
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 14:51
- #1
Unter WM 6.0 und 6.1 war es möglich, dass man das Handy mit 2 Exchange-Servern synchronisieren konnte. Zwar nicht direkt, aber Active-Sync stellt ja bekanntlich zwei Profile und nur einen direkter Zugriff auf Exchange zur Verfügung.
Somit konnte man direkt mit dem EXchange synchronisieren und eines der verbleibenden Profile (über den PST-Ordner von Outlook) mittels USB.
Damit das Ganze funktioniert war folgender Registry-Eintrag notwendig:
EnableNonLocalCrossPollination = 1
dieser kann zwar auch noch unter WM 6.5 gesetzt werden, aber irgendwie scheint das nicht mehr zu funktionieren. Ich kann zwar mit dem ersten Exchange syncen und anschliessend auch mit dem zweiten, jedoch, wenn ich das Handy anschliessend wieder mit dem ersten verbinden will, reklamiert es und teilt mir mit, dass zuerst alle Einträge des zweiten Exchange gelöscht werden müssen.
Hat mir jemand eine Lösung oder zumindest einen Hinweis wie das zum laufen zu bringen ist?
Ähnliche Themen
-
Zertifikatsprobleme beim Synchronisieren mit Microsoft Exchange
Von neilpryde im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 8Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:48 -
Synchronisieren Omnia mit zwei PC's nicht möglich.
Von ak1000 im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.12.2008, 19:27 -
Synchronisieren mit Exchange geht nicht
Von bmw-m3 im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2008, 10:10 -
Ipaq 6915 mit mehr als zwei Pcs synchronisieren
Von hammersack im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 27.10.2006, 06:12 -
Synchronisieren mit Exchange
Von Milvus im Forum HTC TornadoAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.05.2006, 15:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...