Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 19.04.2011, 06:27
- #1
Hallo zusammen.
Das Xperia Arc ist mein Erstes Android Handy, bin also noch unerfahren!
Viele sachen, die ich hier gelesen habe, stöhren mich als Autonormalverbraucher nicht gross.
Was für mich aber ein Problemm ist, ist der Wecker! Der Wecker funktionert nur, wenn das Smartphone eingeschaltet ist! Das ist doch sch.....!
Gibt es daführ eine Lösung? Kann ich einen App Wecker runterladen, der immer klingelt?
Ansonsten bin ich sehr mit dem Gerät zufrieden! Macht richtig spass!!!
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
- 19.04.2011, 08:28
- #2
Schau mal ob es beim sanften WEcker geht,
ganz sicherrbin ich mir da nicht!
Das haben aber viele Smartphones das sie im ausgeschalteten Zustand nicht klingeln, wie dss DHD und das LGOS
-
- 19.04.2011, 09:01
- #3
Aus ist Aus, da klingelt nix mehr denn das Betriebssystem läuft nicht.
"Normale" Handy sind nicht ganz aus wenn man sie ausschaltet, daher kann da ein Wecker trotzdem funktionieren. Du musst das Smartphone eher wie einen PC betrachten. Wenn Du den aus machst wird auch keine Terminerinnerung mehr erscheinen.
Wenn Du zuverlässig nachts deine Ruhe haben willst könntest Du in den Flugmodus schalten statt das Gerät ganz aus zu schalten. Im Flugmodus läuft das System noch und der Wecker sollte auch klingeln.
-
Bin neu hier
- 19.04.2011, 09:36
- #4
Ok, vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Ich habe das Problemm gerade mit einem Kollegen besprochen, er hat mir das gleiche geraten wie Äppler. Auf flugmodus schalten und nicht ganz ausschalten.
Soll ich mir noch einen Task-Killer zulegen um den Akku zu schonen? Kann man alle Tasks einfach so ausschalten?
-
- 19.04.2011, 10:44
- #5
-
WordPress Guru
- 19.04.2011, 10:47
- #6
kann mich Äppler nur zu 100% anschließen..
Finger weg von TaskKillern für die die nicht wissen was sie tun!
-
Bin neu hier
- 19.04.2011, 10:59
- #7
Das ist ja super! Android gegner haben dies mir gegenüber schon mehrmals erwähnt aber wen dem nicht so ist, glaube ich euch das!
@ Minneyar: Dein Tip ist genau richtig! Ich lass die Finger vom Taskkiller
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2011, 11:46
- #8
es gibt nur 2 systeme bei denen taskkiller bzw taskmanager nötig waren.... alte symbian geräte und vor allem windows mobile...da beide eine prozessverwaltung ähnlich windows haben bleiben programme so lange im speicher bis der user sie löscht.... ist der arbeitsspeicher voll gibts ne fehlermeldung da beide systeme keine auslagerungsdatei haben wie windows.... android dagegen hat sozusagen 3 stufen für app verwaltung (also 3 die ich kenne als leihe)
prio1: systemprozesse die für den betrieb notwendig sind.... diese werden NIEMALS gekillt da sonst evtl alles abstürzt
prio2: services die für bestimmte funktionen mitlaufen.... diese können von vorinstallierten apps stammen (wie der timescape service oder der timescape plugin manager die automatische updates regeln oder auch pushmail clienten die immer laufen müssen um zu funktionieren) oder vom user nachinstalliert sein (zb musik player die im hintergrund laufen).... diese werden so weit ich weiß auch nie gekillt außer das system muss sich damit selber schützen aber dann werden einige wieder automatisch gestartet sobald ram frei wird...
prio3: normale user apps wie browser, Tapatalk oder File explorer bleiben zwar auch offen aber werden als erstes beendet wenn ram benötigt wird ODER beenden sich gleich selber wenn man sie in den hintergrund packt wie zum beispliel spiele die viel ram brauchen.
ich hoffe das hilft etwas zum verständnis
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2011, 12:35
- #9
die beim support müsste man auch ohrfeigen....
ich bin grad mit einem am schreiben wegen ein paar fragen unter anderem wegen meinen bluetooth aussetzern mit dem DS220 und der empfahl mir wirklich nen task killer....
ich hab jetzt 10 minuten mit dem diskutieren müssen warum ein taskkiller nicht verwendet werden soll der wolltes mir nicht glauben -.-
-
WordPress Guru
- 19.04.2011, 14:18
- #10
verlinke ihn auf unsere FAQ im Android Allgemein Forum
da wird dir das länge mal breite von unterschiedlichen leuten erklärt
wer dann noch erzählt taskkiller sind hier empfhlenswert hat im support nix verloren ^^
-
Bin neu hier
- 20.04.2011, 16:40
- #11
Hallo!
Also irgendwie scheine ich entweder zu tief zu schlafen, daß ich den Wecker, der ja vorinstalliert ist, nicht höre oder aber er klingelt einfach nicht, wenn das Handy auf "lautlos" steht! Kann das sein? Nur möchte ich nachts ungerne Telefonanrufe kriegen und hören, aber trotzdem morgens durch den Wecker zuverlässig geweckt werden! Die Lautstärke und den Klingelton hatte ich angepasst! Also beim X10 klappte das wunderbar, aber ist ja auch nicht direkt zu vergleichen!
Hat jemand einen Rat?
Grüße
-
WordPress Guru
- 20.04.2011, 16:45
- #12
Wecker - Einstellungen (menütaste) - auch im lautlosmodus + lautstärke erstellen
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 20.04.2011, 16:50
- #13
Oh mann, da hätte ich auch selbst drauf kommen können! DANKE!!! *rolleyes*
Ähnliche Themen
-
Wecker
Von John Archer im Forum HTC HD7Antworten: 8Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:37 -
Wecker
Von HugePan im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.02.2010, 09:57 -
"Wecker AUS" - Wecker Icon einsetzten?
Von flocoe im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:10 -
Uhrzeit / Wecker: beginnen mit Wecker
Von doct im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.08.2009, 12:15 -
Wecker
Von auhu im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.08.2009, 18:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...