
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 10:44
- #1
Hey Leute. Also ich wollte heute mein Arc S rooten. Ich mache es nach dieser Anleitung: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1294564 Habe mir den Code aufgeschrieben den ich bekommen habe, mir alle dateien die ich brauche gedownloadet. So aber jetzt zu meinem Problem, also ich schalte mein Handy aus und drücke die Menü Taste (also die rechte Taste) und stecke das USB Kabel ein. Eigentlich sollte jetzt doch die Led blau leuchten, aber die LED wird grün und das Handy wird dann aufgeladen. -.- Habe USB-Debugging aktiviert und auf Massenspeichermodus gestellt. PC Companion habe ich auch installiert. Ich möchte jetzt das aber mein Handy nicht aufgeladen wird sondern das die LED blau leuchtet... Ich hoffe mir kann da jemand helfen, habe es jetzt schon 20x mal versucht aber keinen Erfolg gehabt. =/ Lg
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2011, 13:07
- #2
Das Handy muss aus geschaltet sein und nicht an.
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 17.10.2011, 12:29
- #3
Ach sow. Das habe ich nur vergessen zu erwähnen. Habe das Handy natürlich auch ausgeschaltet dabei. Zu erwähnen währe vl. auch noch das ich das Handy von A1 gekauft habe und es demnach auch ein Branding hat. Könnte also auch sein das das so eine Art Sicherung ist, damit ich das Handy nicht rooten kann, oder was denkt ihr?
Wenn es der Fall wäre, dann müsste ich das Handy vorher debranden/flashen oder?
Lg
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2011, 14:07
- #4
du verwechselst da eh was... das was du machen willst dient zum entsperren des BOOTLOADERS... das ist aber nur mit frei gekauften geräten möglich... die netzbetreiber wollen das nicht und bei denen ist ein unlock nicht möglich... ob es dafür mal noch eine lösung geben wird weiß ich aber nicht...
root gibts für eine höhere xperia Firmware als die erste Arc/Play firmware leider nicht... das heißt kurzum:
jedes gerät was mit einer neueren firmware als der 3.0.A.2.181 ausgeliefert wurde (was ja nur das Play, Arc und glaube das neo betrifft) lässt sich nur über einen unlocked bootloader rooten, was wiederum nur auf freien geräten funktioniert...
ergo: leider kein root für dich
-
Bin neu hier
- 17.10.2011, 15:53
- #5
Habe das Gerät debranded. Habe es auf die Firmware 4.0.1.A.0.266 (Generic Trade Central Europe 1 | 2.3.4) geflasht und kann auch bestätigen das es debranded ist da keine A1 Apps mehr oben sind und ich jetzt Wisepilot auf meinem Gerät habe, was vorher nicht der Fall war. Also habe ich jetzt genau so ein freies Gerät wie jeder andere. Bin mir ausserdem drauf gekommen, das ich beim Arc S nicht die Menü Taste (rechts) sondern die Zurück Taste (links) drücken muss, allerdings leuchtet die LED dann Orange und nicht blau
Aber es wird dann auch nicht aufgeladen was für mich schon ein kleiner Erfolg ist. =) Es macht dann auch son komisches kurzes Geräusch beim PC, so wie wenn man einen USB Stick einsteckt. Aber die Treiber werden leider nicht installiert, habe es dann auch versucht indem ich die Treiber wie in dem normalen Arc Root Tut entpacke und dann über den Geräte-Manager zu installieren, aber leider wird dieses S1 Boost oder wies heisst gar nicht unter "Andere Geräte" angezeigt. Habe übrigens Windows 7 64 Bit.
Hoffe es weiss noch jemand weiter als ich..
Und es sollte jetzt eigentlich ja gehen, ich habe jetzt ein freies Gerät und die Firmware ist sowieso über der oben genannten. =) Helft mir bitte =D
Lg
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2011, 16:06
- #6
es bringt nichts das gerät zu debranden.... der bootloader selber wird nicht debrandet und das ist auch nicht möglich mit unseren mitteln....
der bootloader ist und bleibt nicht entsperrbar... da kannst du noch so lange testen und probieren
wenns so einfach wäre mit debranden hätte ich dir das schon gesagt ^^
also entweder downgrade auf .145. dann .181 dann mit gingerbreak rooten und dann per OTA updaten....
btw nimm die generic german... bei der central europe (die kenn ich im moment nichtmal) und auch bei der generic world gabs bisher nie OTA updates jenseits der 145er... ich hab jedenfalls keines bekommen als ich das versucht habe....
ich will nur wegen garantie und wegen trackID meinen bootloader nicht entsperren...
