Testberichte zum SE Xperia Arc Testberichte zum SE Xperia Arc - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79
  1. 02.04.2011, 04:59
    #21
    Haja, mir gefällt das hübsche Arc auch sehr gut. Aber was mich letztendlich vom aktuellen Top-Handy von Sony abhält, ist zum einen die sehr lange Bootzeit, und daß man bei Sonnenschein, wo gerade das fotographieren am meißten Spass macht, man bis auf spiegeln so gut wie nichts mehr auf den Display erkennen kann.
    Dann warte ich halt noch einen Monat auf das Galaxy S2. Das hat diese Mankos nicht, ist aber so dünn und so leicht wie ein Arc.
    0
     

  2. 02.04.2011, 17:10
    #22
    Zum Thema Bootzeit kann ich sagen: Das Xperia Play braucht ca. eine Minute (wobei ich noch nicht die neueste Software drauf habe, da ich es direkt ab Werk bekam).
    Ich finds nicht störend, weil ich mein Handy nicht dauernd ein- und ausschalte. (ca. 1mal in der Woche).
    Könnte mir vorstellen, dass das Arc eine ähnliche Zeit benötigt um zu booten, da die Hardware (Leistung) und die Software ja ziemlich die Gleiche ist.

    Zum Display kann ich auch noch was sagen:
    Das Xperia Play ist in der Sonne (bei ca 45% Helligkeit) noch lesbar, aber es strengt die Augen an. Bei 100% Helligkeit merke ich nicht mal, dass die Sonne scheint und der, der neben mir steht, kann ebenfalls noch alles sehen.
    Trotzdem habe ich schon ein Test (vom Play) gelesen, in dem sie schrieben, dass man in der Sonne nicht mehr so gut sieht.
    Ich würde sagen, von der Helligkeit her beim Play, ist es etwa 20 - 25% heller als das X10.
    0
     

  3. 02.04.2011, 17:45
    #23
    Trotz allem ist der Play kein Arc, und das mit der langen Bootzeit, sehr viel länger als nur eine Minute, habe ich in diesem aktuellen Testbericht gelesen:
    Zum Booten braucht es Zeit

    Obwohl das Xperia arc eigentlich ein Smartphone von der schnellen Sorte ist, ist die langsame Boot-Zeit im Test unangenehm aufgefallen. Wer über Nacht sein Handy schlafen legt, sollte erst das arc aufdrehen, bevor er sich an die Kaffeemaschine ran macht. Dann könnte es sich ausgehen, dass beides gleichzeitig fertig ist. Im Ernst: Für das Hochfahren muss tatsächlich geraume Zeit einkalkuliert werden. Ungeduldige Naturen werden diesbezüglich wohl regelmäßig die Nerven wegschmeißen.
    Und unglaubwürdig finde ich diesen Test nicht. Aber vielleicht haben die ja irgend etwas nicht beachtet oder falsch installiert, was ich mir aber kaum vorstellen kann, eben weil die jeden Tag miit Handys bzw. Smartphones zu tuen haben.
    Also muß ich mal abwarten, was ein Arc-User über die Bootzeit berichtet.

    In wie weit man die Helligkeit nachregeln kann, weiß ich ja auch noch nicht. SirRobin zumindest erwähnt da einen angeblichen automatischen Helligkeitssensor, der aber wahrscheinlich gar nicht vorhanden wäre.
    Und da wo ich gelesen hatte, daß man bei Sonne gar nichts mehr sehen kann, der die Helligkeit gar nicht nachgeregelt hatte. Und würde die Helligkeit automatisch geregelt, hätte er das so gar nicht erwähnt.
    Wenn man also die Helligkeit auf 100% stellt, bedeutet das aber auch einen viel höhern Stromverbrauch. Da wäre in manchen Situationen vielleicht ein mobiles Solar-Panel eine Möglichkeit, um den Akku länger benutzen zu können. Für Samsung oder HTC habe ich sowas schon mal gesehen. Oder funktioniert ein Smartphone wie das Arc angeschlossen an ein Ladegerät nicht mehr?
    0
     

