
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2009, 11:08
- #1
Hallo,
vorab:
Ich verwende einen xda Orbit 2 mit winmob 6 (originales rom).
Ich bin nur Anwender ohne Hintergrundkenntnisse, deswegen bitte ich um Hilfe.
Ich habe mir den DB Railnavigator unter Java installiert (Java Manager Esmertec Jbed 20090506.2.1) und möchte auch die angebotene GPS Funktion für Ortung und Zielführung nutzen.
Dies funktioniert nicht, da der interne GPS Empfänger nicht erkannt wird (GPS deaktiviert).
Nun habe ich ein wenig im I-Net herumgesucht und soweit ich es verstanden habe, liegt die Deaktivierung daran, dass die GPS Funktion unter Java bei winmobile nicht unterstützt wird?!
Unter "News" hier im Forum hat "CHfish" die Java Software javaFX vorgestellt:
JavaFX 1.2 für Windows Mobile - Unterstützung für GPS
Das wäre ja wohl die Lösung?!
Leider sind alle Instruktionen/Installationsangaben auf der Webseite von Sun auf Englisch.
Nun kommt beides zusammen: mein fehlendes Hintergrundwissen und meine grottenschlechten Englischkenntnisse. Ich habe Angst, bei der Installation etwas falsch zu machen.
Meine grosse Bitte/Frage wäre:
Hat jemand von Euch diese Software erfolgreich installiert und könnte hier bei Gelegenheit eine kleine Installationsanweisung auf Deutsch veröffentlichen?
Vielen Dank im voraus!
Grüsse olsch
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2010, 16:24
- #2
Hallo,
ich habe probiert, die Software "javafx 1.2 for winmobile" auf meinem Orbit 2 zu installieren. Hat geklappt.
Den DB Railmanager musste ich nochmal installieren, dieser wird nun aus diesem javafx heraus ausgeführt. Nun wird auch der interne GPS Empfänger erkannt.
ABER es gibt ein neues Problem:
Der DB Railmanager -unter javafx- gestartet, kann keine Internetverbindung mehr aufbauen. Es kommt immer die Meldung:
"server liefert keine statusmeldung (10)"
Eine Internetverbindung ist aber vorhanden. Der Railmanager unter dem "normalen" Java kann aufs I-Net zugreifen.
Opera mini kann auch ins Netz. (parallel getestet)
Im Menü von javafx gibt es einen Punkt "network options". Dort habe ich meine "T-Mobile Internet" Verbindung gewählt, aber auch verzweifelt die anderen Auswahlmöglichkeiten ausprobiert (Internet,wap) nix
Es muss doch dann wsh. an irgendwelchen anderen Einstellungen im javafx liegen, wenn die o.g. Verbindungen funktionieren, oder?!
Ich komme da nicht weiter, über google Suche habe ich auch nichts gefunden.
Der DB Railmanager, sbb Mobile und öbb scotty kommen ja alle aus demselben Stall (HaCons Hafas2go) - kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, der eine dieser Anwendungen verwendet?
Sorry für die laienhafte Ausdrücke - ich weiss es nicht besser.
Grüsse
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2010, 17:06
- #3
Hallo,
falls es jemanden interessiert, hier die Lösung für die nicht funktionierende Internetverbindung im DB Railmanager bei Verwendung von javafx 1.2 for windows mobile:
javafx kann nicht eigenständig eine I-Netverbindung aufbauen.
Deshalb muss vor Benutzung des Railnavigators eine Internetverbindung aufgebaut und geöffnet gehalten werden (z.B. über den Browser).
So funktionierts.
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2010, 10:52
- #4
Es gibt eine neue Version des DB Railnavigators:
Version 6.80.17
http://railnavigator.bahn.de/bin/pf/...=railnavigator
Programm:
dbrailnavigator_mot.zip
TIPP:
Um die vielen nervigen Meldungen/Abfragen bei Nutzung der I-Netverbindung zu minimieren (z.B. "is it ok to use airtime?")
unter java fx den DB Railnavigator markieren, dann
menu- set permissions wählen
und dann, wo möglich, die Einstellung "ask one per session" einstellen
-
Unregistriert Gast
Hallo Gemeinde,
ich habe ein HTC SNAP mit Windows Mobile 6.5 und bin ebenfalls am verzweifeln - gewesen!
Die Lösung die für mich hervorragend funktionier (incl. eigener Verbindungsaufbau, etc.)
ist http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=407667 "Esmertec Jbed 20090506.2.1"
Allerdings aufgemerkt: bei der Eingabe der Pin im Handyticket mit dem HTC Snap aufpassen, dass man auch die FN Taste vorher drückt, da die Taste sonst nicht akzeptiert wird.
(siehe mein Blog http://www.kanupolodotnet.info/index...blog&Itemid=95)
beste Grüße
Felix Lindemann
Ähnliche Themen
-
NoData ohne Funktion unter WM6.5?
Von WeT-Klb im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.11.2009, 09:12 -
Mit Mobile Shell die SMS Funktion(Anwendung) von TF3D nutzen
Von p2p_saver im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.09.2009, 16:14 -
Java-games unter X1
Von max_psp im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 07.04.2009, 19:13 -
Navi findet GPS-Satelliten, kann das GPS-Signal aber nicht nutzen
Von brzlfix im Forum SE Xperia X1Antworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2009, 06:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...