Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 14.11.2011, 09:57
- #1
Hallo zusammen,
ich würde mir das Xperia pro gerne kaufen, und habe diverse Fragen:
1. Die erste Frage bezieht sich eher auf das Betriebssystem, aber es wäre schön, wenn Ihr trotzdem hier antworten könntet: Ich möchte nicht immer online sein, da ich weder einen Flatratevertrag habe, noch einen abschliessen werde. Apps, die ich benötige, kann ich genauso gut von zu Hause über WLAN herunterladen, und auf Facebook, YouTube und Co kann ich unterwegs gut verzichten.
Ist das möglich mit Android 2.3 oder kann ich dann nichts mehr mit dem Handy anfangen (wie bei den Vorgängerversionen von Android der Fall war)?
2. Die nächste(n) Frage(n) sind bezüglich A-GPS/GPS:
Da ich wie gesagt, keinen Flatratetarif habe, und ausserdem öfter in CH und F navigiere, möchte ich die Navigation onboard durchführen, ohne Internetverbindung. Kann man A-GPS abschalten und nur GPS verwenden?
Als Software hätte ich gerne Tom-Tom oder Navigon. Gibt es diese für Anroid 2.3 und läuft sie auf diesem Handy? Oder könnt Ihr andere empfehlen?
Welcher GPS-Empfänger ist eingebaut?
3. Wie verhält es sich beim Datenaustausch von Kontakten (und Telefonnr.) und Terminen mit Outlook 2007? Diese pflege ich immer schön im Outlook und möchte sie auch nicht über Google aufs Handy übertragen.
Momentan benutze ich den WM-Gerätecenter dafür. Ich nehme an, der wird mit dem Xperia nicht mehr funktionieren?
Danke im voraus für Eure Antworten und noch einen schönen Tag :-)
-
WordPress Guru
- 14.11.2011, 12:04
- #2
Willkommen im Forum
Was genau meinst Du mit "wie es bei den Vorgängerversionen der Fall war"? das war imho nie so & wird es auch nicht sein.
Ein Smartphone kann halt erst sein volles Potenzial entfalten, wenn es auch für Mail, IM Dienste & Internet Recherchen sowie Navi genutzt wird.
Grundsätzlich benutzbar war es ohne weiteres vorher auch schon.
Navigon ist eine sehr gute & gern genutzte Lösung unter Android. Diese gibt es in DACH oder EU Version & kostet 50€ respektive 60€ direkt im Market.
Alternativ gibt es CoPilot. Persönlich würd ich eher zu Navigon greifen, nach benutzen beider Programme kam mir das etwas teurere Navigon auch etwas besser vor.
TomTom bietet leider keine Lösung im Smartphone Bereich an. (Android in diesem Fall, wie das mit WM war weis ich nicht)
A-GPS ist nur eine Erweiterung, welche dem Satelliten die Funkzellenstandorte mitteilt, woraufhin dieser eine schnellere Ortung dank eingegrenztem Positionsradius vornehmen kann.
Geht dies nicht aus irgendeinem Grund, so braucht GPS einfach normal lange eine Verbindung zu finden.
Der GPS Empfänger ist in den neueren SoC immer integriert, weswegen du dafür die Herstellerangaben bemühen müsstest.
Verbaut ist ein QSM8255, welcher auch im Arc, Desire HD, Neo, Desire S, etc... vorkommt.
Unter Android ist Outlook so ne Sache. Du kannst in jedem Fall mit Hotmail Exchange synchronisieren. Ich nehme aber weiters an Du willst dies aus selben Gründen wie Google nicht.
In dem Fall schau dir bitte Synchronisationstools an, welche es mittlerweile derer Viele gibt. Sehr empfehlenswert tut sich immer wieder "MyPhoneExplorer" hervor.
Für weitere Fragen stehen wir natürlich zur Verfügung
greets Mo
-
Bin neu hier
- 14.11.2011, 13:43
- #3
Hallo Mo
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich meinte mit meiner Bemerkung, dass bei den früheren Androidversionen z.B. keine Kalender und Terminplaner nutzbar waren, ohne online zu sein. Ohne Internet-Flat kann das ganz schön teuer werden, daher war das alte Android für mich unbrauchbar.