  4. warum sollte es nicht mehr funktionieren?
    & warum sollte ein htc ladegerät nicht auch fürs arc gehen?
    sind doch alles genormte micro usb stecker & wenn das ding den normen entspricht wird es laden (das panel meine ich, das arc ist sicher normkonform)
    soo viel höher ist der stromverbrauch auch nicht zwingend, ausserdem hast du nicht rund um die uhr das display an.
    leider ist wohl so oder so das display stromverbraucher nr 1
    0
     

  5. 02.04.2011, 21:50
    #25
    In wie weit man die Helligkeit nachregeln kann, weiß ich ja auch noch nicht. SirRobin zumindest erwähnt da einen angeblichen automatischen Helligkeitssensor, der aber wahrscheinlich gar nicht vorhanden wäre.
    Also: Das ARC hat einen Ambiente-Light-Sensor. Genau gleich wie das X10.
    0
     

  6. mich würde eins interessieren.... wenn das Arc einen ambient light sensor UND die bravia engine hat, ob es dann auch das bild an das umgebungslicht anpasst? die Bravia TV geräte mit ambient sensor passen ja auch die farbtemperaur des bildes noch an das mgebungslicht an.... hat man zb helles weises licht um sic herum intensiviert der TV die farbe und hat man tagslicht vin aussen wird die farbe kühler gestellt sodass es abhängig vom Licht d auf das TV gerät fällt immer die gleiche bildqualität angezeigt wird.... mich würde halt interessieren ob das Arc das auch macht...
    0
     

  7. 02.04.2011, 22:15
    #27
    Wenn ich dem text auf der GSM Arena richtig folge, heißt es dort der Regler sei ohne Funktion. Scheint dann aber nicht richtig zu sein, oder?
    0
     

  8. ich hab eben auf Areamobile eine PM eins Users bekommen. Eigentlich habe ich mit ihm nichts näher zu tun und trotzdem hat er mir folgende eigene Meinung geschickt:

    Hi black dragon!

    Wie gehts dir so, was gibts neues?

    Da du bekanntlich ein SE Fan bist dachte ich mir ich schreibe Dir...

    Habe mir gestern das LG Optimus Speed gekauft und einen Tag getestet. Meine Erwartungen waren riesig. Das Gerät hat sie leider nicht erfüllt.

    Stand eine ewigkeit im Mobilezone und konnte mich stundenlang nicht zwischen dem Optimus Speed und den SE Arc entscheiden... Hab eiben unglücklicherweise das LG genommen.

    Als ich zuhause angekommen war hab ich es getestet.... der Speed war schon spürbar, die Menüs gingen schneller auf, als ich denken konnte Internetseiten gingen schneller als der wind etc. Jedoch wirkte das ganze irgendwie noch unfertig und Roh.

    Was mir vorallem gestört hat, war das eine Menge an der Oberflächen entweder an das Galaxy s erinnerte, oder noch schlimmer ans Iphone. Z B. die Tastatur sah genau so aus wie die vom Iphone und machte exakt die selben Geräusche beim Tippen. Kam irgendwie rüber wie ein Fake Iphone...

    Setzte das Teil heute morgen auf die werkseinstellungen zurück und ging in den Mobilezone um mir das Arc zu holen. Gegen meinen Erwartungen nahm der Verkäufer das Speed sogar zurück und gab mir das Arc.

