Web-Kalender Synchronisieren (Windows Mobile 6.5 / HTC Touch2) Web-Kalender Synchronisieren (Windows Mobile 6.5 / HTC Touch2)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Ich besitze seit einigen Tagen ein HTC Touch2 und bin von der E-Mail IMAP4 Funktionen und Einstellungen begeistert. Leider werden auf diese Weise nur E-Mails synchronisiert.

    Kennt jemand Möglichkeiten, auf eine ähnliche Art und Weise auch Kalendereinträge zu Synchronisieren? Die meisten Webmail-Anbieter (gmail, gmx, hotmail usw...) stellen ja auch einen Kalender zu Verfügung. Wie können diese Einträge am einfachsten synchronisiert werden?

    Mail- und SMS-Benachrichtigungen sind ja OK, aber ich möchte auch Termine auf meinem mobilen Gerät erfassen können und diese dann in meinen Web-Kalender synchronisieren...

    Zudem bin ich auf keinen Webmail-Anbieter fixiert. Ich kann meine Mailbox auch gerne bei einem Anbieter einrichten, der diese Funktionen bietet...
    0
     

  2. Hallo Ihr's

    das würde mich auch mich auch interesieren.

    Habe meinen kalender bei live liegen und frage mich wieso der nicht mit mobile-live zusammen kann (selber user).
    Da ich bereits alle meine Daten da drin habe und meine Rechner ihre Kalender so syncron halten bin ich schon neugierig ob und wie das
    machbar ist.

    Active sync syncronisiert ja leider nur den standart Kalender von outlook.

    Greatings
    Thomas
    0
     

  3. 03.11.2009, 19:44
    #3
    Hi!

    Also, ich nutze den Google-Kalender. Diesen kannst du im Active Sync einrichten und automatisch syncen lassen. (Server: m.google.com; Benutzer = E-Mail)

    Auf meinem Heimrechner läuft dann das Tool von Google, welches mit automatisch ebenfalls den Google-Kalender automatisch mit Outlook abgleicht.

    Soweit ich weiss, kann man beim Google-Account dann Kalender, Kontakte, E-Mail und Aufgaben syncronisieren lassen.
    0
     

  4. Hallo,

    ich habe mich eine ganze Weile mit der Synchronisation befasst und eine sehr bequeme Lösung hierfür gefunden, welche sicherlich auch für den einen oder anderen recht Interessant sein dürfte, vor allem dann, wenn diese eine eigene Domain nutzen.
    Wir nutzen inzwischen seit geraumer Zeit SmarterMail 6.5 Enterprise, einem sehr leistungsstarkem und umfangreichem Mailserversystem, welches sich als sehr guter Exchange-Ersatz bewiesen hat. Neben der modernen und intiutiven Weboberfläche, welche Outlook für mich vollends überflüssig macht, bietet es zudem die Möglichkeit, Mails, Kontakte, Termine und Aufgaben mit verschiedenen Endgeräten und Clients (Outlook, Thunderbird ...) zu synchronisieren. Als Protokolle stehen neben MS Exchange ActiveSync (nicht zu verwechseln mit MS ActiveSync), SyncML und stssync. Somit können neben Windows Mobile geräten auch das IPhone, Blackberry, Nokia, Android, Palm Pre und Pixi, sowie andere Geräte und Clients mit den Protokollen umgehen können.
    Die Synchronisierung ist hierbei auch nicht auf ein Endgerät beschränkt, sondern kann mit beliebig vielen erfolgen. Ideal zum Beispiel auch für Nutzer mit mehreren Geräten arbeiten, da Änderungen an den Server übermittelt werden und somit allen anderen Geräten bereitgestellt werden. Mittels Push-Service durch den Server erfolgt dies direkt automatisch.
    Auch ein nettes Szenario: Die Sekretärin trägt Kontakte und Termine mittels Outlook oder Webinterface ein und die Termine stehen den Mitarbeitern auf dem Endgerät direkt zur Verfügung. Oder anders herum, der Kunde gibt dem Mitarbeiter seine neuen Kontaktdaten und promt sind diese auf allen Endgeräten und Clients aktualisiert.

