Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Mich gibt's schon länger
- 14.10.2009, 16:27
- #1
Hab hier mal ein neues Thema aufgemacht, in dem ihr eure Erfahrungen mit Marketplace schreiben könnt...
Ich finde es traurig, dass MIcrosoft nach selbst 3 Tagen noch keine neuen Appz reingestellt hat, als ob sie Marketplace vergessen hätten^^
Ich finde, wenn man mit einem Produkt Werbung macht, sollte man sich auch drum kümmern...
-
- 14.10.2009, 20:24
- #2
Der Marketplace sowie WM6.5 sind jetzt seit genau 8 Tagen (6 Arbeitstage) veröffentlicht. Warum könnt ihr nicht mal ein weilchen warten? Evtl haben sich ja noch nicht so viele Firmen/Entwickler mit Ihren Produkten gemeldet (immerhin kostet das Eintragen von 3 Produkten 99$) oder es gibt unstimmigkeiten beim Freigabeprozess - bedenkt doch einfach mal sowas.
Matze
PS: verschoben
-
- 15.10.2009, 07:58
- #3
find das überteuert wenn man das mit dem AppStore vergleicht da gibts soo viel umsonst. Naja mal abwarten was noch kommt
-
Beere Gast
So lange du 99$ für 3 Programme zahlen musst wird da so gut wie nichts umsonst kommen, mal abgesehen von Facebook (die sich das einfach leisten können) und Microsoft selbst..
Aber warum sollte ein normaler Student den Marketplace für seine Programme verwenden?
Gruß
-
- 15.10.2009, 13:10
- #5
richtig und dan noch für umsonst.. da musst ja ganz schön dumm sein als normaler mensch.. schade glaube das wird nie was gescheites mit dem Microdoof Markt
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2009, 15:20
- #6
Ich glaube, wenn die weiterhin an den fast 100€ Gebühren festhalten, können die des vergessen. So wird es nie viele kostenlose Programme geben und damit wird der Marketplace auch keinen Erfolg haben. Meiner Meinung nach fördern die so auch noch die Hacker und Cracker, weil keiner bereit ist für jedes Programm zu zahlen und deshalb einfach gecrackte Programme installieren...
Jetzt 8 Tage nach dem Start sind immer noch keine neuen Programme dazugekommen...Was soll denn das ??? Wollen die uns verarschen ???
-
- 15.10.2009, 15:52
- #7
laut Teltarif siehts folgendermaßen aus:
Laut Microsoft soll die Registrierung vorerst 99 US-Dollar kosten, ein Jahr lang gelten und das Einstellen von bis zu fünf Anwendungen beinhalten. Jede weitere eingestellte Anwendung wird mit 99 US-Dollar berechnet. Microsoft spricht hier allerdings von einem Einführungspreis. Es ist also zu erwarten, dass die Gebühren mit der Zeit steigen werden. Studenten dürfen, vorausgesetzt sie sind im DreamSpark-Entwicklerprogramm von Microsoft registriert, kostenlos Applikationen anbieten
Aber trotzdem happig, vorallem wennse sich überlegen die gebühr zu erhöhen. Vorallem habe ich irgendwo mal gelesen das es wohl auch eine art Verkaufsprovision gibt...
Und zum Thema noch keinen neuen Apps, wenn man bei der gleichen Quelle weiterliest stößt man auf folgendes:
Dafür gibt der Software-Riese an, die Entwickler zu unterstützen und die eingereichten Programme vor ihrer Veröffentlichung auf Herz und Nieren zu prüfen.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2009, 15:59
- #8
-
- 15.10.2009, 16:51
- #9
weiss jemand wie das beim apple store aussieht? Da gibts ja bestimmt 10.000 Apps.. Kann man die kostenlos einschicken?
-
Unregistriert Gast
hallo
ihr müsst das handy ausmachen, dann wieder an machen ohne den pin einzugeben ins windows
rein, danach unter einstellungen, system die ländereinstellung auf USA machen,
dann nochmal handy aus und handy ein und dann
habt ihr ca 200 (soviele waren es ungefähr vor 3 tagen) programme wenn ihr über w-lan rein geht. ganz wichtig ist sich nicht beim netzbetreiber anzumelden!!!!!!!!
sobald mann übers deutsche netz rein geht oder die ländereinstellung wieder ändert
habt ihr wieder nur 25 programme oder so.
ländereinstellung bringt soweit ich das gesehen nichts ausser das es bei der uhr pm und am ist.
im ami shop sind auch mehrere freeware apps
bei mir hats beim ersten mal nicht geklappt ich hab dann einfach mal auf english great britain
gemacht neustart, dann amiland, dann wieder neustart dann wars da.
angeblich soll man nen softreset machen aber an und ausmachen klappt auch.
mfg fanatic
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2009, 22:26
- #11
-
Beere Gast
Danke für den Tipp!
