Sony Ercicsson Arc Orange Schweiz Firmware 2.3.2 Sony Ercicsson Arc Orange Schweiz Firmware 2.3.2
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 28.08.2011, 07:11
    #1
    Hallo zusammen,

    bin neu hier im Arc Forum. Ich habe seit gestern ein Arc mit der Firmware 2.3.2 von Orange Schweiz. Nun hab ich gelesen, dass es schon seit längerem ein update auf 2.3.3 gibt. Wenn ich aber bei meinem Handy auf Softwareaktualisierung gehe, kommt, dass mein Handy auf dem neuesten Stand ist.
    Gibts von Orange Schweiz kein update, oder muss kann man das irgendwie anders installieren? Kann im Moment leider das Handy nicht mit dem PC verbinden, da ich warten muss bis mir das USB Kabel nachgeliefert wird....hat sie vergessen mitzuliefern.

    Wäre froh, wenn mir jemand mit einem Orange Handy aus der Schweiz Auskunft geben könnte, damit ich weiss, wie der Stand der Dinge ist...

    Schon mal vielen Dank..
    0
     

  2. Öhm das USB Kabel ist gleichzeitig auch das Ladekabel, hast du das auch nicht?
    0
     

  3. 28.08.2011, 12:39
    #3
    das wusste ich nicht. Dann ist das wie bei HTC..ne hat sie vergessen mir zu geben. , aber sie schickt es am Montag ab...

    Was mich aber brennend interessieren würde, ist ob Orange Schweiz überhaupt eine Softwareaktualisierung rausgebracht hat und wenn
    ja, ob man das event. nur über Companion aktualisieren kann?
    0
     

  4. 28.08.2011, 13:48
    #4
    Hi Ravenna

    Orange hat sich ziemlich viel Zeit gelassen mit dem Update auf 2.3.3. Aber seit einigen Tagen ist auch für Orange-Branding Build 3.0.1.a verfügbar. Per PCC solltest du es auf jeden Fall erhalten. OTA kann es vielleicht noch ein bisschen dauern.
    1
     

  5. 28.08.2011, 13:57
    #5
    Zitat Zitat von Obertoni Beitrag anzeigen
    Hi Ravenna

    Orange hat sich ziemlich viel Zeit gelassen mit dem Update auf 2.3.3. Aber seit einigen Tagen ist auch für Orange-Branding Build 3.0.1.a verfügbar. Per PCC solltest du es auf jeden Fall erhalten. OTA kann es vielleicht noch ein bisschen dauern.
    Danke für deine Antwort...ich hab mir schon überlegt, ob ich das Teil wohl debranden soll...ich hab zwar ne andere build Nr. 3.0.A.2.184.
    ist das ein Problem?
    0
     

  6. 28.08.2011, 14:01
    #6
    sorry, hab da was falsch gelesen du meintest wohl, dass Build 3.0.1a verfügbar ist. Das ist die Nummer vom neuen Update...
    sehr gut, dann werde ich das sobald ich das USB Kabel erhalten habe per PC runterladen und installieren..Hab zwar keine Ahnung, wie das genau funktioniert, wird aber sicher nicht allzu schwierig sein...
    0
     

  7. Nö ist einfach die Programme sind selbsterklärend bzw sagen dir schon was zu tun ist
    1
     

  8. also ich würd trotzdem debranden.... die 3.0.1 ist die voeletzte version der firmware... wir sind schon seit 2 wochen ne komplette firmware weiter und in andertalb monaten kommt schonwieder eine neue....
    0
     

  9. 28.08.2011, 15:45
    #9
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    also ich würd trotzdem debranden.... die 3.0.1 ist die voeletzte version der firmware... wir sind schon seit 2 wochen ne komplette firmware weiter und in andertalb monaten kommt schonwieder eine neue....
    Danke für den Tip , aber bin ein bisschen ein "gebranntes" Kind . Hab schon Erfahrung in solchen Sachen. Hatte ja mein Desire gerootet, s-off etc. Das war auch nie ein Problem. Aber der Grund dass ich jetzt ein Sony Ericsson Arc habe, ist dass ich das letzte Handy mein Incredible S geschrottet habe. Und zwar als ich die Original Firmware wieder draufflashen wollte. Hab dabei ein kleines, damals noch nicht wirklich bekanntes Detail nicht beachtet. Deshalb bin ich jetzt einfach sehr sehr vorsichtig und wenns irgendwie geht, möchte ich das nicht mehr machen.
    Hab das schon gesehen, dass mit debranden und rooten viel mehr möglich ist (habs aber nur mal so schnell überflogen) Im Moment lass ich aber lieber die Finger davon...
    0
     

  10. da musst du dir bei SE keine sorgen machen.... SE ist da viel sicherer und die geräte sind egtl unmöglich zu bricken solange man den Bootloader nicht auf unerlaubte weise anfässt....

    da musst du dir echt keine sorgen machen... das einzige SE android bei dem ich gehört habe dass es gebrickt wurde, war das X10 von Jerpelea als er versucht hat den bootloader zu knacken ^^

    wie gesagt hie rmusst du nichts mit s-off oder so machen... einfach andere region flashen und fertig...

    das flashen geht mit dem flashtool voll easy und hat noch den vorteil, dass die OFFIZIELLE flash engine von SE und SEUS dabei verwendet wird....
    0
     

  11. 28.08.2011, 16:15
    #11
    Okay, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Im Moment kann ich mir das noch nicht vorstellen das Arc zu debranden. Aber für den Fall, dass es mich doch noch juckt, hab ich noch eine Frage. Ich hab nicht kapiert, ob man das einfach ohne root mit diesem Flashtool machen kann, oder ob man es zuerst rooten muss. Du schreibst einfache andere Region flashen. Das wär dann ne freie deutsche Firmware. Beim Desire brauchts dazu kein root, sondern einfach nur ne Goldcard wegen der CID Überprüfung. Wie läuft denn das jetzt beim Arc?
    0
     