-
Bin neu hier
- 17.10.2011, 18:43
- #7
ich kapiere es nicht. ^^ Ich habe das Xperia Arc S. Ich kenne diese Fw's gar ned und ich kann doch nicht ein Arc S mit gingerbreak rooten oder etwa doch. Wenn ja wäre das spitze, aber das Arc S wird nicht angeführt unter den unterstützten Geräten, nur das normale Arc. Falls es trotzdem gehen sollte sag Bescheid. =)
Lg
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2011, 18:52
- #8
sorry hab jetzt am ende was mit nem anderen thread vermischt
leider gilt weiterhin meine kernaussage:
jedes gerät was mit einer neueren firmware als der 3.0.A.2.181 ausgeliefert wurde (was ja nur das Play, Arc und glaube das neo betrifft) lässt sich nur über einen unlocked bootloader rooten, was wiederum nur auf freien geräten funktioniert...
also: da betreibergerät kein entsperrbarer bootloader, somit auch kein root sorry
-
Bin neu hier
- 17.10.2011, 19:06
- #9
och. ich pack das noch xD. wenns klappt gebe ich bescheid, wenns nicht klappt dann auch ^^
Lg
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2011, 19:19
- #10
es wird nicht klappen da kannst du so lange versuchen wie die willst
das einzige was du erreichen könntest (aber unwahrscheinlich) ist ein brick des gerätes... also eine softwareseitige selbstzerstörung ^^
-
Bin neu hier
- 18.10.2011, 19:34
- #11
Scheint wohl so zu sein. Habe jetzt auch den richtigen Treiber und so und würde alles funktionieren, aber A1 hat wohl diese Funktion das wenn ich die rechte Taste drücke, das das Lämpchen blau wird rausgenommen. -.- So wird mein Handy von Fastboot nicht gefunden und es steht die ganze Zeit da Waiting for Device. naya, wollte so gern den CM 7.1 drauf machen.
Kann man den das nicht irgendwie ändern, ich denke doch A1 muss es ja auch irgendwie eingestellt haben, also das die Funktion aus ist, dann muss man es auch wieder einstellen können. Weiss einer Rat? ^^
Lg
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2011, 19:47
- #12
nicht A1 macht das... SE entfernt den Fastboot Mode aus dem Bootloader für alle geräte die an A1 geliefert werden weil die Netzbetreiber das so wollen.... da kannst du nichts dran ändern und wir auch nicht und die Android entwickler in den foren werden sich das nicht antun das zu umgehen... das hat beim X10 schon andertalb jahre gedauert den zu knacken....
seit es den offiziellen weg für FREIE geräte gibt ist es jedem user selber überlassen ein betreibergerät zum vertrag zu nehmen oder ein freies zukaufen welches entsperrbar ist...
-
Bin neu hier
- 18.10.2011, 22:59
- #13
Ach so. ^_^
Aber es gibt ja diese GingerBreak v1.20.apk oder so, wenn die jetzt dann zum Beispiel ein Update bekommen würde, so das auch das Arc S unterstützt werden würde, wäre der Root auch für mich möglich oder liege ich da falsch?!
Da man ja dazu sogar einen gesperrten Bootloader braucht, da es ja sonst zum Brick des Gerätes kommt, liege ich da richtig. Also falls die App schon bald fürs Arc S gibt wäre der Root auch für mich möglich? =)
Und denkst du, es wird in absehbarer Zeit ein Update auf die Ice Cream Sandwich Android Version für das Arc S geben? Geprüft wird doch schon, oder?