    Schon beim Einschalten machte ich riesen Augen und dachte. WOOooW. Das Display ist einfach der pure Wahnsinn! Extrem scharf und riesig, die ganze Bedienung um Klassen besser als beim Speed. Nicht ganz so fix, aber dafür ein absoluter Hingucker, muss sagen SE hat da hervorragende Arbeit gemacht. Mir ist bis jetzt kein Ruckler aufgefallen, ausser im Browser, aber da ruckeln leider alle Android Phones, weshalb das!?!? Kannst du mir erklären weshalb Androiden ruckeln und das Iphone nicht? Was macht da Google falsch!? Die Oberfläche ist jedenfalls *SE sehr gelungen, gibt kein anderer Hersteller der so eine edle Oberfläche hat, weder HTC Sense noch Samsung touchwiz... Die Animationen sind auch erste Sahne... unschlagbar. Von der Kamera muss ich garnicht reden, klasssssssssse

    Wollte Dich nur darüber informieren, solltest du Zweifel haben, kann ich dir mit bestem Gewissen sagen, kauffff das hammer Teil! Bis jetzt gibts nicht zu meckern, ausser eben das der Browser nicht so smoooth ist wie beim Iphone, da muss sich android verbessern, aber ansonnsten super Teil!
    also ich glaube viel ist dem nicht mehr hinzuzufügen

    Ich werd mal Meine antwort auch zitieren bezüglich der browser sache bevor da jemand einwende hat:


    Zitat Zitat von the_black_dragon
    Hallo xxxxx

    danke für den schönen vergleich das freut mich dass du so zufrieden bist vlt weisst du jetzt wieso ich so auf SE stehe sie sind vlt nicht die mit der besten hardware aber dafür die mit dem besten gesamtauftritt...

    das mit dem browser ist bei iPhone ein fieser trick... in dem moment in dem d beim seitenaufbau den finger aufs display setzt und anfängst zu scrollen wird der seitenaufbau komplett gestoppt, sogar der weitere seitendownload.... dadurch bleibt die komplette leistung fürs scrollen übrig.... das ganze stoppt so lange bis das scrollen aufhört UND du den finger vm display nimmst.... android dagegen baut die ganze zeit weiter auf und dswegen fehlt da die leistung.... als alternative lege ich dir ans herz den opera mobile zu nstallieren.... dieser führt das rendern mithilfe des grafikchips aus sodass dieses erstens schon mit dem X10 schneller is als auf dem iPhone und als nebeneffekt die CPU nicht genutzt wird und voll für das scrollen nutzbar bleibt.... somit kannst du mit dem opera mobile flüssig scrollen auch wenn die seite noch geladen wird.... auf dem Arc sollte dabei der aufbau sogar noch schneller sein als auf dem X10 wegen dem 3fach so starken grafikchip... probier es einfach mal aus.

    Greetz
    Marc

    Sent from my iPad
    5
     

  9. 03.04.2011, 11:03
    #29
    Wenn ich dem text auf der GSM Arena richtig folge, heißt es dort der Regler sei ohne Funktion. Scheint dann aber nicht richtig zu sein, oder?
    Das kommt mir doch bekannt vor.
    Beim X10 wurde der Sensor ab der 2-er Version ebenfalls "deaktiviert". Fand ich dort schon nicht so gut. Will hoffen, dass SE das nicht auch beim ARC so macht.
    0
     

  10. 03.04.2011, 11:32
    #30
    Woanders lese ich von einem Arc-User, daß er von einem Ambiente-Light-Sensor nichts weiß, und daß man die Helligkeit manuell nachregeln kann, was aber sehr schnell geht.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Obertoni Beitrag anzeigen
    Das kommt mir doch bekannt vor.
    Beim X10 wurde der Sensor ab der 2-er Version ebenfalls "deaktiviert". Fand ich dort schon nicht so gut. Will hoffen, dass SE das nicht auch beim ARC so macht.
    Leuteee das haben wir schonmal geklärt. Das X10 hat IMMERNOCH einen aktiven helligkeitssensor den man aber nicht abschalten kann.

    Zum testen: Stellt das X10 auf mittlere Helligkeit. Geht in eine helle Umgebung. Schaltet es in den Standby. Legt den Finger auf den Helligkeits Sensor (über dem S vom Sony Ericsson Schriftzug). Schaltet das Handy wieder an. Nun ist das Display komplett dunkel. Jetzt den Finger weg nehmen und es es schlagartig hell.