Bei mir fehlt aber bei Category/"Beliebige Auswahl"/ jeglicher Eintrag obwohl laut Anzeige einige drin sind.
Aber da sind ja immerhin mal einige drin und sogar teilweise zu guten Preisen. Was mich allerdings stört ist, dass Trial-Versionen unter Free eingetragen sind.
Gruß
-
Unregistriert Gast
dann hat es nicht richtig geklappt,
hatte ich auch nachdem ich mich mit pin wieder angemeldet hatte und gucken wollte was noch so da ist.
dann stell mal auf english britain, neustart
ohne pin rein, dann auf amiland neustart und dann nochmal ohne pin
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2009, 14:21
- #14
Aber wieso stellt MIcrosoft die nicht auch in den deutschen Marketplace ???
-
- 17.10.2009, 22:15
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2009, 11:44
- #16
Und nun, 3 Wochen später:
(((
Da bewegt sich doch überhaupt nix!
Wie will MS denn mit so einem Market nur annäherungsweise aufholen können???
Die lassen WM einfach absaufen wurden vom iTunes-Store links liegen gelassen und Google hat sich auch binnen weniger Monate etabliert !!!
HTC ist längst bei den Androids vorne. Wundert mich, dass die überhaupt noch was Neues für WM machen, wie den HD2 !
Wie lange denn noch, wenn Microsoft nicht endlich aus dem Quark kommt
Ich bin schwerpunktmässig immer noch bei den Androids und warte sehnsüchtig auf einen Grund wieder meinen Blackstone zur Nr.1 zu machen und bald auf den HD2 umsteigen zu können. Solange mir aber immer noch wenigstens ein paar der Standard-Apps (Shopping-List, GPS-Tracklist auf Googlemaps usw) fehlen, die ich mit dem iPhone und den Androids hatte/habe bleibe ich weiterhin in Warteposition.
Sorry, will keine miese Stimmung machen; bin aber echt sauer und das musste ich mal los werden!
Grrrruß Peerrrr
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 21:54
- #17
Wer zu unfähig/faul ist google zu benutzen soll sich eben ein Iphone kaufen. Es gibt mehr als genügend Apps für WM, nur sind die nicht bei Marketplace gesammelt.
Es stimmt schon, dass sich MS mit dem Marketplace ein wenig zu viel geleistet hat. Werbung machen und nix leisten geht nunmal nicht. Aber für mich ist das noch lange kein Grund mir deshalb kein WM-Handy zu kaufen. (Denn Google ist def. mein Freund)
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 22:24
- #18
Wen immer Du mit unfähig/faul meinst, Du Schlaumeier!
Hast Du Dich deshalb hier vor ein paar Tagen gerade eingeloggt, um den Fachmann zu mimen?
und diese ständigen, schwachsinnigen Hinweise "nimm doch ein iPhone" erinnern mich nur an die altbackenen verstaubten Ewiggestrigen vor 30 Jahren, die meinten man solle doch "nach drüben" gehen, wenn einem etwas an der Bundesrepublik nicht passt.....
Ich habe in ca 10 & x Jahren ca 20 WM-Geräte gehabt (zZt noch 5) , 2 Iphones und 3 Androids, bin seit vielen Jahren in den bekannten Communities (bei den PPCs seit 2002), kenne also nicht nur den MS-Market, sondern auch Pocketland, Handango + Co..
Also erzähl mir nicht, dass man nun plötzlich zeitgemäße WM-Software nur noch bei Google findet!
Sind wohl alles jetzt Geheimtipps?
-
- 19.11.2009, 22:32
- #19
Behaltet eure Beschimpfungen bitte bei euch! Außerdem solltet ihr vielleicht darauf achten, dass es in diesem Thread um den Marketplace geht und nicht darum wie es seither funktioniert hat - klar funktioniert das Suchen auf diversen Webseiten inkl Google auch, aber schliesslich soll(te) der Marketplace etwas verbessern an diesem Zustand. Und darum geht es doch wohl hier.
Matze
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 22:50
- #20
Hast natürlich Recht, , Matze!
Reagiere selten gereizt, (habe mich aber provozieren lassen)
Bin auch dauerhaft raus aus diesem Thread und finde nebenan die Android-Abteilung in dieser Community (!) sowieso interessanter.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...