  12. firmware (ftf datei) ins flashtool packen flashen klicken arc ranhängen fertig ^^

    keine goldcard, keine CID prüfung einfach aufspielen und fertig....

    das geht sogar komplett ohne daten zu verlieren...

    einfach hier: http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...firmwares.html eine auswählen bei der es die 4.0 schon gibt... am besten die generic world (die genericv german sollte sie egtl heute im laufe des tages bekommen laut SE...) dort lädst du aber die gleiche version die du jetzt schon hast.... die dann drauf flashen und den haken raus nehmen für "Wipe Userdata" dann bleiben alle dateien drauf....

    danach kannste ganz normal mit SEUS oder PCC auf die aktuellste updaten....
    1
     

  13. 28.08.2011, 16:37
    #13
    das klingt ja sehr einfach also ohne root....komisch wie einfach, das hier ist das wäre dann in meinem Fall mit Orange Branding 3.0.A.2.184.
    diese hier:http://download.vimonews.de/PocketPC...IC%20WORLD.rar
    0
     

  14. genau du flasht am besten die drauf... ohne wipe und dann mit PCC, oder seus updaten....

    wobei noch besser wäre: mach nach dem flashen root mit gingerbreak (da gehts noch) und dann update OTA auf die aktuelle (sollte egtl gehen schon bis 4.0) dann hast auch root mit der aktuellsten firmware ^^ muss ich auch mal noch machen >.< bin aber nicht siche rob OTA schon geht auf 4.0... die generic world hab ich aber auch drauf
    0
     

  15. 28.08.2011, 17:01
    #15
    okay, danke sehr für die ausführlichen Antworten. Das mit rooten lass ich mal lieber, sonst verbring ich wieder stundenlang vor dem PC mit flashen von Custom Roms, wie beim Desire und Incredible S. Beim Incredible S hab ich mich noch zusätzlich etwas mit Theme modding beschäftigt und da verbringst du Stunden vor dem PC!! Weiss zwar jetzt nicht wirklich, obs viele Custom Roms fürs Arc gibt. Hab mich nicht wirklich damit auseinandergesetzt...Doch das debranden finde ich schon noch sinnvoll, um wenigstens Softwaremässig auf dem neuesten Stand zu sein. Doch momentan kann ich eh nichts machen, ich hab noch etwa 8 % Akku und muss zuerst mal warten bis ich das Ladegerät zugeschickt bekomme vom Verkäufer des Arc.
    Muss sagen ich finde das Arc bis jetzt sehr ansprechend. Hätte nie gedacht, dass ich mal von Sense und den Sense Widgets wegkomme. Doch dieses Handy wiegt die fehlenden Widgets durch die sehr schöne Optik auf. (vom Aussehen her sind ja die HTC Handys nicht so der Hammer) Und ausserdem gibts ja noch den Launcher pro plus, falls das Heimweh nach den HTC Widgets doch mal Überhand nehmen sollte.
    0
     

  16. warum aufs ladegerät warten? du wirst doch noch irgendwo nen HTC ladegerät liegen haben oder nur nen micro USB kabel? geht doch alles untereinander...
    0
     

  17. 28.08.2011, 17:11
    #17
    hey, ja klar hab ich das! von meinem geschrotteten Incredible S. hehehe dann ist ja das doch noch gut für was! Und da kann nichts passieren, wenn ich dieses Ladegerät vom HTC nehme?

    EDIT: wie ist denn das mit der Garantie? Verlier ich die hier auch wenn ich debrande?
    0
     

  18. nope... alles microUSB und alles 5V und mindestens 500mA maximalleistung ^^
    0
     

  19. 28.08.2011, 17:20
    #19
    okay, danke sehr auf diese Idee wär ich nie gekommen. Danke für all deine Hilfe! Ich hoffe, ich hab dich nicht mit meinen Fragen genervt
    0
     

  20. nicht doch dafür sind wir doch hier da ^^

    anleitungen zum debranden die wirklich bis ins detail ausführlich beschreiben wie man das flashtool verwendet und alles findest du auch in den angepinnten threads hier im forum ^^
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony Arc Display - Mineralglas?
    Von bob2000 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 11:16
  2. Laufsoftware und Sony Arc
    Von bob2000 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 11:44
  3. Suche Xperia Arc Generic Schweiz Firmware
    Von the_black_dragon im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 18:35
  4. Arc offiziell angekündigt in der Schweiz
    Von Uigeadail im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 12:15
  5. Welche Firmware habe ich? (Orange Branding Schweiz)
    Von Clouds im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 08:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia arc firmware 2.3.2

orange suisse kein update

xperia arc ftf download

Xperia Arc Firmware 4.0.A.2.368 download

xperia arc update android 4.0 orange

android 4 update arc orange

download xperia arc unbranded firmware

4.0.a.2 2.3.4

Xperia arc s firmware runterladen

firmware xperia arc 2.3.2

android 4 orange

arc s 2.3.2 runterladen

download sony ericsson xperia arc original firmware

Orange Update android 4

experia arc update orange

xperia arc 2.3.4 orange ch

arc 2.3.4 ftf runterladen

sony ericsson arc android 2.3.2 download

arc s firmware 2.3.2 update

arc 2.3.2 firmware download

firmware orange schweiz download

2.3.2 german xperia arc .ftf

firmware 2.3.2 xperia arc .ftf

orange xperia arc schweiz update

Stichworte