Mein Smartphone, welches ich z.Zt. habe, läuft unter Windows-Mobile. Ich nutze neben Telefonie noch Kalender/Termine, Kontakte, Cam (von der ich mir beim Xperia sehr viel verspreche), Navi (GPS ohne "A", aber mit TomTom) und manchmal Radio bzw. MP3-Player.
Für all das benötige ich keine Flat-/Volumen-/Minutenrate und bin auch nicht bereit, dafür extra zu bezahlen...
Hinzu kommt, und das hast Du richtig verstanden, dass ich es nicht sehr schätze, wenn Google oder sonst eine Cloud über meine Termine und Kontakte Bescheid weiss. (Vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt für sowas...). Daher möchte ich nur zwischen meinem Handy und meinem Laptop - und das ganz altmodisch über USB-Kabel - syncronisieren.
Werde Deinem Tip auf jeden Fall nachgehen und hoffe, etwas zu finden, das mit Outlook kompatibel ist und es dann hier posten.
Meine Frage wegen des GPS war daraufhin gezielt, ob, und wenn ja wie, ich die automatische Suche nach den Funkzellen abschalten kann. (Ich habe gelesen, dass das scheinbar bei Nokia-Handys geht).
Wenn ich das mit dem A-GPS richtig verstanden habe, werden diese Daten bei jedem Routenplanen neu abgefragt. Und dazu muss das Handy ja online gehen, um die Daten herunterzuladen, was ich aber nicht möchte (s.o.).
Grüsse, laura
-
WordPress Guru
- 14.11.2011, 14:01
- #4
hmm dies ist nicht richtig, Du konntest allerdings teilweise bei android 1.6 nur den Kalender nutzen, wenn du ein Google Konto eingerichtet hattest, was du auch via WLAN machen konntest.
Eine Dauerleitung war indes nicht nötig.
MyPhoneExplorer bietet die Möglichkeit Kontakte, Termine & anderes mit Outlook zu synchronisieren oder in einer eigenen DB zu speichern (e.g. SMS zu sicherungszwecken).
Die Daten bleiben dabei auf lokal gespeichert & wandern nicht ins Netz.
Du kannst via WLAN oder USB Synchronisieren.
Weiters hat Android die Möglichkeit den Mobilen Datentraffic gänzlich zu unterbinden. Wenn du kein Datenvolumen hast machst du das am besten direkt (du wirst gefragt beim Einrichtungsassistent, kannst dies aber jederzeit in den Einstellungen hin & herschalten, auch ein Widget wird von SE mitgeliefert.
A-GPS ist nur ein Verbesserungszusatz, der schlicht nicht greift wenn keine Möglichkeit besteht.
Von daher besteht kein Nutzen darin es abschalten zu können, hast du Internet abgeschalten, wird auch Nichts übertragen. Punkt.
Weiters wählt sich das Handy auch nicht "on-demand" ein, was bei den neuen Smartphones viel zuviel strom kosten würde, sondern ist dauernd online - oder eben dauernd offline, je nachdem ob du traffic erlaubst.
WLAN ist davon btw nicht betroffen.
Welche Bilder das Pro schießen kann kannst du in etwa vergleichen mit dem Xperia Arc. Ganz wird es vermutlich nicht hinreichen, es hat eine andere Optik bekommen, welche nicht so groß ist wie die des Arc, aber laut spezifikation etwa genauso Lichtstark. Von daher gehe ich (& habe ich bisher auch beobachten können) von marginalen Unterschieden aus.
greets Mo
-
Bin neu hier
- 18.11.2011, 08:50
- #5
So, ich habs getan und mir das Smartphone in Silber bei amazon bestellt. Da kann ich es ausprobieren und wenn ich mit Android gar nicht zurecht komme ohne Flat, geht es eben wieder zurück
Bin auch sehr auf die Kamera gespannt, möchte endlich meine Digicam (mit "nur" 5 MP) aus der sowieso ständig überfüllten Handtasche haben...
Habe bei Amazonkritiken gelesen, dass sogar jemand Ebooks drauf liest. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das besonders angenehm ist?
Zunächst nochmals vielen Dank für die Infos, und wenn es da ist, werde ich Euch sicher noch etwas löchern...
Grüsse laura
-
Bin neu hier
- 22.11.2011, 10:30
- #6
Gestern ist es nun angekommen... ist eine ziemliche Umstellung.