    Vorherige Woche habe ich mein neues HTC Touch Pro 2 geliefert bekommen. Die Einrichtung lief denkbar einfach. Zugangsdaten vom Server eingetragen, synchronisiert, fertig. Alles da, was man als Nutzer braucht.
    Das ich mich zuvor mit meinem Nokia E65 begnügen musste, hat hier keinen Einfluss drauf, da es ebenfalls die Daten synchronisieren mit dem Server synchronisiert. Endgerätewechsel leicht gemacht: MicroSD-Card und Simkarte übernommen, der Rest lief automatisch. Engeräte- und Plattformwechsel sind also auch ein Kinderspiel.

    Nun fragt Ihr euch sicherlich, wo hier der Haken ist. Kann ich euch sagen, braucht man ja nicht zu verheimlichen und wer etwas recherchiert wird schnell drauf kommen:
    1. SmarterMail 6.5 gibt es zwar als auch als freie Version, wer jedoch mehr als eine Domain und 10 Nutzer benötigt, braucht eine Lizenz. Und hierbei ist zu beachten: In der Free-Version steht kein MS Exchange ActiveSync zur Verfügung (zumindest lt. Tabelle) Die kleinste Enterprise (250 Nutzer) kostet 499 USD.
    2. MS Exchange ActiveSync ist als Erweiterung für SmarterMail Enterprise erhähtlich und Lizenzpflichtig und die kleinste Lizenz (25 Nutzer) kostet pro Jahr bereits 199 USD.

    Somit würden die Lizenzkosten bereits 698 USD betragen. Hinzu kommen noch Kosten für den Unterhalt des Systems (Strom, ggf. Hardware etc.). Demnach wird die Lösung für die meisten Normalnutzer ausfallen. Einerseits wegen dem Hosting, andererseits wegen der nicht zu vernachlässigen Lizenz- und Unterhaltskosten. Zumal sich das System nicht tragen würde, da es nur zu einem Bruchteil genutzt würde.
    Deutlich kostengünstiger ist dann die Miete bei einem Service Provider. Da ich selber als Provider tätig bin, könnte ich diese Leistung natürlich anbieten. Wir haben eine entsprechende Plattform bereits seit längerem in Betrieb. Falls Interesse an einem Testzugang bestehen sollte, so könnt ihr mich gerne anschreiben.
    Da ich lt. Netiquette hier nicht öffentlich für Produkte werben darf, werde ich hier auch keine Preise anpreisen. Daher müsstet Ihr mich in dem Fall leider anschreiben, wenn Ihr nähere Informationen wünscht.

    Schönen Gruß,
    Sven Germeshausen
    0
     

  5. Mitlerweile synchronisiere ich nur noch mit Outlook, wenn ich im Geschäft bin. Private Mails hole ich mir dann mit IMAP ab. Den Webkalender auch noch zu syncen habe ich mir abgeschminkt...

    Oder hat jemand ein Sync-Tool, welches mehrere Quellen (z.B. mehrere Exchanges) abgleichen und zusammenführen kann?
    0
     

  6. Man könnte mittels SyncML Client und MS Exchange ActiveSync ggf. zwei Quellen anzapfen, jedoch wird das Chaos geben, denn das Gerät würde hingehen und zwischen den beiden Quellen die Daten hin und her schaufeln, sodass später beide Quellen die gleichen Einträge haben.
    Zwei Exchange Server gleichzeitig mit einem Gerät synchronisieren wird nicht klappen, da das Gerät nur mit einem einzelnen Exchange arbeiten mag.

    Gruß Sven
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 16:25
  2. Synchronisieren mit Windows Kontakte, Mail, Kalender
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 19:16
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 12:42
  4. Windows Mobile mit Thunderbird über eigenen Server synchronisieren
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 14:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google kalender windows mobile 6.5

windows mobile 6.5 google Kalender

thunderbird windows mobile 6.5

windows mobile 6.5 google kalender synchronisieren

windows mobile 6.5 kalender synchronisieren

google sync windows mobile 6.5

google kalender sync windows mobile 6.5

windows mobile 6.5 mit google synchronisieren

windows mobile 6.5 synchronisieren

windows mobile 6.5 google calendar

google kalender wm 6.5

windows mobile 6.5 google sync

google kalender mit windows mobile 6.5 synchronisierenhtc touch 2 google kalender synchronisierenwm 6.5 google synchtc touch 2 synchronisierenwindows mobile 6.5 kalenderwindows mobile 6.5 thunderbird synchronisierenGMX Kalender synchronisierenwm 6.5 google kalenderhtc touch 2 softwarekalender windows mobile 6.5thunderbird stssyncgoogle kalender win mobile 6.5

Stichworte