    Sent from my X10i using Tapatalk
    0
     

  12. 03.04.2011, 14:50
    #32
    ...und ein weiterer Arc-User erzählt mir, daß er von solch einem Ambiente-Light-Sensor noch nie etwas gelesen oder gehört hat, und auch er die Helligkeit immer manuell regelt. Also wird es diesen Sensor auch gar nicht geben.
    0
     

  13. der sensor ist aber vorhanden und funktioniert auch definitiv... wenn der sensor gut genug funktioniert und damit auch die regelung merkt man davon aber auch nichts.... am iPad hab ich von dem sensor auch erst nichts gemerkt bis s mir per zufall mal aufgefallen ist dass die helligkeit in manchen situationen schwankt und ich dann in den einstellungen die option für die automatische steuerung gesehen habe...
    0
     

  14. 03.04.2011, 15:17
    #34
    Ich hab mir den Testbericht auf "GMS Arena" mal angeschaut, und folgendes gefunden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Testberichte zum SE Xperia Arc-zwischenablage02.jpg  
    0
     

  15. ja die einstellung gibt es nicht dass man de automatik ein und aus schalten kann.... die automatik ist immer aktiv wenn sich der regler im mittleren bereich befindet. auf max und min ist der sensor inaktiv.... das haben wir aber schon in anderen threads geklärt... ga warm die bei dem test so nen mist schreiben ohne das wirklich zu testen....
    0
     

  16. 03.04.2011, 15:30
    #36
    Die haben aber noch nicht mal diesen besagten Sensor gefunden, steht da unter dem Bild.
    0
     

  17. http://cdn.androidpolice.netdna-cdn....MG_8228_wm.jpg

    auf dem bild hier sieht man gut den grossen annäherungssensor. links daneben ist zwar die status LED aber wenn diese intern mit einem lichtleiter funktioniert zwischen öffnung und led kann dieser auch für den lichtsensor verwendet werden.
    0
     

  18. sucht mal auf youtube nach xperia arc notification led ^^
    die is ned links vom annäherungssensor ^^ die is rechts neben dem usb port





    http://www.youtube.com/watch?v=pE3d_...mbedded#t=223s
    da ist sie nochmal genauer zusehen auf userem eigenen video ^^ sekunde 223 (3:41)
    0
     

  19. also sind die von GSMArena total blind.... bei der silbernen version sieht man ja ganz deutlich die sensoren und wenn das keine LED ist dann musses ja der ambient sensor sein.

    EDIT: loool selbst beim schwarzen sieht man den ja mehr als deutlich weil beide nicht versteckt sind wie beim X10 ich frag mich für was die das gehalten haben.

    EDIT2: da meine freundin gerade noch da ist hab ich es eben mal am X8 getestet. dort ist es wirklich wie ich gesagt habe oben, dass die notification LED auch gleichzeitig der Lichtsensor für die helligkeit ist... halt ich die LED zu wirds dunkel und nehm ich den finger weg am fenster wirds hell.... und der helligkeitsregler is in der mitte engestellt.
    0
     

  20. naja ich nehme an die ham das wie wir alle einfach für die led gehalten & weil de geräte ja gerne ohne sim getestet werden hat von den lustigen dort einfach keiner auf die "led" geschaut ^^
    ob es nun ein ambient sensor ist weis ich nicht, wird nirgends näher beschrieben, led ist es aber keine
    1
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia arc test

se xperia arc test

sony ericsson xperia arc s mystic silver

sony ericsson arc test

se arc test

sony xperia arc s midnight blue

xperia arc testbericht

SE xperia arcSE Arc s testtest xperia arcsony arc testsony ericsson xperia arctestbericht sony ericsson xperia arcarc s midnight blueSony Ericsson Xperia Arc blauxperia arc erfahrungxperia arc s midnight blueSony Ericsson Xperia arc S blausony ericsson xperia arc testberichtxperia arctest sony arcsony ericsson xperia arc mitternachtsblauerfahrungsbericht xperia arcSE Xperia arc S testse arc forum

Stichworte