Lichtsensor deaktivieren / Touchscreen spinnt beim Laden Lichtsensor deaktivieren / Touchscreen spinnt beim Laden
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 17.01.2012, 20:34
    #1
    Hallo

    Ich habe da zwei Fragen und zwar

    1. wie kann ich den Lichtsensor deaktivieren, sodass die Displayhelligkeit nicht mehr andauernd nachgeregelt wird, denn dabei flackert der Bildschirm oft und das nervt, habe schon im menü geguckt und da kann ich nur die helligkeit einstellen ( beim samsung galaxy s ist dort noch ein kästchen um diese automatik abzuschalten bei mir aber nicht ) wie kann ich das jetzt ändern?

    2. wenn ich mein xperia mini per USB ladekabel lade und gleichzeitig benutzen möchte, spinnt mein touchscreen total rum, reagiert also extrem verrückt auf eingaben. wenn ich das ladegerät trenne funktioniert wieder alles normal. Ist das nur bei mir so ?

    P.s. habe android 2.3.4
    0
     

  2. 1. kann ich dir direkt nicht beantworten... sollte aber mit root und entsprechenden modifikationen gehen...

    2. Du nutzt bestimmt ein laptop. das problem hab ich auch und noch jemand hier im forum... manche laptops sind schlecht geschirmt und die interferenzen die das Notebook ladegerät verursacht werden dann per USB ans handy übertragen und stören den touch controller... also bleibt dir nur das laden über Steckernetzteil oder einen USB hub mit eigener stromversorgung... wenn du das notebook netzteil rausziehst wirst du merken dass es dann geht
    0
     

  3. 17.01.2012, 20:56
    #3
    alles klar danke

    stört dich das flackern des displays denn nicht ?
    0
     

  4. hmm flackern sollte es eigentlich nicht dafür sind die abstufungen klein genug... ab und an sieht man die helligkeitsänderungen aber eigentlich funktioniert die steuerung sehr fließend und präzise... hast du eine extra display schutzfolie drauf? manchmal reicht das schon die helligkeit minimal höher oder niedriger zu stellen damit das flackern aufhört was manche haben... deine firmware ist auch aktuell? also die build nummer?
    0
     

  5. 18.01.2012, 16:54
    #5
    ich habe es auch nur manchmal da sieht es so aus, als wenn sich das handy nicht entscheiden könnte ob heller oder dunkler darum flackert es sehr auffällig.

    android version habe ich 2.3.4 build 4.0.2.A.0.42

    habe root aber weiß leider nicht, mit welcher app ich das ausschalten soll
    0
     

  6. du kannst mit einem "Helligkeits" widget einfach eingreifen in die einstellungen. damit deaktiviert er den Helligkeitssensor
    dafür brauchts ned mal root ^^
    ansonsten in den Display einstellungen die helligkeit marginal rauf oder runter setzen (richtwert), das kann dazu führen dass du vom schwellenwert wegkommst & er aufhört zu regulieren, was das flackern verursachen kann.
    1
     

  7. Du kannst den Helligkeitssensor deaktivieren und wieder aktivieren durch das Tool "Disable Auto Brightness" aus dem Market. Ist speziell für SE Xperia Handys und kostet leider 1$. Ist aber sein Geld wert, Du kannst eine Verknüpfung auf dem Startscreen anlegen und einfach zwischen Sensor AN und Sensor AUS hin- und herschalten. Aber wichtig: Dein Handy muss gerootet sein, sonst kann die App nicht auf die Hardware zugreifen.
    0
     

  8. Willkommen im Forum

    O.o also dass ein Helligkeitswidget Hardwarezugriff braucht versteh ich nun ned ^^
    sind doch alle API vom System vorhanden. Lediglich die GUI Eingaben wurden seitens SE aus den Einstellungen getilgt. Daher der Umweg über ein konventionelles Helligkeitswidget. Diese deaktivieren von Haus aus den Sensor. Aktiviert wird er spätestens wieder wenn du in den Einstellungen oder mit dem SE eigenen Widget was mitgelifert wird eine Einstellung tätigst.
    Root sollte daher nicht benötigt werden (auch wenn ich mir sicher bin, dass es so gehen würde , is halt ein overkill feature)

    greets Mo
    0
     

  9. bei root apps wäre ich sowieso ganz ganz vorsichtig...

    wie Mo schon sagt wäre root für diese funktion nicht nötig... also für was braucht die app das dann? denkt dran... eine app mit rootrechten kann ALLES machen ohne euch nach irgendwas fragen zu müssen.... wenn sie gemein ist zeitgesteuert sogar euren ganzen syysmtemspeicher löschen bis das phone den geist aufgibt...
    0
     

  10. Hier geht es doch nicht um das Verändern der Helligkeit. Für ein Widget zum Helligkeitsverändern braucht es natürlich keine Root-Rechte.

