Ergebnis 121 bis 140 von 387
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 19:43
- #121
also langsam wird root auch intressanter für nicht so erfahrene user, es wurde bereits einiges gefixed und erleichtert (betrifft probleme nach den 4 schritten) und es gibt schon die ersten vorteile wie funktionierendes wifi tethering (hotspot).
also wer zumindest bissl basis wissen hat, einen wifi hotspot braucht oder einfach nur in bastellaune ist kann mit dem aktuellen root package nichtmehr so viel falsch machen.
@kennnyy: wie gesagt, sonst einfach die APN informationen manuell eintragen ...
-
- 29.06.2010, 20:04
- #122
Apropos APN-Einstellungen....
Die APN-Liste ist nicht dabei.
Ich habe versucht, diese manuell einzutragen, von der T-Mobile (D)-Seite, welchen den hier gemachten Angaben entsprechen.
Problem dabei ist nur, das der Punkt Authentifizierungstyp im X10 nicht vorhanden ist.
Jedenfalls komme ich so auch nicht ins I-Net.
Kann hier mal vielleicht jemand, der sein X10 gerooted hat und mit T-Mobile Deutschland I-Net-Zugang hat, vielleicht seine eingetragenen APN-Daten hier eintragen?
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 20:15
- #123
hier APN liste (xml file) runterladen als TXT file
http://docs.google.com/Doc?docid=0AZ...g3ejN3eg&hl=en
runtergeladene file unbennenen in apns-conf.xml und dann aufs handy hochladen :
adb remount
adb push apns-conf.xml /system/etc
adb shell chmod 755 /system/etc/apns-conf.xml
adb reboot
---
oder einfach direkt aus der liste die daten für euren provider raussuchen und am handy manuell eintragen ... für t-mobile deutschland also :
<apn carrier="T-Mobile D" mcc="262" mnc="01" apn="internet.t-mobile" user="t-mobile" password="tm" server="*" mmsproxy="172.028.023.131" mmsport="8008" mmsc="http://mms.t-mobile.de/servlets/mms"/>
-
- 29.06.2010, 20:43
- #124
Erstmal Danke, ich komm so rein....
Aber mal noch ne Frage dazu:
Dass sind jetzt die Einstellungen für MMS von T-Mobile D....
Macht das einen Unterschied, wenn ich darüber ins I-Net gehe?
Nicht, dass ich da dann eine horrorende Rechnung wegen MMS bekomme......
PS: Sorry, für mehr oder weniger offtopic
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 20:49
- #125
versteh die frage leider nicht ganz. die MMS einstellungen sind nur für MMS, damit du ins internet kommst muss APN name und falls benötigt user/pass stimmen, also :
apn="internet.t-mobile" user="t-mobile" password="tm"
diese einstellungen reichen bereits wenn du nur ins internet gehen willst, wenn du jetzt noch mms verschicken willst dann brauchst noch zusätzlich die MMS einstellungen wie :
mmsproxy="172.028.023.131" mmsport="8008" mmsc="http://mms.t-mobile.de/servlets/mms"/
hast du das gemeint ?
-
- 29.06.2010, 21:02
- #126
Ja, so in etwa...
Wenn ich nur die Angaben für´s Internet mache, komme ich aber nicht rein.
Auch die Angaben aus dem verlinkten Thema, scheinen nicht zu reichen, um darüber eine Verbindung aufzubauen....
Aber wie gesagt, sind das auch die Einstellungen (aus dem verlinkten Thema), die T-Mobile D auf seiner Seite angibt.
War auch heute mal bei T-Mobile und die haben die Einstellungen mit ihrer Hotline abgeglichen, mit einem Mitarbeiter, der ebenfalls das X10 verwendet.
Ich hatte alles so eingetragen, wie es im verlinkten Thema steht und die Angaben seien auch so korrekt, aber Zugang hab ich damit nicht.....
EDIT:Ok, habe es hinbekommen.
Funktioniert aber jetzt auch nur, weil ich bei Port mal die Nummer vom mmsport eingetragen habe.
