ist nicht im flash modus. im neuen root paket ist sogar ein programm enthalten das dir die richtige ID bzw. IDs anzeigt, wenns mehrere sind hattest dein X10 schon auf unterschiedlichen USB ports angeschlossen. da musst dich dann einfach für eine ID entscheiden und so lange dein x10 umstecken bist es funktioniert ...
    0
     

  4. Zitat Zitat von Nestro Beitrag anzeigen
    ...weil mein x10 jetzt erstmal für 12 h am netz hängen muss der 1800mAh akku von mugen is gerade angekommen
    weist schon dass ich dank dieser aussage jetzt von dir ein review erwarte? würd mir den gern selbst holen

    greets Mo
    0
     

  5. Ich wollte mal hier an dieser Stelle einen Riesendank an BerndX10 aussprechen das er so vielen Usern dem Root hilft
    Ich selbst bin einwenig eingespannt und kann leider nicht so oft antworten wie ich gerne würde.
    Also Vielen Dank )

    mfg
    Bin4ry
    3
     

  6. Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    weist schon dass ich dank dieser aussage jetzt von dir ein review erwarte? würd mir den gern selbst holen

    greets Mo
    hihi ja werd eins machen sobald ichs getestet hab muss erstmal 12h laden dann bis battery low und dann das ganze 5mal nochmal bis sich der akku eingelebt hat aber werde mal morgen abend bzw nacht mal so von meinem ersten tag mit dem mugen akku berichten
    0
     

  7. Zitat Zitat von Bin4ry Beitrag anzeigen
    Ich wollte mal hier an dieser Stelle einen Riesendank an BerndX10 aussprechen das er so vielen Usern dem Root hilft
    Ich selbst bin einwenig eingespannt und kann leider nicht so oft antworten wie ich gerne würde.
    Also Vielen Dank )

    mfg
    Bin4ry
    ach bitte, nichts zu danken ... ohne dich und deinem team würde es doch das thema root gar nicht geben glaub es wird jeder verstehen das du genug andere wichtige sachen zu tun hast, deswegen ist es doch selbstverständlich das leute mit bissl erfahrung hier aushelfen.
    4
     

  8. Unregistriert (Fabian) Gast
    An alle welche die R2 gerootet haben:

    Es sind ja alle Stock Apps (Moxier, Se Launcher, etc.) noch vorhanden, da einige User dies wünschten.

    Falls ihr aber diese Apps loswerden wollt, empfehle ich euch "Titanium Backup", welches es Gratis im Market gibt. Mit diesem Tool könnt ihr eure Apps backupen, danach deinstallieren und bei Bedarf wiederherstellen.

    Für mich ist das die einfachste Methode.

    Lg
    Fabian
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Wie ist es möglich den Root wieder rückgängig zu machen?
    0
     

  10. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wie ist es möglich den Root wieder rückgängig zu machen?
    wenn du die aktuelle version vom root paket geflashed hast (R2BA020) brauchst einfach nur mit SEUS drüberflashen. ansonsten einfach "Flashtool" inkl. einem ROM runterladen und drüberflashen, infos dazu gibts hier : http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=683793

    gibt noch eine weitere methode mit SEUS wenn du die orig. firmware files gesichert hast.
    0
     

  11. Idod Gast
    Wenn ich 1st.cmd starten will kommt immer die Meldung "string index out of range: -1"
    0
     

  12. Zitat Zitat von Idod Beitrag anzeigen
    Wenn ich 1st.cmd starten will kommt immer die Meldung "string index out of range: -1"
    paar infos wären nett, welches betriebssystem verwendest du? 32/64 bit? deine java version? 32/64bit? bekommst den gleichen fehler wenn direkt in das "1st" verzeichniss gehst und "DeviceID" doppelklickst ?

    ansonsten gibts noch die möglichkeit die device ID manuell mit dem programm "regedit" zu suchen, das schonmal versucht ?
    0
     

  13. Idod Gast
    Windows 7 64 bit. Java x86 installiert und path eingetragen. Wenn ich direkt DeviceID.jar starte, kommt nur leere fenster. Mit dem regedit find ich ID auch nicht
    0
     

  14. Zitat Zitat von Idod Beitrag anzeigen
    Windows 7 64 bit. Java x86 installiert und path eingetragen. Wenn ich direkt DeviceID.jar starte, kommt nur leere fenster. Mit dem regedit find ich ID auch nicht
    das ja merkwürdig, hattest das X10 jemals mit debug modus am pc angesteckt? wenn nicht, mach das mal und schau ob du dann ne ID findest ...
    0
     

  15. Idod Gast
    hab ich auch schon gemacht und mit andere usb buchse auch schon probiert
    0
     

  16. Zitat Zitat von Idod Beitrag anzeigen
    hab ich auch schon gemacht und mit andere usb buchse auch schon probiert
    hmm, und ich nehme mal an das dein windows 7 account mit dem du das versuchst admin rechte hat oder? und sonst wird das X10 ohne probleme erkannt? kannst "adb" commands absetzen?
    0
     

  17. Idod Gast
    ich hab firmware neu geflascht und es geht jetzt
    0
     

  18. 30.06.2010, 21:04
    #158
    Bei USB Debugging wird mir USE ADB Interface Driver als USB Gerät angezeigt.
    Dieser hat jedoch andere Harsware ID's als die gesuchte Device ID im Flash Mode.
    Dann kann ich zwar via adb in der shell herumwerken aber eben nicht flashen

    Wichtig ist das X10 in den Flash Mode zu bringen (mit gedrückter Back-Taste am USB anstecken) - Dann wird der Gewünschte Treiber geladen und die Device ID kann ausgelesen werden.

    Ich hab meins jedenfalls mit Omnius (Step 1) gerootet um von den DeviceID's wegzukommen.
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Hab das jetzt auch mal probiert.

    Step 1 -> fehlerfrei durchgelaufen
    Step 2 -> fehlerfrei durchgelaufen
    Step 3 -> Device-ID not found

    Also bei mir hängts an Step 3, warum auch immer. Die Bilder mit den 4 Punkten die sich nacheinander füllen, sind komplett fehlerfrei durchgelaufen (zumindest wurde kein Fehler angezeigt).

    Wäre für einen Tip dankbar.
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Mist, kann natürlich nicht editieren. Der Debug-Modus ist aktiviert.

    Es steht da:
    error: device not found (über mehrere Zeilen)
    0
     

Seite 8 von 20 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Root für N1 vs. Root für Desire
    Von watercool im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:09
  2. ROOT glatt gelaufen - ist das Desire denn jetzt root?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:32
  3. 2.1 und Root.... how to?
    Von Merauder im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 22:10
  4. Root oder nicht Root, das ist hier die Frage..
    Von g0dzilla im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:49
  5. Root-Applikationen
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 16:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia x10 Root

step4v2.rar

sony ericsson xperia x10 rooten

sony ericsson rooten

blackberry string index out of range: 29

string index out of range 29 blackberryyusuf efus kursunRoot st15iandroid modify apns-conf.xml adbxperia x10 rootenSony Ericsson ST15i rootendeinstallation qudrapopxperia x10 mini pro warndreieck auf displaygoroh customized splroot sony ericsson xperia x10string index out of range 29sony ericsson xperia x10 rooten updatenXperia X10 mini pro Warndreieckxperia play 2_root_system.cmdroot modus sony St15ist15i FW .377 rootingwildfire s entbrickensony ericsson k17i rootenxperia x10 mini pro einschalten warndreieck

Stichworte