    Aber das war ja nicht das Thama. Hier ging es doch darum, die automatische Helligkeitsanpassung durch den Sensor abzuschalten. Und das ist bei den Xperia Modellen leider, wenn man so will, "fest verdrahtet". Ist bei anderen Marken bestimmt anders, aber bei SE ist es nun mal so. Das abzuschalten, bzw den Sensor zu deaktivieren geht leider nur auf diese Art. Falls Du einen anderen Weg, ohne Root, findest, gäbe es bestimmt eine ganze Menge Leute im xda-developers Forum, die sich darauf stürzen würden.

    Also, entweder muss man mit dem Filmmern bei bestimmten (schummrigen) Lichtverhältnissen leben (was natürlich geht) oder, wenn es nervt, halt in den sauren Apfel beißen und rooten.

    Allgemein kann eine App mit Root-Rechten natürlich Schaden anrichten, aber Panik muss man deswegen nicht machen. Ist ja nicht so, dass nach dem rooten automatisch jede app alles darf. Und die, die root Rechte haben, schaut man sich ja im allgemeinen genauer an, oder weiß zumindest woher sie stammen.
    0
     

  11. Set Brightness aus dem market macht genau was du willst, braucht kein root & ist völlig kostenlos.

    Es ist absoluter quatsch, dass hier etwas "fest verdrahtet" sei. Es gibt schlicht keine GUI dazu (was ich oben übrigens bereits geschrieben habe). D.h. Du kannst mit normalen widgets & der API ohne weiteres einen fixwert einstellen sowie den sensor deaktivieren. Stelle ich bei set brightness einen wert fix ein kann ich vor dem sensor herumfummeln was ich will, gedimmt wird nix.
    Dies war auch beim Arc bekannt & auch bei den xda

    Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
    0
     

  12. Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    Set Brightness aus dem market macht genau was du willst, braucht kein root & ist völlig kostenlos.
    Danke für den Tipp, unter "Set Brightness" finde ich leider nichts. Meintest Du evtl. "Helligkeit einstellen" von kinoko.club? Den wollte ich nicht probieren da die Rechte, die diese App möchte, wirklich zu weit gehen. Wenn es damit bei Dir funktioniert ist es ja auch gut.

    Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    Es ist absoluter quatsch, dass hier etwas "fest verdrahtet" sei.
    Da war ja auch nur bildlich gemeint, daher ja auch die Anführungsstriche. Sollte bedeuten, eine Funktion, die sich nicht ohne weiteres per Software ändern lässt.

    Ich hatte bei meinem Xperia mini nämlich alle möglichen Widgets und Apps ausprobiert, die die Helligkeit auf fixe Stufen setzen oder die Automatik ausschalten sollten. Die konnten zwar die Helligkeit ändern aber eben nicht die Automatik ausschalten. Hatte es unter Android 2.3.3 und 2.3.4 probiert und war nicht der Einzige, daher hat ja auch einer aus dem o.g. Forum angefangen, dieses Tool zu schreiben (http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1259445).

    Nicht falsch verstehen, ich möchte hier keine Werbung für dieses Tool machen. Ich hatte das gleiche Problem wie der Threatstarter Hero-User und wollte nur mitteilen, wie ich es gelöst hatte.

    @Minneyar
    Hast Du ein Xperia Mini und konntest Du mit diesem "Set Brightness aus dem market" wirklich ohne root die Automatik deaktivieren? Und handelt es sich dabei um das App von kinoko.club? Wenn ja sollte man das vielleicht auch an anderer Stelle mal einstreuen, wie gesagt, ich war ja nicht der einzige verzweifelte User...
    0
     

  13. Ich bitte um Verzeihung & behaupte das Gegenteil.

    Nach mehrfachem testen bin ich zu dem schluss gekommen es geht wirklich so nicht.. :S
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Touchscreen spinnt
    Von Clawhammer im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 12:04
  2. Bildschirm immer an beim Laden unter Froyo (Darky 9.2) - wie deaktivieren?
    Von chaykee im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 08:27
  3. Touchscreen beim wählen deaktivieren
    Von kingdragon2705 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 10:20
  4. Touchscreen spinnt
    Von damike im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 08:12
  5. Touchscreen beim Anruf deaktivieren?
    Von T-Pain im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 20:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia mini lichtsensor deaktivieren

xperia mini helligkeitssensor deaktivieren

samsung galaxy s2 LICHTSENSOR

xperia mini touchscreen spinnt

android lichtsensor deaktivieren

samsung galaxy s2 lichtsensor deaktivieren

Lichtsensor Samsung galaxy S2

xperia s lichtsensor

sony xperia s lichtsensor

xperia mini display flackert

samsung galaxy s2 lichtsensor aktivieren

galaxy s2 lichtsensor

Lichtsensor galaxy S2

xperia mini bildschirm flackert

xperia mini helligkeitssensor

xperia mini spinnt

xperia s helligkeitssensor

lichtsensor ausschalten

disable auto brightness xperia

samsung lichtsensor ausschalten

xperia helligkeitssensorhelligkeitssensor deaktivierenlichtsensor deaktivierenxperia mini display spinntsony ericsson xperia mini touchscreen problem

Stichworte