Mit MyPhoneExplorer habe ich es tatsächlich geschafft, meine Kontakte und Termine per USB zu syncronisieren. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, wie, habe so viele Häkchen gesetzt und wieder weggeklickt... Aus purer Verzweiflung habe ich zwischendurch den PCCompanion installiert, um festzustellen, dass ich damit zwar meine Daten an Google schicken kann, die sich nun über mein Adressbuch freuen dürfen, aber mir ja die Verbindung von Google zum Handy fehlt.
Da wir gerade umgezogen sind, und die Telekomiker unseren Umzugsauftrag "verloren" haben, gibt es auch noch kein DSL/WLAN bei uns, so dass ich nur über Surfstick online gehen kann. (Der Surfstick läuft nicht auf meine Rechnung, deshalb kann ich den Tarif leider nicht auf mein Handy umbuchen lassen.)
Um mich dennoch mit Google verbinden zu können, habe ich gestern versucht, das Handy mit dem Surfstick (o2) zu verbinden, was mir aber nicht gelungen ist. Geht das überhaupt? Ich müsste ja noch die Surfstick-Software auf das Handy aufspielen, oder?
Ansonsten muss ich heute abend irgendwo Essen gehen, wo es WLAN kostenlos gibt, um mir ein paar brauchbare Apps aufzuspielen. Welche könnt Ihr empfehlen?
Was mich besonders stört ist Timescape. Für mich völlig unbrauchbar, da ich ja nicht ständig online bin und mein Leben nicht mit tausenden von "Freunden" teilen möchte, nicht twittere, etc...
Weiss jemand, wie ich das vom Startbildschirm entfernen und selbst einen Startbildschirm einrichten kann?
Ach ja, und das Golfspiel und noch einiges hätte ich auch gerne los. Ich habe schon ein paar Anwendungen gelöscht, aber z.B. das Golfspiel will sich wohl nicht löschen lassen, ich kann es nur beenden.
Es grüsst ganz herzlich laura
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2011, 21:10
- #7
also das mit dem surfstick geht auf jedenfall nicht... du kannst aber mal versuchen die simkarte aus dem stick ins handy zu packen... kann aber nicht versprechen ob das geht...
bezüglich des homescreens, timescape und programme entfernen solltest du dir einfach mal unsere FAQ durchlesen... da steht alles das drin und auch einiges mehr an brauchbarem grundwissen
http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...-sammlung.html
was fürs Arc gilt, gilt zu 95% auch für alle anderen Xperias der 2011er generation also auch das Pro
-
Bin neu hier
- 24.11.2011, 21:17
- #8
Hier die neuesten News: Timescape ist auf einmal weg, also nicht ganz weg, es wird noch als Programm angezeigt, aber es erscheint nicht mehr automatisch, wenn ich das Handy einschalte. Wieso weiss ich allerdings nicht... mystisch...
Überhaupt verhält sich das SE sehr mystisch: Ich habe einige Telefonate geführt, war in einer WLAN-Kneipe essen, wo ich endlich ein Google-Konto anmelden konnte, ohne meine Handyrechnung belasten zu müssen und wo ich mir einige (zugegebenermassen unnütze) Apps vom Android-Market ziehen konnte. (Sowas wie Solitaire, Barcodescanner, usw. also das was man in allen Lebenslagen dringend benötigt). Danach konnte ich noch einge Male telefonieren und plötzlich war meine SIM-Karte ausser Betrieb. Ich habe mich bei O2 beschwert. Es hat nichts geholfen. Später habe ich meine SIM-Karte in das alte Handy (HTC Orbit 2) und siehe da - sie tat ihren Dienst wieder im "Alten". Nach dem Tausch ins SE ging es auch dort wieder... mystisch...
Morgen vormittag habe ich einen geschäftlichen Termin ausserhalb und ich bräuchte ein Navi. Da ich auf dem HTC TomTom installiert habe (auf SD-karte) wollte ich schonmal die Adresse eingeben. Plötzlich sind alle Europa-Karten weg!! Und auch die Audiodateien, die ich auf dieser Karte gespeichert hatte. Sowas ist noch nie vorgekommen und ich habe schon öfter die SIM-Karte aus und wieder ein gesteckt. Mystisch...