Lg
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2011, 23:08
- #14
also gingerbreak hat ja eine sicherheitslücke genutzt zum rooten die bis android 2.3.2 auf den xperias bestand aber mit 2.3.3 gefixt wurde... da freie geräte wie gesagt aber entsperrt werden können (was ja auch bei HTC der fall ist offiziell aber auch inoffiziell bei älteren) und auch samsung immernoch lücken hat, werden sich auch da entwickler nicht mehr so stark bemühen nach lücken zu suchen... die wahrscheinlichkeit, dass es eine one-klick-root lösung wie gingerbreak nochmal gibt ist eher gering... aber ausschließen kann man es nicht
BRAUCHEN tut man weder einen gesperrten noch einen entsperrten bootloader... auch mit entsperrtem bootloader würde gingerbreak noch bei der ganz alten xperia firmware (die es ja fürs Arc S nicht gibt) noch funktionieren... bricken kann man da nichts...
und zu dem update auf ICS darf ich offiziell nichts sagen... aber inoffiziell stehen die chancen sehr gut
-
Bin neu hier
- 18.10.2011, 23:13
- #15
Okay. Wie du mich aufklärst XD. Naya vielleichts gibts eine Chance irgendwann es doch noch zu rooten.
Wenn die Chancen sehr gut stehen auf ein Update dann brauch ich diesen dummen Root auch nicht mehr, denn hätte den Root eigentlich nur wegen dem CM 7.1 gemacht und weil ich es etwas overclocken wollte. Aber naja ICS wäre schon geil, hats mir ein bisschen angetan. ;D
Lg
-
kocht ROMs
- 22.10.2011, 18:28
- #16
Nur der vollständigkeit halber: Es geht durchaus den Bootloader auch bei 2011er Geräten zu entsperren ohne TrackID zu verlieren und ohne das SE die IMEI kennt
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1285285
Dafür gibts allerdings von mir KEINEN SUPPORT, denn das ist von the_laser und der will ja bekanntlich Geld machen.
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2011, 20:11
- #17
super danke für den link
gleich getestet und geht... DRM is auch alles noch da und TrackID läuft...
hab jetzt DoomKernel drauf und 1,4GHz OCed
-
kocht ROMs
- 23.10.2011, 10:44
- #18
Hehe kein Thema
Wusste ich doch das es genau für dich etwas ist
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2011, 11:33
- #19
Eine kleine frage hätt ich da aber mal an dich als unseren "Xperia Gott"
nachdem ich gestern mal etwas rumprobiert hab und auch CM7.1 installiert hab (ging übrigens auch bei mir nicht direkt, boot.img vom CM7.1 manuell über fastboot flashen und über das integrierte CWM dann installieren hat aber geholfen wie es ein user im CM forum gemacht hat) und dann wieder zurück zu stock wollte, musste ich wegen nem flashtool problem aufm PC, auf dem laptop ne ältere firmware aufspielen (war zu faul zum rüber kopieren) und hab dann mit SEUS nen update gemacht... erst während dem update hab ich dann realisiert, dass SEUS garnicht blockt wie es sonst bei offenem bootloader der fall ist....
jetzt hab ich gestern abend mit Minneyar getelt und da haben wir erstmal gerätselt warum das so ist.... EMMA dürfte diesen unlock ja dann auch nicht checken und solange keine CFW drauf ist oder nen alternatives bootlogo dürften die das beim support ja nie mitbekommen...
wir haben uns also einfach gefragt, was an dem unlock jetzt anders ist als an dem regulären...rückgängig kann man den ja auch wieder machen mit dem S1tool wie ich das gesehen habe...
jedenfalls macht das echt laune mal wieder basteln zu können ohne dabei seine daten wieder einrichten zu müssenbackup zurück und alles wieder da ich finds klasse
-
kocht ROMs
- 23.10.2011, 17:23
- #20
Die Erklärung ist einfacher als du denkst
Über den Testpoint aktivierst du einen anderen USB-Modus in diesem ist es möglich in Bereiche des s1boot zu schreiben. S1Tool macht nichts anderes als den S1Boot patchen so das dieser jegliche Security nichtmehr prüft. Der Bootloader ist nach SE Maßstäben IMMERNOCH gelocktund richtig: so einfach kann ein "popeliges" ServiceCenter das nicht entdecken, ausser sie machen den fastboot flash test
Das ganze ist Vergleichbar mit einen HTC Unlock bei dem im HBoot immernoch "S-ON" steht, du aber trotzdem alles machen kannst
mfg
Ähnliche Themen
-
[VERALTET!] Root your Arc
Von Quentin im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 53Letzter Beitrag: 02.01.2012, 15:33 -
Benachrichtigungs-LED leuchtet blau
Von nordseepete im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.05.2011, 18:34 -
Root wird nicht erkannt.
Von namelos im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2011, 15:10 -
LED blinkt nicht bei neuer SMS wenn Akku geladen wird
Von jediknight im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.11.2010, 15:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...