Wenn ich da nichts eingebe, komme ich auch nicht ins Netz.
Komisch nur, dass davon aber auch nichts bei den Konfigurations-Einstellungen von T-Mobile steht....
-
Unregistriert Gast
Hallo Leute, nach dem root habe ich keine tastatur mehr auf dem handy, kann mir da irgendwer helfen? ansonsten hat anscheinend alles geklappt und funktioniert auch soweit, nur halt die tastatur fehlt -.-
danke schonmal.
-
- 29.06.2010, 21:28
- #128
Nein, die ist da.
Geh mal unter Einstellungen > Gebietsschema und Text > HTC_ime mod
(Schickt schon, wenn du nur einmal kurz da rein gehst)
Wenn du anschließend ein Eingabefeld (zB SMS) lange gedrückt hälst kannst du die Tastatur unter Eingabemethode auswählen.....
-
- 29.06.2010, 21:29
- #129
keyboard not showing
1.goto settings->regional->htc IME - enter and exit that menu
2.open an imput filed that requires keybord ->select ime ->select Keyboard
keyboard will show anytime from now!
Bei manchen solls auch geholfen haben ein neues Keyboard zu installieren (z.B. SlideIT oder Shapewriter)
Edit: Mist, da war einer schneller
-
Unregistriert Gast
-
- 29.06.2010, 21:34
- #131
@bin4ry
Habe eben nochmal neu gerooted (inkl. Step4v2), da ich wegen dem Kopfhörerproblem dachte, dass da vielleicht irgendwas schief gegangen war.
Aber es geht nach wie vor nicht, Musik über Kopfhörer zu hören.
-
- 29.06.2010, 21:58
- #132
@Binary
Der Rapidshare link im ersten Post geht nicht
-
- 29.06.2010, 22:06
- #133
das schon mal probiert? :
vielleicht bleibt der root ja trotzdem vorhanden..
http://forum.xda-developers.com/show...03&postcount=6
-
kocht ROMs
- 29.06.2010, 22:32
- #134
Links korrigiert danke
Im ersten Post ist jetzt eine Rootmethode für die R2 Firmware
Viel Spass damit
mfg
Bin4ry
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 23:18
- #135
danke, hat wunderbar funktioniert und man spart sich nach dem flashen jetzt arbeit da alles wichtige schon dabei ist
das sollte jetzt eigentlich jeder schaffen, und da man quasi SE stock rom hat sollte auch nach dem flashen jeder damit zurecht kommen ... nice job!
-
- 30.06.2010, 00:20
- #136
THX BIN4RI, ich habe bereits via Omnius gerootet, hat super geklappt.
Da braucht man sich nicht mit DeviceID's herumärgern, wirklich simple.
APN Liste ist dabei, zumindest mein Provider (A1) wurde automatisch gefunden.
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2010, 14:16
- #137
-
- 30.06.2010, 14:43
- #138
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=712021
Hier steht eine Anleitung. Keine Ahnung ob diese Methode so gut funktioniert wie die von Bin4ry & co, hab den Thread nur zufällig vorher mal gefunden^^
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2010, 14:58
- #139
hatte auch überhaupt keine probleme mit der "normalen" b1nary methode, bei der ersten version musste man zwar bissl rumbasteln vor allem nach dem flashen aber die neueste version ist wirklich fast DAU sicher ...
@nestro: was hast für ein problem bei der normalen methode ?
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2010, 15:00
- #140
schon beim ersten schritt flashed er nicht startet einfach ganz normal wieder.... keine ahnung warum...
Ähnliche Themen
-
Root für N1 vs. Root für Desire
Von watercool im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:09 -
ROOT glatt gelaufen - ist das Desire denn jetzt root?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:32 -
2.1 und Root.... how to?
Von Merauder im Forum Motorola MilestoneAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.04.2010, 22:10 -
Root oder nicht Root, das ist hier die Frage..
Von g0dzilla im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:49 -
Root-Applikationen
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.09.2009, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...