Gibt es einen Virus, der sich auf der SIM-Karte festsetzt und alles mögliche zerstören kann? Und der mit einem App aufs Handy kommt? Ich habe McAfee vom SE gelöscht, vielleicht hätte ich das nicht machen sollen?
(Falls es einen brauchbaren Virenscanner fürs SE gibt, her damit)
Oder hat jemand eine andere Erklärung?
Mystische Grüsse laura
-
WordPress Guru
- 24.11.2011, 23:22
- #9
Hallo liebe Laura,
ein bisschen schmunzeln musste ich schon wie du dich hier mit deinem neuen schützling abplagst.
nun gut:
Timescape ist sowohl ein Programm als auch ein Widget.
Programme erscheinen im "App Drawer" oder am Homecreen als Icons. Der App Drawer ist die Liste aller ausführbaren Apps, erreichbar mit dem quadratischen Symbol aus lauter Quadraten
Der Homescreen ist wohl das was du als "wenn ich das Gerät einschalte" bezeichnest, denn am Lockscreen (mit dem Entsperrbalken) ist Timescape nicht präsent
Auf deinem Homescreen kannst du neben Ordnern & Icons auch noch tolle Widgets platzieren.
Widgets sind kleine Programme die nur auf dem Homescreen laufen.
Das was du als Timescape bezeichnet hast war vermutlich dessen Widget, das auf dem Homescreen platziert war.
Du kannst Widgets verschieben, löschen, hinzufügen - je nach belieben & Platz.
Um ein Widget zu editieren einfach lange drauf drücken & auf den danach erscheinenden Papierkorp verschieben oder einfach auf eine andere Stelle ziehen.
Drückst du auf eine leere Stelle am Homescreen kannst du Icons, Ordner oder eben auch Widgets hinzufügen.
Mit Mystik hat Dies wohl eher wenig zu tun, die Bedienungsanleitung gibt Abhilfe
Dass deine SIM nicht mehr erkannt wird sollte hingegen nicht passieren, wenn sowas passiert ist ein einfaches Rausziehen & Säubern die sicherste Variante um sie wieder zum Werkeln zu bewegen.
Macht sie das öfter, tausch sie aus. (auch wenn sie theoretisch noch geht zeigen sich so erste Fehlfunktionen, eine neue behebt das Problem in 99% der Fälle absolut)
Dass du einen SIM Karten Virus im Verdacht hast ist zwar gar ned so Verkehrt gedacht, leider verhält es sich dann aber doch etwas komplizierter
Da du ein Android Gerät & ein Windows Mobile Gerät hast welche sich die SIM teilen ist die übertragung eines Virus faktisch ausgeschlossen (mal von dem Fakt abgesehen, dass der auf der mikrigen SIM keinen Platz hätte)
Ein Virus für Android hätte auf Windows Mobile kurz und knapp 0 Auswirkung.
Da hat es dann wohl auch eher ein anderes Problem, bei dem ich dir nun ehrlich gestanden nicht helfen kann.
Wenn du die Karten auf SD hast prüf erstmal am PC ob sie dort auch noch sind & nicht (von dir?) versehentlich gelöscht wurden.
btw. McAfee prüft meines Wissens derzeit ganze 4 bekannte Würmer (schädliche Programme, die sich im System verankern & weitere Schadsoftware nachladen können oder kleine Spione installieren können).
Du hast also nicht zwingend deinen Untergang besiegelt in dem du McAfee deinstalliert hast
Wo zwar sicher in Zukunft mehr & mehr Bedarf sein wird sind die derzeitigen Antiviren ziemlich sinnfreie Akkufresser.
entmystifizierte Grüße
Mo
Ähnliche Themen
-
Welches ROM optimal für GPS Nutzung
Von Pocketflocke im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2011, 07:33 -
Probleme bei der Kontakt-Syncronisation mit Outlook Office 2007
Von Falloutboy im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.09.2010, 15:29 -
sollte bzw kann man gps nach nutzung ausschalten ?
Von Nightworker_77 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2009, 16:18 -
Handy stürzt bei GPS-Nutzung ab
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.11.2009, 11:27 -
gps defekt? kein empfang mit gps tuner und htc gps tool
Von greeksatid im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...